Folgen
-
Schon länger haben Anna und Chiara nicht mehr nur zu zweit im Studio gesessen. Ein perfekter Moment, um die Events der letzten Wochen zu rekapitulieren: Wie war das „hochverlegt präsentiert“ Event mit Donna Savage und Kesho? Was ging ab beim Preis für Popkultur, der ersten Musik-Preisverleihung auf der sie waren? Was war das Highlight beim c/o pop Festival? Wie war das Konzert von Levin Liam? Und warum wurde bei Tape Head und NONI geheult? Fragen über Fragen - die Antworten gibt‘s in der neuen Folge hochverlegt.
-
Das Leben ist kein Wunschkonzert - Die Konzertreihe „unreleased Berlin“ kommt aber schon ziemlich nach dran. Denn dort performen Lieblings-Artists sowie Newcomer ihre unveröffentlichten Songs, bevor der Rest der Welt sie hört. Und das alles in einer kleinen Venue, ganz ohne Handys und Kameras. Gründer und Geschäftsführer Federico und Walmir sind in dieser Folge zu Gast und sprechen mit Chiara und Anna darüber, wie man Größen wie Trettmann oder Nina Chuba in so ein Format kriegt und warum es im Gegensatz zu Start-Ups nicht ihr Ziel ist, immer größer zu werden.
-
Fehlende Folgen?
-
Schon früh war für den gebürtigen Kölner JASCHA klar: Er will Musiker werden. Heute lebt er – natürlich – in Berlin und lebt dort seinen selbsternannten Traum. In dieser neuen Folge hochverlegt spricht er mit Anna und Chiara über seinen kreativen Prozess und verrät, welche Songs ihn besonders inspiriert haben, als er angefangen hat, Musik auf deutsch zu schreiben. Außerdem spricht er erstmals über seine kommende Single Tracksuit, den Musikvideodreh auf den Dächern von Paris und was für ihn der Unterschied zwischen Tape und EP ist.
-
In dieser Episode begrüßen Anna und Chiara die talentierte Sängerin Ray Lozano, die gerade frisch ihr neues Album SILK&SORROW released hat. Im Podcast erzählt sie, warum ihr Streamingzahlen eigentlich garnicht so wichtig sind, obwohl ihr Debütalbum millionenfach angehört wurde. Und wie es dazu kam, dass sie zum ersten Mal vor Publikum gesungen hat. Spoiler: Die Story klingt fast zu Disney-mäßig, um wahr zu sein. Außerdem spricht sie über die kreative Reise von SILK&SORROW, zwischen wilden Visuals und der Tatsache, dass dies eigentlich gar kein Album werden sollte.
Nur noch ein paar Wochen, dann findet am 19. April das hochverlegt Event mit DONNA SAVAGE und kesho im Kölner Blue Shell statt - Tickets gibt’s für 18€ im Vorverkauf:https://rausgegangen.de/events/hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0/?action=like-show__hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0
-
In dieser Folge von hochverlegt nimmt euch Chiara mit nach Berlin Kreuzberg. Denn sie hat für euch die gehypte Konzertreihe „unreleased“ ausgecheckt. Das 2023 gegründete Event bietet etablierten aber auch neuen Artists die Möglichkeit, noch unveröffentlicht Tracks vor einem Publikum zu testen. Außerdem sprechen Anna und Chiara über das Line-Up des c/o pop Festivals, was im April als eines der ersten Festivals des Jahres auf dem Programm steht.
-
Während sich Köln von 5 Tagen Karneval erholt, sprechen Chiara und Anna über ihre ersten Konzerte des Jahres: Bibiza, K.I.Z und Ikkimel. Wie können Artists ihr Publikum begeistern, auch wenn man sie schon zig mal live gesehen hat? Was ging beim Radiokonzert von Berq und Teddy Swims? Und was macht Chiara auf einer Bühne mit Ski Aggu?
Hier gibt’s noch Tickets für unser hochverlegt Event mit DONNA SAVAGE und kesho am 19. April im Kölner Blue Shell - für 18€ im Vorverkauf:https://rausgegangen.de/events/hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0/?action=like-show__hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0
-
Wie wichtig sind Musikvideos heutzutage eigentlich noch? Darüber sprechen Chiara und Anna in der neuen Folge. Und es gibt ganz viele Empfehlungen: Ihre Lieblingsmusikvideos, Filmtipps und neue Releases.
