Episodes
-
Cari und Janusz nutzen die zweite Episode ohne Manuel, um über Politik zu sprechen und zu demonstrieren, wie man konstruktiv über Politik diskutieren kann. Denn beide haben sehr oft unterschiedliche politische und gesellschaftliche Vorstellungen, was manchmal sogar in einem handfesten Streit endet.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Politische DiskussionEasy German Podcast-Episoden und Videos zum Thema Politik:
Darf man über Politik sprechen? (Easy German Podcast 147) Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien (Easy German Podcast 217) Der Wahl-O-Mat (Teil 1) (Easy German Podcast 221) Der Wahl-O-Mat (Teil 2) (Easy German Podcast 222) Germany's Political System Explained (Easy German 388) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fahrradwerkstatt: Ort, an dem Fahrräder von Fachleuten repariert oder gewartet werden jemanden schmieren (ugs): umgangssprachlicher Ausdruck für jemandem Geld oder Geschenke geben, oft mit der Absicht, einen Vorteil zu erlangen oder eine Entscheidung zu beeinflussen zu einem Konsens kommen: bedeutet, dass eine Gruppe von Menschen eine gemeinsame Meinung oder eine Übereinstimmung erreicht das Streitgespräch: intensive Diskussion, in der sich die Beteiligten nicht einig sind und verschiedene Meinungen oder Ansichten haben polarisieren: starke Gegensätze oder geteilte Meinungen hervorrufen konstruktiv: etwas, das hilfreich ist und zur Verbesserung oder Lösung eines Problems beiträgt zeitgenössisch: etwas, das zur aktuellen Zeit oder zum aktuellen Zeitalter gehörtSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Manuel ist im Urlaub und wird heute von Janusz vertreten. Zu Beginn des Podcasts hat Cari mal wieder eine Doku-Empfehlung dabei, in der es um das Trinkwasser in Berlin und eine überraschende Erkenntnis geht. Dann widmen sich Cari und Janusz einem sehr persönlichen Thema. Seit 23 Jahren sind sie ein Paar und fragen sich: Wie klappt das eigentlich, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben? Dafür haben die beiden jeweils fünf Gründe mitgebracht, die sie sich im Podcast erstmals gegenseitig vorlesen.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlung der Woche Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht | frontal(YouTube) Thema der Woche: 5 Gründe, warum unsere Beziehung funktioniert Es wird dazu kommen, dass wir das Richtige tun (Easy German Podcast 166) Grüße im Vorbeigehen (Easy German Podcast 167) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Trinkwasser: Wasser, das so sauber und gesund ist, dass man es ohne Bedenken trinken kann etwas ausblenden: bewusst oder unbewusst darauf verzichten, etwas zu beachten oder wahrzunehmen die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, kann emotional, sozial oder beruflich sein die Endlichkeit: Zustand oder Eigenschaft, dass etwas nicht ewig dauert, sondern ein Ende hat etwas wertschätzen: den Wert oder die Bedeutung von etwas erkennen und schätzen lästig werden: störend oder unangenehm sein die Streitkultur: Art und Weise, wie Menschen miteinander streiten oder Konflikte austragen, oft mit dem Ziel, eine Lösung zu finden und die Beziehung zu erhaltenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Missing episodes?
