Episodi
-
In dieser Folge von Reitstall Revolution erwartet dich ein tiefgehendes und inspirierendes Gespräch mit Silke Köhler von The Horse Seller. Silke ist eine der erfolgreichsten Pferdehändlerinnen in Deutschland – und das mit einer ganz besonderen Nische: den Islandpferden. 🏇
Wir sprechen über ihren spannenden Werdegang, wie sie durch kluge Marktanalyse ihre perfekte Kundin „Karin“ definiert hat, warum Vertrauen der Schlüssel im Pferdehandel ist und wie sie mit Qualitätsstandards, Kundenbindung und einem einzigartigen Rückgaberecht den Markt verändert.
Außerdem erfährst du:
✅ Warum Isländer weit mehr als nur eine Nische sind
✅ Wie man als Pferdeprofi mutig seinen eigenen Weg geht
✅ Wie sie durch cleveres Marketing und Social Media ihre Community aufgebaut hat
✅ Was ihre Rückgabe- und After-Sales-Pakete so revolutionär macht
✅ Warum die Pferdewirtschaft hochwertige Preise braucht und wie du das für dein Business umsetzen kannst
🔹 Live erleben? Triff Silke Köhler am 10. Mai in Dresden als Speakerin beim Reitstall Revolution Live Event! 🎤 🐎 -
In dieser spannenden Folge von Reitstall Revolution begrüßt Nicolett den renommierten Prof. Dr. Martin Richenhagen, den neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Prof. Dr. Richenhagen teilt seine beeindruckende Reise, von seiner frühen Leidenschaft für den Reitsport als Dressurreiter bis hin zu seiner neuen Rolle an der Spitze der FN.
Gemeinsam sprechen Nicolett und Prof. Dr. Richenhagen über die zentralen Herausforderungen der Pferdewirtschaft: Wie können Reitschulen und Pferdebetriebe wirtschaftlich erfolgreich bleiben und gleichzeitig die pferdegerechte Haltung und Ausbildung sicherstellen? Er erklärt, warum unternehmerisches Denken, Leidenschaft und Tierliebe essenziell für die Zukunft der Branche sind.
Im Gespräch geht es außerdem um zukunftsweisende Themen wie die finanzielle Stabilität der FN, die Chancen durch Social Media und die Notwendigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. Prof. Dr. Richenhagen gibt praxisnahe Einblicke, wie Betriebe innovative Wege finden können, um Kunden zu begeistern und langfristig erfolgreich zu sein – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Diese Folge bietet inspirierende Impulse und wertvolle Ratschläge für alle, die in der Pferdewirtschaft tätig sind. Ob Reitstallbesitzer, Reitlehrer oder Pferdeliebhaber – diese Episode ist ein Muss für alle, die den Reitsport mitgestalten wollen!
🎧 Hör rein und lass dich von Prof. Dr. Richenhagens Expertise und seiner Vision für die Zukunft des Reitsports begeistern! 🐴✨ -
Episodi mancanti?
-
In dieser spannenden Folge von Reitstall Revolution begrüßt Nicolett die beeindruckende Kolly Holland-Nell, Gründerin von Team Pony Concept. Kolly teilt ihre inspirierende Geschichte, wie sie vor 25 Jahren mit ihrer ersten Ponyschule begann, um Kinder schon ab drei Jahren spielerisch und liebevoll an Ponys heranzuführen. Mittlerweile bildet sie mit ihrem Konzept Lehrkräfte aus und betreut über 100 Partnerbetriebe sowie 300 Reitpädagogen, die nach dem Team Pony Concept arbeiten.
Gemeinsam sprechen Nicolett und Kolly darüber, wie moderne, pädagogisch wertvolle Gruppenkonzepte funktionieren und warum die Verbindung von Kindern und Ponys so wichtig ist. Kolly erklärt, wie man durch strukturierte, altersgerechte Ansätze nicht nur reiten, sondern vor allem den Wert von Tierliebe, Teamarbeit und sozialer Kompetenz vermittelt.
