Governo – Austria – Podcast consigliati
-
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
-
Im September 2017 schafft es die AFD zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag. Noch am Wahlabend hallt Alexander Gaulands „Wir werden sie jagen!“ durch die Republik. Wie gefährlich ist eine Partei am äußersten rechten Rand im Parlament?
-
Former FBI Special Agent Chris Tarbell and ex-Anonymous/LulzSec blackhat hacker Hector Monsegur (aka Sabu) faced off as adversaries in cyberspace before becoming close friends and podcast co-hosts.
Listen to Tarbell, co-founder of the elite cybersecurity firm NAXO, and Monsegur, a top network penetration tester and security engineer, break down the must-know cybersecurity news and topics of the week. You’ll walk away from each episode with unique perspectives on keeping your family, your company, and yourself safe from cyber attacks. -
Geld regiert die Welt. Eine der ältesten Tatsachen der Welt. Will man die Welt verstehen, muss man sich aber die umgekehrte Frage stellen: Wer regiert eigentlich das Geld? Wir schauen uns den Zaster an im Spannungsfeld zwischen Politik, Zentralbanken und Finanzsystem.
-
A podcast that covers all essential content for Intro to American Government students.
-
Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.
-
At this pivotal moment for Europe and the liberal democratic order, this podcast series from The Institute For Human Sciences explores the undercurrents, tensions and dilemmas that the continent is facing and will will face in the near term. In conversation with leading figures in the field, civil society pioneer Ivan Vejvoda is your guide to the diverse and complex preoccupations of an uncertain time.
-
Freiheitliche Politik zum Anhรถren.
-
Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto grรถรer ist der Schaden fรผr alle Beteiligten. Der Staat kรถnne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen.
Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt รผberlรคsst, vor allem Superreiche und Groรgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier kรถnne nur ein frรผh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht sich fรผr das sogenannte โmenschliche Maรโ aus.
Die Frage, die beide Kontrahenten beschรคftigt: Wo verlรคuft die Grenze fรผr individuellen Besitz? Muss es, um das Individuum zu schรผtzen, eine Obergrenze fรผr Reichtum geben, die der Staat regelt? Oder aber wรคre ein solch mรคchtiger Staat schlichtweg รผbergriffig und im Hinblick auf die Freiheit des Individuums eine groรe Gefahr fรผr unsere Gesellschaft?
Das Format โKaiser & Lenzโ kommt nicht ohne einen unsichtbaren Mediator, eine Art Schiedsrichter aus. Diese Rolle รผbernimmt Jens Lehrich. Seine unvermittelten Zwischenfragen sind das Salz in der Suppe, die Kaiser & Lenz binnen 45 Minuten gemeinsam auslรถffeln mรผssen.
Apolut wรผnscht Ihnen guten Appetit!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
ืืฉืืืืข ืืื ืืคืืืงืืกื ืืจืฉืื ืฉื ืืคืืจืื ืืืฉืจืืื ืืืฉืคื ืืืืจืืช. ืืคืืจืื ืืื ืืจืืื ืืืงืื ืชืคืืกืช ืขืืื ืืฉืคืืืช ืืืืืืช ืืขืงืจืื ืืช ืฉื ืจืืกืื ืฉืืคืืื, ืืืจืืืืช ืคืจื, ืืคืจืืช ืจืฉืืืืช ืืฉืืืื ืืืืื. ืืขืื ืืคืืจืื ืขืืกืง ืืจืืื ืื ืืฉืืื ืขืงืจืื ืืื ืืืชืืื ื ืืืืืื, "ืืฉืืืืข" ืืื ืืืงืื ืืืชืืืืก ืืืืคื ืงืื ืงืจืื ืืืืจืืขืื ืขืืฉืืืืื ืืื ืืฉืืื ืฉืขื ืกืืจ ืืืื ืืฆืืืืจื. ืืจืื ืืคืืืงืืกื ืืืืฆืข ืืฉืืื ืืขืืืงื ืขื ืืฉืคืื ืืืืื. ืืคืืจืื ืืื ื ื ืืงื ืขืืื ืจืฉืืืช ืืกืืืืืช ืืงืืืืืืืช ืขื ืกืืจ ืืืื ืืืื ื ืชืืื ืืืืืื ืืืื ืืืช ืกืคืฆืืคืืื. ืื ืขืืื ืื ืืขื ืืืืฆืืช ืืืกืืจืช ืคืขืืืืช ืืคืืจืื ืืื ื ืฉื ืืืืข ืืขืืื ืื ืืืขื ืืืื. ืืคืืืงืืกื ืืืคืง ืืกืืืขื ืฉื ืขื"ื ืชืืืจ ืืืจืื ืืคืืืงืืกื ืขื ืืืฉืืขืืช.
-
Fritz Bauer Hörbuch
-
Stefan Gsänger, der sich für den weltweiten Wechsel hin zu 100% Erneuerbaren Energien einsetzt, im Gespräch mit interessanten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jeden zweiten Mittwoch auf allen gängigen Plattformen.
-
Marie Christine Giuliani spricht mit hellen Kรถpfen zu Themen der Zeit - Informationen und Meinungsvielfalt ohne Maske
-
Radio Cachimbona is an abolitionist podcast that audio-archives state repression and fierce migrant resistance in the Southern Arizona borderlands and breaks down case law and politics from a leftist perspective. As a first-generation professional whose parents are Salvadoran immigrants, Yvette prioritizes uplifting the voices and histories of Central Americans.
-
The Africa Roundtable is a new forum for decision-makers from politics, business and society on European-African cooperation. The current urgent questions and challenges of the neighboring continents as well as partnership approaches and models of future cooperation are discussed. https://globalperspectives.org/en/the-africa-roundtable/
-
talking about covid
-
2 angehende Journalistinnen zwischen Patriarchat und Popkultur
-
Our mission is to ensure the availability of effective, affordable and reduced harm alternatives to smoking by increasing public awareness and education; to encourage the testing and development of products to achieve acceptable safety standards and reasonable regulation; and to promote the benefits of reduced harm alternatives.
-
Von Lee und Kevin E2
- Mostra di più