Folgen
-
Krebsvorsorge und Früherkennung sollten so normal sein wie die Zahnarztkontrolle. Sind sie aber nicht! Darüber sprechen wir mit Susanne Fröhlich und Bärbel Schäfer vom Podcast "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" im MashUp Against Cancer.
yeswecan!cer
Das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: Krebs
Mit deiner Spende finanziert yeswecan!cer die YES!APP, Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebs:
https://yeswecan-cer.org/spenden/
Pink Ribbon Deutschland
Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Da bei kaum einer anderen Krebserkrankung die Früherkennung so wichtig für die Heilungschancen ist, setzt Pink Ribbon Deutschland auf Aktionen zur Sensibilisierung für eine regelmäßige Vorsorge zu denen du mit deiner Spende beiträgst
https://www.pinkribbon-deutschland.de/foerdern/eigene-aktion-starten?cfd=ec5mo
In den Feeds dieser Shows gab es weitere MashUp against Cancer:
Darfs’s ein bisserl Mord sein x Mordgeflüster (Relase: 17.10.2022)
Leben Lieben Lassen x Starke Frauen (Relase: 18.10.2022)
Wahre Verbrechen x Sodaklub (Relase: 19.10.2022)
Lila Podcast x Gedankensalat (Relase: 20.10.2022) -
Wir sprechen mit Stephanie über ihren Weg von der Modewelt, die nun bekanntlich fast nur im Außen stattfindet, über Mind, Body & Soul und das Paralleluniversum in dem man sich als Patient plötzlich wiederfindet.
Hört rein, wenn Stephanie erzählt, wieso sie die Brustkrebs App “Happie Haus” ins Leben rief.
Mehr Infos zu Yoga for Cancer: https://yogaforcancer.de/
Die Happie Haus App: https://happiehaus.com/
Instagram: https://instagram.com/happiehausberlin?igshid=YmMyMTA2M2Y= -
Fehlende Folgen?
-
Schreiben ist ja bekanntlich eine gute Möglichkeit Situationen, Schicksale und Traumata zu verarbeiten - zu diesem Mittel haben wir schließlich auch gegriffen. Was bewegt einen Menschen dann das Elaborat als Buch zu veröffentlichen? Und wieso hat Anne Ihr Erstlingswerk “der Gewinn” genannt? Was hat sie denn nun gewonnen?
Wir gewinnen auf jeden Fall einen Einblick und freuen uns, wenn Ihr reinhört - wir haben auf jeden Fall viel mitgenommen.
Das Buch: https://www.bod.de/buchshop/der-gewinn-anne-nieland-9783756204038
Anne: https://instagram.com/mausemama?igshid=YmMyMTA2M2Y= -
Wie ist es, wenn die beste Freundin an Brustkrebs erkrankt? Was macht das mit einem? Mit Eileen Byrne sehr viel und so entstand 2018 ihr Abschlussfilm an der Filmhochschule München „Was bleibt“ (AT „Touch me“). Es geht um Selbstbewusstsein, Paarbeziehungen und Kommunikation. Aber hört doch selber rein, wenn wir mit Eileen sprechen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Links zur Sendung:
„Was bleibt“:
https://vimeo.com/273567447/57f852ba3b
Eileen Byrne:
https://www.eileen-byrne.com/ -
Triggerwarnung - diese Folge befasst sich mit dem selbstbestimmten Tod und auch wir haben uns vor diesem Thema lange gedrückt.
Daher sind wir glücklich und dankbar in dieser Folge mit Isabel zu sprechen. Sie setzt sich mit Ihrer Schwester Corinna aktiv für dieses Thema ein und wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch ihre Petition anseht!
Sterben müssen wir alle, doch darf und kann ich das wann und wie bestimmen?
