Folgen
-
Ein Backyard Ultra ist eine extreme Form des Ultralaufens. Zu jeder vollen Stunde geht es für die Teilnehmer auf eine 6,7 km lange Runde, die sie innerhalb einer Stunden zurücklegen müssen. Es geht so lange auf eine neue Runde, bis am Ende nur noch ein Läufer oder eine Läuferin übrig bleibt. Alle anderen Teilnehmer bekommen ein DNF, also ein "Did not finish". Susi hat sich zum ersten Mal dieser Herausforderung beim Bienwald Backyard Ultra gestellt und wollte wissen, wie weit sie kommt. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über ihre Erfahrung beim Backyard Ultra, welchen Herausforderungen sie sich stellen musste und wie sich dieses Format von klassischen Ultra-Events unterscheidet.
Film "Where dreams go to die": https://www.youtube.com/watch?v=NDZdsqbcGTU
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wie sich das Leben von jetzt auf gleich verändern kann, haben wir Anfang August miterlebt. Nachdem Dennis ein paar Tage unter typischen Erkältungssymptomen litt, verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. Danach folgten Notaufnahme, Notintensiv, Verlegung auf die Thoraxchirurgie, eine Thoraxdrainage sowie ein Lungenkatheter, eine Bronchoskopie und weitere Tage der Ungewissheit. Am Ende lautete die Diagnose: Starke Lungenentzündung mit parapneumonischem Pleuraempyem und Aspergillus-Nachweis im Bronchialsekret. Ihr erfahrt in diesem Gespräch, was sich hinter dieser Begrifflichkeit verbirgt, wie der Krankheitsverlauf von Dennis war, wie es ihm aktuell geht und wie es in Zukunft weitergehen soll.
Die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, bei dem ihr medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen bekommt, lautet: 116117
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Fehlende Folgen?
-
In dieser Folge widmen wir uns einem lebenswichtigen Organ: der Lunge. Denn ohne Lunge kommt kein Sauerstoff in unseren Körper. Sauerstoff, den wir zum Überleben und Laufen brauchen. Ihr erfahrt ihr in dieser Folge, wie die Lunge überhaupt funktioniert, welche Atemtechnik die effektivste fürs Laufen ist, was Yoga damit zu tun und wie ihr eure Lunge bei Kälte und Hitze schützen könnt. Außerdem gehen wir auf die häufigste Lungenerkrankung Asthma ein, auf was ihr als Läufer achten müsst und ihr erfahrt, ob Asthma-Sprays wirklich unter Doping fallen.
Und für alle, die gerade unter einer Lungenerkrankung leiden, hat Lungenspezialist Jalal Gholami noch Tipps, wie ihr ins Lauftraining einsteigt und was die größten Gefahren sind.
Folgt Jalal Gholami:
LungeVital WebsiteJalal auf InstgramPodcast: "LungeVital" auf SpotifyPodcast "LungeVital" auf Appel iTunesDir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Johnny Grasser sollte laut den Ärzten kein eigenständiges Leben führen, denn er hat seit seiner Geburt eine Tetraspastik (eine Art Lähmung der Arme und Beine). Dank seiner Eltern, die ihn schon früh mit auf die schwarze Piste zum Skifahren nahmen und täglichen, stundenlangen Training, kann er heute surfen, skaten und sogar klettern. Johnny liebt das Risiko und die Herausforderung und ist stets offen für Neues. Das beweist er unter anderem mit verschiedenen Projekten: Er ist z.B. mit seinem Rollstuhl von einem 7,5 Meter Turm gesprungen und hat 2022 den Zuckerhut erklettert. Johnny bremst niemand aus!
TW: Johnny spricht im Laufe des Gesprächs über seine Suizidgedanken. Wenn ihr unsicher seid, ob euch das Thema zu sehr mitnimmt, dann bitten wir euch die Folge zu überspringen. Hilfe findet ihr bei der Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222.
