Folgen
-
🎙️ #offengesagtmitdennisundfelix – Nächste Folge: Blick hinter die Verwaltung von Dinslaken!
👥 Wer steckt eigentlich hinter den Entscheidungen in deiner Stadt?
In der nächsten Folge treffen Dennis & Felix auf die Beigeordneten der Stadt Dinslaken – und nehmen dich mit hinter die Kulissen der Kommunalpolitik.
🧠 Themen, die dich betreffen:✅ Integration & Bildung
✅ Teamwork in der Verwaltung
✅ Warum Wording in der Politik zählt
✅ Wie aus Ideen echte Zukunftsvisionen werden 🌱🎧 Coming Soon – Einschalten lohnt sich!
#Podcast #Dinslaken #Kommunalpolitik #Offengesagt #Teamwork #ZukunftGestalten #Beigeordnete #Integration #Bildung #LokaleHelden #BehindTheScenes
In dieser Episode des Podcasts "Offengesagt" diskutieren die Gastgeber Dennis und Felix mit den Beigeordneten der Stadt Dinslaken über ihre Rollen, persönlichen Werdegänge und die Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen in der Verwaltung, die Bedeutung von Integration und Bildung sowie die Wichtigkeit von Teamarbeit in der Politik. Sie reflektieren über die Zukunft der Stadt und die Notwendigkeit, eine lebendige und einladende Gemeinschaft zu schaffen. In dieser Episode diskutieren die Beigeordneten von Dinslaken über die Herausforderungen und Chancen der Lokalpolitik. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Informationsfluss innerhalb der Verwaltung, die finanziellen Herausforderungen durch die Haushaltssicherung und die soziale Verantwortung gegenüber den Bürgern. Zudem wird die Notwendigkeit von Investitionen in die Zukunft und die Rolle von Kultur und Gemeinschaftsleben hervorgehoben. Abschließend wird die Verantwortung der Kommunen in finanziellen Strukturen und die Bedeutung der gesellschaftlichen Teilhabe thematisiert.
Die Beigeordneten spielen eine zentrale Rolle in der Kommunalpolitik.Integration und Bildung sind entscheidend für die Entwicklung einer Stadt.Persönliche Werdegänge können von Herausforderungen geprägt sein.Teamarbeit ist in der Verwaltung unerlässlich.Die Verwaltung muss sich ständig weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden.Die Bedeutung von Sprache und Wording in der Politik sollte nicht unterschätzt werden.Die Erfahrungen der Beigeordneten sind vielfältig und inspirierend.Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Politik ist entscheidend für den Erfolg.Die Stadt Dienstlagen hat eine positive Entwicklung durch die Zusammenarbeit der Beigeordneten erfahren.Zukunftsvisionen für die Stadt sollten gemeinsam entwickelt werden. Die Lokalpolitik ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert.Ein effektiver Informationsfluss ist entscheidend für die Verwaltung.Haushaltssicherung erfordert kreative Lösungen und Zusammenarbeit.Soziale Verantwortung ist ein zentraler Aspekt der kommunalen Politik.Investitionen in Bildung und Infrastruktur sind notwendig für die Zukunft.Kultur spielt eine wichtige Rolle im Gemeinschaftsleben.Finanzielle Strukturen müssen transparent und nachhaltig sein.Zukunftssicherung erfordert gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung.Die Stadt hat Potenzial, das noch besser genutzt werden kann.Die Beigeordneten sind motiviert, positive Veränderungen herbeizuführen.https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
In dieser Episode diskutieren Dennis und Felix über verschiedene Themen, die von neuen Podcasts über Einkaufserlebnisse in Supermärkten bis hin zu politischen Entwicklungen in Dienstlaken reichen. Sie beleuchten die aktuelle Kriminalität in der Stadt, die Bedeutung des kürzlich verstorbenen Papstes und die Vorfreude auf kommende Kinoerlebnisse. Zudem geben sie einen Ausblick auf zukünftige Themen und die nächste Folge des Podcasts.
Einkaufserlebnisse variieren stark zwischen verschiedenen Supermärkten.2Die politische Landschaft in Dienstlaken verändert sich mit neuen Kandidaten.Kriminalität in der Stadt ist ein wachsendes Problem.Infrastrukturprojekte wie die Sanierung des Bahnhofs sind in Planung.Der Tod des Papstes hat viele Menschen berührt.Kinoerlebnisse sind eine willkommene Abwechslung im Alltag.Persönliche Erlebnisse im Ausland können bereichernd sein.Die Bedeutung von Wahlen und Stimmen wird hervorgehoben.https://www.instagram.com/pechundschwefeltattoo/
https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
Fehlende Folgen?
-
🐣 NEUE FOLGE ZU OSTERN! 🐣
Dennis und Felix sind zurück mit einer prall gefüllten Folge von#offengesagtmitdennisundfelix! 🎧🔥🛑 Verkehrsprobleme inDinslaken – wann wird's endlich besser?
🛒 Einkaufsabenteuer & Digitalisierung imEinzelhandel
💳 Bargeldlos oder Pleite? Was uns beimBezahlen erwartet
🏫 Schulpolitik unter Druck: Was jetztpassieren muss
🗳️ Bürgermeisterwahl & die Frage: Werbewegt Dinslaken wirklich?Jetzt reinhören und mitreden 👉
📣 Kommentiert eureMeinung, teilt die Folge und bringt euch ein – für ein besseres Dinslaken! 💪
#Podcast #Dinslaken #Osterfolge #Stadtentwicklung #Bürgerbeteiligung#Digitalisierung #Einkaufen #Verkehr🎧 Episodenhighlights –#offengesagtmitdennisundfelix 🐣✌️
🔥 "Back im Game – Verkehr, Politik& Ostereinkäufe"
📍 Was geht ab in dieserFolge?