Im Gespräch werden auch die Herausforderungen des Berufsalltags thematisiert: Von der Balance zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit bis hin zur Selbstfürsorge als Unternehmerin. Kolly gibt wertvolle Tipps, wie man nachhaltige und erfolgreiche Strukturen für den Betrieb einer Ponyschule aufbaut, ohne dabei die eigene Gesundheit zu vernachlässigen.
Für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, in die Pferdewelt einzusteigen oder bereits als Reitpädagoge arbeiten: Diese Folge bietet zahlreiche Einblicke, Inspiration und praktische Ratschläge.
Hör rein und lass dich von Kollys Begeisterung und Expertise mitreißen! 🌟 -
In dieser inspirierenden Episode von „Reitstallrevolution“ begrüße ich, Nicolett, die beeindruckende junge Gründerin Karina. Mit gerade einmal 18 Jahren hat sie nicht nur ein einzigartiges Lern-Brettspiel für Reitanfänger entwickelt, sondern beweist auch, wie modernes E-Commerce-Marketing die Pferdebranche revolutionieren kann.
🚀 Was erwartet dich in dieser Folge?
Karinas Weg von der ersten Spielidee bis zur professionellen Produktion
Wie sie bereits mit 15 Jahren die Grundlage für ihr Business gelegt hat
Die Rolle von Facebook Ads und Affiliate-Marketing für ihren Erfolg
Wertvolle Einblicke in Zeitmanagement, Zielsetzung und Überwindung von Herausforderungen
Ihre Vision für die Zukunft: Mehr Lernprodukte und kreative Erweiterungen
🎯 Für wen ist diese Folge ein Muss?
Reitbetriebe und Reitpädagogen, die nach innovativen Lernmethoden suchen
Selbstständige in der Pferdebranche, die ihr Business digital vorantreiben möchten
Alle, die von jungen Gründerinnen lernen und frischen Unternehmergeist erleben wollen
💡 Exklusiv für unsere Hörerinnen und Hörer: Karina hat einen 15 %-Rabattcode für ihr Lern-Brettspiel erstellt: „reitstallrevolution“. -
Herzlich Willkommen bei "reitstallrevolution" dem Business-Podcast für die Pferdewritschaft.
In der aktuellen Folge haben wir die inspirierende Hella Karl zu Gast, die mit ihrer nischigen Positionierung in der Aktivstallhaltung ein hervorragendes Beispiel für zukunftsorientierte Pferdebetriebe gibt. Hella hat sich auf die artgerechte Haltung von atemwegskranken Pferden spezialisiert und zeigt, wie eine gezielte Fokussierung auf diese Nische nicht nur das Wohl der Tiere verbessert, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für den Betrieb mit sich bringt. -
Willkommen bei "reitstallrevolution" – dem Podcast für alle Pferdeexperten und -liebhaber, die ihre Leidenschaft in die Sichtbarkeit bringen möchten! In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der Pferdewirtschaft ein und beleuchten spannende Themen, die für Unternehmer und Enthusiasten gleichermaßen von Bedeutung sind.
In der ersten Folge des Jahres 2025 begrüßen wir den talentierten Fotografen Bastian Hanitsch, der uns wertvolle Einblicke in die Kunst der Unternehmensfotografie gibt. Gemeinsam diskutieren wir, wie professionelle Bilder nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch das Vertrauen in eure Marke stärken können. Erfahrt, welche Tipps und Tricks es gibt, um den richtigen Fotografen zu finden und wie ihr eure Expertise optimal in Szene setzen könnt.
Seid dabei, wenn wir die Herausforderungen und Chancen der modernen Pferdebranche erkunden und euch inspirierende Geschichten von erfolgreichen Unternehmern präsentieren. Abonniert unseren Podcast und unterstützt die Revolution in der Pferdewirtschaft – denn eure Leidenschaft verdient es, gesehen zu werden! -
In der letzten Episode des Podcasts "Reitstall Revolution" mit dem Titel "Die Sinnfrage - ist das die letzte Folge von Reitstallrevolution?" lade ich dich ein, mit mir auf eine tiefgründige Reise in die Welt des Pferdegeschäfts und der persönlichen Reflexion zu gehen. Diese Folge markiert nicht nur einen Wendepunkt, sondern auch einen emotionalen Abschied für das Jahr 2024.
