Folgen
-
Fehlende Folgen?
-
Dr. Werner Kraus gewährt Einblicke in den Integratorenmarkt und erläutert, wie neue Technologien wie KI und GPUs die Robotik verändern. Wir diskutieren, ob die Demokratisierung der Robotik durch modulare Systeme wirklich die Fachkräftelücke schließen kann und welche Bedeutung Foundation-Modelle für die zukünftigen Anwendungen haben könnten. Eine Episode, die hinter die Kulissen der Robotikindustrie schaut und das Spannungsfeld zwischen Innovation und Integration beleuchtet.
-
How is the hydrogen market changing worldwide? In this podcast episode, we talk to two Rexroth experts - Andreas Guender, speaking from the USA, and Matthias Danino from Germany - about current trends, framework conditions and technological advances. Which markets are driving the hydrogen economy and how does Europe compare internationally? Listen in now!
-
Wie entwickelt sich der Wasserstoffmarkt weltweit? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit zwei Rexroth-Experten - Andreas Guender, zugeschaltet aus den USA, und Matthias Danino aus Deutschland - über die aktuellen Trends, Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritte. Welche Märkte treiben die Wasserstoffwirtschaft voran, und wie steht Europa im internationalen Vergleich da? Jetzt reinhören!
-
Philipp Matreux gives an insight into his work as a commissioning engineer and the technical subtleties that are necessary when optimising and adapting systems for customers and how he adapts and optimises the systems with the customer and what data he needs for this - keyword: digital commissioning.
-
Philipp Matreux gibt einen Einblick in seine Arbeit als Inbetriebnahmeingenieur und die technischen Feinheiten, die bei der Optimierung und Anpassung von Systemen für Kunden notwendig sind und wie er mit dem Kunden die Systeme anpasst, optimiert und welche Daten er dazu braucht – Stichwort: Digitale Inbetriebnahme.
-
Im Gespräch geht es um den digitalen Wandel und die Herausforderung, das Handwerk der alten Meister in eine zunehmend automatisierte Zukunft zu führen. Wir erfahren, wie modulare Maschinen und die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern innovative Ansätze schaffen und warum die Digitalisierung für die Zukunft der Süßwarenindustrie unverzichtbar wird.
-
Im aktuellen Podcast erklärt Dr. Michael Haft, wie Causal AI zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt wird. Er berichtet von einem Beispiel aus der Industrie, bei dem die Analyse von Produktionsdaten unerwartete Fehlerursachen aufdeckte und zur Verbesserung der Produktqualität führte.
-
Artur Wirt, project manager for the H4U (Hydraulics For You) software platform at Bosch Rexroth, explains how it is possible to implement hydraulics knowledge in software and thus significantly increase efficiency, flexibility and sustainability for the customer.
Find out more about the benefits and applications of this innovative solution: www.boschrexroth.com/H4U - Mehr anzeigen