Luxembourg – Podcasts recommandés

  • Joko Winterscheidt und Sophie Passmann gründen den größten, exklusivsten Podcast-Club der Welt! Kann man sich nicht besser ausdenken, dachte Joko. Mit Mitgliedskarten, College-Jacken und A-Promis. Think Big! Das Problem: Bis jetzt hat niemand zugesagt. Und so sind die beiden bis auf Weiteres die einzigen Mitglieder. Es geht um Themen, die die Welt oder zumindest den Club bewegen. Entertainment, Karriere und das Leben in allen Lebenslagen. Mit dem “Sunset Club” betreten Sophie Passmann und Joko Winterscheidt Hand in Hand das wackelige Terrain zwischen Größenwahn und Selbstzweifel, aber immer der Sonne entgegen. Immer donnerstags.

  • Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft.Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an [email protected] Folgen gibt es immer montags ab 18 Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs überall, wo es Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der ARD Audiothek.

  • Wie schnappt man einen Serienmörder? Was bringt selbst Kommissare an ihre Grenzen? Einmal im Monat verraten Ermittler euch ihre spannendsten Geheimnisse im True-Crime-Podcast aus der Hauptstadt. Recherchiert und erzählt von den Tagesspiegel-Reporter:innen Katja Füchsel und Sebastian Leber.

  • As teorias da conspiração estão por todo o lado. Algumas divertem, outras assustam. Mas são (ou têm) sempre histórias fascinantes. Neste podcast, pomos o chapéu de alumínio e entramos, sem medos, na toca do coelho.

    Para ouvir com muito, muito cuidado.

  • Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks.

    „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig.

    „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.

  • Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren.

    In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen.

    Neue Folgen erscheinen jeden Mittwoch. Bei Amazon Music hörst du mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft alle Staffeln schon zum Staffelstart vollständig und ohne Werbung.

  • Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?

    Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

  • Les pachas est un podcast fun et divertissant qui ouvre des débats de société, raconte des histoires personnelles et décrypte le quotidien de Mayadorable créatrice de contenus et de son copain Jules entrepreneur, les autoproclamés “Pachas”

    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

  • Geschichte kennen, Gegenwart verstehen: Mit diesem Podcast taucht der SPIEGEL tief in die Vergangenheit, liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen und spannende Einblicke in frühere Zeiten.

    Forscherinnen erklären große Zusammenhänge, Autoren erzählen Geschichten aus der Geschichte, Reporter:innen sprechen über ihre Recherchen. Die Gespräche sind mal persönlich, mal politisch, immer analytisch und unterhaltsam. Ihre Themen reichen von der Antike übers Mittelalter bis ins Heute. Der Podcast von SPIEGEL Geschichte liefert Neues von Gestern: Was die Welt prägte und Menschen bewegte.

  • Louie et vous 2023 : Aidez-nous à mieux vous connaitre


    Fracas explore notre rapport à la parole, ce que parler peut changer, et qui peut s'exprimer.

    Retrouvez :

    Les petites phrases, une série de Jérôme Massela sur les phrases qui nous affectent, nous changent...Ne l’oubliez pas, d'Élisa Azogui Burlac, sur ce qu'il reste de la parole des survivantes de la Shoah.

    ---

    Si vous aimez Fracas et pour ne rater aucun nouvel épisode, n'oubliez pas de vous abonner sur la plateforme de votre choix.

    Suivez Louie sur Facebook, Instagram et Twitter

    Vous ne recevez pas encore notre newsletter ? Inscrivez-vous ici


    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Dewayne Noel has been living the horse life for over 30 years as a professional and private owner. A husband of 30 years, the father of 7 grown children, and "Grumpa" to many grandchildren, this life experience cannot be separated from the reality of who he is and often makes its way into the mix. As a Christian with a varied and unique history in ministry and law enforcement, he also brings these life experiences to the table.
    It is not the purpose of this podcast to present "the" way to do anything but rather to use simple logic and experience to try and help others who might be looking for answers. It does not always offer direct answers to certain questions but instead humbly seeks to show a road one might go down to find the answers they need for themselves.