🔄 Comeback nach kurzer Pause – die Boys sind wieder da!🚗 Verkehrschaos in Dinslaken: Von Schlaglöchern bis Ampelfrust🛒 Supermärkte im Check: Zwischen Frust, Fortschritt und Fehlplanungen💳 Bargeld oder Karte? Die Zukunft des Bezahlens ist digital🏫 Schulpolitik: Fehlende Gelder, große Fragen🧑💼 Bürgermeisterkandidaten im Fokus – was wollen die eigentlich?💥 Community-Power: Warum Events unsere Stadt stärken können🗳️ Politik-Müdigkeit vs. Bürgerbeteiligung – wie drehen wir den Spieß um?In dieser Episode des Podcasts diskutieren Dennis und Felixüber ihre Rückkehr nach einer kurzen Pause, lokale politische Ereignisse, Verkehrsprobleme in Dienstlaken und ihre Erfahrungen beim Einkaufen in verschiedenen Supermärkten. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Veränderungen im Einzelhandel, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung. In dieser Episode diskutieren Felix und Dennis die Zukunft des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Deutschland, die Verantwortung derRatsmitglieder in der Politik und die Herausforderungen im Schulbereich. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Veränderungen im Zahlungsverkehr, die Abwesenheit von Ratsmitgliedern und deren Auswirkungen auf die politischeLandschaft sowie die finanziellen Herausforderungen, die die Schulen betreffen. Die Diskussion bietet Einblicke in die aktuellen politischen Themen und deren Relevanz für die Bürger. In dieser Episode diskutieren Dennis und Felix überdie Herausforderungen der politischen Verantwortung, das Desinteresse der Wähler, die Rolle der Medien in der Berichterstattung und die bevorstehenden Bürgermeisterwahlen in Dienstlaken. Sie beleuchten die wirtschaftlichen Herausforderungen der Stadt und die Notwendigkeit von Community-Engagementdurch Veranstaltungen. Die Dynamik der politischen Landschaft wird analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Bürgermeisterkandidaten und deren Einfluss aufdie Wähler.
https://www.instagram.com/pechundschwefeltattoo/
https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
🎧 Episodenhighlights.
🔹 Lothar stellt sichvor: FDP-Vorstandsmitglied und Jurist bringt frischen Wind und kritische Perspektiven.
🔹Schuldenbremse im Kreuzfeuer: Brauchen wir mehr Flexibilität in der Finanzpolitik?
🔹Verteidigungspolitik 2.0: Warum eine Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert wird – und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
🔹Bürgergeld & Wahlbetrug: Klare Worte zu zwei der umstrittensten Themen der letzten Monate.
🔹FDP im Wandel: Welche Rolle die Partei künftig spielen kann – oder muss.
🔹Kommunikation in der Politik: Warum Klartext gefragt ist und Symbolpolitik nicht reicht.
🔹Städtepartnerschaften mit Substanz? Ein Blick auf Bedeutung und Nutzen in einer komplexen Weltlage.In dieser Episode des Podcasts 'Offengesagt' diskutierenDennis, Felix und Lothar über verschiedene politische Themen, darunter die Rolle der FDP, die Schuldenbremse, die aktuelle Verteidigungspolitik und die Wehrpflicht. Lothar, ein neues Vorstandsmitglied, bringt seine Perspektive alsJurist und aktives Mitglied der FDP ein. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen und Chancen in der deutschen Politik und die Notwendigkeit, die Bürger besser zu informieren und einzubeziehen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer verschiedene politische Themen, darunter die Altersstruktur der Studierenden, die Auswirkungen politischer Entscheidungen, Wahlbetrug, dasBürgergeld, die Schuldenbremse und die Risiken der Staatsverschuldung. Zudem wird die personelle Entwicklung in der Politik, die Rolle der FDP und die Kritik an der politischen Kommunikation thematisiert. Abschließend wird die Symbolik von Städtepartnerschaften und deren Bedeutung in der aktuellen politischen Landschaft erörtert.
https://www.youtube.com/watch?v=ohSDxj0n36M
https://www.instagram.com/pechundschwefeltattoo/
https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
@dennisjegelka
#dennisjegelka
#denjeg
#dufürdinslaken
-
📌 Episodenzusammenfassung –Staffel 3, Folge 9 von #OffengesagtmitDennisundFelix
In dieser Folge kehren Dennis und Felixaus einer politischen Pause zurück und analysieren die aktuellen Entwicklungenin Deutschland. Sie sprechen über die Bundestagswahl, die Zukunft der FDP unddie Herausforderungen der deutschen Asylpolitik. Dabei diskutieren sie, warumdie Partei an Zuspruch verloren hat und welche Strategien jetzt notwendigwären, um sich neu zu positionieren.
Auch die Schuldenbremse und dieFinanzpolitik der Bundesregierung stehen im Fokus: Ist es sinnvoll, immer neueSondervermögen zu schaffen, oder fehlt es an langfristigen, nachhaltigenLösungen?
Neben der Bundespolitik werfen diebeiden einen Blick auf die lokale Ebene in Dienstlaken – vonInfrastrukturprojekten bis hin zur Bedeutung der Bürgerbeteiligung. Dabeikommen auch persönliche Erlebnisse nicht zu kurz: Ein gescheiterterShopping-Trip, ein Drachenboot-Abenteuer und die wachsende Bedeutung von SocialMedia für die politische Kommunikation runden die Folge ab.
Ein ehrlicher, direkter Talk überPolitik, Gesellschaft und den Zustand Deutschlands – mit der gewohnten Mischungaus Klartext und Humor. 🎙️
🎧 Episodenhighlights:
✅ Politischer Rundumschlag: Dennis undFelix sprechen über die Bundestagswahl, den Einfluss der AfD und die Rolle derFDP in der aktuellen Lage.
✅ Lokalpolitik im Fokus: Warum die Entwicklung in Dienstlaken wichtig ist – undwas sich dringend ändern muss.
✅ Strategien für die Zukunft: Wie kann sich die FDP neu aufstellen, um wiedereine relevante Kraft zu werden?
✅ Schuldenbremse & Staatsausgaben: Warum die aktuelle Finanzpolitik fürDiskussionen sorgt.
✅ Bürgernähe und Kommunikation: Wie politische Parteien ihre Wähler (wieder)erreichen können.
✅ Humorvolle Anekdoten: Von Facebook-Fails bis Drachenbootrennen – auch dasPrivate kommt nicht zu kurz.https://www.lokalkompass.de/dinslaken/profile-415344/dennis-jegelka
https://www.instagram.com/pechundschwefeltattoo/
https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#dennisjegelka
@dennisjegelka
-
In dieser Episode des Podcasts'Offengesagt' diskutieren die Gastgeber Dennis und Felix mit dem Tätowierer Vinz über die Welt der Tattoos, die Bedeutung der Lage seines Studios, dieInteraktion mit Kunden und die gesellschaftliche Akzeptanz von Tattoos. Vinz teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Freudendes Tätowierens, einschließlich der Schmerzempfindungen und der Risiken, die mit extremen Tattoo-Trends verbunden sind. In dieser Episode diskutieren die Sprecher über verschiedene Aspekte des Tätowierens, einschließlich desSchmerzempfindens, der Rolle des Tätowierers, der künstlerischen Ausbildung, der Herausforderungen während der Corona-Zeit, der Hygienestandards und derBürokratie im Tätowiergeschäft. Sie beleuchten auch die Bedeutung von Verbänden und Standards in der Tattoo-Industrie und die Notwendigkeit, Qualität undSicherheit zu gewährleisten. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte von Tattoos und Piercings, einschließlich ihrer kulturellen Bedeutung, persönlicher Geschichten und der aktuellen Trends. Es werden humorvolle und kuriose Tattoo-Geschichten geteilt, sowie die Herausforderungen und Entwicklungen in der Tattoo-Branche, insbesondere im Hinblick auf Technologie und Weiterbildung. Die Episode schließt mit einemAusblick auf zukünftige Entwicklungen und die Bedeutung von Tattoos in der Gesellschaft.
