Folgen
-
Der König der Rätselbieber ist wieder da, um seine Untertanen zu quälen! In der neuen Folge Genre-Quiz ergründen wir die tiefen Gedanken von "Würmchen", verzweifeln an deutschen Zombiefilm-Titeln und verschätzen uns grandios bei "Wer hat den längsten...".
-
Wir blicken in dieser Hybrid-Folge auf das Programm des kommenden Fantasy Filmfest, besprechen Ash von Flying Lotus und dann packt Quizmaster Hahn wieder seine fiesen Fragen aus.
-
Fehlende Folgen?
-
Gangster, Vampire, Buddy-Cop-Comedy und ordentlich aufs Maul. In dieser Folge besprechen wir Ryan Cooglers Mega-Hit Blood & Sinners, Gareth Evans langerwarteten Action-Knaller Havoc und die Wiederaufführung von Red Heat.
-
Vorweg: André klingt in dieser Folge, als ob er in ein Dosentelefon spricht. Für diesen technischen Fehler entschuldigen wir uns! Daniel und André werden ein weiteres mal von Tino geprüft. Körpergrößen raten, Kill-Counts schätzen, deutsche Filmtitel auf das Sonderzeichen genau abrufen. Seid dabei, wenn Hahn Solo den Quizblaster zuerst abfeuert!
-
Daniel und André müssen sich Tinos brutalen Quizfragen stellen. Diesmal hat der Meister der Wortspiele und Fragen einige neue, perfide Kategorien dabei. Fachwissen und die Fähigkeiten zu schätzen sind gleichermaßen gefragt, wenn der Hahn nach Antworten kräht!
-
Wir schwimmen durch die purpurnen Flüsse in die Videothek, schlagen uns mit narzisstischen Schulabgängern rum und bekämpfen dann noch durchgedrehte CD-Brenner auf dem Weg ins neue Jahrtausend. In dieser Folge besprechen wir die Kinowiederaufführung von Die purpurnen Flüsse sowie die beiden Neustarts mit 2000er Retro-Einschlag I Like Movies und Y2K.
-
Es ist erneut Zeit die grauen Zellen anzustrengen: Daniel und André müssen sich Tinos knallhartem Fragenkatalog stellen. Ob Filmfestival-Texte aus der Hölle, Box-Office-Haiangriffe oder Letterboxd-Reviews mit Twist - Tino kennt kein Erbarmen. Wenn ihr selber Fragen und Vorschläge einreichen wollt, kommt auf unseren Discord-Server! Link in den Shownotes.
-
Wir haben Genre Geschehen ein klein wenig neu konzipiert. Künftig kommen unsere Folge immer dienstags, nach wie vor wöchentlich. Im Wechsel wird es immer zwei Folgenformate geben: zum einen die klassischen Filmbesprechungen, mit Überthemen, Trüffeln und Tipps. Und zum anderen das Entertainment-Format, mit Quizzes, Spaß und Mitmachfaktor. Von letzterem bekommt ihr heute den ersten Vorgeschmack!
-
Tino hat endlich Companion gesehen und in dieser Folge machen wir einen Full-Spoiler Talk zum Film mit Sophie Thatcher. Im Anschluss begeben wir uns in U Are The Universe mit einem ukrainischen Piloten auf eine ungewisse Reise und runden alles mit dem Oldschool-Action-Thriller The Order ab, in dem Jude Law als FBI-Agent einen faschistischen Aufstand verhindern will.
-
Wer zu spät kommt, den bestraft der Hahn. Wir besprechen das Programm der Fantasy Filmfest White Nights, geben euch Tipps, verraten euch die Flops und sagen euch, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Und das alles auch zu dritt, nachdem André zu spät in die Episode platzt.
-
Nach kurzer Winterpause melden wir uns zurück mit der großen Jahresvorschau 2025. Wir haben euch gefragt, was eure Genre-Highlights in 2025 werden und wir gehen die gesamte Liste durch und addieren natürlich unsere eigenen Gedanken. Zwei Stunden Trüffelsuche zum Neujahr!
-
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im zweiten Teil besprechen wir unsere Plätze 5 bis 1.
-
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im ersten Teil besprechen wir unsere Plätze 10 bis 6.
-
Im Rahmen des Fantasy Filmfest 2024 konnten wir mit Regisseur Federico Zampaglione sprechen. Der erfolgreiche italienische Popstar hat sich durch seine Musikkarriere den Traum erfüllen können, Horrorfilme zu drehen. Mit seinem aktuellen Film The Well im Gepäck, erzählte er uns von seinen Vorbildern und wieso heute niemand mehr Filme im Stile von Lucio Fulci und Co. dreht.
-
In dieser Folge blicken wir mit Kevin Costner gemeinsam in zum Horizont und besprechen den Auftakt seiner Western-Saga. Dann lass wir uns fesseln; von einem Film und nicht an einen Baum, wie im deutschen Genrefilm Bark. Und dann gibt es einen Throwback zum Jahr 2004 und The Machinist mit Christian Bale.
-
Es regnet, die Tentakel fliegen tief! Diese Woche sprechen wir über die berüchtigten Animes Urotsukidoji 1+2 und welche prägende Rolle sie für erwachsene Animeunterhaltung hatte. Zuvor gibt es aber noch ein Recap von Weird Weekender Festival.
- Mehr anzeigen