  • La littérature au creux de l’oreille 👂 Dans chaque épisode, écoutez l'histoire d’une œuvre classique, adaptée en mini-livre audio immersif, 100% fidèle sur le fond au texte original. Quand vous lisez un livre, vous vous rappelez tout juste de l'essentiel au bout de quelques années, voire quelques mois... Avec ce podcast, on vous donne directement l'essentiel pour vous permettre de développer agréablement et rapidement votre culture littéraire. Un équivalent de Blinkist ou de Koober pour la littérature (et gratuit). Abonnez-vous !

    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Bem-vindos ao café. Puxem uma cadeira e peçam o pequeno almoço, vamos falar um bocadinho sobre o que me apetecer ou sobre o que vocês sugerirem!

  • Get exclusive trade ideas from Tony 'The BAT' Battista on this Tuesday / Thursday podcast.

  • Hosted by former telly bird from the 90s, Sarah Cawood and Louise Mitchell, not Telly Bird but normal life bird, this podcast explores all things MIDLIFE. Every week the girls chat to a lineup of fabulous guests to discuss hormones, perimenopause, relationships, sex, health, wellbeing and much more, all whilst diving deep into the highs and lows of their midlife journey’s and and exploring their sometimes hilarious Hormonal Horror Stories and Meno Moments!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In diesem Podcast geht es um Landwirtschaft, aber auch um alles ausserhalb des Traktor's.
    Kontakt: [email protected]

  • To understand the partisanship and bitterness of American politics today, you have to consider what happened in 1994. Steve Kornacki, National Political Correspondent for NBC News and MSNBC, steps back from the Big Board to tell the origin story of the 1994 Republican “revolution,” the midterm election when the GOP took the House majority for the first time in four decades. It was set in motion by Georgia Congressman Newt Gingrich, who — over the course of 15 years — pushed Republicans in a direction of confrontation and conservatism. Steve talks with Newt’s allies and adversaries about backroom strategy sessions and dramatic battles on the House floor. As yet another midterm threatens to upend the political landscape, Kornacki hears echoes of 1994 everywhere. Follow now and join Steve Kornacki through all six episodes, out October 31st.

  • Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier.

  • Ungelöste Verbrechen und Vermisstenfälle. Spurensuche mit Spezialhunden.

    In diesem Podcast geht es um echte Fälle, in denen entweder ein Mensch spurlos verschwindet. Oder der bzw. die Täter nach einem Leichenfund bis heute nicht gefasst werden konnten. Für die Angehörigen bleibt die Ungewissheit, was passiert ist und die Frage nach dem Warum? Zusätzlich haben alle Stories etwas gemeinsam: Es wurden die unterschiedlichsten Spezialhunde als ein mögliches Einsatzmittel bei den Ermittlungen eingesetzt. Recherchiert und erzählt werden die Fälle von Harmke Horst.

    Solltet ihr Hinweise zu den Fällen haben, wendet Euch bitte an die zuständigen Ermittler oder jede andere Polizei-Dienstelle. Vielen Dank!

    Damit ihr zukünftig keine Episode verpasst, einfach auf der jeweiligen Plattform, auf der ihr gerade zuhört, den Folgen Button drücken.
    So bekommt ihr automatisch angezeigt, wenn die neue Episode veröffentlicht ist. Außerdem unterstützt ihr mich darin, dass der True Crime K9 Podcast bekannter wird. Gleiches gilt auch für gute Sterne Bewertungen. Vorab dafür schon mal ein großes Dankeschön!

    Apropos Folgen: Ebenso würde ich mich über ein Follow auf Instagram https://www.instagram.com/truecrime.k9.podcast/ und Facebook https://www.facebook.com/TrueCrimeK9Podcast-101676579103261
    freuen. Dort könnt ihr mir gerne Fragen stellen und wir können uns respektvoll austauschen.

    #truecrime #wahreverbrechen #mord #coldcase #vermisst #k9dogs #workingdog #echtefälle #mantrailer #personenspürhunde #Leichenspürhunde #sprengstoffspürhunde #rauschgiftspürhunde #archeodogs

    Impressum/Kontakt:
    https://die-storytellerin.de/impressum-datenschutz