Folgen
-
Lang ist’s wiedermal her, aber war ja Sommerpause wie ihr wisst. In dieser Episode spielen sich einige Dramen ab und Schauspielgrößen wie George Cloonbert wurden engagiert um mitzuspielen. Also viel Erfolg beim zuhören. Setzen Sechs! Tschau und auf ein neues. Übrigens könnt ihr mich Supporten indem ihr mir entweder eine Million Kröten auf mein Konto überweist, oder diese Folge wenn sie euch gefallen hat an euren besten Freund schicken. Oder öffentlich in euren privaten sozialmedien teilen. Oder solltet ihr im Sozialdienst tätig sein zum Beispiel euren Patienten Vorspielen. Was auch möglich wäre, dass ihr mit einem Flugzeug über die Welt fliegt und unten dran nen Lautsprecher habt der das quasi dann der Weltbevölkerung vorspielt. Letzte Variante is aber schwierig weil jemand der die Folge ganz anhören will die gleiche Geschwindigkeit wie das Flugzeug haben müsste, dazu bräuchte man wiederum ein weiteres Flugzeug, und wenn jetzt die ganze Welt die Folge hören will, gibts die Welt nicht mehr wegen dem Fußabdruck den man beim fliegen hinterlässt. Also denkt an eure Zukunft und immer schön lokal und saisonal einkaufen. Seersn und lieben Gruß, Litti
-
Eine Einschlafgeschichte is das. Sie erzählt von Peter So und seinen wilden Abenteuern. Is schon sick was der so macht. So oder so musste es dann natürlich So kommen bei Peter Sodass ihm ein kleines Maleur passiert. Welches? Hört rein. Und schickt diese Folge gerne an Leute die auch mehr Zahnseide benutzen sollten. Außerdem könnt ihr diese Folge z.B. in Dauerschleife beim Zahnarzt abspielen solltet ihr da connections haben. Also lassts krachen schüss
-
Fehlende Folgen?
-
Lang ist’s her und deswegen brauch ich jetzt auch nicht großartig mit Struktur und dergleichen ankommen. Tadaa in dieser Folge also eine Kurzgeschichte über Hopfen und Malz. Mälz. mÄL$Zz. Leider ist das Produkt ausverkauft und deswegen nehme ich keine weiteren Bestellungen an. Wenn ihr trotzdem für die nächste Erfindung spenden wollt: gerne. Schreibt mir ne Nachricht auf IG @dativ_lindkeks Könnte das Kapital zum Beispiel für den Buchdruck gut gebrauchen. In diesem Sinne: viel Spaß beim zuhören und erzählt euren Arbeitskollegen davon. Gerne auch euren Freunden. Aber Arbeitskollegen macht Sinn vor allem wenn ihr nen Bürojob oder so habt, wo’s nicht auffällt wenn man mal zehn Minuten so tut als würde man per Headset telefonieren und ich echt diese Folge hier hören. Ansonsten gehts ja nach der Arbeit auch. Zum Beispiel bei nem leckeren Erdbeere Sekt wenn man sich grad über den neuesten Fußnagellack von dm austauscht. Bis dann ihr goldigen gardinenfans. Smäck!
-
Heute mal ein kleiner Perspektivenwechsel. Was is wenn die Extrawurst nur halb so lang haltbar ist? Is das ne Limited Edition? Macht nur liebe Marktführer! Und: gern geschehen für diese kostenlose Idee. Könnt mir dann als Dank ne Kostprobe senden. Außerdem: welche Ausuferungen finden momentan im Homeoffice statt: eine Anekdote von Mike der alten Sitznudel. Viel Spaß beim zuhören und schreibt mir gern falls ihr auch so einen Multifunktionstisch habt. Bis dahin: macht’s gut ihr hurtigen Hopsmäuse . BussiBaba
-
Warum entwickelt sich die Menschheit zur Nacktschnecke? Was macht Erfolg aus? Und was passiert grade so in der Technoszene? Themenvielfalt ist in dieser Folge geboten. Bei Einwänden oder Gedankenanstößen schreibt doch einfach ne Message auf IG an dativ_lindkeks. Ansonsten habt nen tollen Tag! Auf bald
-
Willkommen zu Staffel 2 von Litti am talken. Wir haben großes miteinander vor liebe Littigemeinde. Wie ihr seht bekommt ihr jetzt ein ganz neues freshes Design auf eure Augen. (Denn ihr wisst: das Auge hört bekanntlich mit) Außerdem beginnt jede Folge nun mit dem Littitank. Hier bekommt ihr ganz unausgereifte Gedanken in euren Gedankentank (oder Think Tank wie es fortschrittliche Innovationunsternehmen nennen) reingeballert und dürft damit machen was ihr wollt. Gedankenakrobatik eben. Ansonsten gibts eh nix neues. Würd mich freuen wenn ihr den Podcast abonniert und ihm n paar Sternchen gebt. Meldet euch bei Fragen, Wünschen, Anregungen einfach auf IG (dativ_lindkeks) oder Facebook. Tschau derweil..
