社会/文化 – スイス – 新しいポッドキャスト
-
Youth about Opera - Der Podcast von Youth for Opera
Hier erfährst du mehr über unseren Verein, unsere Projekte und Visionen - über den Weg einer Idee bis zur Aufführung einer ganzen Oper. -
Wir sind Rahel und Dizlä, zwei Studienabgängerinnen auf der Suche nach der grossen Liebe, dem perfekten Job (oder einer sonstigen Geldquelle) und dem Sinn des Lebens. Quatsch, wir labern einfach über die grossen und kleinen Probleme, die einen Mitte Zwanzig beschäftigen und wie das Jonglieren von Arbeit, Liebe, Freundschaft, Geldsorgen usw. regelmässig eine Quarterlife Crisis auslöst. Ein Safe-Space für uns und alle Zuhörer*innen, die auch noch nicht genau wissen wohin mit ihrem Leben, damit wir uns alle nicht alleine fühlen.
Instagram: https://www.instagram.com/quarterlife_crisis_official/ -
Hello Ihr Mäuse! Wir, Leni und Beni, heißen Euch herzlich willkommen in unserem #innercircle. Bei uns gibt's jede Woche Sonntag eine neue Folge für Euch! Von Beziehungen, über Freundschaften und natürlich jede Menge Girls-Talks ist alles mit dabei! Folgt uns gerne auf Instagram @blondundschlau.podcast um immer auf dem laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen.
-
Ich bin Clara (Instagram @schmertterlingclara) und lebe mit einer seltenen chronischen Erkrankung namens Epidermolysis bullosa. In diesem Podcast möchte ich über meine Erkrankung aufklären, Themen ansprechen die mich beschäftigen, aber ich möchte auch Gästen die geben ihre ihre Geschichte zu erzählen.
Ich möchte laut werden, damit Vorurteile, Barrieren und Berührungsängste abgebaut und mehr Bewusstsein für Offenheit und Toleranz geschaffen werden kann. Denn es bedarf noch viel Aufklärungsarbeit in unserer Gesellschaft wenn es um seltene Erkrankungen, Inklusion, Barrierefreiheit usw. geht. -
Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.
-
Wir sind Fabia & Denis – zwei Selfmade-Unternehmer mit einer Mission: Euch mit Ehrlichkeit, Humor und echten Tipps zu begleiten. In unserem Podcast geht’s nicht nur um Business oder Dubai, sondern um echte Geschichten & Menschen. Wir teilen unsere verrücktesten Gedanken, Erfolge, Misserfolge und was das Leben sonst noch bringt – so, wie man’s dem besten Freund erzählt. Bereit für Real Talk & Veränderung? Dann schaltet ein – jeden Sonntag um 12 Uhr 📅
-
Le Podcast du Meilleur et du Pire du Cinéma 🎙🍿🎥
Avec Luc LE GONIDEC, Marvin MONTES, Wonder VESPER, Emmanuel.le PEUDON et Mathieu BONTEMPS 🎙
Contact pro 📧 [email protected]
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
Psychische Gesundheit geht uns alle an – doch was bedeutet das eigentlich? In unserem dreiteiligen Podcast der Prävention und Suchthilfe Winterthur beleuchten wir dieses wichtige Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir liefern wertvolle Einblicke, klären auf und geben praktische Tipps zur Förderung der mentalen Gesundheit.
Unsere Mission: Aufklären, sensibilisieren und unterstützen! Lasst uns gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen, Vorurteile abbauen und einander helfen.
Jetzt reinhören und weitersagen!
Produktion und Moderation: Karin Landolt, gespraechskultur.ch
Projektleitung und Redaktion: Tijana Radic, Prävention und Suchthilfe, Stadt Winterthur
Unterstützung gibt es hier:
Sorgentelefon täglich/24h für Erwachsene: 143
Sorgentelefon täglich/24h für Kinder und Jugendliche: 147
Ambulante Krisenintervention Zürich für Erwachsene: pukzh.ch/kiz
Für Kinder aus suchbelasteten Familien, Zebra Stadt Winterthur: zebra.winterthur.ch
Jumpin Jugendberatung Stadt Winterthur: stadt.winterthur.ch/jumpin
Psychotherapie Integrierte Suchthilfe Winterthur für Erwachsene mit einer Suchtbelastung:
stadt.winterthur.ch/isw
Beratung von Angehörigen, Schulen, Unternehmen und Gemeinden bei der Prävention und Frühintervention Stadt Winterthur unter 052 267 63 80 oder [email protected]
Selbstcheck der eigenen psychischen Gesundheit auf www.wie-gehts-dir.ch -
Ce qui nous lie est un podcast de témoignages de l'Astural; une association genevoise pionnière dans l’accompagnement éducatif et thérapeutique des enfants et des jeunes afin de favoriser leur intégration. Ce podcast est réalisé par Laure Gabus, produit par Audiosensible et illustré par Mirjana Farkas. Plus d’informations sur astural.org.
