Folgen

  • Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Campen über Rituale, die der Seele guttun und die Kindern Halt geben.

    Zitat: Schlafengehen sollte immer als etwas Positives gewertet werden, sodass keine Ängste geschürt werden."

    +++++

    Noch mehr von Maike Campen:

    Website

    Instagram

    +++++

    In dieser Folge geht es um die lavera Baby & Kinderprodukte und wie ihr natürliche Pflege einfach in den Familienalltag integrieren könnt. Die Produkte sind sanft, beruhigend und besonders verträglich. Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen* und 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Mehr Infos unter: https://www.lavera.de/. Hinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. *gem. EU-Kosmetik-V

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Das Kind einer Hörerin scheint in allen Bereichen ein Überflieger zu sein – doch genau das bringt Herausforderungen mit sich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über außergewöhnliche Kinder, die nicht gut ins Mittelfeld passen, weshalb Eltern und Kind oft ungewollt im Rampenlicht stehen und durchaus auch mal anecken. Denn mit einem außergewöhnlichen Kind in normalen Verhältnissen zu leben, das ist – laut Elke – wie das Parken eines Porsches vor dem Haus einer Reihenhaussiedlung.

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Fehlende Folgen?

    Hier klicken, um den Feed zu aktualisieren.

  • Eine Folge für alle, die gerade struggeln, für alle, die sich alleine fühlen, und für alle, die denken: Ist das nur bei mir so anstrengend? Nein, ist es nicht. Und deshalb geht es in dieser Folge um die ungeschönte Wahrheit, denn Elternschaft ist nicht immer nur sonnig. Christine und Psychologin Jill Baier sprechen heute mal über das Anti-Disney der Elternschaft – von der Übelkeit im ersten Trimester über das gar nicht mal sooo kuschelige Wochenbett und schlaflose Nächte bis hin zur kompletten Überforderung als Paar.

    Zitat: "99 Prozent unserer Sorgen und Ängste sind Quatsch, weil sie nie eintreffen werden. Und alle Probleme, die wir jetzt in die Zukunft projizieren, die können wir jetzt eh nicht lösen."

    +++++

    Noch mehr von Jill Baier und Christine Rickhoff:

    Buch: Du & ich. Das Mama-Buch: Mein Begleiter durch Schwangerschaft und erste Babyzeit*

    Schwangerschafts-Countdown: Deine Schwangerschaft Tag für Tag: Wertvolle Ratschläge, Infos und Ideen*

    Erinnerungsalbum: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum | Für die ersten 18 Lebensjahre*

    Buch: Keine Angst vor der Angst*

    Buch: Kugelrund und glücklich. Wie Du Deine Sorgen und Ängste überwindest*

    Homepage von Kugelzeit-Coaching

    Instagram von Kugelzeit-Coaching

    Instagram von Jill

    Podcast Kugelzeit-Coaching

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Ob es ums "in den Schlaf stillen", den Schnulli, gewohnte Abläufe oder den Daumen zum Nuckeln geht – Loslassen ist für Kinder oft schwierig, manchmal aber unumgänglich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke darüber, wann und wie Kinder sich von liebgewonnenen Gewohnheiten trennen können – und ob wir als Eltern diesen Schritt immer vorgeben sollten. Denn eines versteht Elke so gar nicht: "Ich frage mich wirklich, warum Eltern immer so ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Hilfsmittel gefunden haben, die für alle funktionieren."

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Tanja Mairhofer ist nicht nur fester Bestandteil des Moderatorenteams der Sendung mit dem Elefanten. Als Kinderbuchautorin und Kinderyogalehrerin arbeitet sie täglich mit Kindern. Im Podcast erzählt sie, was ihr ganz besonders auffällt an der gerade heranwachsenden Generation, wieso sie ein Buch über Wut geschrieben hat und was mit Gefühlen passiert, wenn man sie unterdrückt.

