Folgen
-
Zu später und somit lustiger Stunde daten Ferdi und ich euch ab zum Thema Sachartikel. Hört rein und freut euch mit uns über Momente an denen man unbedingt ein Foto knipsen müsste - natürlich für die Nachhaltigkeit
-
Fehlende Folgen?
-
Die letzte Folge drehte sich darum was ihr direkt an eurem Narkosegerät morgen verändern könnt, jetzt soll es zur Chefin gehen um dort im bigger Picture Veränderungen anstoßen und umsetzen zu können. Hört rein! Viel Spaß.
-
Lange habt ihr nichts mehr von uns gehört- heute melden wir uns mit einem Hyperkapnie up date zurück und quatschen dann über die Hitze- Erkrankung und ihr Management!
-
In unserer heutigen Folge geht es um das Anästhesiegasfortleitungssystem- AGFS- bäääm und den Stromverbrauch unserer sich im Stand-by befindlichen Geräte am exklusiven Beispiel der Beatmungsgeräte! Übertragen darf man dass natürlich auf alle Strom-esser im Bereitschaftsmodus ;) Viel Spaß!
-
In der Mini Folge zu Propofol diskutieren wir nochmal die kritischen Fragen zu dem klima-geliebten Medikament. Wie steht's also um die Soja-Allergie, den Herz-kranken Patienten und die Mitochondriopathien?! Hört rein!
-
Für eine Klimaneutralität des Gesundheitssektors bis 2030 sind nicht nur Veränderungen am Narkosearbeitsplatz notwendig! In der 10. Folge wollen wir euch diese "dicken Bretter", die die Grundlagen des Gesundheitssystems herausfordern, vorstellen. Es wird um Lifecycleassessments, das Wirtschaftlichkeitsgebot und wie immer auch um volatile Anästhetika als Paradebeispiel gehen!
-
Das Gesundheitssystem will bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein! YES! Ein steiler Plan! Wie aber kriegen wir das hin? Und was spielt Lachgas dabei für eine Rolle?! Alle das und natürlich schöne Lachgas- Alternativen gibts in der 9. Folge auf die Ohren!
-
Desfluran ist die Nummer 1 unter den Klimakillern in der Anästhesie! Es belastet die Umwelt im Vergleich zu Sevofluran und einer TIVA um Welten!
Wie wird man es aber los? In unser heutigen Folge gibt es das Kochrezept mit 4 einfachen Schritten um Desfluran die kalte Schulter zu zeigen und den CO2 Fußabdruck der eigenen Klinik um bis zu 68% zu reduzieren! Hört rein, es lohnt sich!
-
Bei Divestment geht es um die ganz dicke Kohle und die ist unweigerlich auch immer mit dem Klima verbunden. Heute verlassen wir die Sphären des OP Saals ein wenig und diskutieren mit unserem Gast PD Dr. Christian Schulz über das für und wider und die Millionen in unseren ärztlichen Versorgungswerken!
-
Die Einwegprodukte sind ÜBERALL und in unserer heutigen Folge kommen sie auf den Prüfstand und werden so schnell es geht aus dem OP katapultiert und gegen ihre Mehrweg-Alternative ersetzt!
Erreichen tut ihr uns unter [email protected] und die Shownotes mit Links zu den Papern und Co findet ihr unter hyperkapnie.com
-
Recycling! Das A und O für Plastikmüll und Co!
Shownotes, weitere Links und alles andere unter hyperkapnie.com
Und wenn ihr Fragen habt, dann lasst euch aus an [email protected]
-
In der zweiten Folge legen wir die erste Mini Serie zum Thema Müll auf und starten mit "Reduce", also der Reduktion der Müllmenge in Deutschlands OPs durch.
Shownotes, weitere Links und alles andere unter hyperkapnie.com
Und wenn ihr Fragen habt, dann lasst euch aus an [email protected]
-
Welche Klimarelevanz haben volatile Anästhetika? Kann ich auf sie verzichten? Und wie soll ich das bloß meiner Chefin erklären?! Antworten verstecken sich hinter dem Dreieck, genannt Play-Button. Viel Spaß!
Shownotes, Skript und Quellen https://hyperkapnie.com/2020/12/14/klimarelevanz-volatiler-anaesthetika-skript-zum-podcast/
Feedback, Fragen und Kekse an [email protected]