Episodi
-
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/wEWNY8G1n40
Wir machen den großen Süßigkeiten-Test — live vor Publikum in Berlin. Cari hat Süßigkeiten aus den Kategorien "Hits unserer Kindheit", "Gummibärchen", "Schokolade", "Omas Süßigkeitenschrank" und "Snacks, Snacks, Snacks" mitgebracht, die Manuel als "Top" oder "Flop" bewerten soll. Das erweckt viele Erinnerungen aus Kindheit und Jugend bei uns. Janusz verteilt derweil Kostproben der Süßigkeiten an unser Publikum.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 30 € geschenkt: easygerman.org/glsHier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Unser Hörer William hat uns geschrieben, dass wir sogar "einen Podcast über das Bezahlen von Steuern machen könnten und jeder würde es lieben." Wir testen das mal und sprechen heute über ein nerviges, aber unvermeidbares Thema: die Steuererklärung. Wir erklären, welche Steuern man in Deutschland zahlen muss, wie hoch die Einkommenssteuer ist und wie man die Steuerklärung bewältigt, wenn man neu in Deutschland ist.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Steuererklärung Steuererklärung (Wikipedia) Einkommenssteuer (Deutschland) (Wikipedia) Lohnsteuerklasse (Wikipedia) WISO App Taxfix App Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steuererklärung: Dokument, in dem man dem Finanzamt Informationen über Einkommen und Ausgaben gibt, um die zu zahlenden Steuern zu berechnen die Einkommenssteuer: Steuer, die prozentual auf das Einkommen einer Person oder eines Unternehmens erhoben wird die Steuerlast: Gesamtsumme der Steuern, die eine Person oder ein Unternehmen zahlen muss etwas von der Steuer absetzen: bestimmte Ausgaben oder Kosten von der Steuer abziehen, um den Steuerbetrag zu reduzieren, z. B. Fahrtkosten oder Büromaterialien der Steuerberater: Fachmann, der Personen oder Unternehmen in Steuerfragen berät und hilft, Steuern korrekt zu berechnen und zu zahlen die Steuerklasse: Kategorie, die die Höhe der Steuern bestimmt, abhängig von persönlichen Faktoren wie Familienstand oder Kinder die Werbungskosten: Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Arbeit oder dem Beruf entstehen und von der Steuer abgesetzt werden könnenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Episodi mancanti?
-
Cari hat Sehnsucht nach Berlin und arbeitet bereits an einem Skript für ein Video, das das Berliner Leben widerspiegelt. Manuel empfiehlt ein Lied, das in Kölner Mundart gesungen wird und von der Sehnsucht nach der Stadt am Rhein handelt. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für eure Fragen: Wann wird das "R" im Deutschen vokalisiert und wann wird es eher wie ein "A" ausgesprochen? Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Hätten wir gerne einen Garten? Und warum ist es in Deutschland so schwer, ein Leitungswasser im Restaurant zu bekommen?
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt hält besser Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331) doppelt gemoppelt hält besser (Wiktionary) Lied der Woche: Tommi AnnenMayKantereit — Tommi (YouTube) Thomy Mayonnaise Fernsehwerbung (YouTube) Eure Fragen Adri aus Argentinien fragt: Wann vokalisiert man das "R"? Dave aus den USA fragt: Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Semih aus der Türkei fragt: Hättet ihr gerne einen Garten? Schrebergarten (Wikipedia) Mendy aus Israel fragt: Wie bekomme ich Leitungswasser in einem deutschen Restaurant? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steppjacke: warme, meistens leichte Jacke, die mit Daunen oder synthetischem Material gefüllt ist und durch gesteppte Nähte ein bestimmtes Muster hat der Bildungsauftrag: Verantwortung von Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und zur persönlichen Entwicklung der Lernenden beizutragen Kölsch (Dialekt): eine deutsche Mundart, die hauptsächlich in Köln und Umgebung gesprochen wird etwas vokalisieren: Laute oder Worte mit der Stimme ausdrücken, zum Beispiel beim Singen oder Sprechen die Leinenpflicht: Regel oder Vorschrift, die besagt, dass Hunde an einer Leine geführt werden müssen der Schrebergarten: kleines Stück Land, oft in städtischen Gebieten, das an Privatpersonen vermietet wird, um dort Obst, Gemüse oder Blumen anzubauen und als Freizeitbeschäftigung zu nutzenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere Wörter für Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Außerdem ärgert sie sich über Löcher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschläge zum Sockenlöcher-Problem und freut sich über zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Außerdem erklären wir, was "sich etwas gönnen" bedeutet und beantworten, wie man sich für eine Ausbildung in Deutschland entscheiden könnte.