Folgen

  • In dieser Folge:

    Marc Zwiebler ist der erfolgreichste deutsche Badminton-Spieler jemals: Europameister 2012, mehrfacher Deutscher Meister, Platz 10 der Weltrangliste und Teilnehmer von drei Olympischen Spielen. Nach einem Bandscheibenvorfall, der ihn monatelang in den Rollstuhl zwang, kämpfte er sich zurück an die Weltspitze und spielt besser den je.

    Anschließend stieg Marc in die Strategieberatung ein, bevor er 2020 sein eigenes Unternehmen Kurabu gründete – eine Softwareplattform, die Sportvereinen bei Verwaltung hilft.

    Wenn ihr erfahren wollt, wieso Marc hunderte Morddrohungen bekommen hat, dann bleibt dran!

    Chapter Markers:

    00:00 Intro
    03:00 Weg zum Profi
    18:54 gesellschaftlicher Wert von Sport
    27:27 Verdienstmöglichkeiten
    36:33 Sportpolitik
    40:44 Rückschläge & Veränderungen
    49:06 Übergang ins Unternehmertum
    01:01:04 Ratschläge an junge Menschen

    Marc Zwiebler:
    Kurabu
    Linkedin
    Instagram

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.

    Diese Woche zu Gast: Ex-Profi und Fußball Experten Maik Franz.

    📢 Themen der Woche:

    Kann sich der FC-Bayern Wirtz leisten? (Link)Frauenfußball: Hype oder Realität? (Link)Deal-News Rekordbewertung für die San Francisco 49ers (Link)Dick's Sporting Goods kauft Foot Locker (Link)

    📚 Content Tipp:

    Atomic Habits - James Clear (Link)

    Formel 1-Trailer (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro
    03:32 FC-Bayern und Florian Wirtz
    15:55 Frauenfußball: Hype oder Realität?
    29:01 Rekord Bewertung für die 49ers
    32:17 Dick's Sporting Goods kauft Footlocker
    35:17 Content Tipp

    Maik Franz:
    Linkedin
    Webseite
    11teamsports Academy
    Instagram

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • Fehlende Folgen?

    Hier klicken, um den Feed zu aktualisieren.

  • In dieser Folge:

    Jonas Boldt startete als Praktikant bei Bayer Leverkusen, scoutete in Südamerika spätere Weltstars wie Arturo Vidal und wurde zum Sportdirektor. Später übernahm er als Sportvorstand beim HSV eine äußerst komplexe Rolle im deutschen Fußball.

    Im Gespräch mit Mark spricht Jonas über Führung in stürmischen Zeiten, Transferentscheidungen unter öffentlichem Druck, Mentoren wie Rudi Völler und Michael Reschke und über die Frage, wie Leadership im Fußball funktionieren sollte.

    Was treibt ihn heute an – als Gründer, Mentor und möglicher Rückkehrer ins Profigeschäft?

    Chapter Markers:

    00:00 Intro
    01:42 Was machst du aktuell?
    09:01 Sportdiplomatie
    23:06 Vom Praktikanten zum Scout
    38:06 Sportdirektor bei Leverkusen
    47:00 Entwicklung des HSV
    52:15 Leadership im Fußball
    01:14:10 Diskussion: Salary Cap
    01:24:30 Energietankstellen
    01:28:27 Ratschläge an junge Menschen

    Jonas Boldt:
    Linkedin
    Instagram
    POWWOW Sports

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • Im Weekly Sports Business Briefing sprechen wir jeden Mittwoch über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.

    📢 Themen der Woche:

    Erweiterung der Frauen-WM (Link)Die wertvollsten Fußballvereine der Welt (Link)David Beckham übernimmt Salford City (Link)Formel 1: Umsatzrückgang (Link)

    📚 Content Tipp:

    Design Thinking fürs Leben (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro
    03:55 Erweiterung der Frauen-WM
    05:45 Die wertvollsten Fußballvereine der Welt
    11:43 David Beckham übernimmt Salford City
    16:05 Formel 1: Umsatzrückgang
    20:50 Content Tipp

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In der 100. Folge von 'Behind the Athletes' reflektieren Mark und Moritz ihre Reise, die Herausforderungen und Erfolge des Podcastings sowie die wertvollen Lektionen, die sie aus den Gesprächen mit Sportler:innen und anderen Persönlichkeiten gelernt haben. Die beiden sprechen über:

    Chapter Markers:

    00:00 Intro
    01:33 Anfänge & Motivation
    10:01 Top-Learnings
    23:10 Energietankstellen
    33:23 Sportler vs. Unternehmer
    36:23 Quickfire-Questions
    46:10 Zukunftsvision & Ratschläge

    Wir sind unendlich dankbar für eure Treue, euer Feedback und eure Impulse. Ohne euch wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen – auf die nächsten 100 Folgen!

