Episodes

  • Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftler Dirk Ehnts. Er vertritt die Modern Monetary Theory (MMT) und war Gastprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, der Freien Universität Berlin und an der Europa-Universität Flensburg.

    Ein Gespräch über Volkswirtschaftslehre und politische Ökonomie, Denkschulen und die ökonomische Ideengeschichte, Kapitalismus, Dirks Jugend, Werdegang und akademische Karriere, Staatsausgaben, Staatseinnahmen und die Schuldenbremse, Geldschöpfung durch den Staat und Banken, die Rolle der Zentralbank und des Finanzmarkts, die Maastricht-Kriterien der Eurozone, der Goldstandard und Reservewährungen, die Modern Monetary Theory (MMT), staatliche Defizite und höhere Staatsausgaben sowie die Grenzen der Staatsverschuldung + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltskrise der Ampel, die Debatte um die Reform der Schuldenbremse, die Tarifverhandlungen der Bahn, den Klimagipfel COP28, den Ausbau von U-Bahnen, die Zinspolitik der EZB, den Autogipfel im Kanzleramt und die Entwicklung von E-Autos.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
    Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
    Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

    00:00:00 Intro und Vorstellung Jens Brodersen
    00:03:08 Bild TV wird beendet, Verdi gewinnt neue Mitglieder
    00:06:57 Deutschlandticket für Senioren, Zinsstopp der EZB, Unternehmer gegen AfD
    00:16:52 Wirtschaft in der Krise
    00:24:13 Haushaltssperre, Haushaltswoche verschoben, Statement von Lindner
    00:31:57 Rechtslage nach dem Urteil aus Karlsruhe
    00:45:47 Widerstand aus der FDP, Lindner unter Druck
    00:52:05 Lindner feuert Staatssekretär Gatzer
    01:11:36 Merz will Kürzungshammer, Duell: Türmer gegen Schimke
    01:25:06 CDU-Ministerpräsidenten für Reform der Schuldenbremse
    01:28:35 Habeck und Aiwanger zum KTF
    01:40:17 Steinbrück zur Schuldenbremse, IWF zu deutscher Sparpolitik
    01:47:07 UN-Steuerkonvention
    01:50:57 Grünen-Parteitag zur Asyldebatte und GDL-Verhandlung
    01:56:42 Autogipfel und E-Auto-Wende, Reform KFZ-Steuer
    02:20:20 Klimawirkung von U-Bahn-Projekten & Garantien für Siemens Energy
    02:28:57 Klimagipfel COP28 und Klimanews
    02:52:12 Naive Fragen


    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    #Haushalt #Schulden #Klima

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • In dieser Folge diskutieren wir über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, seine Konsequenzen und die Reaktionen aus der Politik, über mögliche Kürzungen im Bundeshaushalt, die Schuldenbremse, die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, über das Grunderbe und den neuen Vorsitz der Jusos, über den Oxfam-Bericht über Reichtum und vieles mehr.

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    00:00:00 Intro und Hinweise
    00:04:17 Rekorde am Arbeitsmarkt, Bürgergeld
    00:14:58 Linnemann will Arbeitszwang, Wagenknecht kritisiert Bürgergeld
    00:27:34 Ruada-Urteil zu Asylverfahren
    00:32:41 Doch keine Kürzungen!
    00:38:30 Neuer Juso-Vorsitz Philipp Türmer
    00:42:53 RWE verdoppelt Gewinn
    00:46:34 Auftragsbestand und Baugenehmigungen
    00:49:10 Schulden-Urteil, Konsequenzen und Alternativen
    01:29:19 Mehrwertsteuer in der Gastro steigt
    01:43:08 Oxfam-Bericht: Reiche leben viel klimaschädlicher als Arme
    01:49:32 Wachstumschancengesetz durch den Bundestag
    01:59:23 Streiks im TVL
    02:00:50 Urabstimmung bei der GDL, Angebot der Bahn
    02:06:40 Naive Fragen

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

    #Ampel #Schuldenbremse #Haushalt

  • Zu Gast im Studio: Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete. Die Vorsitzenden der Linken planen sie zur Spitzenkandidatin der Partei für die Europawahl 2024 zu machen. Carola wurde 2019 international bekannt, als sie mit aus Seenot geretteten Flüchtlingen auf dem Schiff "Sea Watch" trotz eines Verbots der italienischen Behörden die Insel Lampedusa anlief. Es folgte ein Strafverfahren, das 2021 aber eingestellt wurde.

