Heiße Folgen
-
Das Ende einer Staffel Hack ist immer auch ein Moment, um sich zu denken: boah ey, nervig! Aber ey, wenn wir die letzten 8 Jahre eine Sache gelernt haben, dann, dass es schneller als man denkt schon wieder weitergeht mit feinstem Gaga, bedenklichem Halbwissen sowie anderen Themen. Genießt den Sommer, genießt das letzte Hack vor eben jenem und seid lieb zueinander. Wird schon allet! Wir denken an Euch und freuen uns auf die nächsten mindestens 2 Jahre. Ab September dann. Eure Haupthackenden! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Mit Biss-Spuren an der Schwimminsel und einem allzu zutraulichen Kater taucht auch diese Sommerfolge in tierische Untiefen. Die Fäuste jucken, die Champignons halluzinieren- aber alles immer noch besser als die Moderations-Ki, die sich ab und zu einschaltet. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Diese Folge dauert so lang wie 1 Kinofilm. Aber wie 1 guter Kinofilm aus den 90ern. Wo man noch nicht dauernd aufs Handy geschaut hat. 2 Stunden feinstes Hack ausm Biomarkt wartet auf euch. Fünf Fragen, Lifehacks, Underrated Hacks, quasi das VOLLE PROGRAMM! Antilopen, zieht endlich um! Und Goliath, kümmer dich um deine kleine Kröte!! Viel Spaß! Werbepartner in dieser Folge: vodafone. Hol dir jetzt das iPhone 16 Pro für 1€ und AirPods 4 gratis auf vodafone.de/hack. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Zurück in L.A. sorgt der Sommer für schlaflose Nächte. Während Tom gewohnt sparsam mit der Klimaanlage umgeht, lässt Bills Dauerfeuer kurzerhand das gesamte System einfrieren. Ob ein guter alter Lutschfinger hier noch Abhilfe schaffen kann? Bill geht – nicht zuletzt dank seines blümchenliebenden Gärtners und eines Schreiners mit gewissen Vorzügen – voll in der Garten- und Hausplanung auf. Tom hingegen startet seine Urlaubsvorbereitung mit dem Kauf einer professionellen Strandmuschel. Mit einer Einladung in den Regierungsflieger scheint dem Diplomatenstatus und der Verbreitung kulinarischer deutscher Spezialitäten im internationalen Jetset, nichts mehr im Wege zu stehen. Get ready für Charakterfüße zum Verlieben und ein filmreifes Comeback von „Kaulitz hilft“. – Cheers, ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
In dieser Folge geht es um Suizid, Rassismus und Gewalt gegen Kinder.
Oktober 2023: Die elfjährige Mathilda lebt mit ihrer Mutter Anja in einer kleinen Wohnung in Berlin-Köpenick. Nach außen wirkt ihr Leben ruhig, fast unscheinbar – doch hinter den Vorhängen wächst eine gefährliche Dynamik. Zwischen religiösem Eifer, Angst und Abhängigkeit wird Mathildas Welt immer kleiner. Als die Familie schließlich einen folgenschweren Entschluss fasst, endet alles in einer Tragödie, die ganz Berlin erschüttert.
In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte eines Mädchens, das nie eine echte Chance auf ein eigenes Leben hatte – und fragen, wie aus Fürsorge und Glaube tödliche Kontrolle werden kann.
**Credit**
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer, Marysol Mercado
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
(Besonderer Dank an Jenni Roth von der Zeit, die uns bei der Recherche sehr geholfen hat)
**Quellen (Auswahl)**
Zeit: Gemeinsamer Tod
Berliner Kurier: Blutiges Familiendrama
rbb24: Prozess-Bericht
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio -
Das gab’s noch nie! Der Imagewechsel ist schon vor der Sommerpause durch, die Rolex glänzt am Handgelenk und die Golfbälle fliegen über den Rasen. Dazu ein altes Tier, das immer noch schafft, blank gebürstete Tigerstreifen und viel Swing für die Alpha Males. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
#263: Der 26-jährige Kyle Clifford tippt den Namen Andrew Tate bei YouTube ein. Ein Influencer aus der Manosphere, der Frauenhass im Internet verbreitet. Zehn Videos schaut Kyle. Am nächsten Morgen fährt er mit seinem Auto zum Haus seiner Ex-Freundin, die vor wenigen Tagen mit ihm Schluss gemacht hat.