-
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: youtu.be/76l03ZJ1O7I
Nach unserem großen Süßigkeiten-Test vor einigen Monaten widmen wir uns in dieser Episode typisch deutschen Getränken. Gemeinsam mit unserem Live-Publikum in Berlin verkosten wir Sprudelwasser, Säfte, Schorlen, Bier und Schnaps. Das letzte Getränk hat es in sich…
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Joggen verletzt und trägt aktuell eine Augenklappe. Die Piraten-Memes haben nicht lange auf sich warten lassen. Manuel hat kürzlich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen und möchte über verschiedene Verbraucherrechte in Deutschland bei Verträgen informieren. Zum Schluss beantworten wir einige Fragen zur deutschen Sprache und erörtern das Wort "spontan". Spontan zu sein hat für uns Deutsche eine besondere Bedeutung…
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Elbphilharmonie Sessions | MEUTE live on the Rooftop (YouTube) Darüber redet Deutschland: Kanzler stürzt und wartet auf Memes Ramponierter Kanzler: Käpt’n Olaf in "Fluch des Joggers" (SPIEGEL) Manuels Manual: Faire Vertragsbedingungen in Deutschland Bundesnetzagentur: Vertrag Eure Fragen Mert aus der Türkei fragt: Welche Verbform von "kommen" ist in diesem Satz richtig: "Ein Drittel der Kinder kommt/kommen mit dem Bus"? Alberto aus Italien fragt: Welches Pronomen benutzt man bei "jemand"? Michelle aus Japan fragt: Was bedeutet "spontan"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zepter übernehmen: die Kontrolle, Führung oder Verantwortung für etwas übernehmen die Meute: Gruppe oder Menge, oft in Bezug auf Menschen oder Tiere, die sich aufgeregt oder unkontrolliert verhalten die Augenklappe: ein Schutz, der über einem Auge getragen wird, oft um eine Verletzung zu schützen der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen kauft und nutzt verbraucherfreundlich: etwas, das die Interessen des Verbrauchers berücksichtigt, oft in Bezug auf Preis, Qualität oder Benutzerfreundlichkeit die Mindestlaufzeit: der kürzeste Zeitraum, für den man sich verpflichtet, oft in Bezug auf Verträge oder Abonnements spontan: etwas, das ohne vorherige Planung oder Überlegung geschiehtSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab).
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan Easy Catalan Website Easy Catalan auf YouTube Easy Catalan Podcast Das nervt: Heftige Bürokratie Können Faxgeräte bald KI? (SPIEGEL) Are Germans Paranoid About Privacy?(Easy German 519) Empfehlungen der Woche Sonne und Beton (Film) (Wikipedia) Podcast: Gemischtes Hack (Spotify) RobBubble: Wie CDU & AfD den Hass nach Deutschland bringen (YouTube) Eure Fragen Vani aus Indien fragt: Spiegelt ihr die Stimmung anderer wider, wenn ihr sie hört? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Rentenversicherung: Versicherung, die eine regelmäßige Zahlung für Personen im Ruhestand bietet rückwirkend: bezieht sich auf etwas, das Einfluss auf vergangene Ereignisse oder Zeiträume hat der Widerspruch: Einspruch, Einwand oder offizielle Beschwerde gegen etwas die Lastschrifterlaubnis: Einverständnis, das man einer Organisation oder Person gibt, um Geld direkt von einem Bankkonto abzubuchen die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern die Überweisung (vom Arzt): ein Dokument, das ein Arzt ausstellt, um einen Patienten an einen anderen Arzt oder Spezialisten zu überweisen der Facharzt: ein Arzt, der eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich hat Hinz und Kunz: ein Ausdruck, der verwendet wird, um eine große Anzahl oder alle Menschen zu bezeichnen, oft ohne Unterscheidung die Hochhaussiedlung: ein Gebiet, das hauptsächlich aus Hochhäusern besteht, oft als Wohngebiet der soziale Brennpunkt: ein Gebiet mit sozialen Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität hetzen: negative oder feindselige Gefühle gegen jemanden oder etwas schüren die Hochzeit: eine Zeremonie, bei der zwei Menschen ihre Ehe beginnen, oft mit einer Feier verbundenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Cari hat festgestellt, dass sie Gesellschaftsspiele liebt. Daher haben wir uns zu einem Spieleabend getroffen, bei dem sich Erstaunliches gezeigt hat! Manuel schwärmt außerdem von einem neuen Gadget, das an den "Game Boy" erinnert. Außerdem sprechen wir über leckere Brötchen, Gluten (und dessen Aussprache) und warum es so schwierig ist, einen deutschen Pass zu bekommen.