Episodi
-
Direkt aus Paris, der Stadt der Liebe, beantwortet Paula in dieser ganz besonderen Folge eure Fragen rundum Partnerschaft, Verlustängste und vermeintliche Seelenverwandtschaften: Was tun, wenn nur ein Partner eine offene Beziehung möchte? Darf Sex in einer Beziehung schlechter werden? Warum finde ich keinen Partner, obwohl ich andere Menschen treffe? Was Paula dazu denkt, erfahrt ihr in diesem Q&A.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Schwangerschaftsabbruch besprochen.
Kind oder kein Kind? Mit dieser Frage musste sich Paulas heutige Gästin Frieda im vergangenen Jahr auseinandersetzen, denn sie wurde ungewollt schwanger. Zwar befindet sich Frieda in einer glücklichen und stabilen Partnerschaft, könnte finanziell ein Kind stemmen und ist mit 31 Jahren in einem Alter, in dem viele Freunde und Bekannte schon Nachwuchs haben – ein Kind kam für sie damals dennoch nicht infrage. Im Gespräch mit Paula wird deutlich, dass Frieda von ihrer Kindheit geprägt ist, die sehr unstet war. Bis heute hat sie ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter, deren Nähe sie als unangenehm empfindet. Warum falsch ausgeräumte Spülmaschinen das Potenzial haben, eine ganze Beziehung zu sprengen und weshalb keine Beziehung krampfhaft geführt werden muss, erfahrt ihr in dieser Folge von „Paula Lieben Lernen“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Episodi mancanti?
-
Triggerwarnung: In dieser Folge wird u. a. über Gewalt an Frauen gesprochen.
Heute gibt es bei „Paula Lieben Lernen“ eine Premiere, denn mit Kathrin ist das erste Mal eine Teilnehmerin von Paulas „Emotional Eating“-Kurs zu Gast. Kathrin ist glücklich verheiratet, bringt aber eine bewegte Vergangenheit mit Auf und Abs mit. Ihre allererste Beziehung geht sie mit 16 Jahren ein und bleibt mit ihrem Freund achteinhalb Jahre zusammen, bis es zu einer friedlichen Trennung kommt, auf die eine Freundschaft folgt. Ihren zweiten Partner lernt Kathrin schließlich beim Feiern kennen, sie nähern sich schnell an und nach ungefähr acht Monaten Beziehung ist sie schwanger von ihm. Noch bevor Kathrin erfährt, dass sie ein Kind erwartet, findet sie schließlich heraus, dass ihr Freund ein Doppeleben mit einer anderen Frau führt. Wie Kathrin mit dieser Situation umgegangen ist und wie sie es geschafft hat, einen Partner auf Augenhöhe zu finden, das erfahrt ihr in dieser Folge von „Paula Lieben Lernen“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
In dieser Folge ist Marina Zubrod bei „Paula Lieben Lernen“ zu Gast und bespricht mit Paula Beziehungen aller Art. Marina ist Beraterin, Gründerin, Moderatorin, Mutter – und seit beinahe sieben Jahren Ehefrau. Gemeinsam mit Paula spricht sie darüber, wie wichtig Selbstreflexion, klare Kommunikation und Freiräume in einer Beziehung sind. Ihr Ehemann ist schließlich nicht nur ihr Liebes- sondern auch ihr Geschäftspartner, weshalb Communication key is für die beiden. Während ihre Ehe sehr harmonisch verläuft, ist Marinas Verhältnis zu ihren Eltern eher angespannt. Dass Eltern auch nur Menschen mit ganz vielen Fehlern sind, hat Marina schon vor vielen Jahren erkannt. Heute weiß sie, dass sie ihre Mutter nicht glücklich machen muss, um selbst glücklich sein. Von ihrem Weg zu dieser Erkenntnis berichtet sie in dieser Folge.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Triggerwarnung: In dieser Folge wird u. a. sexueller Missbrauch an Kindern thematisiert.
