Folgen
-
💭 Warum rasieren sich Frauen – und ist das wirklich unsere eigene Entscheidung? ✂️💬
Heute spreche ich über Schönheitsideale, gesellschaftlichen Druck und Selbstreflexion. Ich teile meine eigenen Gedanken und Erfahrungen und stelle die Frage: Bin ich wirklich frei in meiner Entscheidung, mich zu rasieren? -
Fehlende Folgen?
-
💬 Q&A – Ich beantworte eure spannendsten Fragen! 🎙️
Heute spreche ich mit euch über Karriere, Geld, Beziehungen und persönliche Herausforderungen.
⏳ Kapitelübersicht:
00:00:00 – Einleitung 🎤
00:00:38 – Wie finde ich beruflich heraus, was mich wirklich erfüllt? 🤔
00:08:22 – Tipps, um nebenbei mehr Geld zu verdienen 💰
00:13:16 – Wie ich meine Finanzen organisiere & für die Zukunft plane 📊
00:21:14 – Wo sehe ich mich in 5 Jahren? Meine Zukunftsvision 🔮
00:23:27 – Welche Tipps würde ich meinem jüngeren Ich geben? ✨
00:25:06 – Beziehungen & Ehe: Worauf kommt es wirklich an? ❤️
00:28:55 – Könnte ich mir eine offene Ehe vorstellen? 🔥
00:32:30 – Wie geht es mir in meiner Ehe aktuell? 💑
00:35:19 – Wie haben wir wieder zusammengefunden? 🫶
00:38:06 – Warum war ich mir sicher, dass es diesmal klappt? 💡
00:41:17 – Wie hat mein Sohn meinen neuen Partner akzeptiert? 👨👩👦
00:45:50 – Wie habe ich meine Hypochondrie langfristig besiegt? 🧠
00:47:51 – Wie kann man Dinge emotional loslassen & aus Mustern ausbrechen? 🌱
00:57:00 – Was hilft bei Einsamkeit? Meine besten Tipps 💙
00:58:33 – Welche Alltagsroutinen helfen mir bei Ängsten? ⚡
✨ Hört rein und schreibt mir eure Gedanken dazu! 💌 -
Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich weißt, was du tun solltest – aber trotzdem immer wieder ausweichst, prokrastinierst oder Ausreden findest? Genau das habe ich in letzter Zeit bei mir selbst beobachtet, und in dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu.
Ich spreche darüber, wie ich gemerkt habe, dass ich mir selbst im Weg stehe, welche Rolle Ängste und alte Muster dabei spielen und warum es oft so viel leichter ist, Selbstsabotage bei anderen zu erkennen als bei sich selbst. Außerdem teile ich einige Theorien, die mir geholfen haben, meine eigenen Muster besser zu verstehen – und ein paar Dinge, die ich jetzt anders machen möchte. -
In dieser Podcastfolge habe ich die Freude, mit Lukas Klaschinski über verschiedene Themen zu sprechen. Unser Gespräch ist nicht nur vielfältig, sondern auch tiefgründig und inspirierend. Wir tauchen in die Welt der Gefühle ein und diskutieren, wie wichtig es ist, sich emotional offen und bereit zu zeigen. Begleitet uns bei diesem wunderschönen Gespräch und lasst euch inspirieren!
-
Es wird für einige Wochen keine neue Podcastfolge geben, weil ich mich im Moment voll und ganz auf meine Psychoanalyse konzentrieren möchte. Ich werde dann aber in alter Frische zurückkommen
-
Wie geht man damit um, wenn man herausfindet, dass über einen gelästert wird? Wieso vergleiche ich mich mit der Ex-Freundin meines Partners? Wie gehe ich mit Zukunftsängsten um? Eure Frage und meine Antworten
-
Trigger Warnung: In dieser Folge erzähle ich ab Minute 35 von meiner Erfahrung einer ungewollten Schwangerschaft. Ich berichte ansonsten über meine Erfahrungen mit Verhütungsmitteln.
-
Was benötigen wir, um bestmöglich zu altern? Dr. med. Robert Stelzer spricht über Vitamin C, Vitamin D, Darmgesundheit und welcher Lebensstil optimal für das Well-Aging ist.
-
In dieser Folge werden die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet
-
Ihr hatte so einige Fragen zum Thema Sexualität: Warum habe ich keine Lust auf Sex? Wie gehe ich damit um, dass ich mich mit meinem Körper unwohl fühl? Und sind one night stands schlecht für mich?
-
Ich beantworte in dieser Folge eure Community Frage: Wie geht es mir und welche Erkenntnisse konnte ich aus den letzten Therapiestunden ziehen?
-
Elena ist eine inspirierende Frau die ihre Geschichte erzählt und euch zum Nachdenken anregt. Viel Spaß! :)
-
In dieser Folge begrüße ich einen wundervollen Gast, den Vater meines Sohnes. Wir sprechen über sein Leben als erfolgreicher Unternehmer, seine Familiengeschichte, seine Erkrankung an Kehlkopfkrebs und dem Wiedererlernen des Sprechens.
-
In dieser Folge geht es rund um das Thema Psychotherapie. Gemeinsam mit meinem wundervollen Gast Anna (@psychologinanna sprechen wir über das Studium und alternative Formen der Ausbildung. Außerdem geht es darum wie man einen Therapieplatz bekommt und welche Therapieform für den Einzelnen das Richtige ist. Viel Spaß!
-
In dieser Folge begrüße ich zwei wundervolle Gäste, Leonie und Ullrich Wilken. Die Gründer*innen der App myndpaar und Expert*innen für Psycholoige geben Einblicke in die Dynamik von Beziehungen und das Vertrauen in die bedingungslose Liebe.
-
Ihr habt Fragen über Instagram gestellt und diese werden in der Podcastfolge beantwortet.
-
Ihr habt mir bei Instagram einige Fragen gestellt und diese beantworte ich. Wie geht es mir? Wie war meine Schulzeit? Wie findet man sich beruflich? Und noch einiges mehr..
-
Diese Episode ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen familiärer Bindungen, durchbrochen von Momenten der Sehnsucht, der Enttäuschung und der Hoffnung. Ein tiefgründiges Gespräch, das nicht nur für diejenigen relevant ist, die eine ähnliche Geschichte haben, sondern für jeden, der die komplexen Emotionen rund um die Eltern-Kind-Beziehung besser verstehen möchte.
-
In dieser Folge geht es um zwischenmenschliche Konflikte. Nikolina schildert eigene Erfahrungen aus Familie, Freundes- oder Kollegenkreis. Außerdem werden allgemeine Gedanken zum Thema Konflikte, deren Nutzen und der eigenen Positionierung dazu besprochen.
- Mehr anzeigen