Vince hat sein Tattoo-Studio in Dienstlaken eröffnet und spricht über seine Erfahrungen.Die Lage des Studios ist entscheidend für den Erfolg und die Kundenakquise.Die Zielgruppe für Tattoos ist vielfältig, von jungen Erwachsenen bis hin zu älteren Menschen.Gesellschaftliche Akzeptanz von Tattoos hat zugenommen, aber es gibt immer noch Vorurteile.Schmerz ist ein Teil des Tätowierens, der oft als Teil der Erfahrung angesehen wird.Extreme Tattoo-Trends können gesundheitliche Risiken mit sich bringen.Vinz empfiehlt, sich gut über Tattoos zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.Die Rolle des Tätowierers geht über das Stechen hinaus; es ist auch eine Form der Seelsorge. Das Schmerzempfinden beim Tätowieren ist individuell.Frauen haben oft eine höhere Schmerzresistenz als Männer.Ein Tätowierer ohne Tattoos kann als seltsam wahrgenommen werden.Künstlerische Ausbildung ist wichtig für Tätowierer.Die Corona-Pandemie stellte eine große Herausforderung für die Tattoo-Industrie dar.Nach Corona erlebte die Tattoo-Branche einen Boom.Hygienestandards in Deutschland sind strenger als in vielen anderen Ländern.Die Qualität der verwendeten Farben und Materialien ist entscheidend.Bürokratische Hürden können den Einstieg in die Tattoo-Branche erschweren.Verbände setzen sich für höhere Standards in der Tattoo-Industrie ein. Tattoos haben oft eine tiefere persönliche Bedeutung.Die Trends in der Tattoo-Kultur ändern sich ständig.Technologie kann die Kunst des Tätowierens unterstützen, aber nicht ersetzen.Es gibt viele kuriose und lustige Tattoo-Geschichten.Die Weiterbildung im Tätowierhandwerk ist wichtig für die persönliche Entwicklung.Tattoos sind ein Luxusprodukt, das über die Jahre betrachtet werden sollte.Die Bedeutung von Tattoos kann von Generation zu Generation variieren.Es gibt viele verschiedene Stile und Techniken im Tätowieren.Die Entscheidung für ein Tattoo sollte gut überlegt sein.Die Tattoo-Industrie entwickelt sich ständig weiter, auch durch neue Technologien.https://www.instagram.com/pechundschwefeltattoo/
https://pechundschwefeltattoo.jimdofree.com/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.instagram.com/reinerlanger/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
TEIL 2 der Folge Thomas Hommen
Die Herausforderungen der Impfpflicht: Ein liberaler Diskurs
In dieser Episode des Podcastsdiskutieren die Gastgeber Dennis und Felix verschiedene gesellschaftliche undpolitische Themen, darunter die Impfpflicht, die Legalisierung von Cannabis unddie Herausforderungen, vor denen die FDP steht. Sie reflektieren über dieBedeutung von Selbstbestimmung und die Verantwortung der Politik gegenüber derGesellschaft. Zudem wird eine persönliche Aktion des Radfahrens nach Berlin alspolitisches Statement thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Sprecherüber die politischen Herausforderungen, die die FDP und andere Parteien inDeutschland derzeit erleben. Sie reflektieren über die Notwendigkeitcharismatischer Persönlichkeiten in der Politik und teilen persönlicheErfahrungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Schreiben eines Buches überSucht und persönliche Entwicklung. Zudem sprechen sie über ihre Leidenschaftfür Fahrradtouren und die Freiheit, die diese Aktivitäten mit sich bringen.
Die Impfpflicht widerspricht dem liberalen Gedanken. Selbstbestimmung sollte auch für Kinder respektiert werden. Cannabis sollte für medizinische Zwecke zugänglich sein. Die gesellschaftliche Verantwortung bei der Legalisierung von Drogen ist wichtig. Politische Wahrnehmung beeinflusst die Akzeptanz von Parteien. Radfahren kann ein effektives Mittel zur politischen Kommunikation sein. Die FDP hat mit internen Herausforderungen zu kämpfen. Kritik an etablierten Parteien ist notwendig für die Demokratie. Neue politische Bewegungen gewinnen an Bedeutung. Die Bürger wollen sich aktiv in die Politik einbringen. Die politische Landschaft ist herausfordernd und benötigt Veränderungen. Charismatische Persönlichkeiten fehlen in der aktuellen Politik. Persönliche Erfahrungen können zu bedeutenden kreativen Projekten führen. Das Schreiben eines Buches kann therapeutisch sein. Fahrradtouren bieten eine Möglichkeit zur Selbstreflexion und Freiheit. Die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol und Drogen ist problematisch. Es ist wichtig, die eigene Geschichte zu verarbeiten. Die Suche nach einem Verlag kann herausfordernd sein. Fahrradfahren ist eine Leidenschaft, die viele Vorteile bietet. Die Verbindung zur Natur während der Touren ist bereichernd. Die Herausforderungen der Impfpflicht Cannabis und die Frage der Selbstbestimmung Politik und persönliche Verantwortung Radeln für die Freiheit: Ein politisches Statementhttps://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/alpen-ex-politiker-gruenden-freie-waehlergemeinschaft-fba_aid-105293299
https://lokalklick.eu/2024/01/17/fba-die-neue-politische-kraft-in-alpen-hommen-is-back/
https://wonderl.ink/@fba_alpen
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
In dieser Episode des Podcasts'Offengesagt' sprechen die Gastgeber Dennis und Felix mit Thomas Hommen überseine politische Karriere, seinen Austritt aus der FDP und die Gründung einerneuen Wählergemeinschaft. Thomas teilt seine Erfahrungen in der Kommunalpolitikund diskutiert die Herausforderungen und Ziele seiner neuen Initiative. DieEpisode bietet einen tiefen Einblick in die liberale Politik und die Bedeutungvon Bürgerengagement. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über dieHerausforderungen und Erfahrungen im politischen Engagement, insbesondere imKontext der Kommunalwahl in Alpen. Es werden Themen wie die Gründung einerBürgergemeinschaft, die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und die Notwendigkeitvon Veränderungen in der politischen Landschaft behandelt. Zudem wird auflokale Entwicklungen und Protestaktionen eingegangen, die das Bewusstsein derBürger für ihre Umgebung schärfen sollen.