Ein Event legen sie euch ganz besonders ans Herz: das hochverlegt Event mit DONNA SAVAGE und kesho am 19. April im Kölner Blue Shell.Tickets gibt’s hier für 18€ im Vorverkauf:https://rausgegangen.de/events/hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0/?action=like-show__hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0
Und hier sind die restlichen Tipps:Filme: „Das schönste Paar“ (2018) und „Victoria“ (2015)Musikvideos: Paula Hartmann - sag was (2024), Paolo Nutini - Iron Sky (2014), Green Day - Wake Me Up When September Ends (2004)
-
Endlich haben Anna und Chiara wieder eine Musikerin zu Gast: Sängerin SALOMEA von der gleichnamigen Band aus Köln. Sie erzählt von ihrem Studium an der Musikhochschule, ihrem kreativen Prozess und wie sie ihren einzigartigen Sound gemeinsam mit ihrer Band entwickelt hat. Außerdem geht es um die Schwierigkeit, mit Jazz und experimentellen Sounds auch eine neue und junge Zielgruppe zu erreichen. Und um den Umgang damit, wenn die Ticketkäufe auf einmal ausbleiben.
Gute Nachrichten:Das „hochverlegt präsentiert“ Event geht in die zweite Runde und findet am 19. April in Köln statt - mit Rapperin DONNA SAVAGE aus Wien und kesho aus Köln.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/events/hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0/?action=like-show__hochverlegt-prasentiert-donna-savage-support-kesho-0
-
In der ersten Folge des Jahres 2025 hat Anna tief in ihre Glaskugel geschaut und verrät Chiara ihre Musiktrend-Prognosen für das neue Jahr. Aber auch die künstliche Intelligenz hat sämtliche Trends prognostiziert. Wer wird am Ende näher an der Realität sein?
Hier geht’s zum KI-Album „Max“ von Valentin Hansen: https://max.valentinhansen.live/
Und hier gibt’s die ARD-Doku über Producer Jumpa:
https://www.ardmediathek.de/film/jumpa-vom-beatmaker-zum-chartbreaker/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IGNyaWQ6Ly9uZHIuZGUvcHJvcGxhbl8xOTYzNjA4MzFfZ2FuemVTZW5kdW5n
-
Das Jahr geht zuende - und die Karriere von Marsimoto auch. Chiara und Anna sprechen über ihr letztes Konzert des Jahres und schauen zurück auf die Musik- und Konzerthighlights von 2024.
Hier gibt es ansonsten noch die musikalischen Jahresrückblicke von Edwin Rosen, Tape Head & NONI und vielen mehr zum Nachhören: https://www.koelncampus.com/sendung/take-five/archiv/11505-take-five-2024/
-
In dieser Folge haben sich Anna und Chiara in Berlin auf einen Secret Rave verirrt, der vielleicht gar nicht so secret war. Sie sprechen über das selbsternannte Kreativ-Kollektiv OSWALD, das in einer Halle irgendwo in einem Hinterhof seine neue Single gespielt hat - aber ohne zu singen. Was genau es mit Mysterium um diese Band auf sich hat, besprechen die beiden in dieser Folge. Außerdem sprechen sie über die Konzerte von Becky Sikasa, Error und das Album von Kendrick Lamar, was quasi aus dem Nichts erschienen ist. BIBIZA darf natürlich auch nicht fehlen mit seinem Album „bis einer weint“.
-
Machtlos ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein kleiner Ort in Hessen, wo sich Tape Head und Producer NONI eingeschlossen haben, um ihre gleichnamige EP zu machen. Dabei rausgekommen sind Songs voller Melancholie, Hooks zum mitgrölen und auch ihr allererster Lovesong - obwohl sie Liebeslieder eigentlich gar nicht so mögen. In dieser Folge sprechen sie darüber, wieso Freizeit für sie nur ein unabgeschlossener Handlungsauftrag ist, warum sie keine Profisportler geworden sind und wann ihr TikTok Wecker klingelt.
-
Die letzten Wochen hat ein Konzert das nächste gejagt und Anna und Chiara müssen sich erstmal sammeln. Außerdem waren die beiden wieder in Festival-Stimmung und teilen ihre Highlights von der Cologne Music Week mit euch und berichten, wie man es auf magische Weise schaffen kann, an einem Abend zwei Konzerte in zwei unterschiedlichen Städten zu besuchen. Mit dabei: der Alptraum eines jeden DJs und die ein oder andere Teenie Crowd, in die sie sich aus Talent Scout Gründen reingemischt haben.
