Episodes
-
Ist es möglich, mit Kryptowährungen passiv Geld zu verdienen? Ja, tatsächlich gibt es Möglichkeiten, wie ihr Kryptowährungen für euch arbeiten lassen könnt. So profitiert ihr nicht nur von den Kursgewinnen, sondern verleiht eure Kryptowährung und bekommt dafür sogenannte Staking- oder Lendingrewards. Diese Zinsen sind teilweise höher als 20%.
Doch überall dort, wo es hohe Renditen gibt, lauern natürlich auch große Risiken, wie wir es bei dem kürzlichen Verfall von Terra LUNA erlebt haben. Diese Thematik werden wir näher beleuchten. Auch das Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen, welches das Verleihen von Kryptowährungen aus steuerlicher Sicht etwas attraktiver macht, werden wir uns in dieser Folge anschauen. -
Endlich Ferien! Im Urlaub wollen sich viele einfach nur zurücklehnen, Cocktails schlürfen und nicht daran denken, wie viel Geld das alles kostet.
Dabei gibt es einige Kostenfallen, die ihr leicht vermeiden könnt. Wir geben euch einen Überblick, damit der nächste Urlaub kein Loch in euer Konto frisst. -
Missing episodes?
-
Einige passive Investoren genießen zwar den Komfort, sich keine einzelnen Aktien aussuchen zu müssen, haben das Investieren aber zu ihrem Hobby gemacht, wollen sich mit der Thematik beschäftigen und suchen deshalb auch nach immer neuen Möglichkeiten, sich ein passives Weltportfolio auszubauen. Das ist ein echtes Dilemma.
Eines der Lieblingsargumente ist es, das Klumpenrisiko der USA zu reduzieren, denn mit weit über 50 % ist der Anteil der Vereinigten Staaten im MSCI World überproportional hoch. Beim Gedanken, diesen Anteil zu reduzieren, kommt uns Europäern natürlich der Gedanke, zusätzlich europäische Aktien aufzunehmen. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Sinn ergeben, erfährst du in dieser Folge. -
In der heutigen Folge schauen wir uns an, warum die meisten Menschen nicht reich werden. Diese Gründe haben wir in zwei Kategorien unterteilt, denn natürlich gibt es Gründe, auf die wir keinen Einfluss haben und weitere, die wir sehr wohl beeinflussen können.
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * -
Als Anleger haben wir regelmäßig mit der Börse zu tun, denn unsere ETFs und Aktien werden darüber gehandelt. Richard Dittrich von der Börse Stuttgart erklärt in dieser Folge, wie die Börse genau funktioniert, was ein Parkett ist, wieso es so viele Börsen gibt und vor allem, wie der Spread zustande kommt.
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Jobs bei Finanzfluss: https://finanzfluss.de/jobs/ -
Für die meisten Privatanleger, die erstmalig in den Aktienmarkt investieren möchten oder einen für ihre Verhältnisse hohen Betrag nachkaufen wollen, stellt sich die Frage, ob sie das Geld sofort in einer Summe in den Markt geben oder schrittweise über einen längeren Zeitraum verteilt investieren sollen.
➡️ Zum ETF-Angebot von Amundi: https://www.amundietf.de/ *
Gerd Kommer und Alexander Weis von Gerd Kommer Invest beleuchten anhand von 11 praxisbezogenen Kriterien, welche Einstiegsform in den Aktienmarkt am erfolgversprechendsten ist. -
Rund jeder 12. in Deutschland ist selbstständig. Doch selbstständig kann vieles heißen: vom Kleingewerbe bis zur global agierenden Kapitalgesellschaft. Deshalb geben wir euch in dieser Podcastfolge einen Überblick darüber, welche Unternehmensformen es in Deutschland gibt und was du beachten solltest, wenn du dich selbstständig machen willst.
➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss * -
In der heutigen Folge geht es um ein Thema, zu dem wir sehr viele Kommentare erhalten haben und welches oft ein Angstfaktor ist, wenn es darum geht, in ETFs zu investieren: Steuern.
➡️ Zum Angebot von Wundertax (Gutschein Code "FINANZFLUSS" für 25% Rabatt): https://wundertax.de/
Steuern halten viele Menschen ab, mit dem Investieren in ETFs zu beginnen. Dabei gibt es eigentlich keinen Grund, Angst zu haben, denn das meiste ist vollkommen automatisiert. Wir haben alles aufbereitet, was du zum Thema Steuern und ETFs wissen musst. -
Das Studium ist eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen. Für viele ist es allerdings auch eine Zeit, in der sie mit wenig Geld auskommen müssen. Und: Das erste Mal, dass man so richtig budgetieren muss.
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * -
Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Krypto-Experte Prof. Dr. Sandner. Es geht um die Regulierung von Decentralized Finance (DeFi), das Metaverse und Stablecoins wie beispielsweise Tether und wie groß das Risiko ist, das Tether für den gesamten Kryptomarkt birgt. Freut euch also auf jede Menge spannende Kryptothemen!