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]







  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    Adidas erholt sich vom Yeezy Drama (Link) Michael Jordans anhaltender Erfolg (Link) Aufstieg vom "FC Hollywood" (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Fritz Keller ist Unternehmer, Winzer und war unter anderem Präsident des SC Freiburg sowie des Deutschen Fußball-Bunds. Sein Weg zeigt, wie man Tradition, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung erfolgreich vereint.

    Im Gespräch teilt Fritz seine Überzeugung, warum Nachhaltigkeit, handwerkliche Qualität und echte Freude an den Erfolgen anderer entscheidend für langfristigen Erfolg sind – im Sport, in Unternehmen und in der Gesellschaft. Er berichtet, wie er den SC Freiburg mit einer klaren Struktur und mutigen Entscheidungen zum Vorbildverein formte und welche zentrale Rolle dabei Werte wie Teamgeist, Demut und Veränderungsbereitschaft spielten.

    Lasst euch inspirieren von Fritz Kellers faszinierendem Lebensweg, seiner leidenschaftlichen Haltung zum Sport als letztes Lagerfeuer der Gesellschaft und seinen Einblicken in Unternehmertum, Kultur und die Zukunft Europas!

    📌 Weekly Pick:

    Carlos Alcaraz Doku (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:

    03:46 Adidas erholt sich vom Yeezy Drama
    08:53 Michael Jordans anhaltender Erfolg
    13:41 Aufstieg vom "FC Hollywood"

    Pro Perspective: Fritz Keller

    19:31 Interview mit Fritz Keller
    26:29 Familienunternehmen & Innovation
    41:18 Pinot & Rock Festival
    51:04 Sport als verbindendes Element
    01:08:01 Herausforderungen von Traditionsvereinen
    01:39:40 Zukunft des Fußballs
    01:44:39 Ratschläge für die junge Generation

    Wrap-Up:

    01:46:00 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Fritz Keller:
    Webseite
    Instagram
    Pinot and Rock Festival

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    🎙️ Pro Perspective:

    Anna spielt Fußball für den FC Viktoria Berlin und gestaltet den Weg des Vereins parallel als PR- und Kommunikationsmanagerin aktiv mit. Obwohl die Begeisterung für Frauenfußball in Deutschland kontinuierlich wächst, kämpfen Athletinnen noch immer für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung im Sport.

    Ihr persönlicher Weg führte Anna aus Münster über Gütersloh bis nach Berlin, wo sie heute Studium, Job und Leistungssport miteinander verbindet. Im Interview erzählt Anna, welche zentrale Rolle Teamgeist, Struktur und klare Routinen in ihrem Alltag spielen.

    Lasst euch inspirieren von Annas beeindruckendem Engagement, ihrer authentischen Perspektive auf den Sport und von spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Frauenfußballs!



    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    Pro Perspective: Anna Höfker

    01:48 Ungleichheiten im Sport
    04:48 Persönliche Erfahrungen
    08:43 Sichtbarkeit von Frauen im Sport
    12:24 Vermarktung als Sportlerin
    16:53 Zukunft des Frauenfußballs und Nachwuchsförderung
    25:36 Werte und Gemeinschaft im Sport
    27:05 Projekt FC Viktoria Berlin
    32:05 Alltag zwischen Beruf und Training
    34:20 Social Media und Vermarktung
    40:14 Routinen und Energietankstellen
    45:50 Ratschläge für junge Sportlerinnen

    Die Folge wurde bereits im November 2024 aufgenommen, bitte berücksichtigt dies bei einigen Aussagen in der Folge.