    Ein Gespräch über Carolas Weg in die Politik und ihre Pläne im Europaparlament, die Rolle der Klimabewegung in ihrer kommenden Rolle, ihre Forschungsarbeit in Irland diesen Sommer, ihre Kindheit und Jugend, Gaming, ihr Seefahrtstudium, Fahrten in die Arktis und Antarktis, Haltung zur Bundeswehr und NATO, Frontex und Seenotrettung im Mittelmeer, ihre Verhaftung in Italien als Kapitänin der Sea Watch 3, ihre politischen Überzeugungen, die Überwindung des Kapitalismus, die Entstehung der Spitzenkandidatur für die Europawahl, die strukturellen Probleme der Linkspartei sowie Greta + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • In dieser Folge diskutieren wir über das Strompreispaket der Ampel, den Asyl-Kompromiss der MPK, die Debatte zur globalen Mindeststeuer, Gewinneinbrüche bei Hapaq-Loyd, die Sozialpolitik der CDU, das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Steffen Mau.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

    00:00:00 Intro und Hinweise
    00:02:07 Hapaq-Loyd, Baukrise, Deutschlandticket
    00:09:22 Studi fragt Scholz nach Lage der Studierenden
    00:20:27 Bahn-Angebot an GDL, Weihnachtsstreik
    00:27:02 Strompreispaket
    00:31:19 Asylpaket, Bezahlkarten, Pauschale für Kommunen
    00:46:21 US-Schulden, IWF, Inflation
    00:52:27 Militärhilfe, Bundeswehr, Kürzungen bei Sozialem
    00:58:44 EU-Schuldenregeln
    01:03:12 Vermögenssimulator und Grunderbe
    01:07:40 Jana Schimke (CDU) zum Mindestlohn
    01:17:10 Katharina Beck (Grüne) zur Mindeststeuer
    01:22:06 Joana Cotar (Ex-AfD) zum digitalen Euro und Bitcoin
    01:31:44 Steffen Mau zu Triggerpunkte und Politisierung ökonomischer Fragen
    01:43:32 Gutachten der Wirtschaftsweisen: Armutsgefährdung und Aktienkultur
    02:01:12 Naive Fragen

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    #Ampel #Asyl #Inflation

  • Zu Gast im Studio: Mitja Back, Psychologe, Autor und Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. 2023 erschien sein Buch "Ich! Die Kraft des Narzissmus" (Kösel Verlag).

    Ein Gespräch über wissenschaftliche Psychologie und gesellschaftliche Küchenpsychologie, Theorie und Praxis, psychologische Denkschulen, Nutzen im Neoliberalismus, in der Propaganda und in der künstlichen Intelligenz, Psychologie bei Inviduen, in Gruppen und bei Nationen, die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale, Mitjas Jugend und Werdegang, Studium, seine Forschung und Arbeit an der Universität, seine Studien über Identitätskonflikte in Europa anhand von "Entdeckern" und "Verteidigern", das politische Links-Rechts-Schema, die Definition von Narzissmus, der Unterschied zu Egoismus, Eitelkeit und Selbstbewusstsein, das narzisstische Spektrum, die Entwicklung und der Ursprung von Narzissmus, Erkennungsmerkmale von Narzissten, evolutionäre Gründe, positive und negative Eigenschaften von Narzissten, Narzissmus als Krankheit, Männer vs Frauen sowie Armut vs Reichtum uvm. + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Rechtsanwältin für Familienrecht und Autorin Asha Hedayati. Sie thematisiert öffentlich vor allem die Themen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen. Ziel ihrer Arbeit ist es, Ungerechtigkeiten beim staatlichen Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt und strukturelle Problematiken aufzuzeigen. Sie berichtet unter anderem von Fällen, in denen Behörden und Polizei weiblichen Gewaltopfern die Schuld an Partnerschaftsgewalt geben und Gerichte unzureichend in Bezug auf häusliche Gewalt fortgebildet sind.