-
Zuerst wird mit dem Jahr 2020 abgerechnet. Dann hört ihr ein Gedicht an dem ich 7 Jahre geschrieben habe und zum krönenden Abschluss eine Einsendung in den LAT-Verlag. Wir haben großes vor im nächsten Jahr. Also hisset die Segel liebes Fußvolk und auf gehts mit frischen Winden in Richtung Neujahr. Manuel Neuer fällt mir da ein hab ich auch getroffen aber das war nicht der Rede wert. Schüss und wir sehn uns aufm Maiskornfeld.
-
Die Spannung steigt. Wie geht es weiter mit Diedschnharald im Jahr 2030!!? Nur so viel vorweg: Die Grenzen der Dimensionen werden überschritten. Was ist schon rund oder eckig? Shoutout hier auch an Geschichten aus der Geschichte mein Lieblingspodcast und wie ich finde ein hervorragendes Pendant zu Geschichten ohne Inhalt. Macht’s gut und meldet euch mal wieder. Mir is grad langweilig.
-
Diese Folge am besten zu Kaffee und Kuchen hören. Diedschnharald hat Probleme beim Shopping in der Apotheke. Wär der mal lieber mit dem Trend gegangen und hätte diesen ganzen Online-Wahn mitgemacht! Aber dann hätte er auch andererseits ganz schön was verpasst. Oder? Wer weiß was dann in Teil 2 passiert..... bleibt auf dem laufenden und schaut auch bei dativ_lindkeks auf IG vorbei für Updates. Jetzt wo ihr eh schon bis zum Ende gelesen habt, könntet ihr ja auch gleich noch ne Bewertung auf ITunes dalassen oder den Podcast gerät hier Abonnieren. Lassts euch schmecken und auf Bald.
-
Ein bisschen ein Behind the Scenes. Aber das Leben is eh ne einzige Szene, deswegen gibts da kein Behind. Machma keine große Szene draus und tschau.
-
Eine neue Folge aus dem LAT-Verlag, mit Diskussionsrunde und Buchbesprechung. Präsentiert werden 2 Herausragende Kurzgeschichten des Künstlers Domenique aka Detlef Ronaldo oder momentan unter domi_dynamit420 auf IG zu finden. Ich freue mich weiterhin über eure Zusendungen in den LAT-Verlag! Einfach auf Facebook oder IG anschreiben. SMÄCK! Bis dann ihr lieblichen Libellen und eine rasante Woche.
-
Unter dem Deckmantel der Kurzgeschichten bekommt ihr in dieser Folge einen Dialog zu hören. Er bewegt sich im Rahmen des Smalltalks doch ihr werdet sehen wie viel Freiheit innerhalb von Rahmen herrscht. Sehr tiefgründig also! Freiheit innerhalb von Grenzen! Hier meine Interpretation: viel Spaß ihr knalltüten lasstes krachen. Und wie immer: freu mich über: teilen, Feedback, 5 Sterne, abonnieren und Spenden. @dativ_lindkeks auf IG (da seht ihr auch in visuals viel Schabernack) oder Mail an [email protected]
-
Ein neues Format. Das Werk eines anderen im LAT-Verlag vorgelesen. In diesem Falle vom grandiosen Nikolai. Mir taugt diese Variante mega und ich freue mich darüber, wenn ihr an dem Projekt teilhabt! Das heißt, wenn ihr Ideen habt die ihr für sensationell erachtet, sie aber so absonderlich sind, dass ihr euch komisch vorkommen würdet sie Vorzustellen oder aber wenn ihr nur ein Sprachrohr benötigt, dann schickt mir das ganze Zeug! Das kann dann entweder Anonym sein oder ich präsentiere euch in all euren Facetten mit. Hier und da werd ich natürlich meinen Senf mit reinpflanzen und ZACK win win Situation wie sie im Bilderbuche steht. Auf Bald ihr kreativen Kratzbürsten. Pies und ab an eure Flipcharts
-
Beim Kauf eines Rasierers - sollte man meinen - kann nicht viel passieren. Oder doch? Und wie viel Bildschirmzeit ist noch verkraftbar für den Menschen? Erfahrt es aus Sicht der fahrigen Franzi und schreibt mir eure eigenen Erfahrungen. Denkt daran den Podcast zu abonnieren mit 5 Sternen zu bewerten und eure Omma zu grüßen. Bis auf weiteres wünsch ich euch halodris allen nen super Tag und bis Bald! #LAT
-
Lange Apfelschalen, große Tapetenstücke und sanfte Moosteppiche. Eine Live Folge also quasi ein reaction - Podcast mit Publikum. Arlarnar hat sich 3 mal hintereinander die Geschichte angehört und wirkt trotzdem noch normal. Vorhang auf für eine neue Kurzgeschichte. Diesmal mit dem Staranwalt X. Wenn ihr Teile der ungekürzten Originalaufnahme hören wollt: die Verkauf ich gern für 1 € die Minute, oder ein Fixpreis von 10€ sag euch aber nicht wie lang sie is. Könnte weniger als ne Minute sein, aber auch 10 Std. Also schreibt mir bei Interesse auf IG an @dativ_lindkeks oder auf FB ne Nachricht an David Lindgens. Und denkt dran den Podcast zu abonnieren und mit 5 Sternen zu bewerten. Wenn ihr ihn kacke findet dann nicht. Tschüss ich geh pennen.