Ich stelle mich der zentralen Frage: Was macht das Leben und das Arbeiten im Pferdebusiness wirklich sinnvoll? Dabei reflektiere ich über meine eigene Entwicklung und die Herausforderungen, die ich in den letzten Jahren erlebt habe. Es geht um die Balance zwischen Leidenschaft und den praktischen Aspekten des Geschäfts, wie finanzielle Stabilität und die Verantwortung, die mit der Führung eines Reitstalls einhergeht.
Diese Episode bietet nicht nur persönliche Einblicke, sondern auch wertvolle Anregungen für alle, die im Pferdebereich tätig sind oder darüber nachdenken, ihre eigene Reise zu beginnen. Ich ermutige dich, dich ebenfalls mit der Sinnfrage auseinanderzusetzen und neue Wege zu erkunden, um deine Träume im Pferdebusiness zu verwirklichen.
Ob es im Jahr 2025 weitere Folgen geben wird, bleibt offen und lädt dich ein, den Podcast bis zum Ende zu verfolgen. Diese Folge ist ein Muss für jeden Pferdeliebhaber und Unternehmer, der nach Sinn und Erfüllung in seiner Arbeit sucht. -
In dieser besonderen Episode des Podcasts Reitstallrevolution bin ich zu Gast bei Stefanie Richter von Serenity Horses, einer innovativen Westernreitschule. Gemeinsam diskutieren wir die aufregenden Entwicklungen in der Welt der Reitschulen und die Herausforderungen, die Betreiber und Reitschüler heute meistern müssen.
Stefanie teilt ihre Erfahrungen aus ihrem Westernreitstall und gibt Einblicke in die moderne Reitpädagogik, die weit über das traditionelle Bild von Reitunterricht hinausgeht. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, den Reitunterricht individuell zu gestalten und die Bedürfnisse der Pferde in den Mittelpunkt zu stellen.
Diese Episode ist ein Muss für Pferdefans, die mehr über die Zukunft des Reitsports erfahren möchten, sowie für Betreiber von Reitschulen, die innovative Ansätze suchen, um ihre Angebote zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die eine moderne Reitschule bieten kann, und entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Reitkultur weiterentwickeln können. -
In dieser Podcastfolge möchte ich dich darauf sensibilisieren, was in der Pferdewirtschaft oft falsch gemacht wird: "Wir müssen nicht werben! - Wir sind voll!"
Stell dir vor Apple würde behaupten, sie hätten nun genug Kunden, die regelmäßige ein Iphone neu erwerben. Sie verschwinden jetzt...
Was Marken tun ist, sich in die Köpfe der Menschen einbrennen, ganz gleich ob sie freie Kapazitäten oder noch etwas auf Lage haben.
Die Möglichkeiten die du als Pferdebetrieb bezahlt oder auch kostenlos hast, deine Dienstleistungen bekannt zu machen, erfährst du in dieser Folge -
Viele von euch haben große Angst davor, die Preise zu erhöhen...
Aber was, wenn es gar nicht nötig ist? Was, wenn ein paar ganze einfache Umstrukturierungen vielleicht sogar erstmal so wirken, als wäre Pferdehaltung jetzt günstiger.