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Anna Höfker:
    Linkedin
    FC Viktoria Berlin

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    🎙️ Pro Perspective:

    Paulina Paszek hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zwei Medaillen gewonnen: Silber im Vierer und Bronze im Zweier. Trotz dieser beeindruckenden Erfolge bekommt der Kanusport oft nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient.

    Seit 2021 startet die gebürtige Polin für die deutsche Nationalmannschaft. Ihr Weg war alles andere als einfach: Bevor sie ihren heutigen Trainer Jan Francik kennenlernte, trainierte sie über ein Jahr lang komplett alleine - pure Selbstdisziplin und Leidenschaft für ihren Sport. Im Interview sprechen Paulina und Jan über mentale Stärke, intensive Vorbereitung und den Willen, auch Krankheiten für große Wettkämpfe auszublenden.

    Lasst euch von Paulinas inspirierendem Weg und von Jans Einblicken in die faszinierende Welt des Kanusports begeistern!

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    Pro Perspective: Paulina Paszek

    01:34 Interview mit Paulina Paszek
    03:15 Erfolge bei Olympia
    07:34 Was braucht ein guter Trainer?
    11:30 Weg zum Kanu-Rennsport
    16:36 Polnische Nationalmannschaft
    19:49 Selbstdisziplin
    23:51 Perspektive des Trainers
    28:36 Wettkampf trotz Krankheit
    37:30 Qualitäten eines Leistungssportlers
    42:02 Finanzierung
    49:23 Teamgeist
    52:18 Paulinas Ratschläge

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Paulina Paszek:
    Webseite
    Instagram

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    Wettbewerbsvorteile vom internationalen Fußball (Link)Neue Leichtathletik Liga (Link)Silver Lake nimmt Endeavor von der Börse (Link)EURO 2024 Zuschauerzahlen (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Nils Petersen erlebte als Bundesliga-Profi höchste Erfolge, aber auch Momente großer Selbstzweifel und mentaler Belastungen. Im Interview teilt Nils offen seine ganz persönliche Reise: von den ersten Schritten im Profifußball über seine Rolle als „Joker“ beim SC Freiburg bis hin zu Schlafproblemen und Leistungsdruck. Er spricht darüber, warum Wertschätzung für ihn die stärkste Währung ist, was er von Trainern wie Christian Streich gelernt hat und welche Tools ihm heute dabei helfen, im Business und Privatleben mental stark und ausgeglichen zu bleiben. Ein ehrliches, tiefes und inspirierendes Interview.

    📌 Weekly Pick:

    OMR Black Pass (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:

    02:53 Wettbewerbsvorteil vom internationalen Fußball
    06:59 Wird die neue Leichtathletik Liga Erfolg haben?
    13:00 Silver Lake nimmt Endeavor von der Börse
    18:19 EURO 2024 Zuschauerzahlen

    Pro Perspective: Nils Petersen

    19:58 Interview mit Nils Petersen
    26:29 Bedeutung von Erfolg
    31:56 Wechsel von Werder Bremen zum SC Freiburg
    36:21 Weg zum Erfolg
    48:40 Widerstände beim FC Bayern
    55:59 Rolle des "Jokers"
    01:02:17 Kampf gegen Druck
    01:10:37 Umgang mit besonderer Rolle
    01:15:49 Christian Streich: Ein besonderer Trainer
    01:24:22 Mentale Probleme zum Höhepunkt der Karriere
    01:34:47 Methoden für mentale Gesundheit

    Wrap-Up:

    01:42:07 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Nils Petersen:
    Webseite
    Instagram
    RTL MATCHDAY

    Am 10. April geht es mit den Viertelfinalspielen der UEFA Europa League und der UEFA Conference League live bei RTL und auf RTL+ weiter.

    Alle Entscheidungen im Kampf um das Halbfinale sehen Fans in der Konferenz oder im Einzelstream exklusiv auf RTL+. In der RTL+ Spieltagsshow „Matchday“ analysieren die Europapokal-Experten Nils Petersen, Patrick Helmes und Felix Kroos an der Seite von Sportmoderatorin Anna Kraft die Top-Begegnungen des Spieltags.

