Neueste Früheste Am häufigsten gespielt Am beliebtesten Suchen Folgen Melanom-Früherkennung: Was bringen 3D-Ganzkörper-Scanner? 24 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Ob 3D-Ganzkörper-Fotografie einen Zusatznutzen bei der Melanomfrüherkennung hat, erklärt Laura Weisenburger. Das Herz- und Schlaganfallrisiko von Pille, Spirale & Co. 23 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Kombinierte Pillen, Minipille oder Spirale? Laura Weisenburger erklärt, wie neue Studien das Verständnis von Verhütungsrisiken verändern. Fehlende Folgen? Hier klicken, um den Feed zu aktualisieren. Rhinosinusitis mit Polypen: Therapie-Meilenstein? 22 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Ein neues Biologikum könnte die Therapie der chronischen Rhinosinusitis mit Polypen revolutionieren. Laura Weisenburger berichtet über die Studie. Salz und Schlaganfall – Kalium statt Natrium? 17 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Eine Kalium-Substitution im Kochsalz soll das Risiko für Schlaganfälle und Tod senken. Ob das die Lösung ist, fragt Dennis Ballwieser. PMS: Helfen Placebos mit Ansage? 16 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Wie effektiv offene Placebos beim prämenstruellen Syndrom sein können, erklärt Dennis Ballwieser. Lymphome: Erweiterter Einsatz von PET als Kassenleistung 15 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Welcher zusätzliche Einsatz von PET und PET-CT bei Non-Hodgkin-Lymphomen zur Kassenleistung wird, erklärt Dennis Ballwieser. „Maschinen müssen mit Maschinen sprechen“: Live von der DMEA 14 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen ePA, E-Rezept, Datenschutz: Dennis Ballwieser diskutiert mit Katrin Crameri über die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Neuer Koalitionsvertrag: So soll sich das Gesundheitswesen ändern 11 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Was die neue Regierung für Krankenhäuser, Praxen und Apotheken plant – Dennis Ballwieser mit einer Analyse des Koalitionsvertrags. KHK: Weniger Plaque dank Prävention und Calcium-Scoring 10 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Macht eine Prävention der Koronaren Herzkrankheit auf Basis des Calcium-Scores Sinn? Laura Weisenburger mit neuen Daten. Bakterielle Vaginose: Partnerbehandlung beugt Rückfall vor 9 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Wie sich die Behandlung des männlichen Partners auf Rezidive von bakterieller Vaginose auswirkt, erklärt Laura Weisenburger. Kardiovaskuläre Risikofaktoren: So viel Lebenszeit kosten sie 8 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Warum 50-Jährige einer neuen Studie zufolge durch fünf Herz-Kreislauf-Risikofaktoren mehr als zehn Lebensjahre verlieren, erklärt Dennis Ballwieser. Typ-2-Diabetes: Welches Medikament wirkt für wen? 7 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Kann eine datenbasierte Entscheidungshilfe die Diabetes-Therapie optimieren? Dennis Ballwieser stellt neue Erkenntnisse vor. Selbst gering bessere Luft bedeutet weniger Todesfälle 4 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Wie sich eine Senkung der Luftschadstoffe auf die Mortalität auswirkt, erklärt Laura Weisenburger. Akutes Koronarsyndrom: Neue US-Leitlinie 3 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Die US-Leitlinie zur Therapie des akuten Koronarsyndroms wurde aktualisiert. Laura Weisenburger erklärt, welche wichtigen Neuerungen es gibt. Vasektomie: Kleiner Schnitt für besseres Sexualleben 2 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Sind sterilisierte Männer sexuell zufriedener als nicht-sterilisierte Männer? Laura Weisenburger über eine neue Studie, die mit Vorurteilen aufräumt. Infektion mit C. difficile: Welche Therapie ist die beste? 1 Apr· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Was bei einer Infektion mit C. Difficile am besten hilft, erklärt Dennis Ballwieser. Autismus: Online-Programm stärkt Eltern 31 Mär· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Inwieweit Eltern von autistischen Kindern von einem Online-Training profitieren, erklärt Dennis Ballwieser. Adipositaschirurgie: Was ist das beste Verfahren? 28 Mär· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Welcher chirurgische Eingriff zur Behandlung von Adipositas am besten geeignet ist, erklärt Laura Weisenburger. Harnröhrenentzündung: Neue Therapieempfehlungen 27 Mär· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Eine neue Leitlinie gibt erstmals symptomorientierte Empfehlungen zur Urethritis-Therapie. Laura Weisenburger erklärt die wichtigsten Punkte. Nach Brustkrebs: Weniger Kontrollen ausreichend? 26 Mär· 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen Später hören Später hören Als abgespielt markieren Bewerte Herunterladen Zu Podcast springen Teilen Ob seltenere Mammografien in der Nachsorge von Brustkrebs genauso sicher sind wie häufigere, erklärt Laura Weisenburger. Mehr anzeigen