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Tickets für das Easy German Podcast Live Event in Berlin gibt es hier: https://www.easygerman.org/live Manuel zu Gast im Easy English Podcast: (What's the Story) Manuel Salmann? Follow-up: Wörter für Menschen, die gerne Alkohol trinken Boozer (dict.cc) Das ist schön: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn Next DB Ausdruck der Woche: Gönn dir! gönnen (Duden) Was bedeutet "gönn dir"? (Netzwelt) Gönnjamin (Wiktionary) Eure Fragen Chihiro aus Japan fragt: Wie entscheidet man sich für eine Ausbildung in Deutschland? Ausbildung.de Wissenswert: 10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient(YouTube) Lohnt sich das? (YouTube-Kanal) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden verunglimpfen: eine Person beleidigen oder schlecht über sie sprechen astrein: sehr gut, einwandfrei oder perfekt der Knackpunkt sein: entscheidender oder kritischer Punkt einer Angelegenheit oder Diskussion sich etwas gönnen: sich selbst etwas erlauben oder gestatten, das Vergnügen, Entspannung oder Zufriedenheit bringt der Schnack: umgangssprachlich für ein lockeres Gespräch oder eine Plauderei, oft ohne besonderes Thema die Berufsausbildung: eine Ausbildung oder ein Programm, das auf den Erwerb von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen abzieltSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir widmen uns (endlich!) dem Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende zum 67. Mal stattfand. Cari hebt den völkerverständigenden Charakter des Wettbewerbs hervor, findet die Veranstaltung aber insgesamt zu lang und zu nervig. Manuel erinnert sich zurück an besonders absurde und bemerkenswerte deutsche ESC-Auftritte. Außerdem sprechen wir über den Will Ferrell-Film zum Thema und fragen uns, ob sich das US-Pendant des Wettbewerbs einer ähnlich großen Popularität erfreut.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Sprachnachrichten über easygerman.fm Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns wieder deine Sprachnachricht schicken. Thema der Woche: Der Eurovision Song Contest Eurovision Song Contest (Wikipedia) Eurovisionshymne (YouTube) Te Deum (Charpentier) (Wikipedia) Fest & Flauschig (Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz auf Spotify) Käärijä - Cha Cha Cha | Finland 🇫🇮 | Eurovision 2023 (YouTube) Loreen - Tattoo | Sweden 🇸🇪 | Eurovision 2023(YouTube) "Allemagne Zero Points" - Jan Böhmermann(YouTube) ESC 2023: Die Highlights des Finales (YouTube) EUROVISION SONG CONTEST: The Story Of Fire Saga | Official Trailer (YouTube) American Song Contest (Wikipedia) Erwähnte ESC-Auftritte von Deutschland: Guildo Horn: Guildo hat euch lieb (Eurovision Song Contest 1998) (YouTube) Stefan Raab: Wadde hadde dudde da (Eurovision Song Contest 2000) (YouTube) Lena: Satellite (Eurovision Song Contest 2010) (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schluckspecht: umgangssprachlich für jemanden, der gerne und viel Alkohol trinkt der Wettbewerb: eine Veranstaltung oder Situation, in der mehrere Personen oder Gruppen versuchen, besser als die anderen zu sein, um einen Preis oder Erfolg zu gewinnen erträglich: etwas, das man ohne zu große Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten aushalten oder tolerieren kann völkerverständigend: etwas, das dazu beiträgt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern oder Kulturen besser miteinander auskommen und einander besser verstehen peinlich berührt sein: ein Gefühl der Verlegenheit oder Unbehaglichkeit, weil jemand