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    US-Konkurrent Wellhub übernimmt Urban Sports Club (Link)PE Investment in Omaha Productions (Link)Kings League expandiert nach Deutschland (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Kann man mit 20 Jahren noch Profisportlerin werden? Valeska Schneider zeigt - es ist möglich! Während ihres Auslandsaufenthalts in Australien entdeckte sie das surfen für sich und schaffte innerhalb von 5 Jahren den Sprung ins Nationalteam. Heute ist sie deutsche Meisterin im Rapid Surfen und hat nebenbei ihr eigenes Surfunternehmen RIVVER ins Leben gerufen. Wir wollten wissen, was Valeskas Tools sind, mit Leistungsdruck umzugehen und konsistent dranzubleiben.

    📌 Weekly Pick:

    30-jährige Studie: Gesund Altern (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:


    02:45 Wellhub übernimmt Urban Sports Club
    07:44 PE Investment in Omaha Productions
    12:51 Kings League expandiert nach Deutschland

    Pro Perspective: Valeska Schneider

    21:11 Interview mit Valseka Schneider
    23:30 Mit 20 Jahren zum Profi werden
    25:41 Wie finde ich meine Leidenschaft?
    31:33 Umgang mit Niederlagen
    37:19 Tools für mehr Resilienz
    41:34 Sport als Meditation
    45:15 Wechsel zum Rapid Surfen
    50:56 Einnahmequellen als Surferin
    56:08 Weg zur Unternehmerin
    01:04:12 Parallelen Sport und Business
    1:09:25 Gleichberechtigung im Surfsport

    Wrap-Up:


    01:22:36 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Valeska Schneider:
    Webseite
    Instagram
    RIVVER BOARDS
    Linkedin

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    Verkauf der Boston Celtics (Link)W7F - Das neue Turnier im Frauenfußball (Link)Taylor Swift rettet Schalke (Link)Modernes Pitch Retraction System von Real Madrid (Link)WHU-Studie: Die Zukunft des Spitzensports in Deutschland (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Raoul Roßmann ist seit 2015 in der Geschäftsführung von Rossmann, der zweitgrößten deutschen Drogeriemarktkette. Mark und er sprechen darüber, warum Sportförderung in Deutschland heute wichtiger ist als je zuvor. Sie diskutieren, wie Sport echten gesellschaftlichen Zusammenhalt schafft und welche Rolle Unternehmen, wie Rossmann bei der Unterstützung von Athleten spielen.

    📌 Weekly Pick:

    125 Jahre DFB Adidas Trikot Werbespot (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:


    02:40 Verkauf der Boston Celtics
    06:36 W7F - Das neue Turnier im Frauenfußball
    12:00 Taylor Swift rettet Schalke
    15:55 WHU-Studie: Die Zukunft des Spitzensports in Deutschland

    Pro Perspective: Raoul Roßmann

    21:00 Interview mit Raoul Roßmann
    23:30 Rossmanns größte Niederlage
    32:42 Welche Werte prägen dich?
    39:07 Rossmann & Sportförderung
    52:14 Sport als bedeutenden Faktor für die Gesellschaft
    55.49 Spitzensport vs. Breitensport
    01:00:04 Duales Karrieremodell für Athleten
    01:06:02 Rossmanns Spendenprojekte
    01:09:27 Energietankstellen

    Wrap-Up:


    01:15:54 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Rossmann:
    LinkedIn: Raoul Roßmann
    Instagram: Rossmann
    TikTok: Rossmann
    Webseite: Rossmann

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    DFL-Wirtschaftsbericht (Link)Neuer Champions League Commericial Rights Partner (Link)Saudi Arabien-Deal für neue Boxliga (Link)Kylian Mbappé investiert in SailGP (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Unser Gespräch mit Alexander Jobst gewährt spannende Einblicke in seinen Werdegang als Sportökonom – von seinem historischen Schritt als erster internationaler Manager bei Real Madrid bis hin zum CEO von Fortuna Düsseldorf.

    Außerdem wird diskutiert, wie der E-Sports als innovatives Geschäftsfeld bei Schalke 04 Fuß fasste. Zudem reden beide über die Wichtigkeit von persönlichen Werten und Entscheidungen im beruflichen Kontext, insbesondere im Hinblick auf die Gründung des Projekts 'Fortuna für alle', das neue Geschäftsmodell von Fortuna, was durch den freien Eintritt bei Heimspielen an Aufmerksamkeit gewann.