-
Folge 10!! Jubiläum! Nais! Deswegen eine außergewöhnliche Folge mit einem ganz gewöhnlichen Vormittag von Mumpfbert. Eine Geschichte ohne Inhalt mit Inhalt Input von dem Mann mit der Nutellastimme. Wenn ihr erfahren wollt wie das Bühnenbild aussah, zu dem diese Geschichte entstanden ist, dann werft nen Blick auf das Folgenbild und/oder schaut auf IG bei @dativ_lindkeks vorbei.
-
Ein Nadelöhrgroßer Gesprächstunnel. So beschreibt Rulf den Smalltalk. In dieser kritischen Gesellschaftsanalyse geht ihr mit Rulf spazieren. Untermalt und begleitet vom Mann mit der Nutellastimme. Liebe Littigemeinde, schreibt mir eure Ideen auf IG oder FB. Hört euch die Folge zusammen mit eurer Affäre an und bevor ihr sie wieder wegschickt, versprecht ihr, dass ihr euch Wiedersehen werdet, wenn sie den Podcast abonniert und mit vielen vielen Sternen bewertet. Dann meldet euch nie wieder bei ihr und hofft, dass ihr nicht irgendwann in eine unangenehme Smalltalk Situation mit der selben Frau kommt. Macht’s gut ihr mysteriösen Malocher und wir sehn uns aufm BAU!
-
Nachdem aus der Littigemeinde jemand bei der Arbeit fast ein Schädelhirntrauma erlitt und ihren Kopf gerade noch retten konnte bevor er beim Einschlafprozess fast auf die Tischkante gedonnert ist, bekommt ihr jetzt wiedermal eine Kurzgeschichte zu hören. Sie handelt von den Schicksalen Sibülles und Manfreds und wie diese miteinander verwoben sind. Was braucht es für den Weltfrieden? Nur eine ordentliche Portion Glück und einen Hullahoopreifen um den Bauch. Viel Erfolg! Wir sehen uns auf der Kirmes. In der Ferienwohnung auf Urbantschaki sind noch Zimmer frei. Schreibt mir auf IG, abonniert den Podcast, bewertet ihn mit 5 Sternen und empfehlt ihn eurer Oma oder Helge Schneider. Ich freu mich. Tschau
-
Ein kranke Folge. Im wahrsten Sinne. Der Mann mit der Nutellastimme stellt sich vor. Überraschung! Danach bekommt ihr ganz besonderes und wertvolles Material zu hören. Originalaufnahmen von Littis Reisen durch Urbantschaki. Gespräche im O-Ton mit HeindsaraldFrenzn und eine Führung an die schönsten Plätze des Landes durchgeführt von der ältesten und auch einzigen Bewohnerin - meiner Omer. LEL. Ganz viel Spaß bei dieser außergewöhnlichen Folge. Danke an die Littigemeinde und bei interesse an der Ferienwohnung meldet euch. Bis dahin: schönen Sanktnimmerleinstag und Gruß an die Familie.
-
Eine Folge Littitalk. Ich bin 2 Wochen Spazieren gegangen mit dem Turbulin und davon bekommt ihr auch nen kleinen Ausschnit. Deeptalk vom feinsten. Außerdem bringt ein Spiel etwas Auflockerung in die Runde. Zum Abschluss eine Odyssee an Feedback aber das bringt euch unfassbar viel Mehrwert natürlich. Bleibt so wie ihr seid ihr runzligen Rapunzel und viel Spaß beim hören. Ps wer ne runde zocken will, einfach loslegen!
- Mehr anzeigen