    Zitat: „Eine gute Entschuldigung von Eltern an ihre Kinder hat kein ‚Aber‘ am Ende.“

    +++++

    Noch mehr von Tanja Mairhofer:

    Buch: Tilly stinkt's!*

    Buch: Maxi ist doch kein Angsthörnchen!*

    Buch: Dein Super-Buch – Entdecke, was in dir steckt*

    Buch: Schluss mit Muss: Warum du alles falsch machst, wenn du alles richtig machen willst*

    Spiel: FamilyFlow. Ab ins Bett!: 30 fabelhafte Karten für euer Gute-Nacht-Ritual*

    Website

    Instagram

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • „Mama, wie viel verdienst du eigentlich?“ – Viele Eltern kennen solche Fragen. Doch wie spricht man mit Kindern über Geld? Welche Alltagssituationen eignen sich dafür? Und welche Rolle spielt die Sprache dabei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter sinnvoll? Und warum ist finanzielle Bildung im Elternhaus so wichtig? In dieser Sonderfolge – gemeinsam mit dem What The Finance! Podcast und Finanzexpertin Claudia Müller – sprechen wir darüber, wie Eltern im Alltag sicher und kindgerecht über Geld reden können.

    +++

    Noch mehr von der BRIGITTE Academy:

    Unter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast Kennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs!. Mit dem Code WTFETF10 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 10 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen: https://www.instagram.com/brigitteacademy/

    Anmeldung zum Finanznewsletter: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=instagram&utm_medium=social&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=eltern&utm_term=wtf

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • "Mit mir steht und fällt die Stimmung im Haus", schreibt eine Mutter, die das Gefühl hat, im Familienleben immer der Fels in der Brandung sein zu müssen. "Das geht den meisten Müttern so", weiß Elke und hat einige Ratschläge, wie diese Verantwortung leichter zu tragen ist. Ihr wichtigster Tipp: „Ich empfehle ohnehin allen Müttern und Vätern, sich königlich zu verhalten – nicht wie ein Knecht und nicht wie eine Kammerzofe.“

    Seitenschläferkissen*

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Auf ihren Social Media Kanälen begeistert die Influencerin und Mama Lisa Walser täglich insgesamt mehrere Millionen Menschen mit ihrer positiven Art. In dieser Folge spricht Lisa mit Christine darüber, wie wir es schaffen, trotz Unsicherheiten positiv nach vorne zu schauen und den eigenen Weg mit Vertrauen und einer Portion Abenteuerlust zu gehen.

    Zitat: „Ich wünsche mir oft, dass Mamas viel mehr zusammenhalten, anstatt sich gegenseitig Vorwürfe zu machen.“

    +++++

    Noch mehr von Lisa Walser:

    Mutmachlieder*

    Instagram

    Youtube

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • ***TRIGGERWARNUNG Tod von Haustieren und Angehörigen*** Der Familienhund einer Zuhörerin ist vor Kurze gestorben und mit diesem Ereignis kam in der jungen Familie die Frage auf, wie man ab welchem Alter mit Kindern über den Tod sprechen sollte. Konfrontiert mit Phrasen wie "Im Krankenhaus und auf dem Friedhof haben Kinder nichts zu suchen" sind die Eltern verunsichert bezüglich der Gestaltung von Abschieden für Kinder. Elke und Christine machen sich Gedanken, wie so ein Abschied für alle Beteiligten gestaltet werden kann.

    Zitat: "Es lohnt sich, mit Kindern über den Tod zu sprechen, bevor er als dramatisches Ereignis im engsten Umfeld über sie hereinbricht"

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Selbst in Beziehungen, in denen der sogenannte "Mental Load" gut aufgeteilt ist, fühlt sich – besonders in Familien mit Kindern – oft eine Beziehungsperson seltsam ausgelaugt und überbeansprucht. Die Pädagogin und Bestseller-Autorin Susanne Mierau erklärt, warum das am oft unsichtbaren" Emotional Load" liegen kann und wieso diesen noch immer meist Mütter tragen.

