Spilt

  • Brandon Teena wollte nur eins: Er selbst sein. Doch als sein Geheimnis auffliegt, wird sein Leben zum Albtraum. In einer verschlafenen Kleinstadt im Mittleren Westen wird er zur Zielscheibe von Hass und Gewalt. Wie konnte es so weit kommen?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch an Kindern, einen Suizidversuch und Transfeindlichkeit. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Foto von Brandon: https://t1p.de/ti6g4

    Foto von Brandon (links) und Lana (rechts):
    https://t1p.de/ql7xm

    Foto von Brandon, Phillip und Lisa (von links nach rechts):
    https://t1p.de/tk7ou

    Foto von Marvin (links) und John (rechts):
    https://t1p.de/szjg1

    Hier werden einige Studien zur Zunahme von Gewalt gegen trans Personen erwähnt:
    https://t1p.de/t665l

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Sensitivity Reading: Dillen Pauli Niedert
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter:
    www.julep.de/advertiser

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • London, 1942: Eine Stadt verbirgt sich in Finsternis. Doch die eigentlich schützende Dunkelheit weckt einen brutalen Mörder. Wer ist dieses Monster, das in den Schatten Londons lauert? Wer ist der Blackout Ripper?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Mord, Folter und sexuellen Missbrauch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Foto von Gordon Cummins:
    https://t1p.de/w1otg

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter:
    www.julep.de/advertiser

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid.

    In einer Zeit, in der in Deutschland noch große Unsicherheit darüber herrscht, wie mit sterbenskranken Menschen umzugehen ist, gibt es in einem Krankenhaus bei Hannover eine Station, die sich genau diesen Patient:innen widmet. Die leitende Ärztin gilt als besonders einfühlsam und wird von vielen geschätzt. Doch im Frühjahr 2003 werden schwere Vorwürfe gegen sie erhoben – und plötzlich ist sie es, die verzweifelt auf Empathie und Menschlichkeit hofft.

    In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe sprechen wir über einen Fall, in dem die Grenze zwischen Täter und Opfer kaum zu erkennen ist. So schmal, dass die größten Fehler am Ende dort passieren, wo eigentlich Gerechtigkeit herrschen sollte: in der Justiz.

    Experten in dieser Folge sind Strafverteidiger Matthias Waldraff und der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Heiner Melching.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**
    Buch: Gabi Stief & Hans-Peter Wiechers: Der Mordverdacht – Eine Reportage
    NDR: Der Fall Mechthild Bach: https://t1p.de/mrju8
    Spiegel: Der Tod ist kein Jurist: https://t1p.de/ftzk2
    Spiegel: Eklat im Krebsärztin-Prozess: https://t1p.de/84zdq
    Spiegel: Tod am Tropf: https://t1p.de/oj54z

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Am 14. Februar 1988 herrscht in Köln ausgelassene Feierlaune – es ist Karneval. Tausende Jecken säumen die Straßen und jubeln dem Festzug zu. Doch in der Albertusstraße liegt ein dunkler Schatten über dem närrischen Treiben. Denn dort zieht die Parade an einer Leiche vorbei – eine junge Frau, übel zugerichtet, und niemand hat die Tat bezeugt.

    In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe geht es nicht nur um eine grauenvolle Tat, die die Polizei jahrelang beschäftigte, sondern auch um eine Frau, die uns erzählt, wie man weitermacht, wenn einem das Schlimmste passiert – sie spricht aus eigener Erfahrung.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**
    Urteil: Landgericht Köln: 120 Ks 11/23
    Kölner Stadtanzeiger: Petra Nohls Tochter über ein Leben in Angst: https://t1p.de/486qz
    WDR: Lokalzeit Mordorte: https://t1p.de/h3xyj
    WDR: Nach 35 Jahren: Mordprozess in Köln gestartet: https://t1p.de/xii5j
    Kölnische Rundschau: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafe: https://t1p.de/m5b24

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Blut im Treppenhaus, Patronenhülsen auf dem Boden und mehrere Tote, die über mehrere Etagen verteilt sind: Der Tatort, zu dem die Polizei in Rotenburg in einer kalten Nacht im Februar 2007 gerufen wird, sucht seinesgleichen. Nur eine Person hat das Blutbad überlebt und sie muss unbedingt geschützt werden. Umfangreiche Ermittlungen beginnen, die nach Bremen führen.