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Gluten Gluten (Wikipedia) Thema der Woche: Spieleabende Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276) What Do You Meme? (Wikipedia) The Voting Game (Amazon) Monopoly (Wikipedia) Monopoly History (Wikipedia) Exploding Kittens (Wikipedia) Tim Ferris Podcast: Co-Creator of Exploding Kittens — How to Raise Millions on Kickstarter (YouTube) Das ist schön: Playdate von Panic Playdate Das nervt: Überlastete Behörden beim Thema Einbürgerung in Deutschland Staatsbürgerschaft: Kommen Sie 2025 wieder (ZEIT) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Glutenunverträglichkeit: Zustand, bei dem der Körper negativ auf Gluten reagiert, ein Protein, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt bröselig: Beschreibung für etwas, das leicht in kleine Stücke zerfällt oder zerbricht der Spieleabend: geselliges Beisammensein, bei dem Brett- oder Kartenspiele gespielt werden die Einbürgerung: Prozess, bei dem eine Person die Staatsbürgerschaft eines Landes erhält, in dem sie nicht geboren wurde die Staatsbürgerschaft: rechtlicher Status, der einer Person die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat verleihtSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/zQTLopwt3rM
Feli from Germany ist zu Gast bei uns im Podcast! Sie erzählt uns, wie und wieso sie aus dem heimischen München in die USA ausgewandert ist, welche Kulturschocks sie dort erlebt hat und was sie an Deutschland manchmal vermisst. Es geht um Heimweh, das unterschiedliche Freundschaftsverständnis in beiden Ländern und über Loyalität, Direktheit und Pünktlichkeit.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Feli from Germany @FelifromGermany (Felis Kanal auf YouTube) Understanding Train Station (Felis Podcast auf YouTube) felifromgermany.com (Felis Website) Show Notes Diversity Immigrant Visa (Wikipedia) Rezo (YouTube) STRG-F (YouTube) Y-Kollektiv (YouTube) Die Frage (YouTube) Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode doppelte Staatsbürgerschaft: wenn jemand die Staatsangehörigkeit von zwei Ländern gleichzeitig besitzt das Heimweh: Sehnsucht nach Zuhause oder einem vertrauten Ort, besonders wenn man weit weg ist die Zuverlässigkeit: Eigenschaft, immer das zu tun, was versprochen wurde jemanden ghosten: plötzlich und ohne Erklärung den Kontakt zu jemandem abbrechen sich auseinanderleben: Wenn zwei Personen sich emotional voneinander entfernen, oft in Beziehungen oder Freundschaften der Umzug: Aktion, bei der man seinen Wohnort wechselt die "Rechts vor Links"-Regel: Verkehrsregel, bei der Fahrzeuge von rechts Vorfahrt haben, wenn es keine anderen Anweisungen gibt der Kumpel: Freund oder BekannterSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Seit einiger Zeit wird in Deutschland intensiv über kulturelle Aneignung diskutiert. Oft geht es dabei um die Wildwest-Geschichten von Karl May. Auch unsere Hörerin Sapana, die in den USA aufgewachsen ist, erlebte einen Kulturschock, als sie das erste Mal den Karneval in Mainz besuchte. Sie ist zu Gast im Studio und spricht mit uns über "Indianerkostüme", Winnetou und die Unterschiede zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Transfer.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Sapana Sapanas Website Sapana auf Instagram Thema der Woche: Kulturelle Aneignung Kulturelle Aneignung (Wikipedia) Kulturelle Aneignung - Jens Balzer (WDR) Ethik der Appropriation (Goodreads) Winnetou - Der deutsche Indianer (Terra X) Deutsche Indianer-Sehnsucht: Winnetous Erben (Spiegel) Pullman City: Die lebende Westernstadt Why Germany can't quit its racist Native American problem (DW) Why so many Germans fell in love with Winnetou (DW) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die kulturelle Aneignung: wenn eine dominante Kultur Elemente einer Minderheitskultur übernimmt, ohne die Bedeutung oder den Kontext zu verstehen oder zu respektieren etwas marginalisieren: etwas oder jemanden an den Rand drängen oder weniger wichtig machen die Minderheitskultur: eine Kultur, die von einer kleineren Gruppe von Menschen innerhalb einer größeren Gesellschaft gelebt wird der Sternsinger: Person, die in der Zeit um das Dreikönigsfest am 6. Januar verkleidet von Haus zu Haus geht, singt und oft auch Spenden sammelt für etwas sensibilisiert sein: Bewusstsein und Verständnis für ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Frage haben etwas romantisieren: etwas idealisieren oder schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist die Empathie: die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen einer anderen Person zu verstehen und nachzuempfindenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Es ist Sommer und wir eröffnen die Episode mit einem Gespräch über Eiswürfel und Ventilatoren. Beim Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, "den Vogel abzuschießen". (Kleiner Hinweis: Erst nach der Aufnahme ist uns aufgefallen, dass wir den Ausdruck schon einmal erklärt haben.) Bei "Das nervt" rantet Manuel über das Konzertticket-System von Eventim. Aber wir haben auch Schönes zu berichten: Cari erzählt von dem einzigartigen Gefühl, neu in Berlin anzukommen und Manuel freut sich über die sogenannten ICE-Sprinter der Deutschen Bahn. Doch bevor der Eindruck entsteht, dass wir zufrieden mit den Zügen in Deutschland wären, empfiehlt Cari noch schnell eine Doku über die Probleme bei der Deutschen Bahn.