Vom Parteiaustritt zur Neugründung: Thomas Hommens politische TransformationThomas Hommen hat eine lange Geschichte in der FDP, die er kritisch reflektiert.
Der Austritt aus der FDP war eine bewusste Entscheidung für Thomas Hommen. Die Gründung einer neuen Wählergemeinschaft zielt darauf ab, lokal zu agieren. Bürgerengagement ist entscheidend für die Demokratie. Wählen ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht. Die neue Wählergemeinschaft hat bereits alle Wahlkreise besetzt. Thomas Hommen bleibt ein überzeugter Liberaler, auch außerhalb der FDP. Politische Veränderungen erfordern Mut und Entschlossenheit. Die Episode beleuchtet die Herausforderungen der Kommunalpolitik. Die Kandidatur erfordert umfangreiche Vorbereitungen und Dokumentationen. Politisches Engagement kann auch in der zweiten Reihe stattfinden. Die Gründung einer Bürgergemeinschaft bietet eine Alternative zu großen Parteien. Bürgerbeteiligung ist entscheidend für die lokale Politik. Proteste können das Bewusstsein der Bürger für lokale Themen schärfen. Die Strukturen in der Politik sind oft starr und schwerfällig. Die Notwendigkeit von Veränderungen in der politischen Landschaft ist evident. Die Bürgergemeinschaft hat das Potenzial, die politische Landschaft zu verändern. Die Herausforderungen im Wahlkampf sind vielfältig und erfordern Teamarbeit. Die lokale Identität und die Bedürfnisse der Bürger müssen in der Politik berücksichtigt werden. Von der FDP zur Wählergemeinschaft: Ein politischer Wandel Thomas Hommen: Ein Liberaler ohne Parteibuch Die Herausforderungen der Kommunalpolitik mit Thomas HommenEin neuer Weg in der Politik: Thomas Hommen im Gespräch
https://hommen-radelt.de/
https://fba-alpen.de/
https://rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/alpen-ex-politiker-gruenden-freie-waehlergemeinschaft-fba_aid-105293299
https://lokalklick.eu/2024/01/17/fba-die-neue-politische-kraft-in-alpen-hommen-is-back/
https://wonderl.ink/@fba_alpen
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
🎙 Episoden-Highlight:#OffengesagtMitDennisUndFelix – S3F6 mit Axel Königshofen 🎧
🔥Flammkuchen, Genuss& Bürokratie – Ein Blick hinter die Kulissen der Gastronomie 🔥
In der neuesten Episode sprichtAxel Königshofen,Inhaber derGenussmanufaktur im Dinamare, über seine Reise durch dieGastronomie, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und warumKarnevalmehr als nur eine Party ist.
💡Was du in dieserFolge mitnimmst:
✅WarumFlammkuchen das perfekte gesellige Essen ist
✅WieLieferando das Geschäft verändert hat
✅Bürokratie-Wahnsinn für Gastronomen – ein echtes Hindernis?
✅WieCorona neue Chancen mit sich brachte
✅Kundenbindung & Qualität als Erfolgsfaktoren
✅Axel alsPrinz im Karneval – Leidenschaft & Tradition🎧 Jetzt reinhören
#Podcast #Gastronomie #Genussmanufaktur #Dienstlaken#Flammkuchen #Selbstständigkeit #Karneval #Kundenservice
In dieser Episode des Podcasts 'Offengesagt und ungefragt'spricht Dennis Jegelka mit Axel Königshofen über seine Erfahrungen in derGastronomie, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und seine Rolle alsPrinz im Karneval. Axel teilt seine Leidenschaft für gutes Essen, Kundenserviceund die Bedeutung von Traditionen in der Gastronomie und im Karneval. Diebeiden diskutieren auch die Auswirkungen von Corona auf die Branche und dieBürokratie, die mit der Eröffnung eines Gastronomiebetriebs verbunden ist.
Axel Königshofen leitet die Genussmanufaktur im Dinamare.
Flammkuchen wird als geselliges Essen beschrieben.
Lieferando hat sich als wichtiges Geschäftsinstrumentetabliert.
Kundenbindung und Qualität sind entscheidend für den Erfolg.
Axel hat eine umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel.
Die Corona-Pandemie brachte für Axel auch Chancen mit sich.
Karneval hat eine große Bedeutung für Axel und dieGemeinschaft.
Bürokratie stellt eine große Herausforderung fürSelbstständige dar.
Das Ambiente im Dinamare soll einladend und freundlich sein.
Demut und Dankbarkeit sind wichtige Werte im Leben.
Die Genussmanufaktur: Ein Ort des Genusses
Flammkuchen und geselliges Beisammensein
"Leben und leben lassen."
"Flammkuchen ist sehr gesellig."
"Ich war dann kurz bei der Bundeswehr."
https://www.facebook.com/DJderAxel
https://www.facebook.com/p/KG-Gruen-Weiss-Walsum-eV-100064603903280/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kggruenweisswalsum/
https://www.kg-gruen-weiss.de/
https://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/
https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne,
offen....TIKTOK
#offengesagtmitdundf#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
Episodentitel: „Gastfreundschaft mit Herz undHerausforderungen – Tim von der Kutscherstube zu Gast“
🎙️ Episodenbeschreibung:#OffengesagtMitDennisUndFelix – Lokalhero Special mit Tim von der Kutscherstube🎸🍻
In dieser Episode von#OffengesagtMitDennisUndFelixgeht es um Kultur, Kneipenleben und ehrenamtliches Engagement. Unser Gast ist Tim,zweiter Vorsitzender der Kutscherstube in Dinslaken. Mit Leidenschaft erzählter von der Entstehung des alternativen Kult(ur)orts, seinen Herausforderungenmit Bürokratie und Nachbarn, und wie sie in der Kutsche einen offenen,inklusiven Raum für alle schaffen – abseits des Mainstreams.
👀 Was euch erwartet:
✔️ Die Geschichte der Kutscherstube – von der Idee bisheute
✔️ Warum Biertrinken hier tatsächlich einen gutenZweck hat 🍺
✔️ Kulturförderung und Bürokratie in Dinslaken
✔️ Einblick in das Queer-Event „Die Quirunauten“ 🌈
✔️ Warum die Stadtgesellschaft offener werden muss
✔️ Welche Band-Highlights und Veranstaltungen in derKutscherstube auf euch warten 🎶🎧 Jetzt reinhören undmitdiskutieren: Brauchen wir mehr Orte wie die Kutsche?