    Wir haben in dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe mit zwei leitenden Ermittlern der 100 köpfigen Soko gesprochen: Andreas Schramm von der Polizeiinspektion Rotenburg und Andreas Tschirner vom Landeskriminalamt Niedersachsen. Beide beschäftigt der Fall bis heute.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**
    Urteil: Landgericht Stade: 132 Js 13120/07
    SZ: Sittensen: Das Grauen auf 40.638 Seiten: https://t1p.de/xg8n1
    Spiegel: Blutbad im China-Restaurant: Massaker nach Mafia-Manier: https://t1p.de/n4z80
    Kreiszeitung: Vor zehn Jahren starben im Sittenser Restaurant “Lin Yue” sieben Menschen: https://t1p.de/oa98p

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Triggerwarnung: In der Folge geht es um häusliche Gewalt.

    Ein Mann tritt an die Polizei heran. Er will die 26-jährige Kleo als vermisst melden. Seit drei Tagen hat sie sich nicht gemeldet, nicht auf Anrufe reagiert – als hätte sie sich in Luft aufgelöst. Dabei hatten sie noch kurz zuvor einen schönen Abend verbracht, bis Kleo mitten in der Nacht aufbrach. Doch warum sollte eine lebensfrohe junge Frau einfach spurlos verschwinden? Und welche Verbindung hat sie zu dem Mann, der ihr Verschwinden jetzt meldet?

    Was zunächst wie eine rätselhafte Vermisstensache wirkt, entwickelt sich rasant zu einer Ermittlungsarbeit, die ein verhängnisvolles Liebesviereck zu Tage fördert. Am Ende bewahrheitet sich die schlimmste Befürchtung der Polizei: Hinter der Vermisstenmeldung verbirgt sich ein grausames Verbrechen.
    Expertin für diese Folge ist Opfer-Anwältin Helen Wienands.

    **Credit**

    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**

    Urteil Landgericht Münster vom 28.06.2008 - Aktenzeichen 2 Ks 30 Js 216/07 (15/07)
    Süddeutsche Zeitung: “Gehörnter Ehemann verurteilt”: https://t1p.de/6mxhy
    Ntv: “Münsteraner gesteht Tötung”: https://t1p.de/d7fsj
    Westfälische Nachrichten: “Leiche in Teppich gewickelt – Geliebter des Opfers sagt aus”: https://t1p.de/o1oqe
    General-Anzeiger: “Frau erwürgt - Ehemann fährt Leiche auf Sackkarre durch Münster”: https://t1p.de/wy9oa
    bpb: Femizide: Rechtlicher Rahmen und Strafverfolgung: https://t1p.de/2n7jo
    BGH Urteil Femizide: https://t1p.de/wsyx

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Im Hochsommer 2023 wird der 28 Jahre alte Micha erstochen – auf offener Straße, am Rande einer Kirmes und nur wenige Meter von seiner Haustür entfernt. Sein plötzlicher Tod erschüttert seine Angehörigen bis ins Mark. Zwei Festnahmen lassen zunächst auf eine schnelle Aufklärung hoffen, doch dann nehmen die Ermittlungen eine Wendung, die Michas Familie nicht kommen sah.
    Obwohl der Fall in Deutschland passiert ist, verlassen wir in dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe das deutsche Strafrecht und finden uns vor einem US-Militärgericht wieder. Journalist und Rechtsanwalt Felix W. Zimmermann steht uns als Experte zur Seite.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**
    Hintergrund-Bericht: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/freispruch-trotz-gestaendnis-wittlich-us-militaergericht-justice
    Kommentar zum juristischen Versagen der Behörden: https://www.lto.de/recht/meinung/m/kommentar-wittlich-verzicht-nicht-mehr-moeglich
    SWR: Messerangriff in Wittlich: US-Soldat soll sich bei Geständnis "bedroht" gefühlt haben: https://t1p.de/ovk1x
    Stars and Stripes: Air Force: Court-martial begins for Spangdahlem airman accused of killing martial arts instructor: https://t1p.de/zvrl9
    SWR: US-Militärgericht in Spangdahlem: Freispruch für den Angeklagten: https://t1p.de/ye5o8
    SWR: Familie des Opfers der Wittlicher Säubrennerkirmes: "Unsere Hoffnung wurde zerrissen": https://t1p.de/1y0gv
    Stars and Stripes: Air Force: US Airman found not guilty of murder in stabbing death of man in Germany: https://t1p.de/tl2gf

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Antisemitismus.

    Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne ein Tagebuch geschenkt. Nur einen Monat später wird es zu ihrem wertvollsten Besitz. Weil der Zweite Weltkrieg tobt und die Nationalsozialisten Jüd:innen wie Anne verfolgen, muss sie mit ihrer Familie untertauchen. Was sie im Versteck erlebt, ihre Gedanken zum Krieg und alles, was sie bewegt, hält sie in ihrem Tagebuch fest. Nach gut zwei Jahren öffnet sich die Tür ihres Verstecks – dahinter stehen jene, vor denen sich die Untergetauchten die ganze Zeit gefürchtet haben.

    Vor 80 Jahren starb Anne Frank im Konzentrationslager – wie sechs Millionen andere Jüd:innen wurde sie von den Nationalsozialisten ermordet. Doch ihr Tagebuch überlebte. In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe geht es um die wichtige Botschaft, die Annes Nachlass bis heute in die Welt trägt – besonders in Zeiten, in denen weltweit rechtsextreme Kräfte Menschenleben bedrohen.

    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Quellen (Auswahl)**
    Anne Frank: Tagebuch, Fischer Verlag, 1995
    Miep Gies: Meine Zeit mit Anne Frank, Scherz Verlag, 1987
    Willy Lindwer: Anne Frank Die letzten sieben Monate Augenzeuginnen berichten, Fischer Verlag, 1995
    https://www.annefrank.org/
    https://www.miepgies.nl/

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Mordlust)

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

  • 41 Axthiebe beenden das Leben von Betty. Doch das ist nur der Anfang einer Geschichte voller Lügen, Affären und unerwarteter Wendungen. Was steckt wirklich hinter diesem brutalen Mord?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über einen brutalen Mord im Beisein eines Kleinkindes. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Familienfoto mit Betty, ihrem Mann und den Kindern:
    https://t1p.de/fsbix

    Foto von Betty:
    https://t1p.de/21wml

    Fotos von Candy:
    https://t1p.de/caf6k
    https://t1p.de/hynq5

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter:
    www.julep.de/advertiser

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de

    Eigentlich dürfe Papst Stephan VI. gar nicht Papst sein. Er war zuvor Bischof einer anderen Gemeinde und verstößt damit gegen das Translationsgesetz. Diese Diskussion um seine Person gefällt ihm überhaupt nicht. Doch es gibt da eine Lösung: Er muss seinem Vorgänger, Papst Formosus, das Amt rückwirkend aberkennen. Blöd nur, dass Papst Formosus schon seit 9 Monaten tot ist. Aber das hält Papst Stephan VI. nicht davon ab, gegen dein Leichnam vor Gericht zu ziehen. 

    Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen.

    LESUNGEN 2025
    26. März in Köln Tickets
    4. April in Straubing Tickets

    Auf Instagram und Youtube findet ihr uns unter @darwingefaelltdas
    Die Playlist mit unseren Lieblings-Dokus 
    Unsere Website mit Merch-Shop
    Das Buch zum Podcast 'Darwin gefällt das - Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit'

    Exklusive Bonusinhalte gibt's bei Steady und Apple Podcasts

    Darwin gefällt das ist eine Produktion von Kugel und Niere.
    Mit Anna Bühler und Christian Alt.
    Recherche: Benjamin Markthaler
    Produktion und Redaktion: Lina Kempenich
    Audioproduktion: Joé Fleischhauer
    Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik und Pauline Claßen
    Intromusik: Robert Sladeczek
    Cover-Art: Paul Grabowski

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de

    Ferdinand Waldo Demara hat ein Ziel im Leben: Jemand ganz Besonderes zu sein. Und das wird er: Obwohl er seinen Schulabschluss nie fertig macht und auch sonst nicht viel von Ausbildungen hält, macht er Karrieren als Professor, Krebsforscher oder Chirurg. Operation am offenen Herzen inklusive. 

    Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen.