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Sommer in Europa Iced Coffee and Flip-Flops as Europe Broils? Not So Fast, Americans. (The New York Times) Ausdruck der Woche: den Vogel abschießen den Vogel abschießen (Wiktionary) Das nervt: Konzerttickets kaufen bei Eventim The Absurd Logistics of Concert Tours (YouTube) The INSANE Logistics of Taylor Swift's Eras Tour (YouTube) Music of the Spheres World Tour: Sustainability (Coldplay) How Concert LED Wristbands Work (YouTube) Das ist schön: Das Gefühl, neu in Berlin zu sein & Der ICE-Sprinter ICE Sprinter: Schnell und entspannt ans Ziel (DB) Empfehlung der Woche frontal: Deutsche Bahn: Dieser Zug ist abgefahren (YouTube) Podcast Live in Berlin am 6. September 2023Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Luftzufuhr: Prozess, bei dem Luft in einen Raum oder ein System gelangt Neuland sein: etwas völlig Unbekanntes oder Neues sein; nicht erfahren in einem bestimmten Bereich unnachhaltig: nicht in einer Weise handeln, die langfristig gut für die Umwelt oder die Gesellschaft ist etwas auf dem Schirm haben: über etwas Bescheid wissen; etwas im Gedächtnis behalten verhasst sein: von vielen nicht gemocht oder stark abgelehnt werden der Hampelmann: eine Figur aus Papier oder Stoff, die sich bewegt, wenn man an ihren Fäden zieht; auch bezeichnend für jemanden, der sich leicht kontrollieren lässt etwas zu Protokoll geben: offiziell eine Aussage oder Information dokumentieren oder meldenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
"Lost", "cringe" und "smash" waren die Jugendwörter der letzten Jahre. Nun läuft die Abstimmung für 2023 — wir besprechen die Top 10 Wörter, die dieses Jahr zur Auswahl stehen. Außerdem hat Cari eine Doku-Empfehlung zu Elon Musk und Twitter (ähm, X) und unser Hörer Brent empfiehlt eine bekannte deutsche Kindersendung zum Einschlafen.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Your next thought: Is this the ultimate mindset trick? (Instagram) Thema der Woche: Jugendwort des Jahres 2023 (Top 10 Finalisten) Jugendwort 2023: Susanne Daubner von der tagesschau natürlich auch auf Lock (YouTube) Was folgt nach "Smash"? Das Voting zum Jugendwort 2023 startet (Langenscheidt) Die Ärzte - Meine Freunde (YouTube) Ein slayer Macher (Easy German Podcast 314) Empfehlung der Woche Den Vogel abgeschossen - Elon Musk vs. Twitter (Wondery) Manuel auf Mastodon Unser Sandmännchen Unsere Hausmitteilung: Podcast Live in Berlin am 6. September 2023Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Außerdem suchen wir Locations für Live-Podcasts in anderen Städten. Wenn ihr einen geeigneten Ort in eurer Stadt kennt — ein Café, ein Theater oder ein sehr großes Wohnzimmer — schreibt uns eine E-Mail.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jugendwort des Jahres: ein Wort, das (laut Abstimmung des Langenscheidt Verlags) besonders von jungen Menschen in einem bestimmten Jahr oft verwendet wird und ihre Sprache oder aktuelle Trends repräsentiert in etwas aufgehen: sich voll und ganz auf eine Aktivität konzentrieren oder von ihr so sehr fasziniert sein, dass man alles andere um sich herum vergisst eine Renaissance erleben: wieder beliebt oder relevant werden, nachdem es eine Zeit lang in Vergessenheit geraten war mit jemandem dicke sein (ugs): sehr gute Freunde mit jemandem sein oder eine enge Beziehung zu jemandem haben den Vogel abschießen (ugs): etwas besonders Absurdes oder Unglaubliches tun, oft in einem negativen KontextSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Cari berichtet aus ihrem Urlaub in England, wo Janusz eine besonders nasse Erfahrung gemacht hat. Manuel erklärt im Follow-up, warum man in Deutschland den Notruf nicht mehr ohne SIM-Karte wählen kann. In "Das nervt" sprechen wir über die Rückkehr der sogenannten "Sittenpolizei" im Iran. Zum Abschluss empfehlen wir eine Doku über den "Digital Fail" in Deutschland und ein Podcast-Interview mit einem Klimaforscher.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Urlaub Having Breakfast in Slow German (Super Easy German 233) Janusz wird nass (GIF) Hausmitteilung: Livestream am 16. August 2023Am 16. August 2023 um 19 Uhr (Berlin) grillen Cari und Janusz im Berliner Mauerpark (nur bei gutem Wetter).
