Folgen
-
In der heutigen Folge geht es um das Thema Offenheit beim eigenen Schreiben. Wie gut kann man Freund*innenen, Familie, Arbeitskolleg*innen oder entfernteren Bekannten davon erzählen? Wie geht man mit schwierigen Reaktionen um?
Zu diesen Fragen teilen Miriam und Stephan nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern lassen auch verschiedene Antworten von mehreren Autor*innen einfließen.
Hier findet ihr die eingespielten Autor*innen:
https://www.instagram.com/autorin_meike_piechota/
https://www.instagram.com/katja.jansen_autorin/
https://www.instagram.com/schreibmind/
https://www.instagram.com/_walkthelines_/
https://www.instagram.com/vanessa.herzog.autorin/
https://www.instagram.com/mels_zeilenreich/
Elly Mattern
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Heute beleuchten Miriam und Veronika die Buchwelt einmal aus einer anderen Perspektive. Dafür haben sie sich die Bloggerin Arti Grey als Gast eingeladen. Sie spricht mit den beiden über ihre Leseleidenschaft und ihre Erfahrung als Bloggerin. Außerdem gibt sie Tipps für Autor*innen und angehende Blogger*innen.
Hier findet ihr Arti Grey im Internet:
https://www.instagram.com/artigrey/
Erwähnte Bücher in der Folge:
Die unendliche Geschichte – Michael Ende
Das Schwein – Edward Lee
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Fehlende Folgen?
-
Stephan und Miriam waren dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse. Hat sich der Besuch gelohnt? Haben die beiden neue Kontakte geknüpft? War es ihnen zu voll? Sie beantworten diese Fragen, aber berichten auch von ihren Erwartungen, Eindrücken und ob sie einen Besuch wiederholen würden.
Erwähnte Personen:
https://www.instagram.com/bunnybrains.podcast/
https://www.instagram.com/constantin_dupien_autor/
https://www.instagram.com/luehk_frankoi/
https://www.instagram.com/johanna_struck/
https://www.instagram.com/rahel.abebe.autorin/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Heute haben Stephan und Veronika Besuch von der Horrorautorin Noira Händel. Diese hat im Oktober letzten Jahres ihr Debüt „Greischl – Schrecken der Alpen“ veröffentlicht. Im Gespräch geht es nicht nur um Noiras Schreiballtag, ihren Roman und ihre Liebe zum Horror, sondern auch um Buchmarketing, Selfpublishing und ihre Erfahrungen mit dem Lektorat.
Hier findet ihr Noira und ihre Bücher im Internet:
https://noirahaendel.de/
https://www.instagram.com/noirahaendel/
https://www.facebook.com/people/Noira-Händel
https://www.tiktok.com/@noirahaendel
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Tobias kennt ihr bereits aus Folge 85. Heute ist er erneut zu Gast, da er in den unterschiedlichsten Textformen veröffentlicht. Von der Lyrik über Kurzgeschichten, Romane, zweisprachige Bücher bis hin zum Rollenspiel ist alles dabei. Darum spricht Stephan mit ihm über eben jene Formen und fragt nach Vor- und Nachteilen. Außerdem interessiert ihn, wie Tobias dazu kam, in dem jeweiligen Bereich zu schreiben und zu veröffentlichen.
Hier findet ihr Tobias und seine Projekte:
https://www.tobias-radloff.de/
https://www.literaturport.de/lexikon/tobias-radloff/
https://www.potsdams-andere-welten.de
https://www.instagram.com/potsdamsanderewelten/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Heute sprechen Miriam und Stephan mit dem Schriftsteller und Sänger Luc François. Es geht um das Schreiben allgemein, wie man dies mit einer Band verbinden kann und was Luc am Poetry Slam reizt. Außerdem gibt es einen kleinen Einblick in sein Hörbuch zur neusten Veröffentlichung „Hirngespinste und Silberstreife“.