    LESUNGEN 2025
    26. März in Köln Tickets
    4. April in Straubing Tickets

    Auf Instagram und Youtube findet ihr uns unter @darwingefaelltdas
    Die Playlist mit unseren Lieblings-Dokus 
    Unsere Website mit Merch-Shop
    Das Buch zum Podcast 'Darwin gefällt das - Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit'

    Exklusive Bonusinhalte gibt's bei Steady und Apple Podcasts

    Darwin gefällt das ist eine Produktion von Kugel und Niere.
    Mit Anna Bühler und Christian Alt.
    Recherche: Pauline Claßen
    Produktion und Redaktion: Lina Kempenich
    Audioproduktion: Joé Fleischhauer
    Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik und Benjamin Markthaler
    Intromusik: Robert Sladeczek
    Cover-Art: Paul Grabowski

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de

    Edgar Parker ist Zahnarzt und Überlebenskünstler. Nachdem er sein Zahnmedizinstudium abgeschlossen hat, aber die Patient:innen nicht zu ihm kommen wollen, dreht er den Spieß einfach um - Er kommt zu ihnen! Aber nicht auf die lame Hausarzt-Art. Er gründet einen Zahnarzt-Zirkus: Mit Blechbläserband, Tänzerinnen und Zahn-Showeinlagen. Sein großes Versprechen: Schmerzfreie Zahnbehandlungen. So bekommt er auch seinen Beinamen ‚Painless Parker.‘ Dafür hat er seine ganz eigene Methode: Er betäubt die Patient:innen mit Whiskey oder verwässertem Koks und dazu spielt eine Band sehr sehr laute Musik, damit man bloß keine Schreie hört. 

    Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen.

    LESUNGEN 2025
    26. März in Köln Tickets
    4. April in Straubing Tickets

    Auf Instagram und Youtube findet ihr uns unter @darwingefaelltdas
    Die Playlist mit unseren Lieblings-Dokus 
    Unsere Website mit Merch-Shop
    Das Buch zum Podcast 'Darwin gefällt das - Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit'

    Exklusive Bonusinhalte gibt's bei Steady und Apple Podcasts

    Darwin gefällt das ist eine Produktion von Kugel und Niere.
    Mit Anna Bühler und Christian Alt.
    Recherche: Christian Alt
    Produktion und Redaktion: Lina Kempenich
    Audioproduktion: Joé Fleischhauer
    Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik, Pauline Claßen und Benjamin Markthaler
    Intromusik: Robert Sladeczek
    Cover-Art: Paul Grabowski

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de

    Es ist der 7. Oktober 1911. Elmer McCurdy stirbt bei einer Schießerei. Zu diesem Zeitpunkt ist McCurdy erst Anfang 30 und hat den Großteil seines Lebens als Ganove und Gesetzloser verbracht. Wenn auch nicht besonders erfolgreich. Aber seine Geschichte soll hier noch nicht zu Ende sein. Während er in Vergessenheit gerät, tritt seine Leiche eine jahrzehntelange Reise an. Und McCurdy führt ein Leben nach dem Tod.

    Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen.

    LESUNGEN 2025
    26. März in Köln Tickets
    4. April in Straubing Tickets

    Auf Instagram und Youtube findet ihr uns unter @darwingefaelltdas
    Die Playlist mit unseren Lieblings-Dokus 
    Unsere Website mit Merch-Shop
    Das Buch zum Podcast 'Darwin gefällt das - Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit'

    Exklusive Bonusinhalte gibt's bei Steady und Apple Podcasts

    Darwin gefällt das ist eine Produktion von Kugel und Niere.
    Mit Anna Bühler und Christian Alt.
    Recherche: Christian Alt
    Produktion und Redaktion: Lina Kempenich
    Audioproduktion: Joé Fleischhauer
    Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik, Pauline Claßen und Benjamin Markthaler
    Intromusik: Robert Sladeczek
    Cover-Art: Paul Grabowski

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Ein junger Backpacker reist nach Australien - für viele ein Traum. Doch für Theo wird es die letzte Reise sein. Nach einer Nacht in Byron Bay verliert sich seine Spur. Verzweifelt sucht seine Familie nach Antworten. Was geschah wirklich in jener letzten Nacht?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über einen möglichen Mord. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Fotos von Theo:
    https://t1p.de/f53yc

    Videos der Überwachungskameras:
    https://t1p.de/v5wws

    Podcast „The Lighthouse“:
    https://t1p.de/tdy69

    Website der Familie:
    https://t1p.de/s1nzt

    Route von Théo auf Google Maps:
    https://t1p.de/5gt0l

    Illustration der Route:
    https://t1p.de/hx7ae

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Johanna Müssiger
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist nicht gelöst.