Folge Johnny:
Johnny auf InstagramJohnnys WebsitePodcast "Mich bremst niemand aus"Buch "Mich bremst niemand aus"Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wir widmen uns in dieser Podcastfolge unseren Füßen. Wir sprechen mit Podologin Andrea Königsberger u.a. über die richtige Fußpflege und typische Fußbeschwerden bei Läufern: Blasen, Hornhaut und blau verfärbte Zehennägel. Außerdem erfahrt ihr, warum die richtige Socken- und Schuhwahl so wichtig für unsere Fußgesundheit ist und wie wir unsere Füße für anstehende Belastungen abhärten können.
Folge Andrea Königsberger:
Website "Podologie und mehr"YouTube-Kanal "Podologin Andrea - Podologie und mehr"TikTok "PodologinAndrea"Instagram @podologinandreaWerbepartner der Folge ist Avea:
Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %.
Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Über Mobiliser:
Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Savas Coban hat für seinen Traum als Extremsportler zu leben, alles aufgegeben. Mit vielen Träumen und Visionen ist er 2020 auf seine erste große Herausforderung aufgebrochen: Er radelte mit einem gebrauchten Fahrrad in 32 Tagen von Hamburg nach Sevilla. Kurz darauf lief er von München nach Istanbul. Jeden Tag einen Ultramarathon, insgesamt knapp 2.250 km. 2022 folgte dann die Peru-Durchquerung. 87 Tage und 87 Ultramarathons. Das ist Weltrekord. Wir sprechen in dieser Folge mit Savas über seinen Weg zum Extremsport, welche Herausforderungen er dabei zu meistern hatte, warum er sich immer wieder körperlich und mental an seine Grenzen bringt und er nimmt uns natürlich mit auf die Reise durch Peru.
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills
Vielen Dank!
Folge Savas Coban:
Savas auf InstagramWebsiteSavas auf YouTubeBuch "Trail der Träume"Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Claus-Henning Schulke ging 2018 mit einem Video viral, wie er Weltrekordhalter Eliud Kipchoge die Wasserflaschen reicht: Der Name "Bottle-Claus" war geboren. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Volunteer beim Berlin Marathon, sondern auch Extremsportler mit Leib und Seele. Erst in diesem Jahr hat er das härteste Radrennen der Welt gefinisht. Beim Race Across America ist er knapp 5.000 Kilometer mit 55.000 Höhenmetern einmal quer von West nach Ost durch Amerika geradelt. In dieser Folge spricht er darüber, wie man überhaupt an den Job des Flaschenträgers kommt, was es mit der "Claus-Eliud-Technik" auf sich hat und er nimmt uns mit auf sein 11-Tages-Radrennen durch die USA.
Hier könnt ihr euch die Clips von "Bottle-Claus" anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=cVJdXzKA4UM
https://www.youtube.com/watch?v=5MSoP4Z4z7o
Folge "Bottle-Claus":
Bottle-Claus WebsiteBottle-Claus auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Einmal die Alpen überqueren. Diesen Wunsch hat sich unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Eileen erfüllt. Mitte Juli ging es auf große Wanderschaft. Wie man so ein Projekt plant, welche Ausrüstung unbedingt mit muss, was getrost Zuhause bleiben kann und was man bei der Planung alles beachten muss, das alles erzählt Eileen in dieser Folge.
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Ein Jahr nach dem DNF beim Eiger Ultra Trail standen Susi und ihre Freundin Maggy zum zweiten Mal an der Startlinie des E250. 250 km und 18.000 Höhenmeter – einmal um das Eiger-Aletsch-Massiv in der Schweiz. Am 12. Juli fiel der Startschuss und die beiden hatten 95 Stunden Zeit, ihre Rechnung aus dem letzten Jahr zu begleichen. Zwischen Streckenänderungen, Startzeitverschiebung und Wetterkapriolen hatten "Bezis und Ismelde" immer nur ein Ziel vor Augen: Grindelwald. Wie es ihnen in den 3 Tagen und 3 Nächten ergangen ist, wie es dieses Jahr mit der Müdigkeit geklappt hat, welche Strategien die beiden hatten und warum sie ausgerechnet auf Mineralwasser einen Jieper hatten – das alles erfahrt ihr in den nächsten gut 3 Stunden.