Die Petition:
Change.org/MeinEndeGehoertMir
Interview mit Isabell und Corinna: https://www.ardmediathek.de/sendung/was-ist-gut-an/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMzY1/
Isabell findet Ihr auf Facebook (isi.kru) oder Instagram (@luckyisi)
Weitere Links zum Thema:
https://exit.ch/freitodbegleitung/voraussetzungen-einer-freitodbegleitung/
http://www.dignitas.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=20&Itemid=60&lang=de
https://www.dghs.de/humanes-sterben/blick-ueber-die-grenzen.html
https://pegasos-association.com/de/procedure/
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/131442/Oberverwaltungsgericht-Muenster-sieht-kein-Recht-auf-Zugang-zu-Suizidmitteln
https://www.presseportal.de/pm/61025/5132946
https://www.bundesaerztekammer.de/presse/pressemitteilungen/news-detail/striktes-verbot-der-suizidhilfe-aus-muster-berufsordnung-gestrichen-aerzteparlament-sieht-hilfe-z/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Krebs ist ein Tabu. Krebs braucht mehr Raum-
aber was bedeutet das eigentlich?
Wir fassen uns heute selbst an die Nase, schmeißen mit Verständnis, Kritik, Einsicht und Lob um uns.
Die Berichterstattung rund um das Thema Krebs verändert sich gerade.
Wie, in welche Richtung und welchen Beitrag Sender und Empfänger daran haben - heute bei uns im Podcast.
Hört gern rein.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Im neuen Jahr, passend zum Weltkrebstag am 04.02. möchten wir mit euch einige Fragen durchgehen, die wir oft gefragt werden, und
daraus schließen, dass es Dinge sind, die andere über Krebs wissen wollen.
Welche Fragen wir toll finden, welche eine Momentaufnahme sind und das Krankheitsbild "Krebs" verwässern, welche wir tauschen würden und
was wir nie gefragt werden- obwohl wir die Frage wichtig fänden, erfahrt ihr heute.
Und die Antworten darauf natürlich auch.
Hört rein und bis bald!
Besucht uns auf unseren Kanälen
Alex www.kick-cancer-chick.com Insta:@kickcancerchick
Paula: www.paulinapaulette.com Insta: @paulinapaulette_
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Während in diesem Jahr eine Impfung prominent im Fokus steht, werden die anderen potentiellen Impfstempel weiterhin stiefmütterlich behandelt.
Wir möchten uns aber genau diese Thematik ansehen und sprechen mit Dr. Til Ramon Kiderlen ganz offen und ehrlich über unser persönliches Impfverhalten, Zeitpunkte, offene Fragen und eine Impfkultur, die durchaus auch gesellschaftliche Schwächen hat.
Am Ende des Tages gehören Impfungen in den Bereich der Prävention- und deshalb gehört auch dieses Thema auf unseren ganz persönlichen Vorsorge-Radar.
Und die immungeschwächten Personen unter uns? Die dürfen ganz genau hinhören.
Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung von Pfizer umgesetzt.
#impfdichstark
Link: RKI - Ständige Impfkommission
(https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.rki.de%2FDE%2FContent%2FKommissionen%2FSTIKO%2FEmpfehlungen%2FImpfempfehlungen_node.html&data=04%7C01%7CHannah_Alexandra.Frankmann%40seven.one%7Cd1f3ea393dec4123d4fa08d9c159f533%7C3825a6f324cb47d48aa235d3e5891324%7C1%7C0%7C637753414370525341%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000&sdata=vE9rbS7YhUtrrwW6I9rYVpNCBHPjNosK7CHpWBCpI9Q%3D&reserved=0)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Wir sprechen über OPs, Prothetik, Narben und woran keiner erstmal denkt - das Ganze will ja auch verpackt werden. Was sind die Bedürfnisse und was die Möglichkeiten? Muss ich fleischfarbene Dessous aus Stützstoff tragen oder darf es auch mal sexy sein?
Über Stil, Funktion und Sanitätshausromantik sprechen wir in der heutigen Folge mit Katja aus dem Hause ANITA.
https://www.anita.com
www.anita.com/care
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Wenn es um Brustkrebs geht, hört man oft von dem Moment der Diagnose, von Survivorn und von Todesfällen.
Wovon selten geredet wird sind Frauen, die metastasiert und unheilbar an Krebs erkrankt sind - das ändert Claudia. Sie bloggt, sie redet darüber und gibt den metastasierten Frauen ein Gesicht und eine Plattform - die Meta Mädels. Es geht um Reisen, Fixsterne und die Pet Shop Boys!
Mehr Infos zu Claudia gibt es hier:
Facebook: www.facebook.com/claudiascancerchallenge
Instagram: @claudiascancerchallenge
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Gleichstellung, Gleichbehandlung, Gender PayGap
und Frauenquoten.
Kürzlich brachte uns die Headline einer Kampagne zum Nachdenken, in der UNGLEICHBEHANDLUNG von Männern und
Frauen im Gesundheitswesen gefordert wurde.
Wir sprechen im Novemer- dem Monat der Männergesundheit mit Alex über Hoeden, Klischees, Erziehungsfragen, Grüherkennung
und versuchen ein fachlich-trockenes Thema in eine authentische und lebensnahe Mitte zu bringen.
Ob uns das gelungen ist herauszufinden, warum Männer und Frauen andere Patientenrollen einnehmen?
Seid eingeladen und hört gern rein.
Deutschland — Love Your Nuts
Krebste eine mit? (@krebste.eine.mit) • Instagram-Fotos und -Videos
@loveyournuts_de • Instagram-Fotos und -Videos
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Wir geben zu, dass wir uns nie über den Begriff "Frauenarzt" Gedanken gemacht haben, bis wir mit Renée gesprochen haben. Habt ihr euch vielleicht mal gefragt, warum es in unserem Sprachgebrauch zwar einen Frauenarzt, aber keinen Männerarzt gibt? Und weiter gedacht: War euch bewusst, dass darüber hinaus die Einteilung von klassischen Männer- und Frauenbildern vielen Menschen den Zugang zur medizinischer Versorgung erschwert, weil sie sich nicht mit den bis dato gelebten Rollen identifizieren? Was macht es mit Menschen, wenn die Krankheit Brustkrebs das Rampenlicht auf ein weiblich assoziiertes Körperteil setzt?
Wir danken Renée für die Geduld, Offenheit und die Möglichkeit für dieses offene Gespräch.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
2 Frauen, 2 Brüste ist der Titel unseres Podcasts. Man muss kein Arzt sein, um zu erkennen, dass mindestens eine von uns sich bereits intensiver mit dem Thema Brustprothetik beschäftigt haben muss.
Heute haben wir Beate von Anita zu Gast. Wir sprechen darüber Möglichkeiten der Prothetik und wollen dir zeigen, dass du deine Bedürfnisse kommunizieren darfst, um zusammen mit einer Beraterin eine optimale Versorgung zu bekommen, in der du dich wohl fühlst.
Prothetik kann einen Beitrag für dein Gesamtwohlbefinden leisten- wir zeigen dir heute, wie das gehen kann und worauf du achten -
Trigger-Warnung.
Heute sprechen wir über zwei Fälle, die durch ihre Skrupellosigkeit durch die Presse gingen.
Die Opfer sind Krebspatient:innen.
Es geht um Selbstdarstellung, Geld, wirtschaftliches Interesse und das Ausblenden der Tatsache, dass die Geschädigten dies mit ihrem
Leben bezahlen mussten.
Ist es wichtig, über solche Fälle zu sprechen? Wir sagen ja.
Denn das Aufdecken solcher Machenschaften wurde von Patient:innen, Angehörigen und engagierten Onkolog:innen angestoßen und führte dazu,
dass Gesetzesentwürfe endlich verabschiedet werden konnten, die den Spielraum der Machenschaften verkleinern.
In Gedanken sind wir bei den Opfern.
Bitte wendet euch bei Verdacht an die Rechtsberatung der Deutschen Krebsgesellschaften. -
Kürzlich haben wir eure Fragen an uns gesammelt und in diese Folge verpackt.
Wer sind wir, über unsere Krankheit hinaus.
Oder wer waren wir früher?
Dinge haben sich verändert- Zweifelsfrei.
Andere Dinge bleiben gleich und haben Bestand.
Ummantelte Nüsse zum Beispiel. Oder Sommerrollen.
Und nicht zu vergessen Mama von Korffs Kerze, die für diejenigen brennt, die es gerade nötig brauchen.
Über Musikgeschmäcker, die einen Konsens finden und Leben auf großem Fuße- erfahrt mehr in dieser Folge.
Danke für eure Fragen.
Wir danken issue für die freundliche Unterstützung in dieser Folge.
Ps. Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl- als kleine Erinnerung für eure Stimme. -
Nach unserer Folge über unsere eigenen Erfahrungen in der Reha, haben wir uns gefragt:
Warum haben wir eigentlich so unterschiedliche Erfahrungen gemacht?
