Episodi
-
Ein junger Mann beobachtet einen Streit und will schlichten. Fürs erste gelingt es ihm..
-
Es ist einfach zu leicht. Deshalb macht er es immer wieder: Kosmetika und Parfums aus Warenhäusern in ganz Europa erbeuten.
-
Episodi mancanti?
-
Es klingelt an der Tür. Ohne Durchsuchungsbefehl will die Polizei die Wohnung einer jungen Familie durchsuchen.
-
Hanna Fischer gibt als Sprecherin Auskunft zu einer Klima-Blockade. Dafür landet sie vor Gericht.
-
Zwei Unternehmen liegen im Streit. Das eine beansprucht Exklusivität, das andere kämpft um Wettbewerbsfreiheit. Der Justiz-Podcast nimmt Sie mit ans Bundespatentgericht.
-
Ein zugewanderter Innerschweizer verliert sein Autokennzeichen auf der Strasse. Als es die Zürcher Kantonspolizei findet, erwartet ihn eine Überraschung.
-
Eine Teenagerin erinnert sich an einen sexuellen Übergriff mitten in der Stadt Zürich. Wer ist der Täter?
-
Sicherheitsleute verhören eine Kassiererin, weil sie betrogen haben soll – und werden am Ende selber verklagt.
-
Ein Schweizer mit mehrfacher Behinderung steht vor dem Liechtensteiner Kriminalgericht. Nachdem er auf eine Betreuerin aus seinem Wohnheim losgegangen ist, soll er in eine gesicherte Anstalt verschoben werden.
-
Als Weihnachtsspecial haben wir im Archiv «gebraben» und den ersten Fall von Brigitte Hürlimann herausgesucht.
-
Eine Frau steht mit ihrem Mann im Rechtsstreit und entdeckt auffällige Geldflüsse. Dahinter steckt ein Millionenbetrug.
-
Eine Polizeikontrolle eskaliert. Der Kontrollierte – ein schwarzer Mann – kämpft vor Gericht gegen Racial Profiling. Doch weder die Staatsanwältin noch die Richter setzen sich mit dem Thema auseinander.
-
Der grosse «Cannabis-Zampano» Ahanu Weber verbringt Jahre im Gefängnis und wehrt sich gegen die Haftbedingungen.
-
Er dealt nicht mit etwas Gras an der Strassenecke, sondern vertreibt Cannabis im grossen Stil. So weit, so klar. Doch dann wird es vor Gericht kompliziert.
-
Ein Lehrer & Familienvater nimmt in Kauf, wegen einer Klima-Protestaktion verurteilt zu werden. Wie gehen Gerichte mit Klimaaktivist:innen um?
-
Ein Mann ist ausser sich. Erbstreit, Beziehungskrise. Dann schreibt er eine Mail und schreibt drei Wörter, die ihn für zwei Jahre in Untersuchungshaft bringen.
-
Eine Frau will dem russischen Botschafter eine Petition übergeben. Diese darf sie nicht persönlich abgeben, stattdessen steht sie am Ende vor Gericht. Sie habe eine unbewilligte Kundgebung organisiert.
-
Eine Bernerin sucht Ruhe und reist mit ihren drei Kindern nach Tunesien. Weil der Vater nichts davon wusste, drohen ihr nun mehrere Jahre Haft.
- Mostra di più