    Ein Gespräch über Ashas notwendiges Engagement gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen, die Ursachen dafür, das Vorkommen in allen Schichten, strukturelle Gewalt und ökonomische Abhängigkeiten der Frau, die Rolle von Frauenhäuser und ihre unzureichende Finanzierung, Ashas Werdegang, die Rolle der deutschen Justiz und Gerichte, Streit bei Trennungen und Kindeswohl als oberste Priorität, schlechte Partner, aber gute Väter, die Vor- und Nachteile in einer Ehe, die Arbeit der Jugendämter und der Polizei uvm. + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • In dieser Folge diskutieren wir über den Jusos-Vorschlag für eine Grunderbe, die Debatte um die Schuldenbremse, Habecks Industriestrategie, Lindners Steuerschätzung, Neuigkeiten im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss, neue Inflationszahlen, die Reform der Grunderwerbsteuer, Arbeitsverbote, "irreguläre" Migration, die Not der Kommunen und das Interview mit dem Philosophen und Historiker Philipp Bloom.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Zu Gast: Ungleichheitsforscherin Dr. Martyna Linartas
    Martyna auf Twitter: https://twitter.com/martyna_lin
    Martynas Projekt: https://ungleichheit.info/

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/

    00:00:00 Intro, Programm, Vorstellung Martyna Linartas
    00:03:35 Was ist Ungleichheit.info?
    00:06:40 Gasspeicher, Inflationszahlen
    00:12:29 Elon Musk, Twitter, Co2-Staubsauger
    00:17:43 Debatte um die Schuldenbremse
    00:30:21 SPD will 95% entlasten und einen Deutschlandfonds
    00:37:38 Lindner zu Steuerschätzung, Konjunkturkomponente, Steuerreformen
    01:03:41 Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenzahlen
    01:06:26 Migrationspaket, Brain-Drain, Pullfaktoren, Arbeitsverbote
    01:27:58 Kommunen wollen mehr Geld
    01:31:19 Lindner stellt Kohleausstieg in Frage
    01:33:01 Habecks Industriestrategie, Industriestrompreis
    01:50:21 Tooze zur Industriepolitik, Streiks im öffentlichen Dienst
    01:55:45 Milliardäre in der Politik, Vertrauenskrise bei Armen, Interview Philipp Bloom
    02:15:49 Jusos wollen 60.000 Euro Grunderbe
    02:27:11 Dank und Outro

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    #Asyl #Habeck #Ungleichheit

  • Zu Gast im Studio: Alena Jabarine und Tomer Dotan-Dreyfus. Alena ist Palästinenserin mit deutscher sowie israelischer Staatsbürgerschaft und arbeitet als freie Journalistin in Hamburg. Tomer ist jüdischer Israeli, lebt seit 13 Jahren in Berlin und arbeitet als Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. Moderation: Tilo Jung und Hans Jessen.

    Wir sprechen über den Terror des 7. Oktober und seine Folgen, die Situation in Gaza, in Israel und der Westbank, die deutsche Debattenkultur zu Israel & Palästina, die Worte und Handlungen der Bundesregierung "Staatsräson", Meinungsfreiheit, der Kampf gegen Antisemitismus sowie die Situation für Juden und Palästinenser in Deutschland. Tomer und Alena erklären ihre grundsätzliche Perspektive auf den Konflikt, wie es einen Ausweg aus der Besatzung und Hoffnung geben kann. Was ist mit der international favorisierten Zweistaatenlösung? Kann es einen gemeinsamen Staat geben?