*
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
This Podcast is about nothing, yet it’s about everything… at the same damn time. This is for men and women and is hosted by D-Franks. Content may include politics, hip hop, sports, liquors, streets, credit, growth, spirituality, education, interviews, debates, arguments, street-shyt, relationship advice, laughter and tears… and whatever else you can imagine! Questions, comments, interview-suggestions, contact me @ [email protected] Ride with me!
For merch- https://www.zazzle.com/store/the_808_experience -
Chant it down, "chants down" the problems from government, society, the ruling elite and anything holding us back from prosperity. Do you want to make sense of this crazy world? Join Luemas a podcast veteran, filmmaker and lyracist. . We look at REAL conspiracies backed by research, alternative ancient history, mind control, personal empowerment, ufology, natural law, human autonomy, and the overall taking of the natural state of humans. This show is designed to help put you on a path of growth to see the truth, raise consciousness and spirituality. Support https://www.patreon.com/luemas
-
Jeden Donnerstag eine neue Folge über philosophische oder wissenschaftliche Themen. Dabei möglichst verständlich gehalten. Die Intention ist es zum Mitdenken und Philosophieren anzuregen, logisch die Elemente unserer Welt zu hinterfragen.
-
House of Life explores the deeper meaning of sustainability by bridging philosophy, spirituality, and politics, challenging dogmatic thinking, and opening minds to new possibilities.
holpod.com -
Ein Podcast für authentische und ehrliche Gespräche über das Leben.
-
« Je pensais que j'étais la seule » - le podcast santé qui amplifie la voix des femmes.
Quand la douleur est normalisée, quand les récits sont ignorés, et quand les expériences des femmes disparaissent dans les angles morts des médias, « Je pensais que j'étais la seule » prend le relais. Le podcast questionne les silences médiatiques et sociaux sur des sujets comme la ménopause, le cycle menstruel, les douleurs, ou encore les violences. Avec une ambition claire : briser les tabous et déconstruire l’approche patriarcale de la santé.
Dans chaque épisode, des femmes partagent leurs histoires : celles qui vivent avec des pathologies chroniques, celles qui soutiennent un proche malade, et celles qui soignent sans être reconnues à leur juste valeur.
Parce que parler, c’est agir. « Je pensais que j'étais la seule » éclaire, amplifie et rassemble, pour transformer le regard porté sur la santé des femmes.
Écouter. Comprendre. Partager. Connecter. 💜
-
Il y a sans doute autant de manières de vivre avec le cancer que de personnes touchées par la maladie. En choisissant d’aborder la question à travers des célébrités et leur entourage, Cœurs solidaires se distingue des nombreux podcasts consacrés à la thématique sous deux aspects: le focus sur les proches aidants, grands oubliés des discussions sur le sujet, et la complexité de vivre avec le cancer quand on est sous le feu des projecteurs.
Animée par Fanny Leeb, personnalité profondément concernée par le sujet de la maladie et de la résilience puisqu’elle est elle-même venue à bout d’un cancer du sein en 2021, cette série de podcasts se veut intime, douce, mais aussi utile à celles et ceux qui traversent cette épreuve ensemble. La chanteuse et auteure-compositrice reçoit ainsi dans son salon et à son micro différentes célébrités, accompagnées d’une personne de leur choix parmi leur entourage, pour un échange sincère et cathartique.
Un podcast réalisé grâce au soutien de la Fondation OTIUM et de la Loterie romande
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
Hey, ich bin Lucas. Hochzeitsvideograf, Ehemann und Vater. In meinem Podcast treffe ich Menschen, die inspirieren. Wir plaudern über unser Leben als Hochzeitsprofis. Über das, was uns begeistert, über unsere Fails, Hochzeitstrends – und ob sie wirklich den Hype wert sind.
Wer sind die Menschen hinter dem Hochzeitsbusiness? Hier gibt’s ehrliche Gespräche, spannende Einblicke in die Welt der Hochzeiten. Ob Foto, Blumen oder Planung – wir alle wollen unvergessliche Momente schaffen.
Webseite:
https://www.lucasmartinweddingfilms.ch/
Instagram:
https://www.instagram.com/lucasmartin_weddingfilms -
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns?
Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif.
Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
UBS Kulturstiftung
STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich
Elisabeth Weber Stiftung -
Golden Age Podcast
-
https://proesterchen.ch
- もっと表示する