Beschreibung: In dieser Episode sind Dennis und Felixzu Gast in der Kutscherstube, einem beliebten Lokal, das nicht nur für seingutes Essen bekannt ist, sondern auch für seine Leidenschaft, die Gemeinschaftzusammenzubringen. Gastgegeber Tim erzählt von der Eröffnung der Kutscherstube,den Herausforderungen rund um den Biergarten, und warum er sich in seiner Stadtso für das Wohl seiner Mitmenschen engagiert.
Themenübersicht:
Einleitung und Vorstellung von Tim – Wie kam es zur Idee, die Kutscherstube zu gründen? Was sind die Werte hinter dem Lokal?Eröffnung der Kutscherstube – Welche Herausforderungen gab es bei der Eröffnung? Hürden, die Tim überwinden musste.Der Biergarten – Ein Blick hinter die Kulissen des beliebten Biergartens der Kutscherstube. Wie war die Entwicklung, und was macht ihn so besonders?Lärmbelästigung und Stadtverwaltung – Ein Thema, das viele Biergartenbesitzer kennen: die Auseinandersetzungen mit der Stadtverwaltung. Tim spricht über seine Erfahrungen und den Umgang mit Beschwerden.Die Queeronauten – Die Kutscherstube als ein Ort der Vielfalt: Wie engagiert sich das Lokal in der queer-freundlichen Szene, und was bedeutet das für die Gemeinschaft?Vereinsarbeit und Wohltätigkeit – Tim erzählt, wie er mit der Kutscherstube zur Förderung von Wohltätigkeitsprojekten und lokalen Vereinen beiträgt.Zukunft der Kutscherstube – Was steht als Nächstes an? Welche langfristigen Ziele verfolgt Tim für das Lokal und die Gemeinschaft?Tim – Gastgeber der Kutscherstube, engagiert sich in lokalen Projekten, insbesondere für die queer Community und wohltätige Zwecke.Dennis und Felix – Die Moderatoren von #offengesagtundungefragt.Gastgeber:
Tim – Gastgeber der Kutscherstube, engagiert sich in lokalen Projekten, insbesondere für die queer Community und wohltätige Zwecke.Dennis und Felix – Die Moderatoren von #offengesagtundungefragt.https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlA
https://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kutschergram/?hl=de
https://www.instagram.com/queeronauten/
Outro und Ausblick auf die nächste Episode
Was steht in der nächsten Folge auf dem Programm? Vielleicht ein weitererlokaler Unternehmer oder eine spannende Persönlichkeit aus der Stadt? Bleibtdran! -
„Kunst, Politik& Respekt – Reiner Langer über Meinungsfreiheit, Gesellschaft und seinFriedensprojekt“
📰 Headline:
🎙️ Reiner Langer zuGast: Kunst, Politik & die Macht des Respekts
In dieser Folge von Offengesagt & Ungefragt istder Künstler und Aktivist Reiner Langer zu Gast. Wir sprechen überseinen außergewöhnlichen Werdegang vom Krankenpfleger in der Psychiatrie zuminternational bekannten Künstler, seine kritische Sicht auf Politik undGesellschaft sowie die Bedeutung von Kunst als Protestmittel. Themen wie Respekttrotz Meinungsverschiedenheiten, Erinnerungskultur, Migration und Umweltstehen im Fokus. Eine spannende Folge voller persönlicher Einblicke undpolitischer Diskussionen! 🎧🔥
🎧 Episoden-Highlights
Neues Podcast-Format: Offengesagt & Ungefragt – Unser Mikro, deine Stimme! Erster Gast: Der Künstler und Aktivist Reiner Langer aus Dinslaken. Diskussion über Respekt: Trotz Meinungsverschiedenheiten ist respektvoller Austausch essenziell. Reiners beeindruckender Werdegang: Vom Krankenpfleger in der Psychiatrie zum international bekannten Künstler. Politik und Gesellschaft: Migration, Erinnerungskultur und aktuelle politische Entwicklungen. Kunst als Ausdruck: Das Projekt Against War und die Bedeutung von Kunst für Frieden und Demokratie. Anekdoten & Tiefgang: Persönliche Erlebnisse aus Reiners Leben, u.a. sein erster Herzinfarkt in Indien.📄 Shownotes
🎧 Willkommen zur neuenFolge von „Offengesagt & Ungefragt“! Heute zu Gast: Reiner Langer.
💡 Mehr zu Reiner Langer:
#Podcast #Offengesagt #Respekt #Politik #Kunst #Dinslaken
https://www.reinerlanger.org/
https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/reinerlanger/
#reinerlanger
@reinerlanger
#dietmarbrockes
#ottofricke
#fdpnrw
#fdpfraktionnrw
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne,offen....
TIKTOK#offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
🚀 DU für Dinslaken! – Deine Stimme zählt! 🚀Dinslaken, 2025 – Seid laut. Seid mutig. Seid dabei!Der Podcast #offengesagtmitdennisundfelix startet mit einer explosiven neuen Sonderreihe – interaktiv, unzensiert und mitten im Wahlkampf 2025!Im Vorfeld der Bundestagswahl und der Kommunalwahl in NRW 2025 wird Dinslaken zur Bühne der offenen Worte. Die neue Kampagne „DU für Dinslaken! Deine Stimme zählt“ gibt allen eine Plattform – egal ob politischer Newcomer, engagierter Bürger oder kritischer Kopf. Deine Meinung zählt – und wir sorgen dafür, dass sie gehört wird!Ein Mikro für DICH! 🎙️Der Podcast #offengesagtmitdennisundfelix bringt euch in 30-minütigen Sessions direkt ans Mikrofon – ohne Zensur, ohne vorgefertigte Fragen, aber mit maximaler Reichweite! Mit über 2.500 Zuhörern pro Folge hast du die Chance, deine Themen, deine Sorgen und deine Ideen in den Mittelpunkt zu stellen.„Wir müssen reden – und das laut! Gerade in Zeiten, in denen sich das politische Klima verändert, brauchen wir eine offene, ehrliche und moderne Debattenkultur. Unser Podcast ist der perfekte Ort dafür!“, sagt Moderator Dennis Jegelka.Sein Co-Host Felix Ülhoff ergänzt: „Wir bieten eine Plattform für ALLE – parteilos, parteinah oder parteikritisch. Wir wollen den echten Austausch und keine Phrasen!“Wie kannst du mitmachen?✅ Komm persönlich ins Studio oder schalte dich remote dazu
✅ 30 Minuten Sprechzeit – du bestimmst die Themen!