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Philipp Blom. Er studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford, wo er 1996 mit einer Dissertation über die Nietzsche-Rezeption und das Rassendenken im Kulturzionismus promoviert wurde. Zuletzt veröffentlichte er das Buch "Die Unterwerfung - Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur"

    Ein Gespräch über Philipps Interesse an der Geschichte und die Zukunft, die aktuelle Krise und die anstehende Klimakatastrophe, unser Unwillen unser Verhalten zu verändern, Vertrauen in Eliten und die Wissenschaft, Wirtschaftswachstum, der Glaube an neue Zaubertechnologien, Kapitalismus, Gier, Überreichtum und der neue Adel, die Krise der Demokratien, die "Rauchende Trümmer"-Theorie, Philipps Kindheit, Zeit in der Waldorfschule, sein Interesse am Judentum, der heutige Krieg in Nahost und der historische Konflikt dahinter, seine Politisierung und der Diskurs mit seiner Frau, Philipps Interesse an der Geschichte der menschlichen Herrschaft über die Natur, der heutige Glaube an den Markt und die unsichtbare Hand, Neoliberalismus, die Geschichte der "Unterwerfung" der Natur, die Aufforderung des Bibelgotts sich die Erde zum Untertanen zu machen, die Möglichkeit dem Wahn die Natur zu beherrschen zu entkommen, erneuerbare Energien und was wir von Hefe & Pilzen lernen können sowie die potenzielle Gefahr von künstlicher Intelligenz + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Teja Tscharntke. Er ist Soziologe, Biologe und Professor für Agrarökologie an der Universität Göttingen. Die Forschung und Lehre von Tscharntke und seiner Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Biodiversität und ihren Funktionen in verwalteten und natürlichen Ökosystemen. Ein Schwerpunkt liegt in der Struktur von Agrarlandschaften und ihrer Bedeutung für die lokale Zusammensetzung funktionaler Biodiversität. Teja gehört zu den weltweit führenden Biodiversitätsexperten.

    Ein Gespräch über Tejas Kindheit, Politisierung und akademischen Werdegang, angewandte Wissenschaft und Grundlagenforschung, Ökologie, was Fledermäuse und Vögel mit der Kakao-Ernte zu tun hat, das große Artensterben weltweit, der menschliche Einfluss auf die Ausrottung, Klonen, das Schicksal der Bienen und deren menschlicher Nutzen, Diversifizierungsfaktoren für eine zukunftsfähige Landwirtschaft wie kleine Felder, Fruchtfolgen, Hecken und Blühstreifen, das politische Nichtstun und die Macht der Lobbyisten wie Bauernverbände, Bayer und BASF, Tejas Zweifel am Ökolandbau, das Kurzfristigkeitsdenken der Landwirte, die Schädlichkeit von Glyphosat, Stickstoffen und PFAS in der Landwirtschaft, besonders bedrohte Tierarten und sogenannte Schlüsselarten, das große Insektensterben, Kipppunkte bei der Biodiversität sowie die Überschreitung der planetaren Grenzen + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Steffen Mau, Soziologe und Professor für Makrosoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Mau gehört seit 2021 zum Sachverständigenrat für Integration und Migration.

    Ein Gespräch über Makrosoziologie, strukturelle Probleme im Bildungssystem und als Professor an einer Universität, "gestreamlinete Wissenschaft", erfolgreiche vs gute Soziologen, Steffens Kindheit und Jugend in der DDR, die SED-Diktatur, seine Zeit in der NVA zur Wendezeit, unterm Deckel gehaltende Konflikte in der DDR und in der heutigen Bundesrepublik, folgenloses gesellschaftliches Bewusstsein für Ungleichheit und die Gefahr für die Demokratie, Armut und Reichtum, Klassenkampf, Eigentumsverhältnisse und die Grundlage unseres Wirtschaftens, die ideologische Verwirrung der Deutschen, die Macht der Reichen und die Profiteure des Status Quo, die Folgen des Neoliberalismus, der (Irr-)Glaube an die Leistungsgesellschaft, die gefühlte Spaltung der deutschen Gesellschaft, die getriggerte konservative Mehrheit im Land, Zukunftsruck vs Ruhe haben zu wollen, Polarisierungsunternehmer, die Indikatoren für Faschismus, das Scheitern der Ampel-Koalition uvm. + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • In dieser Folge diskutieren wir über die neue Wagenknecht-Partei (BSW), die neuen Inflationszahlen, die neue Regelung zum Kinderkrankengeld, eine verärgerte Zuckerlobby, die LKW-Maut, die neue Verkehrsordnung, die Strommarkt-Reform, das Deutschland-Ticket, Betriebsverluste wegen des Klimawandels und vieles mehr.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
    Jens auf Twitter https://twitter.com/Jens_Brodersen
    Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/