Wenn Jessys Ehemann Nähe sucht, bekommt die 31-Jährige Panik: ihr Puls schnellt nach oben, das Atmen fällt schwer, reflexartig möchte sie ihn von sich stoßen. Schon im Kindesalter kam Jessy in Berührung mit dem Thema Sexualität und musste Missbrauch durch den Partner ihrer Oma erleiden. Seitdem verbindet sie Sex mit Angst und kann kaum Nähe zulassen, obwohl sie ihrem Partner zu 100 Prozent vertraut und weiß, dass er ihre Grenzen respektiert. Im Gespräch mit Paula wird deutlich, dass Körper und Geist unweigerlich zusammengehören und Jessys Verhältnis zu Sex vielmehr das Symptom eines größeren Problems ist. Klar ist, dass Jessy ihren Partner einbeziehen sollte und das gelingt besonders durch das Verbalisieren ihrer Probleme.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Nach einer langen On-Off-Beziehung mit vielen unschönen Trennungen hat Meike vor vielen Jahren den Schlussstrich gezogen und war lange Zeit glücklich als Single. Nun hat sie einen neuen Partner, mit dem es relativ schnell ernst wird. Nach einer schönen Anfangsphase hat sie zunehmend das Gefühl, dass er sich zurückzieht, mehr Zeit für sich möchte und hat die große Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Zusammen mit Paula geht Meike der Frage nach, warum sie denkt, dass ihre Beziehung gelingen MUSS und das Gefühl hat, dass sie sonst Niemandem mehr vertrauen kann.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Eigentlich findet sie alles an ihm scheiße, dennoch kann sie ihn nicht vergessen...
In der heutigen Folge von „Paula Lieben Lernen“ geht es um Caro und ihren Kryptonitmann, der immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Weshalb ist sie für diesen Typ Mann überhaupt empfänglich? Warum öffnet sie immer wieder die Tür, obwohl sie ganz genau weiß, was sie erwartet? Die Antwort darauf findet Caro bei sich selbst, ihrem Selbstwertgefühl und der ultimativen Angst, nicht geliebt zu werden. Im Gespräch mit Paula erfährt sie, warum das Wegdrücken von Gefühlen eine Sackgasse ist und weshalb es fruchtbar sein kann, emotionale Durchlässigkeit zu üben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird sexualisierte Gewalt und an einer Stelle Tierquälerei besprochen. Wenn ihr von sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt betroffen seid, unterstützt euch das Hilfetelefon, das rund um die Uhr unter der Nummer 08000 116 016 erreichbar ist. Informationen zu Hilfsangeboten in eurer Nähe gibt es auch auf www.frauen-gegen-gewalt.de.
In dieser Episode ist Sarah zu Gast, die Paula mit ihrer Geschichte sprachlos macht. Schon früh musste Sarah Gewalt erleiden und wurde von ihren beiden Onkeln mehrfach sexuell missbraucht. Es dauert Jahre, bis Sarah ihre Vergangenheit hinter sich lassen kann – doch ihre Geschichte zeigt auch, dass sich alles zum Guten wenden kann. Heute ist sie glücklich verheiratet und hat einen kleinen Sohn, der auf seine starke Mama stolz sein darf.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
In der heutigen Folge von „Paula Lieben Lernen“ sind Paul und Steini vom Podcast „dreibettzimmer.“ zu Gast und sprechen mit Paula über Männer und ihr Umgang mit Gefühlen. „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, „Männer weinen nicht“, „Sei keine Heulsuse“ – diese Sprüche sind auch den beiden geläufig. Obwohl Paul und Steini sich einig sind, dass solche Aussagen einfach nicht stimmen, haben auch sie manchmal Schwierigkeiten, ihre Gefühle nach außen zu tragen. Warum ist das so? Weshalb gelingt es vielen Männern nicht, ihre Emotionen zu benennen und klar zu zeigen? Gemeinsam mit Paula gehen Paul und Steini diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund und klären dabei auch, wieso ein Knöllchen manchmal tieferliegende Gefühle aufdecken kann... und weshalb das Fußballstadion teilweise mehr Emotionen erweckt als so manche zwischenmenschliche Beziehung.