etwas Unangemessenes oder Unangenehmes getan oder gesagt hat die Live-Schalte: eine direkte Übertragung von Bild und Ton in Echtzeit, zum Beispiel im Fernsehen oder Radio, bei der man ein Ereignis oder eine Person live verfolgen kann gewichtig sein: bedeutend, wichtig oder einflussreich seinSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Unser Mitglied Palin hat sich gewünscht, dass wir einmal über Brillen und Kontaktlinsen sprechen. Wir starten mit den Erinnerungen an unsere ersten Brillen und erklären den Unterschied zwischen Augenarzt und Optiker. Manuel erzählt, warum er Brillen lieber online kauft, auf welche Optionen man bei der Wahl der Gläser achten muss und warum es in Deutschland einfach ist, Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem erklären wir den Ausdruck "überfragt sein" und haben eine Doku-Empfehlung zur Deutschen Bahn.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: überfragt sein "überfragen" (Duden.de) Empfehlung der Woche: ZDF-Doku über die Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Ist pünktlich sein wirklich so schwer?(YouTube) Kein Kaffee und kein Bier (Easy German Podcast 383) Thema der Woche: Brillen und Kontaktlinsen Kontaktlinsen Preisvergleich Hornbrille (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode überfragt sein: nicht die Antwort wissen, weil die Frage zu schwierig oder das Thema unbekannt ist der Optiker: Fachmann, der Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen verkauft und anpasst kurzsichtig: Sehschwäche, bei der man nahe Objekte klar sieht, aber entfernte Objekte unscharf erscheinen weitsichtig: Sehschwäche, bei der man entfernte Objekte klar sieht, aber nahe Objekte unscharf erscheinen die Gleitsichtbrille: Brille mit speziellen Gläsern, die gleichzeitig Kurzsichtigkeit und (meist altersbedingte) Weitsichtigkeit korrigiert die Kontaktlinsen: kleine, dünne, kaum sichtbare Plättchen, die direkt auf dem Auge getragen werden, um eine Sehschwäche auszugleichen jemanden entlarven: die wahre Identität, Absicht oder Täuschung einer Person aufdecken die Hornbrille: Brille mit einem Rahmen, der aus Horn bzw. einem hornähnlichen Material besteht und/oder sehr dick und dunkel istSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir beginnen die Episode mit dem Ausdruck "neben sich stehen" und geben euch eine Vorschau auf unsere Podcast Live Events in Berlin und Wien. Im Follow-up geht es noch einmal um Fahrradkuriere und Lieferdienste, deren Arbeitsbedingungen von Stiftung Warentest überprüft wurden. In Caris Corner lädt Cari dazu ein, sie und Janusz in Slowenien oder Kroatien zu treffen. Dann haben wir noch Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch und beantworten Fragen zu Restaurant-Apps und typischen Geburtstagen in Deutschland.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: neben sich stehen neben sich stehen (DWDS) Hausmitteilung: Easy German Podcast Live in Berlin und Wien Tickets für unsere Live Events in Berlin und Wien gibt es hier: https://www.easygerman.org/meetups Follow-up: Fahrradkuriere & Lieferdienste Lebensmittel-Lieferservices im Test: Fix sein ist nicht alles(Stiftung Warentest) Caris Corner: Cari und Janusz fahren in den Urlaub und wollen Leute treffen We Crossed the US by Train(Easy German 491) Schreibt eine Email, wenn ihr Janusz in Slowenien oder Kroatien treffen möchtet Empfehlungen der Woche Bye, Bye KUMMER (ARD Mediathek) KUMMER: Der Rest meines Lebens (Live aus der Wuhlheide) - feat. Henning May (YouTube) Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Spotify Exclusive) Eure Fragen Eric aus den USA fragt: Welche Restaurant-Apps nutzt ihr auf Reisen? Google Maps, Yelp, TripAdvisor, HappyCow Omer aus Norwegen fragt: Was war euer bester Geburtstag? Wie sieht ein typischer Geburtstag in Deutschland aus? All You Need to Know About Birthdays in Germany(Super Easy German 222) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode übermüdet sein: ein Zustand, in dem man sehr müde ist, weil man zu wenig Schlaf bekommen hat oder sehr lange wach war der Betriebsrat: eine Gruppe von Arbeitnehmern, die die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber vertritt und in verschiedenen Angelegenheiten mitbestimmt die Berichterstattung: das Sammeln und Verbreiten von Informationen oder Nachrichten in den Medien, z. B. Zeitungen, Radio, Fernsehen oder Internet der Kaufmannsladen (Spielzeug): ein kleines Geschäft oder Laden als Spielzeug, in dem Kinder das Kaufen und Verkaufen von Waren nachspielen können in einen Geburtstag reinfeiern: eine Feier, die am Abend vor dem Geburtstag beginnt und bis in die Nacht oder den frühen Morgen des Geburtstags dauert das Missverständnis: eine Situation, in der jemand etwas falsch versteht oder interpretiert, was zu Verwirrung oder Fehlkommunikation führtSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Nach einem kurzen Follow-up zum Thema Kraftsport bekommen wir einen kleinen Einblick in das Leben als Fahrradkurier. Im Anschluss berichten wir von unseren jüngsten Erlebnissen mit der Deutschen Bahn: Im Bordbistro gab es keinen Kaffee für Manuel, Cari konnte das Bonusprogramm für Fahrradmitnahme nicht in Anspruch nehmen und die Website funktioniert auch nicht.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Sportarten Sport ist Mord (Teil 1) (Easy German Podcast 376) Sport ist Mord (Teil 2) (Easy German Podcast 377) Sport ist Mord (Teil 3) (Easy German Podcast 382) Follow-up: Das Leben eines Fahrradkuriers Welche Anglizismen darf man benutzen? (Easy German Podcast 381) Das nervt: Die Deutsche Bahn What Germans Abroad Miss About Germany (Easy German 490) Angebotsbestimmungen: 2x Fahrradkarte Fernverkehr (BahnBonus PrämienWelt) Wichtige Vokabeln in dieser Episode ein schlechtes Gewissen haben: das Gefühl haben, etwas Falsches oder Unrechtes getan zu haben das Krafttraining: Sport, bei dem man seine Muskeln durch Übungen mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht stärkt der Fahrradkurier: Person, die mit dem Fahrrad Sendungen und Pakete von einem Ort zum anderen bringt der Volkssport: Sportart, die von vielen Menschen in einem Land oder einer Region gerne ausgeübt wird die Zugbindung: Regel bei Zugtickets, die besagt, dass man nur einen bestimmten Zug nutzen darf die Fahrradkarte: Ticket, das man im öffentlichen Personenverkehr, z. B. im Zug oder in der S-Bahn, extra kaufen muss, wenn man ein Fahrrad mitnehmen möchte sich über etwas beklagen: seinen Unmut oder Ärger über eine bestimmte Sache ausdrücken; sich über etwas beschwerenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Teil 3 unseres "Top oder Flop?"-Gesprächs zum Thema Sportarten. Dieses Mal: Wassersport, Wintersport, Rennsport und Sportarten, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie wirklich Sport sind.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 3) Bisherige Episoden: Sport ist Mord Teil 1 und Teil 2 auslandsjournal: Alpen-Tourismus vor dem Kollaps: Gibt es einen Ausweg? (YouTube) Easy Russian: The Coldest Part of Russia (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Kosten-Nutzen-Verhältnis: Vergleich zwischen dem, was man für etwas bezahlt oder investiert, und dem Nutzen oder Wert, den man dafür erhält Jacke wie Hose sein (ugs): bedeutet, dass etwas keinen Unterschied macht oder egal ist, weil beide Optionen ähnlich sind etwas bugsieren: etwas vorsichtig oder geschickt bewegen, meist in einer schwierigen oder engen Situation die Schnappatmung: sehr schnelles, kurzes und heftiges Atmen, oft als Reaktion auf Stress, Angst oder Überraschung die Hebelwirkung: Effekt, bei dem eine kleine Kraft oder Anstrengung eine große Wirkung oder Veränderung bewirkt; oft im Zusammenhang mit Werkzeugen oder Finanzen die Pirouette: schnelle, kreisförmige Drehung auf einem Bein, besonders im Ballett oder EiskunstlaufSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Schönen guten Tag! Mit diesem Ausdruck starten wir die Episode. Dann freut sich Manuel über die Hilfsbereitschaft unserer Community und Cari darüber, bei offenem Fenster zu schlafen. Bei "das nervt" geht es um ein Detail, dass viele Live-Konzert-Aufnahmen nicht Playlist-kompatibel macht. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Und was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen?