    00:00:00 Intro, Hinweise und Vorstellung Jens
    00:03:28 Erzeugerpreise und Gaspreis
    00:09:08 Kinderkrankengeld und Griechenland
    00:13:50 Steuerflucht und Mindeststeuer
    00:33:24 Gewerkschaften gegen AfD
    00:39:39 Scholz zu Abschiebungen, Asyldebatte, Rücküberweisungen, Bezahlkarten
    01:20:59 EU-Strommarktreform
    01:30:03 Zuckerindustrie gegen Kinder-Werbeverbot
    01:40:03 Privatvermögen, Steuereinnahmen, Bayerns Konjunktur
    01:45:15 Sozialbetrug, Kündigungen wegen Bürgergeld
    02:04:08 Klimawandel als Kostenfaktor, niedrige Pegelstände
    02:12:28 Weltbank, IWF, Klimagipfel
    02:21:52 Verkehrsordnung und LKW-Maut
    02:26:08 Verkehrsminister Wissing wird zu LKW-Maut befragt
    02:43:00 Bündnis Sahra Wagenknecht
    03:15:38 Naive Fragen


    #Scholz #wagenknecht #Ampel
    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

  • Zu Gast im Studio: S'bu Zikode, Präsident der südafrikanischen Hüttenbewohner-Bewegung "Abahlali baseMjondolo", die er 2005 mitgegründet hat. Seine Organisation kämpft für Land & Boden, Wohnraum und Würde sowie eine demokratische Gesellschaft.

    Ein Gespräch über das Leben in Hütten, Post-Apartheid Südafrika, die herrschende ANC-Partei nach Nelson Mandela, S'bus Kindheit und Familie, sein Werdegang und der Plan Anwalt zu werden, sein Leben als Hüttenbewohner und der Ursprung seiner Bewegung, S'bus politische Überzeugungen und die politischen Forderungen seiner Bewegung, Attentatpläne auf sein Leben und seine politischen Ambitionen uvm. + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

    In dieser Folge diskutieren wir über die Entwicklung der Gaspreise, die neuen Rekordumfragen der AfD, die Asyldebatte, die Notwendigkeit eines Konjunkturpakets, Robert Habecks neueste Wachstumsprognose, Christian Lindner bei der Weltbank, Russlands Blockade beim Klimagipfel-Abkommen, Spahns Maskenchaos und natürlich über das Interview mit US-Senator Bernie Sanders.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

    00:00:00 Intro
    00:01:06 Good News: Inflation, Cum-Ex, Petition Studienkredite
    00:10:45 Höhere Mindestlöhne
    00:14:30 Gaspreise steigen
    00:17:31 Deutschlandticket
    00:20:43 Ärger für Wissing
    00:23:32 Masken-Lieferanten klagen
    00:26:13 AfD-Hoch, Abschiebehaft, Arbeitszwang (Asyldebatte)
    00:39:55 Lindner, Lagarde und Nagel bei IWF-Tagung
    00:45:43 Insolvenzen
    00:46:39 Peinliche ISNM-Kampagne
    00:50:26 Krise: Binnennachfrage und privater Konsum
    00:55:58 Habeck zur Wachstumsprognose
    01:38:35 US-Senator Bernie Sanders zum Kapitalismus
    01:57:06 Naive Fragen

    Petition Finanzwende: https://www.finanzwende.de/kampagnen/studienkredite-zinsen-runter-chancen-rauf/

    #AfD #Krise #Grüne

  • Zu Gast im Studio: Bernie Sanders. Er vertritt seit 2007 als Independent (Unabhängiger) den Bundesstaat Vermont im US-Senat, wo er sich der Fraktion der Demokraten angeschlossen hat.

    Ein Gespräch über Bernies Naivität, Zynismus vs Hoffnung, die Überwindung des Kapitalismus, sein Kindheit und Zeit im israelischen Kibbutz, seine Unterstützung für Israelis und Palästinenser, Hoffnung auf Frieden sowie seine Zeit als Journalist.

