Folgen
-
„Willst du das wirklich?!“
-
Kuis war auf Tour und erzählt von seinen Eindrücken die er beim Zahnartz, bei David Grey und bei einem Tag in einer Physiopraxis gesammelt hat.
-
Fehlende Folgen?
-
So stellen wir uns das Krafttraining der Zukunft vor!
-
„Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen.“
-
Wie sieht eigentlich ein Personal Training bei MTMT aus?
-
Eva gibt uns wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Athletiktrainings, das sie jetzt schon seit mehreren Jahren mit einer Volleyball Jugendmannschaft macht!
-
Vielleicht die wichtigste Folge, WENN ihr menschliche Bewegung besser verstehen wollt!
-
Was sind „natürliche" und was sind "UNnatürliche" Bewegungen? Gibt es hier richtig oder falsch?
Euch erwarten Fragen und Antworten zu den Themen Atmen, Gehen, Hipshifts,Business und Mindset. -
Stammgast Manolo ist zurück!
Wieso ist er über die letzten Monate so massiv geworden? Was hat er an seinem Training verändert und wieso? -
Wieso passiert der „Knie Valgus“? Was ist das überhaupt?
Sollten wir ihn immer als Pathologie einordnen oder ist er eine normale Bewegungsstrategie? -
Wie und wann bilden sich Andi und Kuis fort?
Wie läuft der LERNPROZESS ab? -
Andi und Kuis sprechen über ihr aktuelles Training!
Welche Bewegungsmuster und Übungen sind ihnen aktuell wichtig?
Wie gehen sie mit verschiedenen Intensitätsbereichen um? -
Unser Stammgast Sebastian Kaindl ist wieder zurück!
Wie integriert er das Laufen in seine Trainingswoche? Was wird dabei alles getrackt und ist Laufen überhaupt skalierbar? -
In dieser Folge sprechen Kuis und Andi über das WARUM.
Was bewegt uns? Was ist die Motivation für alles was wir machen? -
Jago ist als MTMT-Coach und Physiotherapeut tätig. Er erzählt uns wie es zu dieser Kombination gekommen ist, von seiner Rebellion gegen das Physiotherapie Studium und seine Entscheidung bei MTMT ein Praktikum anzufangen.
-
In Teil 2 reden Andi, Basti & Kuis über ihre Gefühle in verschiedenen Übungen.
Auf was achten sie in den verschiedenen Bewegungsmustern? -
Was bedeutet „unkonventionell“ überhaupt? Was verstehen wir bei MTMT darunter und wie interpretiert es der Rest der Branche? Wieso ist TRIAL & ERROR so wichtig?
-
Wie wichtig ist die Verbindung zwischen unseren Muskel und unserem Gehirn? Wie wichtig ist das FÜHLEN im Training?
Wie lassen wir die Wahrnehmung und das Feedback unserer Kunden in unser Coaching einfließen? -
Die Jungs sprechen mit dem Athletiktrainer Dario Saisan über seinen Werdegang vom Sportstudium bis zu der Arbeit mit Athleten.
Woher kommt sein biomechanisches Verständnis und welchen Einfluss hat es auf seine Arbeit? Mit welchen Methoden arbeitet er um u.a. die Elastizität seiner Athleten zu verbessern? -
Wie sehr hilft uns die Verhaltenstherapie aka ein Trainingsplan beim Wiedereinstieg in unsere Routine? Die Veränderung von Gewohnheiten liegt IMMER in unserer Hand…wenn wir unsere SUPERPOWER nutzen.
- Mehr anzeigen