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Schlafen bei offenem Fenster Studie mit überraschendem Ergebnis: Warum Sie nicht mit offenem Fenster schlafen sollten (Chip) Das nervt: Lange Sprechparts nach einer Liveaufnahme Easy English Podcast Eure Fragen Sia aus England fragt: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Zum Thema: Episode 241 unseres Podcasts Michelle aus Japan fragt: Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Zum Thema: Episode 322 und Episode 325 unseres Podcasts Priya aus Indien fragt: Was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Superkraft: einzigartige Fähigkeit; etwas, das jemand besonders gut kann das Vogelgezwitscher: Töne, die Vögel machen sich echauffieren: sich aufregen die Ansage: Ankündigung, Mitteilung oder Bekanntgabe von etwas wortkarg: wenig redend, schweigsam genderneutral: keinem bestimmten Geschlecht zugehörig die Lebensmittel: alles, was man essen und trinken kannSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Emanuel von yourdailygerman.com ist zu Gast und spricht mit uns über künstliche Intelligenz. Kann man ChatGPT und andere Large Language Models zum Sprachenlernen benutzen? Oder kommt nur Quatsch dabei rum? Wir finden es für euch heraus!
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Emanuel Schuchart Emanuels Blog: YourDailyGerman Emanuels ChatGPT Example Generator Frühere Podcast-Episoden mit Emanuel Team WLAN (Easy German Podcast 4) Katerstimmung (Easy German Podcast 21) Kryptowährungen (Easy German Podcast 190) Die Blockchain löst alle Probleme (Easy German Podcast 191) Thema der Woche: Deutsch lernen mit künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (Wikipedia) ChatGPT macOS Menubar Tool: MacGPT Linguee Reverso Context Wichtige Vokabeln in dieser Episode die künstliche Intelligenz: Versuch, menschliches Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen; KI kann eigenständig Antworten finden und Probleme lösen der Laie: jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat sich echauffieren: sich aufregen etwas für bare Münze nehmen (ugs): etwas Unrichtiges oder Erfundenes für wahr halten die Skepsis: kritische Zweifel, Bedenken, Misstrauen fiktiv: ausgedachtSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Deutschland ist raus aus der Atomkraft. Am Wochenende sind die letzten Atomkraftwerke vom Netz gegangen — zur Verwunderung vieler europäischer Nachbarstaaten. Neben diesem Thema diskutieren wir den Bundesverdienstorden für Angela Merkel und geben Tipps zur Aussprache und zum aktiven Sprechen. Außerdem: Ein wichtiges Update aus Caris Leben!
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream am 26.4. um 19 Uhr Am 26. April 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir live aus unserem Büro auf unserem YouTube-Kanal. (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Follow-up: Unfallversicherung Unfallversicherung (Wikipedia) Darüber redet Deutschland: Ende der Atomkraft in Deutschland Ende der Atomkraft-Ära in Deutschland: Die letzten Meiler gehen vom Netz (tagesschau) Deutschland schaltet ab – Ist der Atom-Ausstieg die richtige Entscheidung? (Anne Will) Forderung an den Bund: Söder für AKW-Weiterbetrieb in Länderregie (tagesschau) Das Merkel-Update: Bundesverdienstorden für Angela Merkel Warum Merkel den Bundesverdienstorden ablehnen sollte (Spiegel) Eure Fragen Kata fragt: Wie kann ich mein Sprechen und meine Aussprache verbessern? Marshall aus den USA fragt: Wie sollte man eine Sprache als Jugendlicher lernen? Und: Sollte man beim Bücherlesen alle Wörter nachschlagen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Unfallversicherung: Versicherung, die für bestimmte Schäden und gesundheitliche Behandlungen bezahlt, wenn man einen Unfall hatte der Lendenwirbelbruch: Verletzung oder Fraktur eines Wirbelknochens im unteren Teil der Wirbelsäule das Endlager: Ort, an dem radioaktive Abfälle sicher eingeschlossen werden das Kopfschütteln: den Kopf schütteln als Ausdruck der Verwunderung oder des Unverständnisses der Ausstieg: etwas verlassen, etwas beenden die Zungenspitze: vorderster Teil der ZungeSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Sind American Football und Rugby (quasi) das Gleiche? Mit dieser Frage starten wir unsere Episode, bevor wir euch einen deutschsprachigen Musik-Podcast und einen YouTube Channel "zum Bingen" empfehlen. Dann widmen wir uns euren Fragen: Warum hat Kalifornien als einziger US-Bundesstaat eine deutsche Namensvariante? Warum gibt es so viele Vorurteile gegenüber Frankfurt? Und was sagen wir zum Phänomen, dass in der U-Bahn heutzutage alle nur auf ihr Handy starren?
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: American Football = Rugby? American Football (Wikipedia) Rugby (Wikipedia) Empfehlungen der Woche Poparazzi - die Geschichte eines Songs (Podcast) Never Too Small (YouTube-Channel) Eure Fragen Andrew aus den USA fragt: Warum hat "Kalifornien" einen deutschen Namen, aber die anderen US-Bundesstaaten nicht? Julián aus Argentinien fragt: In der U-Bahn starren alle auf ihre Handybildschirme. Was sagt ihr dazu? Omer aus Norwegen fragt: Warum gibt es so viele Vorurteile gegenüber Frankfurt? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode je nach Dünken: Ausdruck für Entscheidungen oder Handlungen, die auf individuellem Urteilsvermögen und subjektiver Einschätzung basieren eine Augenweide sein: besonders ästhetisch ansprechend, schön oder visuell erfreulich das Systemhaus: Unternehmen, das umfassende IT-Lösungen anbietet, wie z.B. Beratung, Planung, Implementierung, Wartung und technischem Support etwas tangiert jemanden nur peripher: drückt aus, dass jemand von einer Angelegenheit kaum oder nur sehr geringfügig betroffen ist der Siedler: Person, die sich in einem neuen, oft unbewohnten oder dünn besiedelten Gebiet niederlässt, um dort zu leben, Land zu kultivieren oder eine Gemeinschaft aufzubauenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir führen unseren Marathon durch die Sportarten weiter! Diesmal im Programm: Klettern, Kampfsport, Boxen, Fechten, Tischtennis, Turnen, Trampolinspringen, Badminton, Handball, Volleyball und Beachvolleyball, Leichtathletik, Skaten, Parkour, American Football und Baseball, Basketball, Reiten, Jagen, Angeln, Paragliden und Segelfliegen. Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 2) Ping Pong Map - Öffentliche Tischtennisplatten finden Bundesjugendspiele (Wikipedia)Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Unsere Hörerin Immelie wünscht sich, dass wir mal über Sport sprechen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach! In dieser Episode erfahrt ihr nicht nur die Namen verschiedener Sportarten, sondern auch, ob wir sie schon einmal ausprobiert haben und was wir von ihnen halten. In Teil 1: Joggen, Radfahren, Kraftsport, Gymnastik, Yoga, Fußball, Schwimmen, CrossFit, Tennis, Golf und Tanzen. Und es geht noch weiter…
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Osterdatum (Wikipedia) Ausdruck der Woche: Sport ist Mord Sport ist Mord – woher stammt der Satz? (Cosmiq) Thema der Woche: Sportarten (Teil 1) Die beliebtesten Sportarten der DeutschenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Deutschland braucht Einwanderung! Damit das einfacher wird, gibt es bald ein neues Punktesystem und eine "Chancenkarte" — Cari fasst zusammen, was es damit auf sich hat. Manuel erklärt, was der Ausdruck "die Latte hoch legen" bedeutet (und in welchen anderen Kontexten das Wort "Latte" noch gebraucht wird). Außerdem sprechen wir über das Berliner Hundescheiße-Problem und empfehlen Videos zum Berliner Dialekt und zu den Vorteilen des Gehens.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: die Latte hoch hängen/legen die Latte höher legen (Wiktionary) Das nervt: Hundescheiße Alles in Ordnung (Easy German Podcast 3) Das ist schön: Neue Einwanderungsregeln für Fachkräfte Migration: Bundeskabinett reformiert Einwanderungsregeln für Fachkräfte (ZEIT Online) Empfehlungen der Woche rbb24: Berliner Dialekt: Sprechen wir bald nur noch hochdeutsch? (YouTube) Arte: Gehen - Wundermittel für Körper und Seele (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Wohltätigkeitsorganisation: Organisation oder Zusammenschluss, dessen Ziel es ist, die Allgemeinheit selbstlos zu unterstützen und zu fördern die Ordnungswidrigkeit: Verstoß gegen eine festgelegte Ordnung oder ein Gesetz; wird im Gegensatz zu einer Straftat jedoch nur mit einem Bußgeld bestraft jemanden in flagranti erwischen: jemanden auf frischer Tat ertappen, jemanden überraschen, wenn er gerade etwas tut die Einwanderung: wenn jemand in ein neues Land zieht, wandert er in dieses Land ein (auch "Immigration") das Gesetz: vom Staat festgesetzte, rechtlich bindende Vorschrift oder Regel die Lebensmittel: alles, was man essen und trinken kann der Späti: Kiosk, der bis sehr spät abends geöffnet hat der Heißhunger: besonders großes Verlangen, etwas (Bestimmtes) zu essenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Wir sprechen über eins der Lieblingsthemen der Deutschen: Versicherungen. Von der Krankenversicherung über die Unfallversicherung bis zur Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — wir erklären euch, wogegen man in Deutschland versichert sein muss und welche Versicherungen freiwillig, aber empfehlenswert sind. Außerdem verraten wir, welche Versicherungen wir persönlich haben und welche wir gerne noch hätten.