Was macht eine gute onkologische Reha aus und wer gestaltet das eigentlich?
Wir freuen uns sehr, dass wir transparent hinter die Kulissen der Klinik Nordfriesland blicken durften und ehrlich über Strukturen, Pläne und eigene Learnings erfahren konnten.
Ein herzlicher Dank gilt den Hamm-Kliniken für die Unterstützung dieser Folge und besonders an Chefarzt und ärztlichen Direktor Dr. med. Dieter Mustroph, der in dieser Folge unser Gesprächspartner gewesen ist.
https://www.hamm-kliniken.de/home/
Instagram: @hammkliniken
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Festgefahrene Strukturen, missverstandene Fristen und der perfide Gedanke, dass Institutionen auf Zeit spielen, um Kosten für aufwendige Maßnahmen zu sparen.
Das Opfer sind Krebspatient:innen.
Starken Behandlungen, kraftraubenden Verfahren ausgesetzt, allein auf juristischer Flur.
Klingt das nach True Crime?
Wir finden schon. Tatsächlich finden genau solche Szenen in den Wohn- und Wartezimmern dieser Republik statt.
Wir sprechen heute mit Dana Fanselow: Juristin der Kranken und selbst Patientin.
"Es lohnt sich oft, juristische Beratung in Anspruch zu nehmen", sagt sie und berichtet von Fällen aus ihren Akten.
https://krebsgesellschaft-sachsenanhalt.de/
Zur Unterstützerseite der #fluwein:
www.flutwein.de
www.startnext.de/flutwein
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Für viele ist das Thema "Krebs und Kinderwunsch" so abstrakt wie Nutella und saure Gurken.
Denn während man gegenwärtig gegen eine Krankheit kämpft, scheint die Aussicht auf eine erfüllte Schwangerschaft
sehr weit weg.
Trotzdem ist Brustkrebs ist eine Erkrankung mit guten Heilungsaussichten und der gemeinsame Wunsch nach Familiengründung rückt irgendwann vielleicht wieder in den Vordergrund.
Wir sprechen mit Lena über körperliche, emotionale und partnerschaftliche Gedanken zum Thema Kinderwunsch und Krebs.
Shownotes:
@fight.franz
@dasbuusenkollektiv
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Völlig trocken gesagt landet man mit der Erkrankung Krebs in einem Netzwerk, in dem man nie sein wollte.
Aber wenn man schonmal da ist, gilt es natürlich, das hilfreichste aus selbigem zu schöpfen.
Und so sprechen wir heute mit Rechtsanwältin, Business Coach und Mentorin Dr. Anja Schäfer über Strategien, Gefühle und Tipps Kommunikation und Netzwerk unter einen Hut zu bekommen.
Was das alles mit einem Tango zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Alle Links zu Dr. Anja Schäfer findet Ihr hier:
Webseite: https://anja-schaefer.eu
Podcast: https://anja-schaefer.eu/kommunikationstango/
Das Format „Live auf einen Kaffee: https://anja-schaefer.eu/kaffee/
Online-Training „Erfolgsstrategie Netzwerken“: https://anja-schaefer.eu/netzwerken/
FRAUENnetzwerkenTAG für Juristinnen am 29./30. Oktober 2021: https://anja-schaefer.eu/netzwerkentag-juristinnen/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-anja-sch%C3%A4fer-434534101/
XING: https://www.xing.com/profile/Anja_Schaefer2/portfolio
Facebook: https://www.facebook.com/AnjaSchaefer74
Pinterest: https://www.pinterest.de/dranjaschaefer/
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste -
Ein Leben "davor", ein Leben "damit" und ein Leben "danach".
Auf unserem Weg haben wir viele Lebenswandel beobachten dürfen und auch wir selbst haben Gelegenheiten beim Schopfe gepackt, vieles auf links gedreht und Möglichkeiten mal ganz neu gedacht.
Wie groß ist allerdings der Schritt einer freiberuflichen Visagistin zur Yogalehrerin im eigenen Studio?
Wir sprachen über Interessen, Lebensumstände, Mut und das berühmte "wenn nicht jetzt, wann dann?"
https://christine-raab.de/
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste - Mehr anzeigen