Neueste Früheste Am häufigsten gespielt Am beliebtesten Suchen Folgen A-027: Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg] 13 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-179: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der "Zeitenwende" (2022) 12 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Fehlende Folgen? Hier klicken, um den Feed zu aktualisieren. S-019: Operation Bagration und der deutsch-sowjetische Krieg 1944, mit Dr. Jens Wehner 10 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen A-006: Die Trierer Stadtmauern im Mittelalter, mit Prof. Dr. Lukas Clemens [Stadtmuseum Trier] 8 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-016: Auszug aus den Gesta Treveroum zur Mauer um den Trierer Dom (12.-14. Jhd.) 7 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen E-001: Die ägäische Frühbronzezeit (ca. 3.200 v. Chr. - ca. 2.000 v. Chr.), mit Prof. Dr. Melissa Vetters 3 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-058: Heinrich Schliemann, Bericht über meine Forschungen und Entdeckungen in Mykenae und Tiryns (1876) 2 Feb· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen S-002: Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems 27 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-107: Besprechungsprotokoll der sogenannten "Wannsee-Konferenz" (1942) 26 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen R-014: Die Gleichschaltung der Länder im "Dritten Reich" (1933/34), mit Prof. Dr. Philipp Austermann 20 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen G-012: Die antike Trierer Stadtmauer, mit Dr. Joachim Hupe und Dr. Karl-Uwe Mahler [Stadtmuseum Trier] 18 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-011: Panegyricus latinus VI/VII (310 n. Chr.) 17 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen X-040: Eine Klarstellung, dass Adolf Hitler kein Kommunist war, mit Andreas Mix 16 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Z-037: "Konturen der Stadt" - Sonderreihe zur Trierer Stadtmauer! 14 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen G-006: Der zweite punische Krieg, Teil 2: keine Kapitulation nach Cannae (216-201 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger 13 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen X-039: Goli otok als projugslawische Erinnerungsstrategie, mit Nina Miric 11 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-154: Borba, Lebensgeschichte des Vlado Dapčevic, Teil 22 (1990) 10 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen G-005: Der zweite punische Krieg, Teil 1: über die Alpen nach Cannae (218-216 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger 6 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen X-038: Der Mythos Bleiburg in der kroatischen Gedenkkultur, mit Matthias Schreckeis 4 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Y-177: Bericht des Innenausschusses des österr. Nationalrats zum "Gedenken" zu Bleiburg (2022) 3 Jan· Geschichte Europas Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Mehr anzeigen