✅ Erreiche ein großes Publikum – deine Stimme zählt!Melde dich jetzt über Instagram (@offengesagtmitdennisundfelix), per E-Mail ([email protected]) oder auf YouTube (@offengesagtmitdennisundfelix) und sichere dir deinen Spot!🌍 WARUM DAS JETZT WICHTIG IST?Wählen ist Macht – und Nichtwählen ist keine Option!Ob Erstwähler, Unentschlossene oder Wahlmüde – jeder sollte verstehen, dass nur aktive Beteiligung echte Veränderung bringt. Deshalb: Misch dich ein, sprich mit, sei laut!Folgt uns auf Social Media unter #DUFÜRDINSLAKEN #DEINESTIMMEZÄHLT #OFFENGESAGTUNDUNGEFRAGT und werdet Teil der politischen Debatte!Denn eines ist sicher: 2025 wird laut. Und wir hören genau hin! 🎙️✨ -
In Staffel 3, Folge 3 von #OffengesagtmitDennisundFelixreflektieren Dennis und Felix ihre Rückkehr nach Deutschland, dieHerausforderungen am Flughafen Dortmund und die Wahrnehmung Deutschlands imAusland. Sie diskutieren die drängende Reformbedürftigkeit der Asylpolitik, dieStimmung vor der Bundestagswahl und mögliche politische Entwicklungen,einschließlich der AfD. Außerdem sprechen sie über den kulturellen Wert desKarnevals, Probleme im Bildungssystem und die Bedeutung desHolocaust-Gedenkens. Abschließend werfen sie einen Blick auf die politischen Entwicklungenin den USA unter Trump und deren Auswirkungen auf Europa
Episodenhighlights
Deutschland aus der Ferne: Dennis und Felix teilen Eindrücke, wie Deutschland im Ausland wahrgenommen wird – oft als ein Land zwischen Effizienz und Bürokratiechaos. Flughafenfrust in Dortmund: Die beiden berichten von ihren Erlebnissen am Flughafen Dortmund und warum sie ihn nicht weiterempfehlen. Asylpolitik im Fokus: Ein leidenschaftliches Gespräch über die Reformbedürftigkeit der deutschen Asylpolitik und den gesellschaftlichen Diskurs dazu. Blick auf die Bundestagswahl: Mit der bevorstehenden Wahl analysieren sie die unzufriedene Wählerschaft und die möglichen Gewinner – insbesondere die AfD. Karneval und Tradition: Warum das kulturelle Ereignis für die Gesellschaft so wichtig bleibt, auch in schwierigen Zeiten. Bildungspolitik in der Kritik: Die schlechten Bedingungen an deutschen Schulen und die langfristigen Folgen für die Gesellschaft. Erinnerungskultur: Die Bedeutung des Gedenkens an die Holocaust-Opfer in einer polarisierten Welt. Die USA unter Trump und ihre Folgen für Europa: Wie die politische Lage in den USA auch Deutschland und die EU beeinflusst.https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=gvalvTMTTuqpRhvw11f_bQ
#dietmarbrockes
#ottofricke
#fdpnrw
#fdpfraktionnrw
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
-
Zusammenfassung der Episode: "Offen gesagt – DryJanuary, Politik und Karnevalspläne"
In dieser abwechslungsreichen und humorvollen Podcast-Folgenehmen Dennis und Felix die Hörer:innen mit auf eine spannende Reise durchlokale und globale Themen. Mit Witz, Meinung und einem Schuss Tiefgangbeleuchten sie aktuelle Geschehnisse und persönliche Erlebnisse.
🎙️ "Offen gesagt– Dry January, Karnevalspläne und Grönland-Träume"
In dieser Episode tauchen Dennis und Felix tief in aktuellelokale und globale Themen ein – mit einem Augenzwinkern, spannenden Einblickenund der gewohnten Prise Humor. 🌍🎉
Highlights:
Erster Podcast 2024: Ein Rückblick auf spannende Besuche, politische Gespräche und humorvolle Anekdoten. Landtag NRW: Eindrücke aus dem FDP-Lab, Dietmar Brockes' TikTok-Content und Pläne für die nächste Bildungsreise. Cannabis, Versicherungen & Bürokratie: Eine kontroverse Diskussion über medizinisches Cannabis, Abrechnungspraktiken und die Hürden der Einbürgerung. Dienstlagen im Fokus: Die Neutor-Galerie mit Rekordbesuchern, politische Herausforderungen und 4 Millionen Gründe zur Freude. Globale Schlagzeilen: Was läuft mit Grönland und Dänemark? Plus: Reflexionen zu Biden und Trump. Karnevalszeit in NRW: Grüße an die Tollitäten und ein Blick auf lokale Veranstaltungen. Dry January & mehr: Wie Dennis und Felix die Neujahrsvorsätze anpacken und warum Beckenrand-Stehen keine Kalorien verbrennt. 🏊♂️💬
https://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=gvalvTMTTuqpRhvw11f_bQ
#dietmarbrockes
#fdpnrw
#fdpfraktionnrw
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
Titel: Alles kann sich ändern: Dietmar Brockes über NRW, Europa und die Zukunft der FDP
Beschreibung:
In der ersten Folge 2025 sprechen Dennis und Felix mit Dietmar Brockes, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. Themen: Grüner Stahl, Wasserstoff, Bürokratieabbau, AfD und Kommunalpolitik. Dietmar teilt persönliche Einblicke und spannende Ansätze für die Zukunft von NRW und Europa.Keywords:
NRW, FDP, Dietmar Brockes, Landtag Düsseldorf, Klimaschutz, Wirtschaftspolitik, Wasserstoff, Bürokratieabbau, Grüner Stahl, Europapolitik, AfD, Kommunalwahl 2025In dieser Episode von #offengesagtmitdennisundfelix wird die politische Lage in NRW analysiert, von wirtschaftlichen Herausforderungen bis hin zur Energie- und Klimapolitik. Dietmar Brockes spricht über die Transformation der Stahlindustrie durch Wasserstoff, die Bedeutung effizienter Bürokratie und den Umgang mit politischen Gegnern wie der AfD. Er beleuchtet die Notwendigkeit einer besseren Bildungspolitik und teilt persönliche Ansichten über seine Arbeit und Freizeit.
Liberal und ungezwungen, ach ne offen ....
#dietmarbrockes
#fdpnrw
#fdpfraktionnrw
https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/abgeordnete-und--fraktionen/die-abgeordneten/abgeordnetensuche/abgeordnetendetail.html?k=01362
https://www.brockes.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Brockes
https://www.instagram.com/dietmarbrockes/
https://fdp.fraktion.nrw/person/dietmar-brockes
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=ZLANIN102%7C19%7C19
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
S2F49!Jahresrückblick, Silvester, Feuerwerk, Politik, Neujahrsvorsätze, persönliche Ziele, Podcast, Unterhaltung, Gesellschaft, Traditionen
In dieser letzten Folge des Jahres reflektieren Dennis und Felix über die Ereignisse des Jahres, diskutieren Silvestertraditionen und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Feuerwerk. Sie beleuchten politische Themen und die Herausforderungen, die mit dem Bürgergeld verbunden sind. Zudem sprechen sie über persönliche Neujahrsvorsätze und die Bedeutung von Zielen im neuen Jahr. Die Episode endet mit einem Ausblick auf das kommende Jahr und den Wünschen für die Hörer.takeaways
Die letzte Folge des Jahres bietet einen Rückblick auf die Ereignisse. Silvestertraditionen sind tief in der Gesellschaft verwurzelt. Feuerwerk hat sowohl kulturelle als auch gesellschaftliche Auswirkungen. Politische Diskussionen sind oft populistisch und wechselhaft. Neujahrsvorsätze sind wichtig für persönliche Entwicklung. Ein Sober Januar kann helfen, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Die SPD hat neue Töne in der Sozialpolitik angeschlagen. Gesundheit und Fitness sind zentrale Themen für das neue Jahr. Die Podcast-Community wächst und entwickelt sich weiter. Ein guter Rutsch ins neue Jahr ist ein gemeinsames Ziel.https://open.spotify.com/episode/0Sb4xs1UmmG95JfLXHyHPC?si=zM7YYV2wTvaxZPJVcORaKw
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Dennis und Felix über ihre Erlebnisse nach Felix' Rückkehr aus dem Urlaub, die Weihnachtszeit und die Arbeitskultur bei Amazon. Sie reflektieren über persönliche Wünsche bei Trauerfeiern, Rückflugerfahrungen und Sicherheitskontrollen am Flughafen. Zudem sprechen sie über die Entwicklung ihres Podcasts, die Rückkehr des Glockenspiels in die Stadt und die Installation eines Vorwarnsystems für Grundwasserstände. In dieser Episode diskutieren Felix und Dennis verschiedene politische Themen, die von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen politischen Strategien reichen. Sie beleuchten die Herausforderungen im Bildungssystem, die Notwendigkeit von Migration zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Konflikte zwischen politischen Parteien, insbesondere im Kontext des Weihnachtsmarktes. Zudem reflektieren sie über die Verantwortung der Koalitionspartner und die Notwendigkeit, politische Forderungen realistisch zu gestalten.
Felix hat seinen Urlaub in der Wärme genossen. Die Weihnachtszeit bringt besondere Arbeitskulturen mit sich. Trauerfeiern können individuell gestaltet werden. Rückflüge können beeindruckende Ausblicke bieten. Sicherheitskontrollen am Flughafen sind wichtig. Der Podcast hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Das Glockenspiel kehrt zurück in die Stadt. Ein Vorwarnsystem für Grundwasserstände wurde installiert. Die Statistiken des Podcasts zeigen eine treue Hörerschaft. Die Themen im Podcast sind vielfältig und aktuell. Die politische Landschaft ist stark von lokalen Themen geprägt. Das Bildungssystem leidet unter einem hohen Unterrichtsausfall. Politische Forderungen müssen realistisch und umsetzbar sein. Migration ist notwendig, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Parteienkonflikte können die Zusammenarbeit erschweren. Die Weihnachtsmarkt-Debatte zeigt die Spannungen zwischen den Parteien. Koalitionsprobleme erfordern klare Kommunikation und Verantwortung. Politische Strategien sollten auf den Bedürfnissen der Bürger basieren. Die Bedeutung von Bildung und Fachkräften für die Gesellschaft ist entscheidend. Ein respektvoller Umgang zwischen den politischen Akteuren ist unerlässlich.Hotel Maze Lindner
https://open.spotify.com/episode/0Sb4xs1UmmG95JfLXHyHPC?si=zM7YYV2wTvaxZPJVcORaKw
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
In dieser Episode des Podcasts sprechen Dennis und Felixüber Felix' Reise nach Mauritius. Sie diskutieren die kulturellen Unterschiede,die verschiedenen Sprachen, die Lebenshaltungskosten und die Erfahrungen beimEinkaufen. Felix teilt auch seine Erlebnisse beim Fliegen in der PremiumEconomy und die technologischen Aspekte der Kommunikation auf der Insel. Indieser Episode diskutieren die Gesprächspartner über ihre Reiseerfahrungen,kulturelle Unterschiede, lokale Essgewohnheiten und die Interaktion mit Touristen.Sie reflektieren auch über aktuelle Ereignisse in Deutschland, insbesondereüber politische Themen wie Ratssitzungen und Steuererhöhungen. Zudem wird dieRolle der Volkshochschule in der Sprachförderung für Flüchtlinge thematisiert.In dieser Episode diskutieren Felix und Dennis über verschiedene Themen,darunter den Reichtum und die Flucht von Oligarchen, die Drogenproduktion inSyrien, den Wiederaufbau des Landes, politische Entwicklungen in Deutschlandund persönliche Erlebnisse. Sie beleuchten die Herausforderungen undHoffnungen, die mit diesen Themen verbunden sind, und reflektieren über dieaktuelle politische Landschaft.
Takeways:
Felix genießt das warme Wetter in Mauritius.
Die Technik ermöglicht es, Podcasts über große Entfernungenaufzunehmen.
Auf Mauritius gibt es viele verschiedene Sprachen, darunterEnglisch, Französisch und Chäolisch.
Trinkgeld wird auf Mauritius nicht erwartet.
Die Lebenshaltungskosten sind ähnlich wie in Deutschland,aber etwas günstiger.
Einkaufen in Mauritius erfolgt hauptsächlich in Malls.
Felix hat positive Erfahrungen mit dem Fliegen in derPremium Economy gemacht.
Die Kommunikation auf Mauritius ist durch guteMobilfunknetze erleichtert.
Die kulturellen Unterschiede sind bemerkenswert,insbesondere in Bezug auf die Sprache.
Felix hat die Möglichkeit, seine Sprachkenntnisseaufzufrischen. Die Reiseerfahrungen waren insgesamt positiv.
Kulturelle Unterschiede sind oft überraschend.
Essen in Mauritius ist vielfältig und lecker.
Tourismus ist gemischt, mit vielen lokalen Interaktionen.
Politische Diskussionen sind oft hitzig und emotional.
Steuererhöhungen sind ein aktuelles Thema in Deutschland.
Die VHS spielt eine wichtige Rolle in der Sprachförderung.
Die Abrechnungen für Dozenten werden nun nach 90 Tagengemacht.
Die lokale Küche bietet viele interessante Gerichte.
Die politische Landschaft ist dynamisch und verändert sichständig. Der Reichtum von Oligarchen hat weitreichende Auswirkungen.