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Kulturwissenschaftlerin Sieglinde Lemke, Professorin für Amerikanistik am Englischen Seminar der Universität Freiburg. Zu ihren Forschungsthemen gehören Class and Precarity, African-American und Gender Studies sowie der amerikanische Modernismus. Sie ist Fellow am Hutchins Center der Harvard University und Autorin des Buches „Inequality, Poverty, and Precarity in Contemporary American Culture“.

    Ein Gespräch über Amerikanistik, Sieglindes Zeit als Schülerin in Kalifornien in den 1980er, "Reagonomics" und die neoliberale Ära, der Zustand der Demokratie und ob die USA überhaupt (noch) eine Demokratie ist, die Prekarisierung breiter gesellschaftlicher Schichten, massive Ungleichheit, Sieglindes Werdegang, der Ursprung der USA und die Entdeckung des amerikanischen Kontinents, "city upon a hill", American Exceptionalism, American Empire, Manifest Destiny, die Gründung der Vereinigten Staaten, die Gründerväter und die verfassungsrechtlichen Einschränkungen von Demokratie, Sklaverei und Jim Crow, Rassentrennung, das Festhalten am Waffenrecht und der Kampf gegen Frauenrechte sowie der Aufstieg von Donald Trump und ein potentieller US-Faschismus + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • In dieser Folge diskutieren wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen, den Rechtsruck in Deutschland, den Förderflop von Volcker Wissing, die Bahnreform, die Mehrwertsteuersenkung in der Gastro, ein Sondervermögen Bildung, die Verlängerung der Preisbremsen und vieles mehr.

    Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
    Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

    00:00:00 Intro und Programmhinweise
    00:02:06 Wahlen in Bayern und Hessen
    00:11:26 Esken zu Wahlergebnis und Abschiebungen
    00:24:21 Cum-Ex-Ermittlungen
    00:25:16 Preisschock vergeht, Preisbremsen werden verlängert
    00:31:47 Nobelpreis
    00:33:26 InfraGo und Solar-Förderung
    00:39:16 Mietstudie und Mieterhöhungen
    00:40:55 China-Baukrise
    00:42:54 Russlands Militärausgaben steigen
    00:45:18 Israel-Krieg: Gelder für Palästinenser werden gekürzt
    00:49:55 Gelder für Seenotretter gekürzt?
    00:56:17 FDP blockiert Kindergrundsicherung
    01:00:18 Übergewinne und Mehrwertsteuer Gastro
    01:11:3550 Neue Reichenliste
    01:14:45 Stand der deutschen Einheit und Grunderbe
    01:40:26 Startchancenprogramm und Sondervermögen Bildung
    01:59:25 Naive Fragen

    Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
    Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

  • Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Stefan Meister, Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Wir sprechen primär über den Bergkarabach-Konflikt, Armenien, Aserbaidschan und deren Geschichte

    Ein Gespräch über Stefans Werdegang und Studium in Russland, Deutschlands "strategische" Außenpolitik, der Krieg in der Ukraine, Wege aus dem Krieg und Verhandlungen, die politischen Verhältnissen in den postsowjetischen Staaten in Zentralasien sowie die Geschichte des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan, das Ende der Armenier in Bergkarabach und die geopolitischen Verbündeten beider Staaten wie Iran, Türkei, Russland + eure Fragen

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • Zu Gast im Studio: Christine Hannemann, Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart

    Ein Gespräch über das Fach Architektur- und Wohnsoziologie, Christines Studierenden, ihr Werdegang und Biografie, die Bauakademie der DDR, die Architektur und Stadtplanung von Diktatoren wie Stalin, die Geschichte der Stadt- und Wohnpolitik seit der Industrialisierung, das Stadt/Land-Gefälle, die "Renaturierung" von Kleinstädten und Dörfern, die Geschichte der deutschen Wohnung, das "Wohnzimmer" und den Flur, der Ursprung und die Ideologie vom Eigenheim, der Trend zum Home Office, Immobilienvermögen, Erbe und Ungleichheit im Land, Städte ohne Individualverkehr, Architektur durch künstliche Intelligenz sowie Grund und Boden als Eigentum uvm. + eure Fragen via Hans

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv