Episodi

  • Wie sprechen wir Personen an, die nicht Mann oder Frau sind, sondern sich jenseits dieses binĂ€ren Systems verorten? Matthias ist nichtbinĂ€r und möchte am liebsten ohne Pronomen angesprochen werden. Das ist im deutschen Sprachraum gebietsweise auch ganz normal, im SĂŒddeutschen und in Österreich aber nicht da reden wir von „der Marie“ und „dem Franz“ . Wie sprechen wir Personen an, die nicht weiblich oder mĂ€nnlich angesprochen werden wollen? Darum geht es in dieser Folge.

    Hier eine gute ErklÀrung und detaillierte Sammlung von Alternativen zum Pronomen im Deutschen: https://nibi.space/pronomen#pronomen

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/
    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Alles rund um die Haare: Das ist ein Thema, das nichtbinĂ€re und trans* Personen betrifft, aber eigentlich auch alle anderen: Körperteile, auf denen zu viele Haare sind oder zu wenige. Was tun? Matthias erzĂ€hlt von Laserbehandlungen fĂŒr dauerhafte Haarentfernungen am Körper und von verschiedenen Methoden, mehr Haare am Kopf zu erhalten. Spoiler: die Haartransplantation war erfolgreich! Warum sich Matthias dazu entschloss, wie es war und was das kostet, berichten Matthias und Verena in dieser Folge.

    Amanda und Shaye Scott, ein Paar in den USA, Amanda begleitet Shaye in ihrer Transition als Transfrau: https://www.youtube.com/@GreatScotts

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/
    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Episodi mancanti?

    Fai clic qui per aggiornare il feed.

  • Diese Folge könnt ihr auch als Video auf Youtube anschauen.

    Wie hat Matthias sich bis vor zwei Jahren gefĂŒhlt, wie fĂŒhlt sich Matthias heute als nichtbinĂ€re Person? Was hat sich in Matthias‘ Leben geĂ€ndert? Wie fĂŒhlt sich Verena, die Partnerin von Matthias? Die beiden sprechen darĂŒber, wie hinderlich, ja geradezu absurd es ist, alle Menschen in nur 2 Geschlechter, also in das binĂ€re System einzuteilen. Matthias erzĂ€hlt, dass Therapeut*innen oft nicht wissen, was es heißt, nichtbinĂ€r zu sein. Matthias und Verena berichten, wie sie die Selbsthilfegruppen anlegen und wie diese den eigenen Weg unterstĂŒtzen können.

    Das und noch viel mehr erfÀhrt ihr in Episode 9.

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/
    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Seit gut einem halben Jahr ist Matthias in der Hormonersatztherapie. Wie ist es Matthias in dieser Zeit psychisch und körperlich gegangen? Was hat sich bis jetzt verĂ€ndert? Das erzĂ€hlt Matthias in dieser Folge.

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/
    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Wie komme ich legal zu den gegengeschlechtlichen Hormonen? Welche Erlebnisse hatte Matthias auf diesem Weg? Das besprechen wir in dieser Folge.

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/
    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Über 30 Jahre verheiratet als Frau und Mann, zwei erwachsene Töchter, jetzt Ally, VerbĂŒndete eines – ja, wie kann Verena die Person nennen, die bis jetzt ihr Mann war? All das erzĂ€hlt sie in dieser Folge.

    Verena erwĂ€hnt unser großes Vorbild Amanda und Shaye Scott, ein Paar in den USA, Amanda begleitet Shaye in ihrer Transition als Transfrau: https://www.youtube.com/@GreatScotts

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Matthias ist nichtbinĂ€r. Wo verortet sich Matthias im Spektrum der Geschlechter? Und: Ist das ĂŒberhaupt wichtig, das genau zu definieren? Mehr dazu in dieser Folge.

    Hier das Buch von und ein Interview mit Lydia Meyer: https://www.rowohlt.de/magazin/im-gespraech/lydia-meyer-die-zukunft-ist-nicht-binaer

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Das Coming out von queeren Personen ist ein ganz großer Schritt. Im Gegensatz zum (Zwangs-) Outing entscheiden sie selbst, wann und wen sie informieren, dass sie LGTBIQ* sind, also nicht in die gesellschaftlichen Normen der heteronormativen und heterosexuellen Zweigeschlechtlichkeit von Mann und Frau passen („es gibt nur MĂ€nner und Frauen, gemĂ€ĂŸ ihren biologischen Geschlechtsmerkmalen und nur die dĂŒrfen miteinander Sex haben!“).

    Welche Schritte ist Matthias als nichtbinÀre Person gegangen, wie hat das Umfeld (Familie, Arbeit, Freund*innen) das aufgenommen? Wie ist es Matthias dabei gegangen? All das hört ihr in dieser Episode.

    Auf Instagram ist das Bild von der Gartenmuschel zu sehen, in der Matthias gefĂŒhlt einen ganzen Sommer lang (2022) gelegen ist und recherchiert hat. Matthias hat dort fĂŒr sich herausgefunden, nichtbinĂ€r zu sein. Seitdem hat Matthias keine Depressionen mehr! https://www.instagram.com/p/DFLIw4NNjtR/

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Das innere Coming ist der Punkt, an dem eine Person fĂŒr sich erkennt: "Ich bin: nichtbinĂ€r - trans - homosexuell - jedenfalls queer. Anders als die Anderen." Dem geht oft ein langer Prozess und Leidensweg einher. Weil die Person schlicht nicht weiß, was genau bei ihr anders ist, sie sich aber nicht wohlfĂŒhlt und leidet (so wie es bei Matthias war). Aber auch, weil Personen diesen Teil von sich zunĂ€chst einmal verdrĂ€ngen, leugnen, nicht wahrhaben wollen (Stigmavermeidung, verinnerlichte Transphobie, Homophobie, etc.).

    In dieser Folge: Nach dem inneren Coming Out geht Matthias die ersten Schritte Richtung Weiblichkeit. Wie war das fĂŒr Matthias? Wie fĂŒhlte sich das an?

    Die freie Wahl der GeschlechtsidentitÀt ist ein Menschenrecht! Mehr dazu hier: https://nichtbinaer.at/2024/10/09/menschenrecht/

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Matthias hatte zwei Persönlichkeiten in sich: Die „offizielle“, die in der Gesellschaft als Mann funktioniert. Und die geheime Persönlichkeit, die immer auf der Suche war, was fehlt. Was es sein könnte. Matthias hatte  immer Angst, bloßgestellt zu werden. Aber: Was passiert dann? Erfahrt hier, wie Matthias die gespaltene Persönlichkeit hinter sich lassen und vereinen konnte.

    In dieser Folge spricht Verena von der „sexuellen“ IdentitĂ€t, es wird jetzt aber von der GeschlechtsidentitĂ€t gesprochen, um die IdentitĂ€t einer Person und somit den Begriff von der SexualitĂ€t und sexuellen Orientierung abzugrenzen.

    Zum Unterschied von GeschlechtsidentitÀt und sexueller Orientierung: https://nichtbinaer.at/2024/12/03/geschlechtsidentitaet-sexuelle-orientierung-der-unterschied/

    Hier das Buch von und ein Interview mit Lydia Meyer: https://www.rowohlt.de/magazin/im-gespraech/lydia-meyer-die-zukunft-ist-nicht-binaer

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Matthias‘ Lebensgeschichte als nichtbinĂ€re Person, die sich erst mit 56 Jahren geoutet hat. Wann hat Matthias zum ersten Mal gespĂŒrt, dass etwas „anders“ ist, sich nicht wohl in seiner Haut gefĂŒhlt? Die Kindheit am Land in KĂ€rnten in den 60er Jahren, als Bub erzogen, wĂ€hrend Schule und Studium keine sexuelle Bildung erfahren, die stĂ€ndige Suche nach der möglichen Ursache seines Unwohlseins (was sich als Geschlechtsdysphorie herausgestellt hat), die gespaltene Persönlichkeit bis hin zum psychischen Zusammenbruch 2019. Hört hier, wann und wie Matthias erkannte, nichtbinĂ€r zu sein, wie es Matthias heute geht und wie Verena, die Ehefrau damit umgeht.

