Folgen
-
Juli hat finally einen Therapieplatz und obwohl sie sich das schon seit Monaten wünscht, ist es nun doch ein bisschen beängstigend.
Wie sieht es eigentlich mit Marie aus?
Da sind offensichtlich auch einige Themen, die ziemlich tief sitzen... -
Nett, zuvorkommend, will gefallen, geliebt werden und ist eigentlich ein perfekt Match. Stereotypisch die "golden Retriever Lesbe".
Zählt sich Juli vielleicht dazu? Denken wir zu viel in Stereotypen und wieso ist das so? -
Fehlende Folgen?
-
Auf TikTok gibt es gerade unter dem Hashtag #luckygirlsyndrome über 450 Millionen Aufrufe. Die Idee: "Wenn du das Glück manifestierst und das Universum entscheiden lässt, wird alles gut" - Doch das ist nicht so einfach, wie tausende Unser*innen versprechen. Das Lucky Girl Syndrome ist nämlich eigentlich ganz schön gefährlich und funktioniert auch nicht so, wie es die Theorie besagt, Stichwort toxische Positivität.
-
Alleine feiern gehen ist doch voll okay und sollte auch kein Thema sein in eine Beziehung, oder?
Manchmal nimmt man Erfahrungen aus vorherigen Beziehungen mit und kann auch, wenns es rational total unberechtigt ist, nichts gegen ein ungutes Gefühl tun, oder? -
Sich mit sich selbst auseinanderzusetzen ist manchmal gar nicht so einfach. Was ist eigentlich "me-time" für uns und tut es uns auch mal gut, Zeit voneinander getrennt zu verbringen?
-
In manchen Momenten war es für Marie extrem schwierig, damit umzugehen, dass es Juli gerade schlecht geht und sie ihr nicht helfen kann. Selbstzweifel, Angst sich zu entfremden und Hilflosigkeit auf beiden Seiten.
-
"Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung (Dysthymie)" Juli ist eine davon und über ihre ersten Schritte damit umzugehen und sich auf die Suche nach einer Therapie zu machen, sprechen wir heute.
-
Wann haben wir unseren ersten Porno geschaut, wie würde unser eigener Porno aussehen und schauen wir eigentlich auch zusammen Pornos?
-
Wir sprechen heute mit Leonie Löwenherz über die Sexualisierung von Frauen, die Frauen lieben.
Wer kennt es nicht: Im Club, wird man dazu aufgefordert "zu beweisen", dass man lesbisch ist, auf klassischen pornografischen Websites spielt in lesbisches Pornos doch eine männliche Person immer eine Rolle und auf der Arbeit wird man nach dem privaten Sexleben mit der Partnerin ausgefragt.
Wie sind unsere Erfahrungen damit und was glauben wir, woran das liegt? -
Wir wollten eigentlich über unsere queeren Vorsätze reden, stattdessen bekommt ihr in dieser Folge mal wieder einen Einblick in unseren Alltag, unsere Unstimmigkeiten, Sorgen und Wünsche.
-
Die Weihnachtsfeiertage sind für einige die schönste Zeit im Jahr und für Andere einfach nur stressig, nervig und eine emotionale Achterbahnfahrt. Wir haben dieses Jahr einfach mal ausgesetzt und alles ein bisschen vom außen betrachtet.
-
Manchmal ist Lust einfach da und machmal auch nicht. Wie gehen wir damit um? Machen wir uns proaktiv auf die Suche nach Lust oder nehmen wir das einfach so hin?
Zwischen Pornos, Sexting und erotischen Hörgeschichten, sind wir heute auf der Suche nach unserem Lustbefinden. -
Bei Sturm der Liebe gibt es nun ein lesbisches Pärchen, was für einen großen Aufschrei gesorgt hat, denn schließlich gab es ja vor einigen Jahren schon einmal ein schwules Paar.
Wir sprechen heute über queere Repräsentation in Serien und Filmen und wie unsere Einstellung zu diesem Thema ist. -
Warst du schon mal verliebt in eine Straight Person und wusstest nicht, wie du damit umgehen sollst. Wir sprechen über unsere Erfahrung. Bist auch du gerade verliebt in eine Straight Person und suchst nach Hilfe? Vielleicht kann dir unsere Folge helfen.
-
Ist Sex für uns stressreduzierend und wieso ist es so wichtig genau darüber auch zu sprechen? So schnell können das Liebesleben und Körperlichkeiten "einschlafen" und machmal nimmt man das einfach hin, ohne es zu hinterfragen.
-
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt
Wir möchten uns an dieser Stelle mit Jo solidarisieren. Wir sind genauso enttäuscht und geschockt über das, was gerade passiert. -
Wir sprechen heute über Bondage, Erniedrigung und Puppy Play.
Was sind unsere Erfahrungen, worauf stehen wir und was hat ein BDSM-Test bei uns ergeben?
Was ist für uns persönlich anturnend und was können wir uns überhaupt nicht vorstellen?
Manches ist für uns Neuland und manches haben wir ausprobiert. -
Wieso ist es manchmal so schwierig, den eigenen Stil zu finden und was haben Vorurteile, Ängste und gesellschaftliche gesellschaftliche Stigmen damit zu tun? Wir finden, Kleidung hat kein Geschlecht und trotzdem hatte Juli früher große Probleme damit Kleidung aus der "Männer"-Abteilung zu tragen.
-
Ist ein Streit über social Nachrichtendienste eine gute Idee? Wir alle interpretieren Nachrichten und Smileys auf eine andere Art und Weise. Deshalb entstehen oft Missverständnisse. Daraus kann ganz schnell ein Streit entstehen und das nennt man Fexting: Fight over texting.
-
Wie ist es eigentlich, wenn unsere queeraktivistische Welt auf eine heteronoramative Gesellschaft trifft, in welcher sich wahrscheinlich die gesamte Gedankenwelt bei queeren Themen unterscheidet. Kann das harmonieren, kann das schön sein?
Wir haben am Wochenende mit Traditionen gebrochen und das war wunderbar! - Mehr anzeigen