Syrien ist ein bedeutender Drogenproduzent.
Die Diktatur in Syrien hat viele Facetten.
Wiederaufbau erfordert internationale Unterstützung.
Politische Entwicklungen in Deutschland sind dynamisch.
Aufklärungsarbeit ist notwendig, um Missverständnisse zuvermeiden.
Die AfD hat Parallelen zu extremistischen Bewegungen.
Persönliche Erlebnisse können die Sichtweise auf aktuelleThemen beeinflussen.
Hoffnung auf positive Veränderungen in Syrien.
Die Bedeutung von klaren Informationen in der Politik.
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
S2F46!Ulcus-Urlaub-lokale Ereignisse-ATOMPILZ Bunker Krieg-Bürgerverein und Politik-Weihnachtsmarkt-Bitcoin-Traditionen-FDP, SPD, AfD-Finanzstrategien-Traditionen-Alkohol-Normen Freiheit
🚨 Neuer Podcast Alert – Offengesagt S2F46 🚨
🎧 Dennis & Felix diskutieren über Politik, Weihnachtsmärkte, Bitcoin und die großen Fragen des Lebens. 😍 Humor trifft Tiefgang – seid dabei!
📌 Thema der Woche: Traditionen vs. moderne Werte – was ist euch wichtiger? Schreibt es in die Kommentare!KeywordsPodcast, Politik, Ulkos, Urlaub, lokale Ereignisse, Diskussion, Bunker, Krieg, Dienstlagen, Bürgerverein, Politik, Weihnachtsmarkt, Diskussion, Bitcoin, Traditionen, Gesellschaft, FDP, SPD, AfD, Finanzstrategien, Kulturelle Sensibilität, Traditionen, Gesellschaft, Alkohol, Politik, Verantwortung, Zukunft, Normen, Freiheit, DiskriminierungSummaryIn dieser Episode diskutieren Dennis und Felix über aktuelle Ereignisse, persönliche Erlebnisse und lokale politische Themen. Sie reflektieren über die Eröffnung des Ulkos, die Bedeutung von Bürgerengagement und ihre eigenen Urlaubspläne. Die Unterhaltung ist geprägt von Humor und einer lockeren Atmosphäre, während sie auch ernsthafte Themen ansprechen. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über verschiedene politische Themen, Weihnachtsaktionen und persönliche Erlebnisse auf dem Weihnachtsmarkt. Sie reflektieren über die Reaktionen auf ihre Kommentare zur AfD und laden Kritiker ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Zudem wird das Thema Bitcoin und Finanzstrategien angesprochen, gefolgt von einer Diskussion über Traditionen und deren gesellschaftliche Relevanz. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über kulturelle Sensibilität, gesellschaftliche Normen und persönliche Freiheiten. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Veränderung von Traditionen und der Wahrnehmung von Diskriminierung verbunden sind. Zudem wird der Druck, der durch gesellschaftliche Erwartungen, insbesondere in Bezug auf Alkohol, entsteht, thematisiert. Die Diskussion wechselt zu politischen Ansichten und der Verantwortung, die jeder Einzelne trägt, gefolgt von Überlegungen zur Zukunft und der Notwendigkeit, neue Ansätze zu finden.#OffengesagtmitDennisundFelix #PolitikMitHumor #WeihnachtsmarktTalk #TraditionenImWandel #BitcoinTalk #FreiheitUndNormen #DiskriminierungDebatte #DennisUndFelix
https://www.instagram.com/otto_fricke/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
-
S2F45!Bundestag-FDP Otto Fricke-Medien-Demokratie-Wahlen- Haushalt-politische Überzeugungen-Koalition-Rechtsstaat-Freiheit-Kommunikation- Inflation-Volksparteien-Chancengleichheit-Bildung-Wahlkampf
In der aktuellen Episode von #offengesagtmitdennisundfelixbegrüßen wir Otto Fricke, haushaltspolitischer Sprecher derFDP-Bundestagsfraktion. Wir sprechen über die Herausforderungen der Haushalts-und Finanzpolitik, die Macht der Medien, die Bedeutung von Chancengleichheit inder Bildung und wie emotionale Bindungen die Politik prägen. Fricke gibt unsEinblicke in die Ampelkoalition, die Wahrnehmung der FDP und die Rolle derJugend in der politischen Landschaft. Eine Episode, die zeigt, dass Politik oftein schmaler Grat zwischen Kompromissen und Prinzipien ist.
Episodenhighlights
Karriere und persönliche Einblicke
Otto Fricke berichtet von seinem Weg in die Politik, seine Motivation, der FDP beizutreten, und wie seine Erfahrungen als Anwalt seinen politischen Blick geprägt haben.Freiheit und Verantwortung
Eine tiefgehende Diskussion über den Zusammenhang von Freiheit und Verantwortung in der politischen Entscheidungsfindung und wie diese Werte die FDP prägen.Herausforderungen der Koalitionspolitik
Fricke spricht offen über die Dynamiken und Konflikte innerhalb der Ampelkoalition und betont, warum die Einhaltung der Schuldenbremse für die FDP essenziell ist.Emotionen und politische Kommunikation
Warum es für Politiker entscheidend ist, emotionale Bindungen zu den Wählern aufzubauen, und welche Rolle Authentizität dabei spielt.Medien und Wahrnehmung
Kritische Einblicke in die Talkshow-Kultur, die Macht der Medien und die Herausforderung, politische Inhalte klar und verständlich zu vermitteln.Chancen und Herausforderungen in der Bildungspolitik
Die Bedeutung von Chancengleichheit für die FDP und wie Bildung als Schlüssel zu sozialem und wirtschaftlichem Erfolg gesehen wird.Fakten aus der Episode
Otto Fricke ist seit 2002 im Bundestag und der dienstälteste Abgeordnete der FDP. Die FDP sieht sich nicht in einem festen politischen Lager, sondern koaliert basierend auf den Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Werte. Fricke ist ein Verfechter des Wahlrechts ab 16 Jahren, da er Partizipation als essenziell für Demokratie betrachtet. Die Schuldenbremse wird als zentrales Instrument angesehen, um langfristige wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Emotionale Bindung zu Wählern wird als entscheidend für den politischen Erfolg hervorgehoben. Politik wird als Balanceakt zwischen Rationalität und Emotion beschrieben, wobei einfache Antworten oft keine echten Lösungen bieten.https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/F/fricke_otto-857314
https://www.instagram.com/otto_fricke/
https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.html
https://beukmann-services.de/
http://www.orient43.de/
http://www.pottschnitt-salon.de/
http://www.makeahire.de/
Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
@denjeg
#denjeg
@felix_a.k.a._ue
#felix_a.k.a._ue
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16
- Mehr anzeigen