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Versicherungen in Deutschland Why Germans Love Insurance (Easy German 495) Das deutsche Sozialsystem (Easy German Podcast 232) Krankenversicherung (Wikipedia) Pflegeversicherung (Wikipedia) Rentenversicherung (Wikipedia) Arbeitslosenversicherung (Wikipedia) Unfallversicherung (Wikipedia) Haftpflichtversicherung (Wikipedia) Tierhalterhaftpflichtversicherung (Wikipedia) Autoversicherung (Wikipedia) Hausratversicherung (Wikipedia) Auslandskrankenversicherung (Wikipedia) Reiserücktrittskostenversicherung (Wikipedia) Rechtsschutzversicherung (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Versicherung: Vertrag mit einer Versicherungsgesellschaft, bei dem man gegen eine regelmäßige Gebühr vor bestimmten Schäden geschützt ist die Pflichtversicherung: Versicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und die man haben muss das Pflegeheim: Einrichtung, in der (meist ältere) Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen betreut werden die Rehabilitation: medizinische Leistung, um eine kranke Person physisch oder psychisch wieder fit zu machen die Haftpflichtversicherung: Versicherung, die Schäden bezahlt, die man einer anderen Person aus Versehen zugefügt hat für etwas haften: für etwas (finanziell) aufkommen, die Verantwortung für etwas übernehmen der Hausrat: alle Dinge, die sich im eigenen Zuhause befindenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Berlin soll bis 2045 klimaneutral werden — so steht es im Gesetz. Am Sonntag wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob dieses Datum bereits auf das Jahr 2030 vorgezogen werden soll. Manuel fragt Erik, warum die Initiative gescheitert ist und wie er persönlich abgestimmt hat. Dann erklären wir den Ausdruck "viel um die Ohren haben" und beantworten Fragen zu unseren Dialekten, zu verschiedenen Ausdrücken, zum Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen" und zur Aussprache des Wortes "gucken".
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: "Klimaneutral 2030" in Berlin gescheitert "Klimaneutral 2030" in Berlin: Volksentscheid deutlich gescheitert (Tagesschau) Ausdruck der Woche: viel um die Ohren haben viel um die Ohren haben (Wiktionary) Eure Fragen Caro aus den USA fragt: Haben wir unseren Dialekt geändert, seit wir in Berlin leben? Siva aus Indien fragt: Was bedeutet “ätsch, bätsch”? Dave aus den USA fragt: Benutzt man “Ach du lieber…” nicht mehr? Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen"? Sotir aus Albanien fragt: Wieso wird "gucken" mit "k" ausgesprochen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode um die Häuser ziehen (ugs): (ziellos) herumlaufen; ausgehen und dabei von einer Kneipe zur nächsten gehen; sich amüsieren etwas monieren: sich über etwas beschweren, etwas bemängeln der Volksentscheid: Entscheidung, die ein Gesetz betrifft, wird direkt durch eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger getroffen klimaneutral: wenn keine Netto-Treibhausgasemissionen verursacht werden der Wahlbescheid: schriftliche Benachrichtigung darüber, wann und wo man wählen gehen darf sich etwas aufsparen: sich etwas für einen späteren Zeitpunkt aufheben, etwas nicht jetzt tun, sondern späterSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Viele von euch haben uns Nachrichten zum Thema Nachnamen in euren Ländern geschrieben. Beeindruckend: Im Baskenland haben die Menschen unendlich viele Nachnamen! In einem kleinen Spontan-Quiz schauen wir uns dann die häufigsten Nachnamen in Deutschland an. Außerdem erklären wir, was es bedeutet, wenn etwas "hohe Wellen schlägt" und verlieren uns in einer Diskussion über Malheure im Haushalt, Ordnung und Achtsamkeit.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Episode zum Einschlafen 😴 (Easy German Podcast 359) Reminder: Easy German Summer SchoolWir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool
Reminder: Offene Stellen bei Easy LanguagesWir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte?