Hier findet ihr Luc, seine Bücher und seine Band:
https://hydreditions.eu/de/luc-francois-de/
https://wir-erschaffen-welten.net/mitglied/luc-francois/
https://www.goodreads.com/author/show/19680416.Luc_Francois
https://hydreditions.eu/de/hirngespinste-de/
Luc und seine Bücher auf Amazon
https://www.mindpatrolband.com/
https://www.facebook.com/LucFrancoisAutor
https://www.instagram.com/luehk_frankoi/
https://bsky.app/profile/luc-francois.bsky.socialHier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
In der heutigen Folge sprechen Veronika und Stephan über das Thema Prolog und Epilog in Romanen. Dabei geht es nicht nur darum, die Definition beider Begriffe zu klären, sondern auch um die Frage: Braucht jede Geschichte einen Prolog und einen Epilog? Zudem diskutieren die beiden, welche Funktion diese schriftstellerischen Möglichkeiten bieten und was einen guten Prolog und Epilog eigentlich ausmacht. Zu guter Letzt gibt es noch ein paar interessante Fun Facts über das Thema.
Erwähnte Bücher:
„Anatomy – eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz
„Die Tote in der Tränenburg” von Monika Loerchner
„Hidden Worlds Band 1” von Mikkel Robrahn
„Carrie“ von Stephen King
„Das Mädchen“ von Stephen King
„Herr der Ringe: Die Gefährten“ von J.R.R. Tolkien
„Harry Potter“ von J. K. Rowling
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Im heutigen Lektoratsgeplauder sprechen Stephan, Miriam und Veronika neben ihren aktuellen Projekten darüber, ob Lektor*innen zwingend selbst schreiben und veröffentlichen müssen. Außerdem haben Miriam und Stephan eine Serienempfehlung, die auf einem Buch basiert. In diesem Zuge überlegen die drei, ob Serien und Filme sich immer exakt an die Buchvorlage halten müssen oder ob gerade Detailunterschiede den Reiz an beiden Medien bieten.
Erwähnte Bücher + Serien:
The Maze Runner von James Dashner
Die Serie “Silo” auf AppleTV nach der Romanvorlage von Hugh Howey
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
In der heutigen Folge sprechen Veronika und Miriam mit dem Autor und Herausgeber Constantin Dupien. Dabei legen sie den Fokus nicht nur auf seine belletristischen Werke, sondern auch auf seine besondere Art, Gedichte als eine Art Steckbrief für Figuren zu nutzen. Ebenso erzählt Constantin von der Zusammenarbeit mit dem Autor Vincent Voss.
Hier findet ihr Constantin und seine Bücher:
https://www.constantin-dupien.de
https://www.amazon.de/stores/Constantin-Dupien/author/B00DSZQ5IU
https://www.instagram.com/constantin_dupien_autor/
https://www.tiktok.com/@constantin_dupien_autor
https://www.threads.net/@constantin_dupien_autor
Hier findet ihr Constantins Autor*innen-Empfehlungen:
Vincent Voss
Edgar Allan Poe
Bianca Iosivoni
Lisanne Surborg
Sanjina Karma
Anabelle Stehl
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ undhttps://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
Heute gibt es wieder eine Snack-Folge von Miriam und Stephan. Sie unterhalten sich darüber, wieso man mit Testlesenden zusammenarbeiten sollte. Wo findet man diese? Was gibt es bei der Zusammenarbeit zu beachten und was spricht dagegen oder dafür, Familienmitglieder für diese Aufgabe zu nutzen? Diesen Fragen gehen die beiden aber nicht allein nach. Sie haben im Vorfeld mit Autorinnen und Autoren gesprochen und lassen deren Antworten einfließen.
Hier findet ihr die eingespielten Autoren und Autorinnen:
https://www.instagram.com/oliverbaier.autor/
https://www.instagram.com/lizzythescriber/
https://www.instagram.com/ryvie.fux/
https://www.instagram.com/johanna_struck/
https://www.instagram.com/rahel.abebe.autorin/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ undhttps://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
-
In der heutigen Folge sprechen Veronika und Stephan mit der Autorin Lizzy Waters. Dabei steht nicht nur ihre Dilogie im Fokus, sondern auch das Lektorat dazu. Außerdem gehen die beiden gemeinsam mit Lizzy der Frage „Warum schreibt man überhaupt?“ nach. Hierzu ziehen sie auch Meinungen einer Instagram-Umfrage hinzu.