Falls ihr in Berlin seid, könnt ihr gerne persönlich im Mauerpark Hallo sagen Oder ihr seid live auf YouTube mit dabei! Hier geht es zu unserem Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=OaxACbdIxYI Hier findet ihr die Uhrzeit in eurer Zeitzone Follow-up: Notruf in Deutschland 112 und 116117: Ärztliche Notrufnummern in Deutschland (Malteser) Aus für den Handynotruf ohne SIM-Karte (Hamburger Abendblatt) Das nervt: Die Sittenpolizei zurück im Iran Iran: Härtere Strafen für Frauen ohne Kopftuch (Tagesschau) Empfehlungen der Woche Digital Fail - Deutschland im Datenstau (ZDF) Spezial: Jochem Marotzke, Klimaforscher (Lage der Nation 343) Die Freiheit braucht Menschen, die für sie kämpfen (mit Ulf Buermeyer) (Easy German Podcast 335) Wichtige Vokabeln in dieser Episode fürstlich frühstücken (ugs): sehr viel und besonders gut frühstücken die Brandung: Bewegung der Wellen, besonders wenn sie gegen den Strand oder Felsen schlagen der Notruf: ein dringender Anruf, um Hilfe in einer Notlage zu bekommen; die Telefonnummern "110" (Polizei) und "112" (Feuerwehr) die Unzulänglichkeit: das Nicht-gut-genug-Sein; Mangel oder Fehler in etwas die Sitte: Gewohnheit oder Regel, wie sich Menschen in einer Gemeinschaft verhalten sollen das Unrechtsregime: Regierung oder Herrschaft, die ungerecht oder tyrannisch handeltSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Da das Internet aktuell sauer auf Cari ist, beginnen wir mit einer wichtigen Korrektur. Im Ausdruck der Woche sprechen wir über das deutsche Equivalent zum englischen Ausdruck "great minds think alike". Dann beantworten wir eure Fragen: Unterscheidet sich die Aussprache von "die Wahl" und "der Wal"? Darf man in Deutschland Hunde und Katzen in einer Mietwohnung haben? Zum Abschluss sprechen wir über Organisation und Budgetierung und lernen, dass es knapp auf Caris Konto wird und Manuel ein "Extrem-Organisierer" ist.
Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Korrektur: Kroatien ist kein Nachbarland von Österreich Easy German Podcast 402 Live in Vienna: Culture Shock: Austria (YouTube) Ausdruck der Woche: Zwei Doofe, ein Gedanke zwei Dumme, ein Gedanke (Wiktionary) Eure Fragen Raquel aus Brasilien fragt: Werden "die Wahl" und "der Wal" unterschiedlich ausgesprochen? In einem YouTube-Kommentar wurde gefragt: Warum drehen wir fast immer auf der Kastanienallee in Berlin? Lise aus New York / Berlin erzählt von einer Hunde-Erfahrung auf einer Berliner Dinnerparty. Kinga fragt: Kann man mit Hunden oder Katzen eine Wohnung mieten in Deutschland? Dan aus den USA fragt: Welche Dinge organisiert ihr besonder gerne und was organisiert ihr gar nicht gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Spendenaufruf: Deutschunterricht für Ukrainer*innen Bitte unterstützt unseren kostenlosen Deutschunterricht für Ukrainer*innen (Betterplace) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenleistung: etwas, das man tut oder gibt als Dank dafür, dass man etwas erhalten hat nachsichtig sein: Fehler oder Fehlverhalten von anderen tolerieren oder verzeihen der Wal: großes Meerestier, das Säugetier ist und unter Wasser lebt die Wahl: Prozess, bei dem Menschen entscheiden, wer eine bestimmte Position oder Rolle einnehmen soll der Wall: künstlich erhöhter Erdhügel, oft zur Verteidigung oder Abgrenzung genutzt einen Bogen um etwas herum machen: etwas bewusst vermeiden oder umgehen der Dispokredit: Kredit, den eine Bank erlaubt, wenn man mehr Geld ausgeben möchte, als man auf seinem Konto hat etwas auf der hohen Kante haben: etwas gespart oder zurückgelegt haben für zukünftige Bedürfnisse oder NotfälleSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Cari war letzte Woche mal wieder in der Notaufnahme und wird langsam zu einer Krankenhaus-Expertin. Wir nehmen das zum Anlass, zu erklären, wie der Notruf und die Notaufnahme im Krankenhaus in Deutschland funktionieren. In Manuels Manual gibt es einen Tipp für alle Mac-Nutzer*innen, die gerne Wörter im Duden nachschlagen. Und: Wir sprechen über die "entlaufene Löwin" in Berlin, die die Hauptstadt letzte Woche in Aufruhr versetzt hat und von hunderten Polizist*innen gesucht wurde.