Heute sprechen Linn und Leo über die Gefahr, dass sich immer mehr junge Männer und Teenager im Internet durch selberernannte Manfluencer radikalisieren. Erst vor Kurzem ist eine Netflix-Serie über die Themen toxischer Männlichkeit und Misogynie erschienen: Adolescence. Unser Leo Tipp: Schaut sie euch unbedingt an. Sie ist mittlerweile für britische Schülerinnen und Schüler kostenlos verfügbar und wird als Unterrichtsstoff diskutiert.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Antonia Bolln
Quellen (Auswahl)
Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/articles/cg70vjmv08ro)
Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/uk-news/2025/mar/06/kyle-clifford-watched-andrew-tate-videos-before-triple)
Artikel [The Independent](https://www.independent.co.uk/news/uk/crime/kyle-clifford-andrew-tate-news-crossbow-b2712846.html)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) -
Hör dir die ganze Geschichte an: https://audiodesires.com/de/hoerspiel/mal-was-neues/
Lust auf Doppelpenetration? In dieser heissen Dreier Sexgeschichte überraschen dich zwei Männer mit deiner insgeheimen Fantasie. In diesem Sex Hörspiel werden deine wildesten Träume wahr! Lust auf Doppelpenetration? Du datest seit ein paar Monaten einen Typen, der dich eines Abends mit seinem besten Kumpel überrascht. Erst weisst du nicht, wie dir geschieht, aber dann setzt du dich zwischen die beiden auf die Couch und lässt dich auf das Abenteuer ein. -
Tea und ihre Schwester wollten immer zu ihrem Onkel, wo sie Filme
schauen und übernachten durften. Niemand ahnte, dass der Onkel die
Kinder mit K.-o.-Tropfen betäubte und missbrauchte.
In Folge 302 spricht ZEIT Verbrechen-Autor Josef Saller mit Anne Kunze
und Daniel Müller über ein erschütterndes Verbrechen und dessen Folgen
für die Überlebenden.
Der Text zur Folge: Leben nach Tea. Interview von Josef Saller aus ZEIT
Verbrechen Nr. 19/2023.
Was wolltet ihr schon immer von uns wissen? Schickt uns eure Fragen
unter: www.zeit.de/eurefragen. Wir beantworten sie in einer
Exklusivfolge für unsere Digitalabonnentinnen und -abonnenten.
Die ZEIT Verbrechen Live Tour 2025 vom 25. September 2025 – 4. Oktober
2025: Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Am 25. September 2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben,
am 27. September 2025 in Düsseldorf, am 1. Oktober 2025 in München und
am 4. Oktober 2025 in Hamburg.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. -
Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
„Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positioniert hat. Schließlich hängt Deutschlands Ansehen im Rest der Welt davon ab, ob wir Völkerrechtsverstöße von jedem Staat gleichermaßen verurteilen. Markus Lanz weist darauf hin, dass dieser Angriff auch Trumps Republikaner tief spaltet. Eigentlich hatte Trump versprochen, Kriege zu beenden und keine neuen zu beginnen. Beide debattieren kontrovers darüber, ob der Angriff auf den Iran legitim war und wie man mit diesen erratischen Präsidenten Trump umgehen sollte. Langwierige Diplomatie brachte uns vor knapp 50 Jahren den KSZE-Vertrag zwischen Ost- und Westblock. Könnte auch heute funktionieren, was 1975 möglich war? Oder gilt der Satz: „Wer angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht den Verstand verliert, der hat keinen“?
-
Niemals Anzüge in den Schrank hängen. Das hat fatale Folgen. Jochen beobachtet LKW Fahrer, die Hanteltraining machen und hat den verletzten Folgen verarztet. George hat diesmal ein neues Rätsel.
Werbung:
Sicher durchs Internet!
Holt Euch die Rabatte und Freimonate für Nordvpn https://nordvpn.com/namen
Rabatte und wichtige Links https://linktr.ee/podcastohnenamen
Unterstützt uns gern bei Patreon Wir sagen Danke!
Unsere Webseite mit jede Menge Merch. https://www.podcastohnerichtigennamen.de
Folgt uns auf Twitter: https://x.com/podcastohnename
Unser True Crime Podcast: https://steadyhq.com/de/vorn/ oder hier: https://shows.acast.com/vorn-verbrechen-ohne-richtigen-namen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Arun ist aufgeregt: Für den Zweitklässler aus Konstanz steht heute zum ersten Mal Schwimmunterricht auf dem Stundenplan. Doch was für ihn ein aufregender Tag werden soll, endet nach wenigen Minuten im Wasser in einer Tragödie – für ihn, seine Lehrerinnen, seine Mitschüler:innen und seine Familie. Denn im Gegensatz zum Rest der Klasse kehrt Arun von diesem Schulausflug nicht mehr zurück.
In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ fragen wir: Wer trägt im Schulalltag Verantwortung für die Sicherheit der Kinder – und wann wird aus einem Versäumnis eine Straftat?
Es geht um strukturelle Lücken, persönliche Schuld und um ein Urteil, das den Schwimmunterricht in ganz Deutschland verändern könnte.
