Episodi
-
Hast du keinen größeren Wunsch als den, endlich schwanger zu werden? Doch es will nicht klappen? Und du fragst dich immer wieder, woran es liegen könnte? Ich lade dich in dieser Folge zu einem gemeinsamen Blick auf Gewohnheiten und Verhaltensweisen ein, die deine Fruchtbarkeit vermindern. Zuallererst schauen wir uns an, welche Folgen das Rauchen für deine Geschlechtshormone hat. Danach widmen wir uns dem Schlaf und welche Fürsorge er von dir braucht. Und als Drittes entdecken wir, dass gerade der Sport eine besondere Bewusstheit braucht, damit deine Hormone nicht aus der Balance geraten! Viel Spaß bei dieser abschließenden Podcast-Episode!
Diese Folge ist vorerst die letzte Folge in diesem Podcast! Wir machen auf unbestimmte Zeit eine Pause. Ich danke dir von Herzen, dass du hier immer so fleißig reingehört hast. Wenn du weiterhin regelmäßige News bekommen möchtest, wie du deine Hormone in Balance bringen kannst, dann abonniere meinen Newsletter unter www.juliaschultz.net/newsletter/ . Hier wird es wichtige Infos, Workshop-Termine und auch Sprachnachrichten von mir geben!
Viel Spaß bei dieser abschließenden Podcast-Episode! -
Bist du von PCOS betroffen und sendet dir zugleich dein Darm Signale, dass er Zuwendung braucht? Und du fragst dich nun, was deine Hormone eigentlich brauchen und was dein Darm? Besser sauer oder doch ganz viel basisch, sprich pflanzliche Nahrungsmittel? In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, dass du deinen Darm und deine Hormone immer zusammen betrachten darfst – und welche Nahrungsmittel und Nährstoffe beiden gleichermaßen helfen. Eine zentrale Erkenntnis vorweg: eine rein vegane Ernährung kann deine Probleme verschlimmern!
-
Episodi mancanti?
-
Mariya ist ganzheitlicher Haut-Coach. Sie hat sich darauf spezialisiert, Frauen mit Akne zu helfen, besonders nach dem Absetzen der Pille. In dieser Podcast-Folge gibt sie einen Einblick in ihren ganzheitlichen Ansatz bei der Bewältigung von Hautproblemen. Ihre Botschaft: Betrachte das ganze Bild an Ursachen, wenn deine Haut rein und gesund werden soll!
-
Maria ist Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gründerin der psychologischen und spirituellen Bewegung „EssentialCore“ und „Sehnsucht und Hunger“. In dieser Folge führt uns Maria mit großer Klarheit durch die Welt unserer inneren Kinder. Sie zeigt uns, wie wir durch bedingungsloses Fühlen unserer Urwunde echte Heilung erfahren können.
-
Christina ist Autorin, Soziologin und Coach für mentale Gesundheit. In dieser Folge schildert Christina ihren Weg aus dem Burnout und gibt zahlreiche lösungsorientierte Tipps, durch die Fühlen und Entspannung und damit Heilung möglich werden.
-
Fällt es dir schwer, selbstbewusst nein zu sagen? Dann geht es dir wie einem kleinen Welpen, der Angst vor der schwarzen Mülltonne hat, während er zugleich von Frauchen zur Mülltonne gezogen wird. Auch wir Menschenkinder geraten in Situationen, in denen wir unsere Grenzen überschreiten müssen, um die Liebe der Erwachsenen nicht zu verlieren. Nach und nach erlernen wir Verhaltensmuster der Anpassung, hinter denen unterdrückte Emotionen stehen. Wenn du wieder erleben möchtest, dass es okay ist, was du fühlst und dass du es ausdrückst, dann lade ich dich herzlich ein, meinen "Bye bye Unsicherheit" Workshop anzuschauen. Du erfährst, wie du heute zum liebenden Frauchen für dich selbst werden kannst – und das wird auch für deine Hormongesundheit ein Segen sein!
-
Anne ist Ärztin, Autorin und Blutzucker-Expertin. Sie zeigt uns in dieser Folge, warum Glukosetracking den Weg zur Gesundheit ebnen kann und erläutert zahlreiche Tipps für einen stabilen weiblichen Blutzuckerzyklus.
-
Die „absoluten Zwei“ kennst du, denn sie sind in aller Munde: Weizen und Kuhmilchprodukte. Und ja, auch in meinem Coaching zeigt sich immer wieder, dass Frauen ihrer Hormonbalance wieder näherkommen, wenn sie diese beiden Lebensmittel weglassen. Denn gemeinsam mit einem stressreichen Lebensstil können sie stille Entzündungen im Körper auslösen, die unser Wohlbefinden und unsere Fruchtbarkeit heftig dämpfen. In dieser Folge erkläre ich dir genau, was dabei in den verschiedenen Bereichen deines Körpers geschieht. Mein Tipp: Verzichte für eine gewisse Zeit auf die „absoluten Zwei“ und beobachte, was sich verändert – viele Hinweise zur praktischen Umsetzung findest du in meinem neuen Ernährungskurs!
-
Eine Nachricht hat mich erreicht, die vielen Frauen aus dem Herzen spricht: So gerne möchten sie ein Kind bekommen, aber ihr TSH-Wert will sich einfach nicht senken lassen. Bei diesem Problem hilft es, wenn wir zunächst tiefer schauen und die Schilddrüsenhormone genauer untersuchen. Außerdem nehmen wir die Zügel selbst in die Hand! Du kannst stille Entzündungen durch eine hormonfreundliche Ernährung zurückfahren und durch einen stressfreieren Lebensstil deinen Körper wieder atmen lassen. Auf diesem Weg förderst du zugleich deine Fruchtbarkeit und kommst deinem Kinderwunsch näher.