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags. Danke an Lachlan für unser neues Outro. Das Album "By The Book" seiner Band Partner Look gibt es auf Bandcamp. Caris Corner: Erfahrungen in der Notaufnahme 112: Die Notrufnummer für ganz Europa 116117: Der Patientenservice Manuels Manual: Duden in macOS nutzen Podcast-Apps, die unsere Kapitel-Marker unterstützen Lexikon – Benutzerhandbuch (Apple) Eure Fragen Semih aus der Türkei fragt: Was denkt ihr über den entlaufenen Löwen in Berlin? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Muskelverspannung: Zustand, in dem die Muskeln hart und schmerzhaft sind, oft wegen Stress oder körperlicher Anstrengung der Notruf: Ein Anruf, der gemacht wird, um sofortige Hilfe in einer dringenden oder gefährlichen Situation zu bekommen die Notaufnahme: Teil eines Krankenhauses, wo Patienten behandelt werden, die dringende medizinische Hilfe benötigen der Notfallsanitäter: Eine ausgebildete Person, die medizinische Hilfe leistet, oft an Orten von Unfällen oder Notfällen der Hausarzt: Arzt (meist ein Allgemeinmediziner), der grundlegende medizinische Versorgung bietet und oft der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen ist die Wortherkunft: Die Geschichte und Ursprung eines Wortes, wie und wann es entstanden ist entlaufen: Weglaufen von einem Ort, oft wenn ein Tier nicht mehr gefunden werden kannSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir starten die Episode mit einem Diskurs über die korrekte Aussprache der Umlaute "Ö" und "Ü". Dann thematisieren wir eine aktuelle und hitzige Debatte (haha): Sollte Deutschland eine Siesta einführen, ähnlich wie in südeuropäischen Ländern? Cari empfiehlt ein fünfstündiges Techno-Video von "Rave the Planet". Zu guter Letzt sprechen wir ausführlich darüber, wie wir mit Stress in unserem Leben umgehen und teilen praktische Tipps zur Stressreduktion.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: "Ü" and "Ö" German Umlaute (Super Easy German 86) Easy German Book Club Der Easy German Book Club läuft noch bis zum 25. August 2023. Ihr könnt immer noch mitmachen! Alle Infos findet ihr hier: easygerman.org/bookclub Darüber redet Deutschland: Siesta bald auch in Deutschland? Vorschlag der Amtsärzte: Viel Zustimmung zur Siesta-Idee (Tagesschau) Empfehlungen der Woche ARTE Concert: Rave The Planet 2023 (YouTube) Loveparade (Wikipedia) Eure Fragen Dániel aus Ungarn fragt: Was macht ihr, um Stress zu reduzieren? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Pollen: Kleine, oft unsichtbare Partikel, die von Pflanzen produziert werden und auf die viele Menschen allergisch reagieren. die Höhle: Natürlicher oder künstlich geschaffener Raum in der Erde oder in einem Berg. die Hölle: In vielen Religionen der Ort, an dem man nach dem Tod für schlechte Taten bestraft wird. Oft wird es als sehr schmerzhaft und unangenehm beschrieben. der Amtsarzt: Mediziner, der im öffentlichen Dienst arbeitet, oft um die Gesundheit der Allgemeinheit zu überwachen oder zu schützen. hitzefrei: Wenn Schüler aufgrund extremer Hitze nicht zur Schule gehen müssen. Diese Regel gilt in einigen Ländern während besonders heißer Tage. etwas rächt sich: Wenn eine vorherige Handlung negative Konsequenzen nach sich zieht. einen Nerv treffen: Etwas sagen oder tun, was eine starke emotionale Reaktion bei jemandem hervorruft.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Cari startet die Episode mit einer Dokumentationsempfehlung zur extremen Rechten in Europa und empfiehlt ein Video, das die Herkunft der politischen Einteilung zwischen "rechts" und "links" klarstellt. Dann wenden wir uns einem alltäglichen Ärgernis in Deutschland zu: den vielen Problemen bei der Deutschen Bahn. Ausgefallene Züge, fehlende Reservierungsanzeigen, kaputte Toiletten — all das und mehr haben wir auf unserer Reise nach Wien erlebt. Zu guter Letzt teilt Manuel in "Das ist schön" seine Freude darüber, wenn in Berlin das Leben in den Straßenraum zurückkehrt.