    Zum Abschluss erfahrt ihr, welche Energiequellen und Routinen Alexander Jobst in einem so dynamischen Arbeitsumfeld antreiben.

    📌 Weekly Pick:

    Harvard Paper: Ein AI-Agent für mit therapeutisches Reasoning (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:


    03:03 FFL-Wirtschaftsbericht
    05:47 Neuer Champions League Commericial Rights Partner
    09:03 Saudi Arabien-Deal für neue Boxliga
    14:30 Kylian Mbappé investiert in SailGP

    Pro Perspective: Alexander Jobst

    18:01 Interview mit Alexander Jobst
    23:00 Erste Schritte im Fußball-Sponsoring
    27:11 Wechsel zu Real Madrid
    40:51 Enttäuschung bei Fortuna Düsseldorf
    50:42 E-Sport als neues Geschäftsfeld
    58.30 Warum hast du die FIFA verlassen?
    01:07:02 Fortuna für alle: Ein neues Geschäftsmodell
    01:15:47 Spielergehälter und Nachwuchsförderung
    01:24:22 Energietankstellen und persönliche Routinen

    Wrap-Up:


    01:31:20 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Alexander Jobst:
    Instagram: Fortuna Düsseldorf
    LinkedIn

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    Influencer Fußball Match mit Rekordzahlen (Link)Was ist die Klub-WM? (Link)Krypto-Firma Tether investiert in Juventus Turin (Link)McKinsey-Studie: Die Bundesliga ist mehr Deutschen wichtiger, als die Kirche (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    In dieser Folge gibt uns Charlotte Stapenhorst einen hautnahen Einblick in ihre Erfahrungen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Sie berichtet offen darüber, wie sie diese besonderen Spiele erlebte – auch wenn der Schmerz des Ausscheidens spürbar war. Charlotte erzählt von ihrer Zeit beim indischen Soorma Hockey Club Anfang des Jahres und diskutiert mit Mark über Investoren im indischen Hockey. Zusammen beleuchten beide, welche Möglichkeiten sich für Athleten nach ihrer aktiven Karriere eröffnen und wie es für sie persönlich weitergeht, nachdem sie die deutsche Nationalmannschaft verlassen hat.

    📌 Weekly Pick:

    Neue Staffel - Drive to Survive (Link)

    Harvard Artikel - The Making of a Corporate Athlete (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:
    04:03 Influencer Fußball Match mit Rekordzahlen
    08:31 Was ist die Club-WM?
    14:23 Crypto-Firma Tether investiert in Juventus Turin
    21:16 McKinsey Studie: Die Bundesliga ist mehr Deutschen wichtiger, als die Kirche

    Pro Perspective: Charlotte Stapenhorst

    25:35 Interview mit Charlotte Stapenhorst
    31:50 Olympia 2024: Ein magisches Erlebnis
    36:20 Negative Medienpräsenz bei Olympia
    41:43 Der Schmerz des Ausscheidens
    46:52 Blick auf die Weltpolitik
    51:43 Hockey in Indien: Ein aufstrebender Sportmarkt
    59:11 Der Übergang nach dem Karriereende
    01:05:30 Tipps für junge Athlet*innen
    01:08:27 Aufbau einer Personal Brand

    Wrap-Up:
    01:11:15 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Charlotte Stapenhorst:
    Instagram
    ZDF-Inteview Olympia 2024
    LinkedIn

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sport Business News:

    Neue Torwartregel im Fußball (Link)TikTok Shop kommt nach Deutschland (Link)Finanzielle Entwicklungen in der Formel 1 (Link)Wertvollste Sportteams der Welt (Link)

    🎙️ Pro Perspective:

    Mark spricht mit der Tischtennis-Legende Timo Boll über mentale Stärke, den Umgang mit Druck, seine Liebe zum Detail & warum Tischtennis für ihn eine Mischung aus Schach und Sprint ist. Außerdem verrät er, was ihn antreibt, wie er seine zweite Karriere plant & warum er in China ein Superstar ist.