Was wenn ihr aber am Ende mehr verdienen und endlich fair bezahlt sein könntet? Genau darum geht es in dieser Folge -
Etwas anders als sonst gebe ich heute mal einen sehr emotionalen Einblick in eine persönliche Situation mit dem Titel "Das Pferd des Stallbesitzers"
Befindest du dich öfter in der Situation, dass du dich fragst, wofür du eigentlich noch ein eigenes Pferd hast? Haderst du sehr stark mit deiner zeitlichen Verfügbarkeit für das professionelle Ausarbeiten deines Herzenspferdes und überlegst schon manchmal, ob du nicht lieber ganz auf den Reitsport verzichten solltest? Dann geht es dir wie mir! Mehr Einblicke in dieser Folge! -
Erfahre, wie erfolgreiche Pferdebetriebe auf Premiumangebote und Expertenpräsenz setzen und warum das der richtige Weg ist. Hier lernst du, warum du nicht mit einem Bauchladen vor dir herumlaufen musst und Webseiten mit Formulierungen wie: "Wir sind der Reiterhof, wo sich Pferd und Reiter wohl fühlen" längst keine Option mehr sein sollten und erst recht nicht verkaufen
-
Du spürst, dass es nicht reicht. Du hast jeden Monat wieder und wieder unbezahlte Rechnungen auf dem Tisch liegen und quälst dich durch den Alltag. Dein Pensionsstall ist ein schwarzes Loch und eigentlich schleicht sich immer wieder der Gedanke des Aufgebens ein - für diese Gedanken habe ich diese Podcastfolge produziert.
-
Das das Pensionspferde-Geschäft oft nicht lohnt, ist längst kein Geheimnis mehr, aber was kann ich, außer meine Preise zu erhöhen, noch tun?
Genauso klar ist, dass viele Stallbetreiber eine noch deutlich tiefgehendere Expertise in sich tragen und eigentlich auch mit dieser gutes Geld verdienen könnten, wenn sie sich nur trauen.
Anika Wesse ist Pferdetrainerin und unterstützt Pferdebesitzer vorrangig bei der Jungpferdeausbildung, besonders jene, die das zum ersten Mal tun!
Ich freue mich, eine weitere Powerfrau in meinem Podcast begrüßen zu dürfen, die sich aus der Misere des Misserfolges eines Pensionsgeschäftes getraut hat, ihr eigenes Ding zu machen. Anika erklärt dir in dieser folge, worauf es auf ihrem Weg besonders ankam und gibt wertvolle Strategietipps zum Aufbau eines Online-Business als Pferdeexperte. -
Dieses Interview gibt uns noch mal eine ganz andere Draufsicht auf unser Daily Business. Martin Keller ist Geschäftsführer der Firma Keller-Stroh und Gründer der Marke "Stallets"
Wie er als Handelsexperte die PferdeBranche sieht und durch sein innovatives Produkt ganzheitlich mitgestaltet wird dir erneut einen absolut unerwarteten Motivations-Kick geben, Pferdewirtschaft neu zu denken.
Natürlich unterhalten wir uns auch über seine Marke - Stallets ist eine großartige Möglichkeit für Pferdebetriebe ganzheitlich innovativ Kosten zu sparen, das Thema Mistverwertung absolut unabhänig von Entsorgungsdienstleistern anzugehen & gleichzeitig das Optimum an Einstreu für deine Pferde zu wählen. Den Link zum Unternehmen findest du in den Shownotes. -
Erfahre, wie du bedürfnisorientiertes Verkaufen in der Pferdebranche umsetzt. Tipps zur Bedarfsermittlung und zur Schaffung maßgeschneiderter Angebote.
-
Anika ist erfahrene Reitlehrerin, Pferdewirtschaftsmeisterin und betreibt eine Reitschule bei Gütersloh. Und obwohl sie schon immer eine Powerfrau wahr, gab es dort eine Stimme, die immer wieder sagte: "Das machst du nicht bis zur Rente!" Wie Anika es geschafft hat, mit ihrer Reitschule neu anzufangen und welche Hürden sie immer wieder nehmen würde, um das zu schaffen, erzählt sie uns in dieser Podcast-Folge.
-
Vermeide diese gängigen Fehler auf Webseiten in der Pferdebranche und mache für deine Kunden aus jedem Webseitenbesuch ein echtes Erlebnis, um direkt deinen Expertenstatus unter Beweis zu stellen! Wie das geht? Das erfährst du in dieser Podcastfolge!
-
Zum ersten Mal im Interview-Style begrüße ich Silke Schnieders, erfahrene und erfolgreiche Westernreiterin, Trainerin in der klasssischen Reitkunst und Alt-System Pferdewirtschaft-Aussteigerin: Denn wie sie es geschafft hat, ihr PferdeBusiness umzustrukturieren, dass hörst du in dieser Folge!
- Mostra di più