Hier geht’s zum „dreibettzimmer.“: https://open.spotify.com/show/4M8uTze0DKBXMUU97xa7y7?si=632cc0ff66fd4b11
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Maria fühlt sich wie ein Klotz am Bein – und das nicht erst seit gestern. Aus ihrer Kindheit bringt sie emotionale Altlasten mit, die sie auch heute noch in ihrem Beziehungsleben beschäftigen. Seit ein paar Monaten muss ihr Freund nämlich beruflich viel reisen, weshalb schmerzhafte Abschiede nun an der Tagesordnung stehen. Wie in alten Zeiten fühlt sich Maria deshalb emotional distanziert und hat Angst vor Entfremdung. Gemeinsam mit Paula hält sie fest, dass man sich seinen Mitmenschen auch einmal zumuten darf und es vollkommen in Ordnung ist, kompliziert zu sein. Am Ende verlassen einen immer nur Menschen, die ohnehin nicht zu einem passen und das kann auf lange Sicht sogar ein Gewinn sein!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Paulas heutige Gästin ist Leni Bolt, bekannt aus Queer Eye Germany und Expertin für Zeitmanagement und Achtsamkeit im Alltag. Leni bringt gleich einen bunten Strauß an Themen mit, die ihr als nicht binäre, aber weiblich gelesene Person beim Dating begegnen. Häufig wird sie insbesondere von Männern fetischisiert, gar objektifiziert, sodass es Leni schwerfällt, eine:n signficant other ernsthaft und tiefgründig kennenzulernen. Während sie früher nur Männer gedatet hat, ist sie inzwischen auch für andere Menschen, mit denen sie eine seelische Connection aufbauen kann, offen. Gemeinsam mit Paula spricht sie über das harte Datingleben in der Großstadt, Ghosting und ungewollte Dickpics. Warum Leni sich mehr vom Daten auf einer Insel erhofft und wie eine gesunde Work-Love-Balance funktionieren kann, das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge von Paula Lieben Lernen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Bin ich überhaupt beziehungsfähig? Diese Frage stellt sich Paulas heutige Gästin Katha, die mittlerweile seit sechs Jahren Single ist. Im Gespräch mit Paula wird klar, dass ihr Elternhaus eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie sie Männer wahrnimmt und bewertet. Katha hat in all den Jahren viele Mauern aufgebaut, die nun eingerissen werden möchten. Selbstverständlich ist dieser Prozess nicht einfach, aber Verwundbarkeit hat auch ihre guten Seiten. Verletzungen sind schließlich Treppenstufen, auf denen man weiter hochsteigen kann!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Paulas heutige Gästin Anna ist auf der Suche nach der großen Liebe und vor allem nach der richtigen Partnerin. Nach der Trennung von ihrem Expartner vor mehreren Jahren hat sie sich geoutet und dated seitdem Frauen, besonders sogenannte „Chaos-Frauen“. In ihren heterosexuellen Beziehungen war Anna teilweise gelangweilt, ihre bisherigen gleichgeschlechtlichen Beziehungen waren hingegen eindeutig zu turbulent. Gemeinsam mit Paula reflektiert Anna ihre Kindheit und stellt dabei fest, dass wilde Gefühle für sie Heimat bedeuten. Um rauschhafte Beziehungen in Zukunft zu verhindern, rät Paula ihr schließlich, sämtliche Gefühle und Gedanken mit Stift und Papier festzuhalten. Ab wann man wirklich liebesfähig ist und warum Schreiben heilsam sein kann, das erfahrt ihr in dieser Woche von Paula Lieben Lernen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Triggerwarnung: In dieser Folge wird über den Tod eines Familienmitglieds gesprochen.
Wie steht man für sich selbst ein? Wie artikuliert man seine eigenen Bedürfnisse? Mit diesen Fragen setzen sich Paula und ihre Gästin Franziska in der neusten Folge von „Paula Lieben Lernen“ auseinander. Franziska musste bereits als Kind viel Verantwortung in der Familie übernehmen und hat sich selbst dabei stark zurückgenommen. In ihr hat sich 30 Jahre lang eine Wut aufgestaut, die nun zum Vorschein kommt. Gemeinsam mit Paula bespricht sie wiederkehrende Verhaltensmuster und wie sie diese aufbrechen kann. Jetzt ist Zeit zu heilen und sich selbst zu priorisieren!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Paulas heutiger Gast hat in letzter Zeit ordentlich beim Scheißebingo abgeräumt: mehrere Erkrankungen, ein Todesfall im nahen Umfeld, ein Schicksalsschlag im Freundeskreis und vor allem eine schmerzhafte Trennung. In der Vergangenheit ist Patrick mit seinen Ex-Partnerinnen immer im Guten auseinander gegangen, doch mit seiner letzten Freundin scheint das schier unmöglich zu sein. Gemeinsam mit Paula reflektiert er über die Beziehung, die viele Muster aus seiner Kindheit und Jugend zum Vorschein gebracht hat. Warum emotionale Reife so essenziell für eine Beziehung ist und weshalb Alleinsein auch gute Seiten hat, thematisieren Patrick und Paula in dieser Folge.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Leidenschaft und Liebe – das sind die zentralen Themen der heutigen Folge mit David. An Leidenschaft hat es seinen vergangenen Beziehungen auf jeden Fall nicht gemangelt und auch die Liebe war da. Dennoch sind seine Partnerschaften in die Brüche gegangen, weshalb David sich fragt, wie eine Beziehung auf Dauer funktionieren kann. Im Gespräch mit Paula wird klar, dass eine glückliche Partnerschaft zunächst bei einem selbst beginnt. Wer langfristig Liebe sucht, der sollte sich selbst besser kennenlernen: Was triggert mich? Wovor fürchte ich mich? Was brauche ich einer Beziehung? Nicht nur David, sondern auch Paula teilt in dieser Folge von "Paula Lieben Lernen" ihre Bedürfnisse, Ängste und Wünsche mit euch.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Missbrauch in der Beziehung.