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Gemischte Saunen in Österreich Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna) Follow-up: Extrem rechte Politik in Europa Arte: Von AfD bis Vox: Rechtsruck durch Europa (YouTube) Empfehlung der Woche DIE DA OBEN!: Rechte Politik: Darum geht es WIRKLICH! (YouTube) Das nervt: Probleme bei der Deutschen Bahn DB Navigator App Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auskurieren: sich vollständig von etwas erholen, z. B. einer Krankheit oder Verletzung ausgelutscht sein: abgenutzt, kraftlos; nicht mehr attraktiv oder wirksam anekdotisch: Informationen, die auf persönlichen Erzählungen oder Erfahrungen basieren die Zugbindung: Verpflichtung, einen spezifischen Zug zu nehmen, der auf dem Ticket angegeben ist auf jemanden abfärben: Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten von etwas oder jemandem übertragen sich auf eine andere Person der Schaffner: Person, die in Zügen oder Bussen arbeitet, Tickets kontrolliert und oft auch verkauft jemanden in Aufruhr versetzen: starke Unruhe, Aufregung oder Verwirrung bei jemandem verursachenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Vor Kurzem haben wir in einem Easy German Video die Menschen auf Straße gefragt, welche Momente ihr Leben verändert haben. In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel über diese Frage und teilen Momente aus ihren eigenen Lebensgeschichten: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem Unfall, der sein Leben verändert hat. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Video: Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna) Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507) How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416) Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64) Eure Fragen zu Janusz’ Geschichte (Easy German Podcast 65) Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/px48ZQhZznI
Wir sind in Wien und podcasten live vor Publikum. Gemeinsam mit Mathias aus unserem österreichischen Easy German Team sprechen wir über alles, was "typisch österreichisch" ist. Die Themen haben wir vorher von unserem Publikum gecrowdsourct: Wieso ist Wien so sauber? Darf man Schnitzel mit Pilzsoße bestellen? Machen die Supermärkte wirklich schon um 18 Uhr zu? Und: Warum Österreicher*innen kein Problem damit haben, sich gegenseitig nackt zu sehen, wann sie freundlich und wann sie "grantig" sind und weshalb man Konflikte in Österreich lieber meidet.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wer in Deutschland lebt und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehört, zahlt jeden Monat die sogenannte "Kirchensteuer". Doch seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, aus der Kirche auszutreten. Auch Cari hat diesen Schritt getan und berichtet, warum sie dafür extra zum Amtsgericht in Berlin musste. Außerdem sprechen wir über den besorgniserregenden Zuwachs an Zuspruch für die AfD.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Kirchenaustritt — so geht’s Informationen zum Kirchenaustritt (Kirchenaustritt.de) Darüber redet Deutschland: AfD und das Wachstum der extremen Rechten Erfolg der AfD ist mehr als "Protest"(tagesschau) AfD: Neueste Umfragewerte in Wahlumfragen (Dawum) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verantwortung: Pflicht, sich um etwas zu kümmern und für die Folgen der eigenen Handlungen einzustehen aus der Kirche austreten: formelle Handlung, um die Mitgliedschaft in einer religiösen Gemeinschaft zu beenden die Firmung: religiöses Ritual, das die Taufe bestätigt und die Vollmitgliedschaft in der Kirche symbolisiert prokrastinieren: Aufschieben oder Verzögern von Aufgaben die Wahlparty: Veranstaltung, die nach einer politischen Wahl stattfindet, um die Ergebnisse zu feiern oder zu diskutieren der Populismus: politische Strategie oder Bewegung, die behauptet, die Interessen des "gewöhnlichen" Volkes gegen eine "Elite" zu vertretenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Mit Blaulicht und 150 km/h wurde Janusz zurück nach Deutschland gebracht. Wir berichten, wie die Fahrt nach Berlin gelaufen ist und wie es Janusz jetzt geht. Obwohl Caris Europa-Reise ganz anders als geplant verlaufen ist, freut sie sich über "das Konzept Europa". Zum Abschluss beantworten wir, wie wir Konflikte untereinander und im Easy German Team lösen und ob Cari schon einmal so richtig wütend war.