Episodes
-
•Familiendrama• Eine Familie in Skopje, 1999: Mutter, Vater, Teenie-Tochter. Pünktlich um 6 Uhr morgens starten die Radionachrichten - und die ersten Schreiereien. Es herrscht Krieg, drinnen wie draußen. // Von Rumena Bužarovska / Aus dem Englischen von Rasha Khayat / Regie: Rami Hamze / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
-
•Endzeitkrimi• 2022 - die Klimakatastrophe ist eingetreten, der Meeresspiegel weltweit angestiegen und Mitteleuropa gehört inzwischen zu den neuen Tropen. Genetiker Mühlheimer hat einen Plan um die Menschheit zu retten - mit schweren Folgen. // Von Bodo Traber / Komposition: Thom Kubli / Regie: Hein Bruehl / WDR 2003 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
-
Missing episodes?
-
Sie ist eine der bekanntesten, widersprüchlichsten und stärksten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara. Heldin eines weltberühmten Romans und Films aus den 1930er Jahren. Wie kann ihre Geschichte heute erzählt werden? Trotz - und wegen - der rassistischen Abgründe des Stoffs, der Teil unseres popkulturellen Gedächtnisses ist.
/ Von Margaret Mitchell und Amina Eisner / Alle Folgen ab dem 8. März hier im Podcast. -
•Coming of Age deutsch-türkisch• Links die Bullen, rechts die Glatzen, in der Mitte Musik auf den Ohren. So waren die letzten Sommertage seiner Jugend auf einer Bank am Bahnhof. Arda Yilmaz steht am Grab seines Vaters und erzählt wütend seine türkisch-deutsche Geschichte. // Von Necati Öziri / Musik: Francoise Regis und Sayko Bass / Regie: Volkan T error / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung des ersten Verhandlungstags - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Das letzte Wohnmobil, Beate Zschäpes Brandstiftung und ihre Flucht. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Ermittler und Angehörige sagen zu den Morden an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü und Habil Kılıç aus. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Wie der Szene-Aussteiger vor Gericht aussagt und sich bei den Opfern entschuldigt. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Eine lebensgefährlich verletzte junge Frau, die erst aus dem Bekennervideo erfuhr, wer die Täter des NSU-Sprengstoffanschlags waren. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Ein Sprengstoffanschlag und auf einem Überwachungsvideo zwei unmaskierte Männer auf Rädern in Tatortnähe: die Täter. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Die Eltern von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos sagen im Zeugenstand aus. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe radikalisieren sich. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Bombenattrappen, Garagendurchsuchung. Wie das Trio abtauchte. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Die rechte Szene wusste über den Aufenthaltsort des NSU-Trios Bescheid. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Verfassungsschützer und V-Männer zeigen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Die Morde an Mehmet Turgut, İsmail Yaşar und Theodoros Boulgarides. Beim Mordfall Yaşar wird eine eklatante Ermittlungslücke deutlich. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• War Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU oder spielte sie eine untergeordnete Rolle? // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Die Morde an Mehmet Kubaşik, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter. Gamze Kubaşik schildert, wie ihre Familie von der Polizei verdächtigt wurde. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• In der Beweisaufnahme zum Mord an Halit Yozgat macht sich ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz selbst verdächtig. // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
-
•Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess• Wann hat der Verfassungsschutz von der Existenz einer Terrorgruppe namens NSU erfahren? // Aus den Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen / Produktion: BR für die ARD und Dlf 2015/2021
- Show more