    📌 Weekly Pick:

    Thomas Müller Doku - Einer wie Keiner (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:
    03:46 Neue Torwartregel im Fußball
    05:51 TikTok Shop kommt nach Deutschland
    09:09 Finanzielle Entwicklungen in der Formel 1
    11:41 Wertvollste Sportteams der Welt

    Pro Perspective: Timo Boll

    17:55 Interview mit Timo Boll
    27:25 Die Rolle der Eltern im Sport
    30:00 Der Weg zum Tischtennis
    31:53 Dynamisches Sehen im Tischtennis
    33:40 Mentale Frische und Balance im Training
    35:36 Kreativität und Lockerheit im Sport
    38:55 Der Druck der Konkurrenz
    40:20 Das Schachspiel im Tischtennis
    43:11 Stärken und Schwächen im Training
    44:35 Karriereverlauf und Anpassungen
    48:54 Rückkehr zur Weltspitze
    51:46 Der Einfluss von Fans und Medien
    54:05 Das Leben als Sportstar in China
    57:06 Einnahmequellen im Tischtennis
    01:03:50 Einkommen im Profisport
    01:06:02 Chancen für Randsportarten durch soziale Medien
    01:09:45 Zukunft des Tischtennis und neue Formate
    01:12:08 Virtual Reality im Tischtennis
    01:15:02 Karriere nach der Karriere
    01:19:49 Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum
    01:24:14 Ratschläge für junge Sportler
    01:25:50 Energietankstellen und persönliche Interessen

    Wrap-Up:
    01:30:02 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Timo Boll:
    Instagram

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]



  • In dieser Folge von Behind The Athletes erwarten dich spannende Einblicke ins Sportbusiness und exklusive Karriere-Insights:

    📢 Sport Business News:
    • Nike & Kim Kardashian Deal: Wie die Kooperation den Aktienkurs beflügelt und neue Marketing-Strategien initiiert (Link)
    • Salary Caps: Ein Deep Dive in die Gehaltsobergrenzen in der NFL und im europäischem Fußball (Link)
    • San Francisco 49ers & Private Equity: Die größte geplante Transaktion und was sie für den Franchise-Markt bedeutet (Link)
    • DAZN Investment: Eine Milliarde Investment aus Saudi-Arabien als strategischer Schachzug im globalen Sportstreaming (Link)

    🎙️ Pro Perspective:
    Mit Borussia Dortmund-Legende Oliver Kirch – vom denkwürdigen Champions League-Moment bis zu Leadership-Learnings und dem Weg zum aufstrebenden Trainer. Lass dich von seinen Insights zu Teamkultur, Erfolg und persönlicher Weiterentwicklung inspirieren.

    📌 Weekly Pick:
    Buchtipp „Heilen mit der Kraft der Natur“ von Prof. Dr. Andreas Michaelsen – Essentiell für alle, die Ernährung und Gesundheit als Schlüssel zu sportlicher Höchstleistung verstehen (Link)

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:
    04:50 Nike & Kim Kardashian Deal
    11:23 Salary Caps in der NFL und im europäischem Fußball
    21:00 San Francisco 49ers & Private Equity
    24:58 DAZN Investment

    Pro Perspective:
    28:10 Interview mit Oliver Kirch
    28:43 Erinnerungen an das Champions-League-Spiel gegen Real Madrid
    31:27 Einsatz als "Allrounder"
    37:06 Wie überzeugt man als Trainer
    39:23 Die Rolle von Trainern und Führungspersönlichkeiten
    41:47 Wie bist du aufgewachsen?
    49:18 Definition von Erfolg & persönlicher Erfüllung
    52:22 Einfluss von Trainern
    55:04 Teamdynamik von erfolgreichen Teams
    57:33 Der Übergang vom Spieler zum Trainer
    01:08:38 Kultur und Teamgeist in der U19 von Mönchengladbach
    01:19:05 Wie fördert man jeden einzelnen Spieler?
    01:24:56 Stressbewältigung und persönliche Routinen
    01:29:00 "Wenn du deinen Weg finden willst, musst du erstmal wissen, wo du hinwillst."

    Wrap-Up:
    01:31:20 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Oliver Kirch:
    Instagram
    Linkedin

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    Instagram
    TikTok
    [email protected]

  • In dieser Folge:

    📢 Sports Business Briefing: Der Doping-Sperre für Tennis-Star Jannik Sinner (Link),Musialas neuer fünf-Jahres Vertrag beim FC Bayern München (Link), die bestbezahltesten Athleten 2024 & wie Saudi-Arabien den Markt verändert (Link), warum Cricket (Link) und Golf (Link) auf Wachstumskurs sind.