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Unsere jüngsten und ältesten Zuhörer*innenWer ist der oder die jüngste oder älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne weiterhin eine E-Mail an [email protected] oder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das ist schön: Das Konzept Europa Europäische Union Eurozone Elektronische Gesundheitskarte (Wikipedia) Eure Fragen Valerio fragt: Wie löst ihr Konflikte im Easy German Team? Pariya aus dem Iran fragt: Wie ist die Arbeitsmoral in Deutschland? Cultural Differences between the UK & Germany (Easy German 282) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fmkannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Krankenrücktransport: Dienstleistung, bei der eine kranke oder verletzte Person von einem Ort (oft im Ausland) zu einem anderen Ort (meistens ihrem Heimatort) transportiert wird, um dort medizinisch versorgt zu werden die Rettungsgasse: freier Weg zwischen Fahrzeugen auf einer Straße, der bei Staus oder Unfällen gebildet wird, damit Rettungsfahrzeuge schnell zum Einsatzort gelangen können düsen: umgangssprachlich für sehr schnell gehen, fahren oder reisen, oft mit dem Hinweis auf Eile oder Dringlichkeit die Errungenschaft: etwas Positives oder Bedeutendes, das durch Anstrengung, harte Arbeit oder Fähigkeiten erreicht wurde die Gesundheitskarte: Karte, die von Krankenkassen ausgestellt wird und die den Versicherten dazu berechtigt, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen die Arbeitsmoral: Einstellung einer Person oder Gruppe zu ihrer Arbeit, oft im Hinblick auf ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit und ihren Wunsch, gute Arbeit zu leistenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Der Urlaub von Cari und Janusz verlief leider nicht nach Plan… Janusz wurde krank und berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt in Ljubljana. Mittlerweile ist er glücklicherweise über den Berg. Manuel erklärt das Wort "Feierabend" und empfiehlt ein gleichnamiges Lied. In Berlin gibt es schlechte Nachrichten für Fahrradfahrer*innen. Und Cari hat mal wieder eine spannende Doku geschaut.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche: Schönen Feierabend / Jetzt ist Feierabend Feierabend (Wikipedia) Lied der Woche: Feierabend Grossstadtgeflüster - Feierabend (YouTube) Caris CornerCari möchte von euch wissen: Wer ist der oder die jüngste und älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne eine E-Mail an [email protected] schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das nervt: Radwegestopp in Berlin Stoppt die CDU-Verkehrssenatorin einen fertigen Radweg? (rbb24) Verkehrssenatorin wickelt das Mobilitätsgesetz ab (changing cities) Empfehlung der Woche Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars? (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode alle Jubeljahre (ugs): sehr selten, fast nie über den Berg sein: die schwierigste Phase oder Herausforderung überwunden haben; oft in Bezug auf eine Krankheit oder eine schwierige Aufgabe bergauf gehen: sich verbessern, Fortschritte machen der Feierabend: Zeit nach der Arbeit; bezeichnet den Teil des Tages, an dem man sich entspannt und seine Freizeit genießt der Ohrwurm: Lied oder Melodie, die man nicht aus dem Kopf bekommt die Verkehrswende: Veränderung im Verkehrssystem mit dem Ziel, umweltfreundlicher zu werden die Verschwörungstheorie: Annahme oder Behauptung, dass bestimmte Ereignisse oder Zustände das Ergebnis geheimer, oft schädlicher Pläne bestimmter Gruppen oder Organisationen sindSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
- Show more