Werbepartner der Folge ist Avea:
Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %
Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Über Mobiliser:
Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.
Weitere Links aus der Folge:
Das Hydration Helper Starter Set von HYDRAID gibt es im Online-Shop: Mit dem Code RUNSKILLS20 gibt’s 20 % auf alle Erstbestellungen.Fußcreme: Trail Toes Anti-FrictionFußcreme: Squirrel's Nut ButterHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Unterstützung beim Training, im Wettkampf oder in einer Verletzungsphase ist für uns Läufer so so so wichtig. Wir alle wissen, welche Kraft die schreiende Menschenmenge am Streckenrand hat und wie hilfreich Familie und Freunde in der harten Trainingsvorbereitung sein können.
Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge darüber, wie man als Angehöriger oder Laufbuddy einen Läufer am besten supporten kann und warum auch wir so gerne an der Strecke stehen.
"When people support each other, incredible things happen."
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Du willst Trailrunning ausprobieren, lebst aber im Flachland und dir fehlen die Berge vor der Tür? Kein Problem, denn in dieser Podcastfolge geben wir unter anderem Tipps, wie man ohne Berge Höhenmeter trainieren kann, wie man sich auf technisch anspruchsvolles Gelände vorbereitet, welches Equipment für den Anfang überhaupt sinnvoll ist und welche Kraftübungen einen gut auf das Laufen in den Bergen vorbereitet.
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wenn's im Knie sticht und schmerzt, dann kann ein Patellaspitzensyndrom die Ursache sein. Wir sprechen mit Schmerzcoach und Athletiktrainer Nils Heim über Symptome des sogenannten Jumper's Knee, wie es entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie sich die Diagnose auf das Lauftraining auswirkt und natürlich, wie man ein Patellaspitzensyndrom vorbeugen kann.
Folge Nils Heim:
Nils WebsiteNils auf InstagramFolge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
2 Tage vor Racebeginn hat sich Susi spontan für den legendären Zugspitz Ultratrail angemeldet. Der sogenannte "Ehrwald Trail" sollte die letzte Generalprobe vor dem Eiger Ultratrail im Juli werden. Wie es ihr bei den knapp 90 Kilometern ergangen ist, warum sie sich für dieses Race entschieden hat und ob sie sich über den 4. Platz ärgert, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
Werbepartner der Folge ist Avea:
Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers.
Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %
Über Avea:
Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Über Mobiliser:
Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.
Avea Website "Mobiliser" Avea auf InstagramAvea auf LinkedinHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Unsere Podcast-Produzentin Eileen ist die 69 Kilometer mit 2.950 Höhenmeter beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Es war ihr erster Ultralauf in den Bergen, der dramatischer hätte nicht sein können. Trails, Tränen und Triumph: Wir nehmen euch mit auf eine wahre Berg- und Talfahrt.
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wenn wir Läufer und Läuferinnen eins haben, dann ist es Ausdauer – und zwar Ausdauer, lange am Stück zu rennen. Manch einer ist dabei dann auch noch sehr schnell. Aber wie schafft man es, weite Distanzen zu laufen und das dann auch noch schnell? Wir sprechen mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Jan Quittmann darüber, was Ausdauer überhaupt ist, wie man diese trainieren kann und welches Geheimnis hinter Läufen jenseits der Marathonmarke steckt. Außerdem verraten wir euch, was die 3 Leistungsdeterminanten sind, die unsere Ausdauerleistung beeinflussen und wie wir diese durch gezieltes Training verbessern können.
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills
Vielen Dank!