    Zitat: "Wenn eine Person sich weigert, emotionale Verantwortung zu übernehmen, muss die andere zwangsläufig mehr tragen."

    +++++

    Noch mehr von Susanne Mierau:

    Emotional Load: Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden*

    Das Schlafbuch für die ganze Familie*

    Mein kleines Schlafnest*

    Instagram

    Website

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Lang angekündigt und ersehnt… da ist sie endlich, unsere Märchenfolge. Zu Gast ist nicht nur Dipl-Psychologin Elke Schicke, sondern auch Lukas Nimscheck, der schon vor ein paar Jahren gemeinsam mit seiner Band DEINE FREUNDE das Lied "Erzähl mir keine Märchen"herausgebracht hat. Warum er das selbst gar nicht ganz so ernst meint und warum Elke findet, dass alle Kinder Märchen brauchen, das erfahrt ihr hier im Podcast.

    Zitat: "Kinder lieben die Brutalität in Märchen, weil sie uns mit einer Note von schaurig-schön an etwas heranführt, was so weit weg ist, dass es mich nicht bedroht."

    +++++

    Noch mehr von Lukas Nimscheck:

    Kinder brauchen Märchen*

    Tür zu, es zieht! Hausenheim Hood News und Kinderlalaland. Band 1*

    Tür zu, es zieht! Hamsterdam. Band 2*

    Deine Freunde - Keine Märchen (offizielles Musikvideo)

    Definition Märchen

    Instagram DEINE FREUNDE

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Künstliche Intelligenz – klingt für einige Eltern vielleicht noch wie Science-Fiction, ist aber für viele Kinder längst Teil des Alltags. In dieser Folge tauchen Christine und KI Expertin Christiane Wiemann ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und klären, was Eltern wissen müssen, um ihre Kinder in einer Welt voller smarter Maschinen fit zu machen.

    Zitat: "Wir lernen KI nur durch selber ausprobieren"

    +++++

    Noch mehr von Christiane Wiemann:

    Buch: KI KINDERBUCH Meine REISE in die Magische Welt der Künstlichen Intelligenz: Ein Lese-, Lern-, Kreativ- und Arbeitsbuch für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene*

    Website

    LinkedIn

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Hausaufgaben - ein Thema, das manche Familien an den Rand der Verzweiflung oder weit darüber hinaus bringt. In dieser Folge wendet sich eine Mutter an Elke und Christine, in deren Familie die Hausaufgaben den eigentlich friedlichen Alltag der fünfköpfigen Familie regelmäßig sprengen. Die beiden haben eine klare Haltung zum Thema Schule und Familie und viele Gründe zur allgemeinen Entspannung zum Thema Schule parat, denn: "Schule ist ein Ort, an dem man wunderbar Scheitern üben kann."

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Fast jedes Kind schwindelt ab und an ein wenig. Aber was, wenn aus kleinen Schwindeleien große Lügenkonstrukte werden und überhaupt nicht mehr erkennbar ist, wann ein Kind die Wahrheit sagt und wann nicht? Mit diesem Problem wendet sich eine Mutter an Elke und Christine. Die beiden haben viele kreative Ideen, um der kleinen Baronin Münchhausen die Unterschiedung zwischen Phantasie und Wirklichkeit ein wenig zu erleichtern.

    Zitat: "Kinder erwischen uns andauernd beim Lügen."

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Wenn Eltern eine engere Bindung zum einen Kind haben als zu einem anderen, kann das schmerzhaft sein – und doch ist dieses Gefühl vielen bekannt. In dieser Folge sprechen Christine und Elke offen darüber, warum solche Empfindungen normal sind. Sie setzen wie immer auf Vertrauen statt Schuldgefühle und zeigen, dass Beziehungen sich entwickeln dürfen und Liebe gar nicht so messbar und vergleichbar ist.