    🎙️ Interview mit Harm Osmers: Mark redet mit dem Bundesliga-Schiedsrichter über Entscheidungen unter Druck, den Umgang mit ungeduldigen Fans, warum Schiris echte Hochleistungssportler sind & welche Leadership-Skills aus dem Fußball aufs Business übertragbar sind.

    📌 Weekly Pick: Patrick Mahomes "Dad Bod" & was wirklich entscheidend für sportliche Höchstleistung ist.

    Chapter Markers:

    News Update:

    1:43 Doping-Sperre für Tennis-Star Jannik Sinner
    06:21 Jamal Musiala: Vertragsverlängerung und Gehalt bei Bayern
    9:03 Die Top 100 bestbezahltesten Athleten 2024
    14:33 Cricket und die neue Liga: The Hundred
    21:30 Golf: Die People's Golf League und neue Formate

    Pro Perspective:

    27:07 Interview mit Harm Osmers
    28:12 Entscheidungen im Fußball und ihre Konsequenzen
    32:14 Wie ist der Alltag als Profi-Schiedsrichter?
    43:00 "Man muss das alles als Marathon sehen"
    47:52 Dynamiken im Spiel und die Rolle des Schiedsrichters
    01:03:07 Wieviel verdient man als Schiedsrichter?
    01:08:08 Kommunikation und Akzeptanz von Entscheidungen
    01:20:22 "Das Wollen schlägt immer das Können"

    Wrap-Up:
    01:22:26 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Weekly Pick:
    Patrick Mahomes "Dad Bod"

    Harm Osmers:
    Linkedin
    Webseite

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    [email protected]

  • Ab jetzt hört ihr Behind the Athletes jeden Mittwoch mit den wichtigsten Sports Business News und einem spannenden "Pro Perspective" Interview.

    In dieser Folge:

    📢 Sport Business News: Super Bowl-Rekordzahlen (Link), die MLS Franchise-Bewertungen (Link), $100 Mio. für neues NWSL-Team (Link) & Juventus‘ Partnerschaft mit der Kings League (Link).

    🎙️ Interview mit René Adler: Karriere-Highlights, der Zweikampf mit Manuel Neuer, Unternehmertum mit Titan & Leadership-Learnings für Sport und Business.

    📌 Weekly Pick: Was Unternehmer von Spitzensportlern lernen können.

    Chapter Markers:

    00:00 Intro

    News Update:
    03:02 Super Bowl Zuschauerrekorde und Werbeeinnahmen
    06:04 Franchise-Bewertungen der MLS
    09:06 National Women's Soccer League
    12:03 Neue Indoor-Entertainment-Ligen
    14:51 Kings League und Partnerschaft mit Juventus

    Pro Perspective:
    21:02 Interview mit René Adler
    24:00 Innovation in der Champions League
    27:56 Die Situation von Dortmund und Nuri Sahin
    31:34 Erfolgreiche Teams und ihre Dynamik
    39:23 Die Rolle von Trainern und Führungspersönlichkeiten
    42:14 Die Balance zwischen Anspannung und Entspannung
    50:45 Der Weg zum Profi und persönliche Entwicklung
    57:32 Finanzielle Lehren und Fehlinvestments
    01:07:27 Die Bedeutung von Authentizität und Beziehungen
    01:11:45 Der Weg ist das Ziel: Reflexion über die Karriere
    01:15:25 Die Suche nach der zweiten Karriere
    01:20:53 Unternehmertum und die Gründung von Titan
    01:29:00 Lernprozesse,Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten
    01:34:30 Energie-Management und Fitness-Routinen
    01:38:15 Die Kraft der Atmung
    01:42:00 Einfach mal machen

    Wrap-Up:
    01:43:56 Weekly Pick

    Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!

    Weekly Pick:
    McKinsey Artikel

    René Adler:
    Instagram
    Linkedin
    Webseite

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    [email protected]

  • Diese Folge taucht tief in die Welt der datenbasierten Spielanalyse ein und zeigt, wie Goalimpact Fußballvereinen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Jörg Seidel, der Entwickler des Algorithmus, und Dr. Patrick May geben spannende Einblicke in die Entstehung, Funktionsweise und Zukunft des Unternehmens.