    Zum Buch von Verena, das sie erwÀhnt: https://www.mutfaktor.com/buch-mut-zum-rollentausch/

    „Mein Körper passt nicht zu dem, wie ich mich fĂŒhle!“ - Mehr Informationen zu Geschlechtsdysphorie und Geschlechtsinkongruenz: https://nichtbinaer.at/2024/10/30/geschlechtsdysphorie-oder-genderdysphorie-was-ist-das/

    Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinĂ€r und weiß das erst seit kurzer Zeit. NichtbinĂ€r sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music

  • Was ist Geschlechtsdysphorie und wie wirkt sie sich im Leben eines Menschen aus, der oder die davon betroffen ist? Wie fĂŒhlt sich das an, nichtbinĂ€r zu sein, sich nicht eindeutig als Mann oder als Frau zu fĂŒhlen? Wie ist das Coming out als nichtbinĂ€re Person? Diese und noch viel mehr Fragen, aber auch: wie wichtig der Unterschied von GeschlechtsidentitĂ€t und sexueller Orientierung ist, besprechen wir im Podcast: „NichtbinĂ€r und mehr“ von und mit Matthias und Verena Florian.

    Matthias (Matthy) Florian ist nichtbinĂ€r und erzĂ€hlt von dieser Entwicklung. Verena Florian spricht ĂŒber ihre Erfahrungen als angehörige Person und nun Ally, VerbĂŒndete (Menschen, die queere Personen unterstĂŒtzen) von Matthias. Verena und Matthias sind seit ĂŒber 30 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Töchter und leben in Wien.

    Ein kleines Glossar mit den wichtigsten Begriffen rund um NichtbinÀr und mehr: https://nichtbinaer.at/2024/11/06/glossar/

    Zum Unterschied von GeschlechtsidentitÀt und sexueller Orientierung: https://nichtbinaer.at/2024/12/03/geschlechtsidentitaet-sexuelle-orientierung-der-unterschied/

    FĂŒr Matthias beginnt eine Reise, auf der ihr uns in diesem Podcast begleiten könnt: Wie geht es nichtbinĂ€ren Personen, wo verorten sie sich zwischen Mann und Frau? Wie geht es uns damit als Paar „mittleren Alters“, die jetzt durch einen so großen Wandel gehen?

    Warum wir unsere Geschichte erzĂ€hlen: Geschlechtsdysphorie betrifft wenige Menschen, aber die leiden furchtbar darunter. Wir wollen Bewusstsein schaffen fĂŒr Geschlechter – IdentitĂ€ten (nichtbinĂ€r, trans*) jenseits von Mann und Frau. Und dass z.B. sexuelle Orientierung etwas völlig anderes ist - es braucht mehr sexuelle Bildung: hier ist unser Beitrag dazu!

    Fragen, die wir im Podcast beantworten wollen, sind: Wie erleben nichtbinÀre Personen ihre Entwicklung/Transition, ihr Coming out? Wie geht es ihren Angehörigen damit? Was sagen Expert*innen?

    Jeden 2. Freitag eine neue Episode. Bitte abonniert diesen Podcast, teilt ihn, bewertet ihn. Sharing is caring <3

    NichtbinÀr und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/nichtbinaer_und_mehr/

    Wer wir sind, was wir machen und warum: https://nichtbinaer.at/
    Selbsthilfegruppen kostenfrei: https://nichtbinaer.at/selbsthilfegruppen/
    Unser Beratungsangebot fĂŒr nichtbinĂ€re Personen und ihre Angehörigen: https://nichtbinaer.at/preise/
    Kontaktiere uns: https://nichtbinaer.at/kontakt/

    Musik: At Ease by Hazelwood. Source: https://freetouse.com/music Copyright Free Background Music