  • Sie war klug, schön und talentiert – doch ihr Leben gehörte nie ihr selbst. Als eine junge Frau in einer stürmischen Aprilnacht 1990 tragisch verstirbt, offenbart sich ein unglaubliches Geheimnis. Macht euch bereit für einen skandalösen Fall voller Lügen, Wendungen und einer Identität, die nie hätte existieren sollen.

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Mord und sexuellen Missbrauch. Die Opfer sind teilweise Minderjährig. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Eine Übersicht der Namen findet ihr auf Instagram:
    www.instagram.com/schwarzeakte

    Foto von Sharon:
    https://t1p.de/4sne9

    Foto Warren mit Tochter auf dem Schoß:
    https://t1p.de/zgltj

    Foto von Cheryl Ann: https://t1p.de/z2vn9

    Foto Michael:
    https://t1p.de/3yxzd

    Foto von Tonya:
    https://t1p.de/zd6y6

    Foto von Franklin Delano:
    https://t1p.de/fsl2t

    Foto von Megan:
    https://t1p.de/vgdqy

    In der Folge erwähnt:
    Netflix-Doku „Das Mädchen auf dem Bild“
    Buch „A Beautiful Child“ (Matt Birkbeck)

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • An einem ruhigen Sommerabend fährt Jimmy Don zum Angeln auf den See. Doch von diesem Ausflug kehrt nur ein leeres Boot zurück. Seine Frau Betty Lou wartet vergeblich ... Vermutlich ist er ertrunken, lautet das Fazit der Ermittler. Bis ein Fremder bei der Polizei eine Aussage macht, die dem Fall eine völlig neue Wendung gibt.

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Mord, sexuellen Missbrauch und Suizid. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Foto von Jimmy Don:
    https://t1p.de/mu9ox

    Fotos von Betty Lou:
    https://t1p.de/zqprw
    https://t1p.de/b1nzl

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • Als Kitty frühmorgens von der Arbeit nach Hause geht, ist sie nicht allein. Sekunden später zerreißt ein markerschütternder Schrei die Stille, doch niemand scheint zu reagieren. Dieser Fall beschäftigt die Gesellschaft noch heute: Was ist an diesem Morgen wirklich passiert? Hätte die Tat verhindert werden können? Und welche Verantwortung trägt die Presse?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über brutalen Mord und sexuellen Missbrauch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Artikel der „New York Times“:
    https://t1p.de/96umu

    Doku „The Witness“:
    https://t1p.de/c5d42

    Bild von Kitty:
    https://t1p.de/4uwdp

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Johanna Müssiger
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • Im Sommer 1985 wartet Bruno in einem Berner Café auf seine Frau Christine. Doch Bruno wartet vergeblich. Die 23-jährige Christine ist verschwunden und die Polizei steht vor einem Rätsel. Doch Christines Eltern haben einen schrecklichen Verdacht. Sagt Christines Mann die Wahrheit?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über brutalen Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Foto von Christine:
    https://t1p.de/23gku

    Foto des Hauses:
    https://t1p.de/lkyg5

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist nicht gelöst.

  • Eine Legende aus Salem und eine Frau, die nie zurückkehrt. Kann moderne Hexerei helfen, einen rätselhaften Todesfall aufzuklären? Ist Martha B. wirklich bei einem tragischen Unfall auf See ums Leben gekommen oder steckt ein brutales Verbrechen hinter ihrem Tod?

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Mord und sexuelle Motive. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Fotos von Martha:
    https://t1p.de/b5m6v
    https://t1p.de/yd2j6

    Foto von Thomas:
    https://t1p.de/fr7i8

    Website der offiziellen Hexe von Salem:
    https://t1p.de/s6jt9

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion: Silva Hanekamp
    Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall ist gelöst.

  • Am 27. Februar 1988 wird ein beliebter Linzer Sportjournalist tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. War Eifersucht das Motiv? Oder geriet er in zwielichtige Kreise? Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. 


    Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.

    Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!


    Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. 

    Titelmusik: Tobias Schützenberger  

    Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler 

    Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler 

    Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian  

    Social Media: Hanna Hager

    Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry 

    Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.