-
Bazzazian zählt spätestens seit seinen legendären Haftbefehl-Produktionen zu einem der spannendsten Produzenten des Landes. Jetzt hat er drei Jahre lang gekocht und herausgekommen ist sein erstes eigenes Album „100Angst“. Als hätte er die Gedanken von Chiara und Anna gelesen, hat er die Crème de la Crème der deutschen Musikszene mit aufs Album gepackt - Casper, Schmyt, OG Keemo, Apsilon, Souly oder Levin Liam. Und dazu noch die eine oder andere Überraschung.Im Podcast spricht Bazzazian über Erwartungen, Fieberträume, die Zusammenarbeit mit so vielen Artists, Perfektionismus und freche DMs.
-
Finally feiern Anna und Chiara ihre 50ste Podcastfolge. Whoop, Whoop. Wie könnte man so ein Ereignis besser zelebrieren, als mit einem Gast? Und das ist Dominik Hartz oder auch „der Mann mit der Kopfhaut aus Stahl“, der sich für diverse Single Cover die Songtitel in den Buzzcut gefärbt hat. Die beiden haben mit ihm während seiner Tour gesprochen und er erzählt im Podcast, wie es ist, neben der Musik auch noch eine Schauspielausbildung zu absolvieren. Außerdem geht es darum, wie er trotz Gegenwind seinen Hit „Klimpa Klimpa“ veröffentlicht hat, wer sein absoluter Lieblings-Künstler ist und wie es ist, in Kopenhagen auf der Straße erkannt zu werden.
Achja, und zum Jubiläum gibt es natürlich auch was zu gewinnen: 2x2 Tickets für die Konzerte von Xatar (1.11) und Mine (3.11.) beim New Fall Festival in Düsseldorf. Schreibt eine Mail an [email protected]. Einsendeschluss ist der 29.10.2024.
-
In dieser Folge dreht sich alles um die Gen Z: Warum geht sie seltener auf Festivals als die Generationen davor? Sind die goldenen Jahre der Berliner Kult-Clubs wirklich vorbei? Und: Gibt es wirklich keine großen Rockstars mehr? Diese und weitere Fragen beantworten Anna und Chiara in der neuen hochverlegt Folge - und sprechen auch mit Menschen aus der Gen Z selbst.Außerdem gibt es mal wieder etwas zu gewinnen:2x2 Tageskarten für den Donnerstag bei der Cologne Music Week (24.10.). Schreibt eine Mail an [email protected]. Einsendeschluss ist der 17. Oktober.
-
Es war nicht nur die Woche der krassen Releases, sondern auch die Woche der krassen Statements. Verifiziert veröffentlicht ihren wohl persönlichsten Song und postet parallel eine Nachricht zum Thema Essstörung. Schmyt haut einen neuen dramatischen Liebessong raus, nachdem er vor kurzem ein Video zu seiner Ex-Beziehung öffentlich gemacht hat. Und LGoony positioniert sich auf Instagram zu Thema Gewalt gegen Frauen.
-
Die Sommerpause ist vorbei und eure liebsten Festival Mäuse Chiara und Anna melden sich zurück. Sie berichten vom FM4 Frequency Festival und von den Konzerten von Jorja Smith und Faber. Außerdem sprechen sie über diskriminierende KI-Songs, die die Charts stürmen und die neue Sängerin von Linkin Park, die auch nicht unproblematisch ist.
-
Anna und Chiara waren für euch auf einem der größten und bekanntesten Festivals der Welt unterwegs. 6 Tage lang haben die beiden das Sziget aka „Island of Freedom“ in Budapest erkundet und sich zwischen Lángos-Ständen, Akrobatik-Shows und epischen MainStage Momenten wiedergefunden. Welches ihre Top Acts waren und warum ihr unbedingt nächstes Jahr das Sziget besuchen solltet, erfahrt ihr in dieser Folge.
Noch mal 1000 Dank an die tollen Menschen von FACTORY 92, die diesen Festival-Trip ermöglicht haben.
-
Anna und Chiara sind im Brat-Fieber und bekommen wohl, wie gerade jeder Mensch im Internet, den Ohrwurm von Apple von Charli xcx nicht mehr aus dem Kopf. Ansonsten diskutieren die beiden über die Eras Tour der erfolgreichsten Künstlerin des Planeten, sprechen über das Popfest in Wien, das Neue Wellen Festival und am Ende gibt es wieder ein tolles Festival Gewinnspiel: Für das Ehrenhof Open am 24. und 25. August in Düsseldorf.Wenn ihr ein kostenloses Tagesticket gewinnen wollt, schreibt uns eine Mail mit eurem Wunschtag an [email protected] Glück!
- Mehr anzeigen