Hier findet ihr Lizzy und ihre Bücher:
https://www.instagram.com/lizzythescriber/
Mailadresse: [email protected]
Nevox-Athemar-Reihe
Band 1: Was mir fehlt
Band 2: Wofür ich bleibe
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Auch heute gibt es wieder ein Interview und zwar mit dem Autor Tobias Radloff. Dabei gibt er Stephan und Miriam Einblicke in seinen Schreiballtag und das Moderieren von Literaturveranstaltungen. Aber auch ein Thema, das oft wenig Beachtung findet, wird zum Gesprächsmittelpunkt der dreien: Wie schreibt es sich eigentlich mit Depression?
Hier findet ihr Tobias und seine Projekte:
https://www.tobias-radloff.de/
https://www.literaturport.de/lexikon/tobias-radloff/
https://www.potsdams-andere-welten.de
https://www.instagram.com/potsdamsanderewelten/
Link zur Anthologie Andere Welten: Phantastische Geschichten Ausgabe 1:
https://shop.tredition.com/booktitle/Andere_Welten_Phantastische_Geschichten_Ausgabe_1/W-940-569-514
Babelsberger Lesesalon im Kulturhaus Babelsberg:
https://kulturhausbabelsberg.de/de/veranstaltung/babelsberger-lesesalon-rita-mahlendorf-zeitenbr%C3%BCcke/
Erwähntes Spiel:GRIS (https://store.steampowered.com/app/683320/GRIS/)
Hier findest du Hilfe, falls du selbst von einer Depression betroffen bist:
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Nummer gegen Kummer (verschiedene Angebote und Telefonnummern): https://www.nummergegenkummer.de/
Deutsche Depressionshilfe (Krisendienste & Beratungsstellen suchen): https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/krisendienste-und-beratungsstellen
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Nach dem letzten Lektoratsgeplauder 2024 folgt das erste in 2025. Stephan, Miriam und Veronika sprechen darüber, ob das mit dem Urlaub zwischen den Jahren geklappt hat und was momentan auf ihren Schreibtischen liegt. Ebenso geht es um Neujahrsvorsätze und wie die drei dazu stehen. Zuletzt wird diskutiert, ob es möglich ist, zu beantworten, ob man lieber auf den Plot oder den Schreibstil achten sollte.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/ -
In der heutigen Folge wird es poetisch und philosophisch, denn Veronika spricht mit Autor Timo Schartner nicht nur über seine Werke, sondern auch über Gedichte im Allgemeinen. Eines der Themen ist auch die Wirkung dieser tiefgründigen Texte. Dabei stellt sich natürlich schnell die Frage: Ist jeder Mensch ein Poet? Außerdem gibt Timo noch ein paar Tipps für das Schreiben von Gedichten.
Hier findet ihr Timo Schartner:
https://www.timoschartnerautor.de/tor
https://www.instagram.com/tagebuch.eines.traeumers/
Bücher von Timo Schartner:
Mir selbst so fern: Auf den Spuren eines Fremden
Aus dem Tagebuch eines Träumers: Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Das letzte Lektoratsgeplauder für 2024. Genau die richtige Zeit, um einen Rückblick auf 2024 zu wagen. Was lief bei uns gut? Worauf schauen wir besonders positiv zurück? Und was wollen wir in 2025 anders angehen – sowohl im Lektorat als auch im Podcast. All diesen Fragen gehen Stephan, Veronika und Miriam in dieser Folge nach.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Wie bereits an den letzten Adventssonntagen haben wir auch an diesem 4. Advent eine Geschichte für euch eingesprochen. Die heutige Geschichte „Schlagzeuger gesucht“ stammt von der Autorin Mary B. Rose.