    Zitat: „Das Kind, was dir am meisten abverlangt, ist der beste Lehrer“

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Die eigenen körperlichen Grenzen zu wahren, ist wichtig und richtig. Aber was tun, wenn unsere Kinder – selbst im Teenageralter – immer wieder diese Grenzen überschreiten und ein Nein einfach nicht akzeptieren? Christine und Elke nehmen sich diesem hitzigen Thema an und es wird schnell klar: Nichts ist verloren und mit der richtigen Unterstützung ist noch alles drin.

    Zitat: “Der Trick ist, Kindern so viel Freiheit zu geben, wie sie Verantwortung tragen können.”

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Der fünfjährige Sohn einer Hörerin ist unglaublich sensibel – selbst bei harmlosen Geschichten wie Conni mit der Schleife im Haar fließen bei ihm schon mal die Tränen. Christine und Elke nehmen die Mail zum Anlass, über den Umgang mit großen Gefühlen zu sprechen. Elke erklärt, warum man Gefühle nicht „trainieren“ kann und rät der Mutter, der Entwicklung ihres Sohnes gelassen Zeit zu geben.

    Zitat: „Man kann aus allen Schwächen, die wir haben, durchaus einen selbstbewussten Umgang nähren“

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • „Von einem Infekt zum nächsten“ – wer kennt das nicht? Gerade Familien fühlen sich in der kalten Jahreszeit oft wie in einem endlosen Karussell aus Husten, Schnupfen und Co. Diese belastende Situation bringt nicht nur körperliche Erschöpfung mit sich, sondern auch viel Unsicherheit im Umgang mit den kranken Kleinen. Wann braucht ein Kind Fiebersaft? Wieviel Kranksein ist normal? Um etwas Klarheit zu schaffen, hat sich Christine den renommierten Kinderarzt Jörg Dötsch eingeladen und ihn all das gefragt, was sie einen Kinderarzt mit Zeit immer schon mal fragen wollte.

    Zitat: “Weil man es gut meint mit seinen Kindern, hat man alleine dadurch schon oft den richtigen Instinkt, wie man vorgeht.”

    +++++

    Noch mehr von Jörg Dötsch:

    Großwerden: Gesundheit und Entwicklung in turbulenten Zeiten. Die ersten 10 Lebensjahre*

    Ich mach dich gesund, sagte der Bär*

    *https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Wenn Kinder ins Leben kommen, ist es mit den eigenen Prinzipien so eine Sache... Werte und Überzeugungen, die uns wichtig sind, treffen auf die vielen Herausforderungen des Elternseins und werden oft auf die Probe gestellt. Christine und Elke starten in die erste gemeinsame Folge des neuen Jahres mit einer spannenden Mail und der Frage: Schränke ich mein Kind zu sehr ein, wenn ich starke Prinzipien habe?

    Zitat: “Wenn Prinzipien übertrieben sind, haben sie schnell etwas Brüchiges.” 

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Neues Jahr, neue Vorsätze! Passend dazu hat sich Christine für die heutige Folge einen Aufräum-Coachin Jasmine Dünker eingeladen. Jasmine zeigt, dass Aufräumen auch mit Leichtigkeit und Spaß einhergehen kann – und wie die ganze Familie motiviert ans Entrümpeln geht. In der Folge erfahrt ihr, warum Aufräumen auch viel mit Loslassen zu tun hat und wie ihr euch die Zeit gut einteilt, um in eurem Zuhause eine ordentliche Basis zu schaffen.

    Zitat: “Oftmals ist es auch wirklich so, dass die Kinder viel besser entscheiden und loslassen können als wir Erwachsene”

    +++++

    Noch mehr von Jasmine Dünker:

    Website

    Instagram

    Youtube

    Bücher von Marie Kondo:

    Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

    Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben

    Alles in Ordnung: Dein praktischer KonMari-Begleiter für Wohnung und Leben

    +++++

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++

    Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

    +++++++++++++++++

    Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an [email protected]. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.