-
Wäre das nicht ein Traum, wenn du jetzt, in diesem Augenblick, deine hormonelle Dysbalance auch dadurch überwinden könntest, dass du einfach aus dem Bauch heraus das Richtige isst? Ja, das ist möglich! Aber damit dein Gefühl dir wirklich spiegeln kann, was für deinen Körper gut ist, darfst du erst einmal eines entdecken und verstehen: Was braucht mein weiblicher Körper überhaupt? Und wenn du das weißt, folgt die Selbsterfahrung. Dabei lernt dann dein Körper wieder, dir zu spiegeln, was dir wirklich gut tut. Erfahre in dieser Podcast-Folge, was bei diesem Prozess genau geschieht und wie du ihn für dich gestalten kannst!
-
Wenn wir die männlichen Hormone in unserem Körper senken und unser Wohlbefinden als Frau steigern wollen, brauchen wir ein nachhaltiges Gesamtkonzept. In dieser Podcast-Folge gebe ich dir eine ganzheitliche Auswahl von 5 nachhaltigen Tipps. Wir steigen mit dem Blutzucker ein, lernen das für unsere Fruchtbarkeit so wichtige Inositol kennen und wenden uns den stillen Entzündungen zu. Danach trinken wir gemeinsam eine Tasse Minze-Tee und denken mal darüber nach, wie wir unseren Sport ruhiger und sanfter gestalten können! Viel Spaß bei dieser Folge voller hilfreicher Tipps für deine nachhaltige Hormonbalance!
-
Mika ist Hormonyoga-Lehrerin mit Begeisterung und Leidenschaft. Sie teilt mit uns, wie sie ihre Menstruationsbeschwerden hinter sich lassen konnte und warum Hormonyoga für Frauen sowohl während, als auch vor den Wechseljahren ein Segen sein kann.
-
Wenn wir an die Eizellqualität denken, dann kommen uns vielleicht zunächst nur reifere Frauen über 35 mit einem späten Kinderwunsch in den Sinn. Doch auch in jungen Jahren spielt die Qualität unserer Eizellen die entscheidende Rolle, wenn wir Mama werden wollen. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir mit drei Tipps Mut machen. Du kannst selbst einiges tun, damit dein Körper, deine Hormone und damit deine Eizellen gestärkt werden! Ich zeige dir, wie du stille Entzündungen im Körper senkst, wie du dich mit ausreichend Antioxidantien versorgst und warum dein Schlaf für deine Hormonbalance so wichtig ist.
-
Eigentlich fühlst du dich doch bereit für ein Kind, aber plötzlich bleibt dein Eisprung aus? Halte inne und nimm dir Zeit, in dich hineinzuspüren. Dein Körper zeigt dir, dass ein unbewusster Konflikt besteht, der dich in Stress versetzt. Hast du vielleicht das Gefühl, dass es jetzt wirklich und möglichst schnell klappen muss? Fühlst du dich überhaupt schon bereit für ein Kind? Diese und weitere Emotionen, Ängste und Widerstände beleuchten wir in dieser Episode, damit du liebevoll und annehmend herausfinden kannst, warum dein Körper dir im Moment eine Grenze setzt.
-
Eine Morgenroutine, die deine Hormonbalance wirklich stärkt, braucht keine starren Abläufe. Du startest stressfrei, weich und sanft in den Tag, wenn du wenige Basics umsetzt und zugleich erspürst, was dir heute außerdem gut tut
-
Wenn deine Periode da ist, scheint alles gut zu sein. Hast du aber körperliche Beschwerden oder Stimmungsschwankungen während deines Zyklus, kann es sein, dass das Entscheidende fehlt: Der Eisprung. Mit Hilfe der Hormonkurve kommen wir den Ursachen auf die Spur, warum der Eisprung manchmal ausbleibt und dennoch eine Blutung stattfindet. Östrogen spielt dabei die entscheidende Rolle. Wir schauen uns an, welche Faktoren deinen Eisprung verhindern können.
-
Bea hat durch das Tracken ihres Zyklus entdeckt, dass sie trotz sehr regelmäßiger Periode keinen Eisprung hatte. Durch die PCOS-Masterclass erkannte sie die Ursachen und hat wieder zu einer neuen körperlichen und seelischen Balance gefunden. Vor allem weiß sie heute ganz genau, welche alten Glaubenssätze gar nicht zu ihr passen und was sie wirklich braucht, um gut für sich zu sorgen.
-
Stress und ungesunde Ernährung können dein Nervensystem überlasten und gleichzeitig zu einem Leaky Gut führen. Das Immunsystem reagiert dann oft auf das Kasein in Milchprodukten mit Entzündungen, welche deine Hormonbalance beeinflussen können. Wenn du Milchprodukte für eine gewisse Zeit komplett weglässt, entlastet das deinen Körper. Später kannst du in kleinen Schritten herausfinden, ob dein Körper kritisch auf Kasein reagiert. Warum laktosefreie Milch dich auf diesem Weg nicht weiterbringt und wie du Milchprodukte ersetzen kannst, erkläre ich dir in dieser Episode.
-
Auch im Sport gilt für uns oft: schneller, höher, weiter. Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du dabei ausbrennst? Mit Yin Yoga kannst du dich behutsam auf eine neue, sanfte und doch intensive Begegnung mit dir einlassen. Gemeinsam mit deinem Körper kommst du zur Ruhe und erlebst, was dir bisher gefehlt hat. Dein Körper findet nach und nach in die Hormonbalance zurück und du kannst sogar besser abnehmen.
- Mostra di più