Viel Spaß beim Anhören und frohe Weihnachten!
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/ -
Heute spricht Stephan mit dem Autor Meddi Müller, der auch Podcaster, Mitorganisator von kreativen Projekten und noch viel mehr ist. Dabei geht es zuerst um ihn als Person, dann über das Autoren-Dasein mit all seinen Fallstricken und um das kreative Projekt “Ist das Kunst oder ein Fleck?”. Nebenbei gibt Meddi viele Einblicke mit Anekdoten in seine Karriere als Autor.
Hier findet ihr Meddi Müller und das Projekt “Ist das Kunst oder ein Fleck?”:
https://www.meddimueller.de/
https://istdaskunstodereinfleck.de/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Wie bereits letzte Woche gibt es auch an diesem 3. Adventssonntag eine Geschichte für euch zu hören. Der heutige Text „Xmas Beats” stammt von dem Autoren Oliver Baier.
Viel Spaß beim Zuhören und weiterhin eine schöne Adventszeit!
Links zu Oliver:
https://www.oliverbaier.eu/
https://www.instagram.com/oliverbaier.autor/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
In der heutigen Folge gehen Stephan und Miriam der Fantasy auf den Grund. Was zeichnet die Fantasy aus? Wie ist sie entstanden? Welche nennenswerten Meilensteine gibt es zu erwähnen? Und wieso mögen die beiden die Fantasy überhaupt? Diese und weitere Fragen werden geklärt, bevor es dann zu den Subgenres geht.
Erwähnte Bücher:
Dracula – Bram Stoker
Alice im Wunderland – Lewis Carrol
The Wizard of Oz – L. Frank Baum
Conan der Barbar – Robert E. Howard
Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien
Narnia – C. S. Lewis
Die unendliche Geschichte – Michael Ende
Pen & Paper System – Das schwarze Auge
Harry Potter – J. K. Rowling
Die Elfen – Bernhard Hennen & James Sullivan
Die Zwerge – Markus Heitz
Die Orks – Stan Nicholls
Twilight – Stephan Meyer
Die Chronik der Unsterblichen – Wolfgang Hohlbein
Pakt der Dunkelheit Romane – Markus Heitz
Game of Thrones – George R. R. Martin
The First Law Universum – Joe Abercrombie
Die Orks – Michael Peinkofer
Per Anhalte durch die Galaxis – Douglas Adams
Die Flüsse von London Reihe – Ben Aaronovitch
Schreibwelt-Romane – Terry Pretchett
Ein gutes Omen – Terry Pretchett & Neil Gaiman
Warrior Cats – Erin Hunter
Merlins magische Abenteuer Reihe – Molly Fitz
Judassohn – Markus Heitz
Das Buch von Eden – Kai Meyer
Frostfeuer – Kai Meyer
Orlando furioso – Ludovico Ariosto
Eragon – Christopher Paolini
Vergissmeinnicht – Kerstin Gier
Die Chroniken der Unterwelt – Cassandra Clare
Die magischen Buchhändler von London – Garth Nix
Die Hexen von New York – Craig Schaefer
Fourth Wing – Rebecca Yarros
Edelsteintrilogie – Kerstin Gier
Die dreizehnte Fee – Julia Adrian
Nach dem Sommer – Maggie Stiefvater
Die Chroniken von Allice – Christina Henry
Killing the Beast – Evelyne Aschwanden
Phantastus. Ein Feenmärchen – George MacDonald
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
-
Wie bereits letzte Woche gibt es auch an diesem 2. Adventssonntag eine Geschichte für euch zu hören. Der heutige Text „Frohe Weihnachten, kleine Blume” stammt von der Autorin Meike Piechota.
Viel Spaß beim Zuhören und weiterhin eine schöne Adventszeit!
Links zu Meike:
https://www.autorinmeikepiechota.de/
https://www.instagram.com/autorin_meike_piechota/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
- Mehr anzeigen