Folge Dr. Oliver Jan Quittmann:
Olli auf InstagramPodcast Exercise Inside OutOlli auf YouTubeFolge runskills:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Ein Wettkampf ist für viele Läufer DER Höhepunkt im Jahr. Kein Wunder also, dass sich um diesen großen Tag auch viele Mythen ranken. Angefangen mit den Wochen vor dem Wettkampf und der Taperingphase, über den Wettkampftag an sich bis zu den Stunden und Tagen nach dem Wettkampf. Wir analysieren unter anderem die traditionell veranstaltete Pastaparty, sprechen über die Notwendigkeit von Bananen und Cola während des Rennens, durchleuchten Renn-, Kleidungs- und Verpflegungstaktiken und diskutieren über Dixi-Klos vor Ort.
Auf die Plätze, fertig, Faktencheck los!
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills
Vielen Dank!
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Baumwoll-Jogginghose, verpatzte Siegerehrung, falsche Laufschuhe, ein verloren gegangener Zeitmess-Chip, Durchfall und eine After-Race-Party, die im 7-km-Fußmarsch endet – wir blicken auf unsere größten Lauf-Fails der letzten Jahre zurück.
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills
Vielen Dank!
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Gemeinsam mit ihrer Freundin Maggy ist Susi den Garda Trentino Trail Extra, als Vorbereitung für den Eiger Ultra Trail, gelaufen. Mit über 154 Kilometern und 10.000 Höhenmetern gehört der Lauf definitiv zu den anspruchsvollsten. Steile Anstiege, technische Trails und dazu Sturm, Dauerregen und Kälte, haben das Race zu einer wahren Herausforderung gemacht. Von 43 Startern sind nur etwas mehr als die Hälfte ins Ziel gekommen, darunter Susi und Maggy. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es den beiden ergangen ist, was die größten Hindernisse währenddessen waren und was sie nachts in Angst und Schrecken versetzt hat.
Werde runskills-Unterstützer auf Steady: https://steadyhq.com/runskills
Folge uns:
Maggy auf Instagramrunskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Vegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gründe für die vegane Lebensweise können unterschiedlich sein – sei es aus ethischer Überzeugung, aus Umweltgründen oder aufgrund gesundheitlicher Vorteile. Kein Wunder also, dass auch viele Läufer sich mittlerweile rein pflanzlich ernähren oder zumindest offen gegenüber dieser Ernährungsform sind. Rund um die Kombination laufen und vegane Ernährung gibt es allerdings zahlreiche Mythen und Vorurteile, die wir heute genauer unter die Lupe nehmen möchten:
Menschen sind von Natur aus FleischfresserVegane Ernährung ist generell gesünderMan nimmt durch vegane Ernährung abVegane Ernährung ist teuerAlle Veganer haben einen Nährstoffmangel und müssen supplementierenSoja ist ungesundVegane Ernährung schadet Zähnen und KnochenVegane Sportler können fast nichts mehr essenVeganer sind verletzungsanfälligerAber auch: Vegane Läufer regenerieren schnellerVegane Läufer können ihren Kalorienbedarf nicht deckenVegane Ernährung bedeutet ballaststoffreiche Ernährung, was den Magen-Darm-Trakt belastetZum Muskelaufbau benötigt der Körper Protein in Form von Fleisch und EiernFolge bevegt:
bevegt Blogbevegt auf InstagramDer bevegt Podcast auf SpotifyDer bevegt Podcast auf iTunesHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Manchmal möchte man sich selbst einfach was beweisen, man will über die eigenen Grenzen hinausgehen oder man möchte einfach mehr Abwechslung in sein Lauftraining bringen. Dafür sind Laufchallenges ideal, denn man kann nicht nur kreativ werden, sondern ist in der Umsetzung auch komplett frei.
Wir haben heute über 30 lustige, kuriose und krasse Challenges für euch, die wirklich jeder machen kann. Egal, ob Laufanfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Diese Liste ist natürlich lange nicht vollständig – seht es einfach als Inspiration!
Für weitere Challenge-Ideen sind wir natürlich jederzeit offen.
Folge uns:
runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf InstagramHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Mehr anzeigen