News – Svizzera – Podcast consigliati
-
Comment s’habiller, échanger, s’aimer dans les années 20 ? Pour se bricoler une morale minimale en des temps de crises sociale et écologique, Delphine Saltel explore chaque mois nos incohérences et les solutions possibles. Mêlant questionnement personnel, tribulations domestiques, reportages et entretiens avec des chercheurs et des activistes, ce podcast veut alerter, éveiller et rassurer sur un autre monde possible. Une production ARTE Radio.
-
Lucia Heisterkamp vom SPIEGEL und Zsolt Wilhelm vom STANDARD rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. Sie blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. »Inside Austria« erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
-
Die sechsteilige Dokumentar-Podcast-Serie “Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?” erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des ehemaligen Radiomoderators Ken Jebsen, der in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Verschwörungstheoretiker Deutschlands geworden ist. Wie konnte es dazu kommen? Was ist mit Ken Jebsen passiert?
Cui Bono erzählt aber auch die Geschichte vom Einfluss der Algorithmen von YouTube und Facebook auf die Verbreitung von "Fake News", vom erstarkenden Populismus in unserem Land, von systematischer russischer Desinformation, vom Erfolg von Verschwörungstheorien – und wie all diese Kräfte in Zeiten von Corona sich gegenseitig verstärken und unsere Gesellschaft destabilisieren und beschädigen.
Cui Bono ist eine Ko-Produktion von Studio Bummens, NDR, rbb (nur Episoden 1,3-6) und K2H. -
Der Eishockey-Podcast von Tamedia.
-
Chaque lundi, mercredi et jeudi, Fab et Jenna vous partagent leurs coups de cœur du moment, que ce soit des recos culturelles à découvrir, des découvertes agréables (ou pas) dans leur vie. Un Biscuit à partager.
ABONNEZ-VOUS AUX BISCUITS :
Sur Apple PodcastsSur SpotifySur PocketCasts (Android + iPhone)Abonnez-vous à ma newsletter, suivez-moi sur Insta, rejoignez ma commu sur Discord.
Le sponsor du moment : Cyberghost VPN, merci à eux !
Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
-
Der Podcast zum Schweizer Fussball.
-
Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen – die legendärste Talkshow der Schweiz.
-
Un mercredi sur deux, Anaïs Bordages et Marie Telling décortiquent sur Slate.fr les tendances de l'actualité des séries TV. Critiques, analyses et coups de cœur, elles montrent comment les séries reflètent la société… et inversement.
-
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
-
Geeks und ihre Welt im Podcast
-
Täglich eine Dosis Politik aufs Ohr. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern läuft.
News, Analysen und Satire auf nebelspalter.ch. -
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
-
Der Tamedia-Podcast zu Politik und Alltag in den USA.
-
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast.
Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gemeinsam? Dazu gibt’s jede Menge Basteltipps, Spiele und Experimente mit aufs Ohr.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Bernadette Schmidt, Ivy Haase
Produktion: Aleksandra Zebisch
-
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland.
Schröders unverwechselbare Stimme macht diesen Podcast zu einem besonderen Hörerlebnis, in späteren Folgen sind Gespräche mit Dritten geplant, etwa mit Vertretern aus Kunst und Kultur.
Gerhard Schröder, geboren 1944, war von 1998 bis 2005 der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1980 bis 1986 und von 1998 bis 2005 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1990 bis 1998 amtierte er als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Nach dem Ausscheiden aus seinen politischen Ämtern ist Gerhard Schröder wieder als selbstständiger Rechtsanwalt in Hannover tätig. Er hat Funktionen in der Wirtschaft sowie Ehrenämter übernommen, zum Beispiel als Schirmherr des Antirassismus-Vereins „Gesicht Zeigen!“.
Béla Anda ist Gründer von ABC Communication und einer der best-vernetzten Kommunikations-Manager Deutschlands. Seine umfassende Erfahrung in Politik (Regierungssprecher), Wirtschaft (Chief Commnunication Officer) und Medien (Chefredaktion) machen ihn und ABC zum gesuchten Experten für Krisen-Kommunikation und Litigation-PR, für Coaching, PR-Beratung und Pressearbeit. -
BlockDrops é o primeiro Podcast em português sobre Blockchain para Negócios. Toda semana, por Maurício Magaldi Suguihura e convidados
-
Joseph Fink (Welcome to Night Vale, Alice Isn't Dead) introduces a new kind of current events podcast.
It's a scary year, but it doesn't have to be scary alone. -
Un podcast di Internazionale con Annalisa Camilli. Otto episodi settimanali a partire dal 16 giugno.
La serie è stata scritta da Annalisa Camilli in collaborazione con Carlo Bachschmidt, Marzia Coronati e Anita Otto. L’audio è stato prodotto da Riccardo Fazi con l'aiuto di Amedeo Berta e Gianluca Agostini. La consulenza e il montaggio sono di Jonathan Zenti, le musiche sono di Adele Altro, il coordinamento editoriale di Chiara Nielsen, il copyediting di Pierfrancesco Romano, la voce dei titoli di Alberto Notarbartolo. -
Pop Culture Junkie® has your weekly entertainment fix! The Pop Culture Junkies review and preview the best of what's happening now and what's coming up in movies, music, TV and more. Tune in every week to hear the best in what you love most: pop culture.
- Mostra di più