Executive Assistant Finance Manager Werkstudent*in im Community ManagementHier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs
Ausdruck der Woche: Hohe Wellen schlagen "Hohe Wellen schlagen" (Redensarten-Index) Follow-up: Nachnamen Die Schmidskis (Easy German Podcast 371) Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland(Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode hohe Wellen schlagen (ugs): für großes Aufsehen sorgen, Aufmerksamkeit erregen der Nachname: Familienname; hinterer Teil des Namens (Beispiel: Der Nachname von "Carina Schmid" ist "Schmid".) unendlich: grenzenlos, endlos der Doppelname: Kombination aus dem eigenen Nachnamen und dem Nachnamen des/der Partner*in der Hausmeister: Person, die angestellt ist, um in einem (meist größeren) Gebäude dafür zu sorgen, dass alles ordnungsgemäß und sauber ist das Malheur: Missgeschick, Unglück; FehlerSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
-
Die meisten Deutschen haben nur einen Nachnamen. Wer heiratet, kann den Namen des oder der Partner*in annehmen oder mit dem eigenen Nachnamen kombinieren. Einen solchen Doppelnamen darf bisher aber nur einer der beiden Ehepartner haben. Das soll sich nun ändern. Cari erklärt die Details und fragt sich, wie die Vergabe von Nachnamen in anderen Ländern funktioniert. (Gibt es in Ägypten wirklich ein "Nachnamen-Character-Limit"?). Manuel bekommt seit Neuestem eine Push-Benachrichtigung, wenn er einen Brief bekommt, und erklärt, wie die Deutsche Post und DHL zusammenhängen. Und: Wir bitten um Spenden für unsere Sprachkurse für Geflüchtete.
Transkript und VokabelhilfeWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Die Deutsche Post geht mit der Zeit DHL Packstation Post & DHL App Thema der Woche: Nachnamen - Wie kriegt man sie und wie gibt man sie weiter? Geplanter Gesetzesentwurf: Gleicher Doppelname für Ehepaare (tagesschau) Caris Corner: Spendenaufruf für kostenlose Sprachkurse für geflüchtete Ukrainer*innenBitte spendet für unsere kostenlosen Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete!
Spendenkampagne: Kostenloser Deutschunterricht für Ukrainer*innen (Betterplace) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Behörde: staatliche Einrichtung, die sich um die öffentliche Verwaltung ihres jeweiligen Bereichs kümmert, z. B. Ausländerbehörde oder Behörde für Justiz und Verbraucherschutz etwas alle Jubeljahre machen (ugs): etwas sehr selten machen die Briefmarke: kleines Stück Papier mit einem bestimmten Wert, das auf einen Brief aufgeklebt wird; wird benutzt, um die Versandgebühren bei der Post zu bezahlen die Ankündigung: mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der etwas angesagt oder bekannt gegeben wird der Familienname: Nachname, den man von Geburt aus hat und von seinen Eltern bekommt der Doppelname: Kombination aus dem eigenen Nachnamen und dem Nachnamen des/der Partner*in etwas aufgeben (z.B. einen Namen): sich von etwas trennen, auf etwas verzichten der Spendenaufruf: öffentliche Aufforderung, jemandem etwas (z. B. Geld oder Gegenstände) für einen bestimmten Zweck zu geben oder zu schenkenSupport Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
- Mostra di più