Experten in dieser Folge sind Dr. Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands, und Rechtsanwalt Benedikt Müller.
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
**Quellen (Auswahl)**
Urteil: AG Konstanz 10 Cs 20 Js 36767/23
beck aktuell: https://t1p.de/8zjli
Süddeutsche: https://t1p.de/9zckt
RTL News: https://t1p.de/gv799
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio -
Das erste Doppel-Auswärtsspiel der Haupthackenden. Tommi besucht Felix und seine Crew auf Mallorca um mit ihm die Sacknähte wieder zu beleben. Wie viel Spaß das gemacht hat? Viel. Wie krass die Zuschauer sich gefreut haben? Viel. Tommi hat nicht nur sich, sondern auch 5 schnelle Fragen an FL mitgebracht. Diese werden abgearbeitet. Es entsteht der wohl beste Produktpitch seit der Erfindung des Autos, Felix gibt Einblicke in die Englischkenntnisse seines Bruders, warum Fingern keine Grenzen kennt und warum einer der beiden nach der Folge Sonnenbrand auf der rechten Schulter hatte. All jenes und mucho mehro in der Malle-Edition Gem. Hac. Viel Spaßos. Tittos! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht.Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob die junge Frau Zufallsopfer eines gescheiterten Raubüberfalls geworden ist. Acht Jahre lang dauert es, bis die Beamten dem Täter auf die Spur kommen und erfahren, warum die junge Frau sterben musste.Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus ist der Erste Kriminalhauptkommissar Andreas Dick. Im Gespräch berichtet er von einem entscheidenden Beweisstück, das der Mörder am Tatort zurückgelassen hat. Im O-Ton erklärt der Psychologe Dr. Klaus Wölfling, wie sich Glücksspielsucht auf Betroffene auswirken kann.***Links für Anlaufstellen bei (Glücks-)Spielsucht:https://www.check-dein-spiel.de/https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html***Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-KorusGäste & Experten: EKHK Andreas Dick, Kriminalkommissariat Köln; Dr. Klaus Wölfling, Leitung AG Spielsucht an der Uniklinik MainzAutorin dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion & Technik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian BestLeitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna PrinzRedaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: David Gromer
-
„Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat.
Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat.
Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt.
Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads.
Gefühle haben hier „Schweigepflicht“.
Das war der Plan und der Plan war scheiße.
Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt.
Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin -
Die Themen: Mädchen fällt von Kreuzfahrtschiff, Vater springt hinterher; Polen will ab Montag Kontrollen an Grenze zu Deutschland einführen; CDU, CSU und SPD treffen sich zum Koalitionsausschuss; Trump bringt ein Parfum raus und verabschiedet seinen „Big Beautiful Bill“; Eiffelturm wegen Hitze gesperrt und unsere Welt ist kein schöner SommerDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Zwischen Tour und Festivals bleibt immer noch Platz für ein Fischbrötchen und eine Podcastfolge - eins von beidem sogar frisch! Dazu sinnvolle Exportideen in die USA (Wurstlasagne), ein bisschen Fuß-Content und die Erkenntnis, dass manches auch lange im Spam-Ordner liegen und dann doch noch gut werden kann. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Einen Wunderschönen, ihr Wunderschönen! Eine neue Folge Hack ist in der Luftpost und ballert nun wie gewohnt in eure Ohrmuscheln. Vergesst Tine Wittler! JETZT KOMMT MARTIN! Apropos: seit wann sind all eure Fernseher so groß? Genießt eine Folge, die so scharf ist wie Felix’ Thunfischpfeffersauce und zügig und lecker zu Ende geht wie Tommis Schokoladencreme-Glas seiner Mutter; frech, wie wir sind, versteht ihr diese Referenzen erst nach Genuss dieser Episode! Klassischer Prank! Außerdem werden wieder Minister gelernt! Lets go! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
-
Realtalk: Was wäre passiert, wenn wir uns nie kennengelernt hätten? Neben Storys von der OMR und Updates vom Sperm Race erfahrt ihr diese Woche, warum das Muttermilch Exposing auf dem bbno$ eigentlich nur die Rettung vor dem sozialen Untergang war. Außerdem teilen wir unsere körperlichen Schmerzen durch manche Frisörnamen mit euch (das kann nur das Comedy Gold von Apored wieder beheben) und geben natürlich auch unseren Senf zur Böhmermann Thematik - zu Doxxing haben wir nämlich auch noch die ein oder andere Story zu erzählen. Das Google Pixel 9 Pro mit Gemini Live überzeugt mit starkem Design und smarten Features. Jetzt ausprobieren und erleben, wie viel Spaß Top-Technologie machen kann. Hier gibt´s mehr Infos: https://store.google.com/de/product/pixel_9_pro?hl=de&pli=1 Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
- Mehr anzeigen