Gehen oder bleiben? Diese Frage beschäftigt Paulas heutige Gästin Jule ganz besonders. Eigentlich ist sie sich sicher, dass sie mit ihrem Partner nicht mehr zusammen sein möchte und das hat sie ihm so auch gesagt. Aber wie soll sie gehen? Gemeinsam mit einer anfangs sprachlosen Paula arbeitet Jule in dieser Folge ihre missbräuchliche Beziehungsgeschichte auf, bei der Beleidigungen alltäglich sind. Obwohl Jule weiß, dass ihre gegenwärtige Situation inakzeptabel ist, fällt es ihr wahnsinnig schwer, sich das auch einzugestehen. Paula unterstützt sie dabei, realistisch auf ihre Lage zu blicken und mögliche Lösungsszenarien auszuarbeiten. Was tun, wenn eine Beziehung nicht mehr zu reparieren ist und dann auch noch ein Kind involviert ist? Das ist Thema dieser Folge.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Triggerwarnung: In dieser Folge wird über Gewalt gegen Kinder gesprochen.
„Jeder hat sein Päckchen zu tragen“ – Im Fall von Jessi sind es jedoch gleich mehrere Pakete. Paulas heutige Gästin musste bereits in der Kindheit Gewalt erfahren und trägt davon bis heute unsichtbare Narben. Außerdem wurde sie mit 22 Jahren ungeplant schwanger und musste ihren mittlerweile fast volljährigen Sohn ganz ohne Unterstützung großziehen. Während sie mit den Erlebnissen der Vergangenheit weitestgehend abgeschlossen hat, beschäftigt sie jedoch eine Datingerfahrung nach wie vor. Was tun, wenn die eigenen Gefühle nicht erwidert werden? Im Gespräch mit Paula öffnet sich Jessi und erzählt von einem Mann, der sie nicht wollte. Wie eine innere Heilung aussehen könnte und warum Jessi den Swingerclub gegen einen Klosteraufenthalt tauschen sollte, erfahrt ihr in dieser Folge von Paula Lieben Lernen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Paulas heutige Gästin ist Schauspielerin Sandra Steffl, die die gleichen Probleme hat wie wir alle. Einsamer Rockstar, Lonely Wolf, der ganz Wilde – in der Vergangenheit hat sich Sandra vor allem Partner gesucht, die für sie eine Herausforderung dargestellt haben. Sich einfach fallen lassen und die Kontrolle abgeben? Das fällt Sandra schwer, schließlich ist sie in der Beziehung „die Retterin“. Gemeinsam mit Paula spricht sie über ihre Männertypen, ihre Kindheit und das Datingleben auf Tinder. Natürlich wird dabei auch ihr Beruf thematisiert, der sie in Rollen gedrängt hat, die ihrem Selbstbild nicht entsprochen haben. Wieso Schauspieler:innen häufig ihre Gefühle nicht ausdrücken können und weshalb eine Veränderung im Datingverhalten manchmal eine gute Idee ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt -
Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende? Auf Isas Beziehungsgeschichte trifft irgendwie beides zu. In der heutigen Folge erzählt sie Paula von einer langwierigen On-Off-Beziehung, die im Supermarkt startet und am Arbeitsplatz endet. Mit 21 Jahren lernt Isa ihren Ex-Partner kennen, zieht nach zwei Monaten bei ihm ein und ist die nächsten Jahre glücklich. Umso mehr fällt sie aus allen Wolken, als er sich plötzlich trennen möchte. Kurz darauf zeigt er jedoch Reue und sie gibt ihrer Beziehung noch einmal eine zweite Chance – und eine dritte, vierte, fünfte… Gemeinsam mit Paula bespricht Isa ihr selbstverletztendes Verhalten und geht dabei auf die Vertrauensprobleme ein, die ihr im Datingleben seitdem begegnen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt - Mostra di più