    Themen:

    Von der Idee zur Gründung: Goalimpact entstand aus der Idee, Fußballspiele mithilfe von Daten vorherzusagen. Jörgs Hobby entwickelte sich zu einem innovativen Analyse-Tool.

    Spielerbewertung durch Algorithmen: Goalimpact misst den tatsächlichen Einfluss eines Spielers auf das Spielgeschehen. Die Bewertung erfolgt unabhängig von subjektiven Eindrücken.

    "HiddenHeros" erkennen: Spieler mit hohem Einfluss werden oft unterschätzt. Goalimpact erkennt diese „Hidden Heroes“ frühzeitig.

    Vereinsnutzung: Vereine, Berater und Spieler nutzen Goalimpact zur Talentbewertung, Transferentscheidungen und Risikomanagement.

    Zukunft des datengetriebenen Scoutings: Neben Fußball könnten auch andere Sportarten von der Methode profitieren. Die Entwicklung kognitiver Faktoren spielt eine zunehmende Rolle.

    Geschäftsmodell & Wachstum: Goalimpact wächst organisch und setzt auf langfristige Partnerschaften mit Clubs und Institutionen.

    Eine spannende Folge für alle, die mehr über die Schnittstelle zwischen Daten, Wissenschaft und Fußball erfahren möchten!

    Goalimpact:
    Instagram
    LinkedIn
    Website
    Goalimpact Platform
    Dr. Patrick May

    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    [email protected]

  • Diese Folge bietet eine inspirierende Mischung aus Unternehmertum, sportlicher Leidenschaft und gesellschaftlichem Engagement. Verena Pausder, erfolgreiche Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Start-up-Verbands, gibt spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Werte und ihre Visionen.

    Themen:

    Sport und Business: Verena teilt ihre Erfahrungen über die Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum. Resilienz, Durchhaltevermögen und das Meistern von Rückschlägen sind für sie sowohl im Sport als auch im Business essenziell.

    FC Viktoria Berlin: Die Gründung dieses Frauenfußballvereins ist eines von Verenas Herzensprojekten. Sie berichtet, wie sie den Verein gemeinsam mit einem engagierten Team aufgebaut hat, welche Herausforderungen es gab und wie sie Frauenfußball in Deutschland auf ein neues Level heben möchte.

    Familie und Werte: Als Mutter von vier Kindern und Unternehmerin teilt Verena, wie sie ihre Familie und ihren Beruf miteinander vereint. Dabei betont sie die Bedeutung eines starken Netzwerks und wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.

    Frauen im Sport und Business: Verena diskutiert die Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Sport- und Geschäftswelt. Sie beschreibt, wie wichtig Diversität und neue Denkweisen sind, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

    Leben mit Leidenschaft: Ob als Unternehmerin, Sportlerin oder Mutter – Verena lebt ihre Werte mit voller Energie. Sie gibt wertvolle Tipps, wie man seine eigene Leidenschaft findet und sich auf das Wesentliche konzentriert.


    Verena Pausder:
    Instagram
    LinkedIn
    Website
    FC Viktoria Berlin
    Podcast


    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    [email protected]

  • Im Monthly Sports Business Briefing sprechen wir am Anfang des Monats über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.


    Themen der Woche:

    TGL Premiere (Link)Globale Basketball-Liga als Konkurrenz zur NBA (Link)WWE Premiere auf Netflix (Link)PE investiert in die Miami Dolphins (Link)NFL Zuschauerzahlen und Trends (Link)Investitionen im Frauenfußball durch Mercury 13 (Link)


    Chapter Markers:
    00:00 Intro
    01:57 Premiere der Tomorrow Golf League (TGL)
    08:14 Globale Basketball-Liga als Konkurrenz zur NBA
    12:22 WWE Premiere auf Netflix
    21:05 PE investiert in die Miami Dolphins
    23:38 NFL Zuschauerzahlen und Trends
    25:05 Der Taylor Swift Effekt auf die NFL
    30:18 Investitionen im Frauenfußball durch Mercury 13
    32:28 Multi-Club Ownership im Fußball
    35:50 Zukunftsprognosen im Sport


    Kontakt:
    Mark Hartmann
    Moritz Gessl
    [email protected]