➡️ Zum Angebot von Bitvavo (keine Handelsgebühren auf die ersten 1000€ Handelsvolumen!): https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo * -
Kryptowährungen sind längst keine Nische mehr. Neben ETFs und Aktien investieren viele aus dem Finanzfluss-Team auch in Krypto. Heute sprechen wir darüber, wer womit handelt – oder auch nicht. Wie hoch ist jeweils der Krypto-Anteil im Portfolio? Wer ist wann eingestiegen und welche Coins sind bei Finanzfluss intern gefragt? Die Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in dieser Podcast-Folge.
➡️ Zum Angebot von Bitvavo (keine Handelsgebühren auf die ersten 1000€ Handelsvolumen!): https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo * -
Heute geht es wieder um das Thema Kryptowährungen. Wir haben mit Krypto-Experte Prof. Dr. Philipp Sandner über die geplanten EU-Regulierungen gesprochen, denn die Europäische Union hat diesbezüglich derzeit einige Pläne. Unter anderem geht es dabei um mögliche Änderungen bei Self-Hosted-Wallets und ein mögliches Verbot von Kryptowährungen, die auf Proof-of-Work basieren.
➡️ Zum Angebot von Bitvavo (keine Handelsgebühren auf die ersten 1000€ Handelsvolumen!): https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo *
Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile solcher Regulierungen im Krypto-, bzw. DEFI-Bereich, mögliche russische Sanktionsumgehungen durch Kryptos und die "Financial Action Task Force". Viel Spaß! -
Die Rürup-Rente lockt als Altersvorsorge mit Steuervorteil. In dieser Podcast-Folge erklären Thomas und Ana euch, wie Rürup-Verträge funktionieren, für wen sie interessant sein könnten und was die Nachteile der subventionierten Rentenversicherung sind.
➡️ BookBeat 2 Monate kostenlos testen unter https://www2.bookbeat.de/finanzfluss und dem Code "finanzfluss". * -
Jeder regelt seinen Papierkram anders. Manche machen ihre Briefe gar nicht erst auf. Andere stapeln die geöffneten Briefe in einem Wäschekorb und wieder andere scannen sie beispielsweise mit dem Smartphone und haben einen digitalen Ordner.
➡️ Zum Angebot von WeltSparen (inkl. Bonus bis zu 75 €): https://www.weltsparen.de/finanzfluss/ *
Für viele Menschen ist es vermutlich aber immer ein Graus, wenn alle möglichen Briefe zum Thema Finanzen reinflattern. Seien es Kontoauszüge, Depotauszüge, Kontoeröffnungen, Versicherungsunterlagen, der Mietvertrag und so weiter. Deshalb stellen wir dir in dieser kurzen Folge Möglichkeiten vor, um deinen Papierkram bestmöglich zu ordnen. -
Neben dem Gehalt gibt es weitere Möglichkeiten, als Angestellte eines Unternehmens Gegenleistungen zu erhalten: ein Firmenwagen, die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, ein Fahrradabo und vieles mehr.
➡️ Zum Angebot von Penta (jetzt mit 100€ Startguthaben testen): https://getpenta.com/de/finanzfluss/ *
In dieser Podcast Folge geht es darum, was du beachten solltest, wenn du solche geldwerte Vorteile beziehst. Außerdem verraten wir dir, warum sich ein Firmenwagen nicht immer lohnt und wie du ausrechnen kannst, wann er sich lohnt. -
In der heutigen Folge haben wir wieder René Pickhardt zu Gast. Mit ihm haben wir im ersten Teil des Interviews bereits über die Herausforderungen gesprochen, die Bitcoin zu meistern hat und heute sprechen wir über die Möglichkeit, wie diese Herausforderungen tatsächlich gemeistert werden können.
➡️ Zum Angebot von Bitvavo (keine Handelsgebühren auf die ersten 1000€ Handelsvolumen!): https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo *
Und das geht mithilfe des sogenannten Lightning-Netzwerks. Lightning ist eine spannende Technologie, die teilweise so komplex ist, dass viele Bitcoin-Programmierer sie selbst noch nicht verstanden haben. René entwickelt auf dem Lightning-Netzwerk und kennt sich technisch sehr gut damit aus. Nach ihm wurden auch die sogenannten Pickhardt Payments benannt. -
Viele Szenarien führen dazu, dass ihr nicht mehr wie bisher in eurem Beruf arbeiten könnt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU, schützt euch dann vor finanziellen Engpässen – wenn ihr eine abgeschlossen habt. Viele nennen sie die wichtigste freiwillige Versicherung neben der Haftpflicht, doch ist das wirklich so? Darüber sprechen Mona und Ana in dieser Folge Finanzfluss Exklusiv.
➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss * -
In der heutigen Folge sprechen wir mit einem echten Bitcoin-Experten. René Pickhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Norwegen und programmiert an der beliebten Kryptowährung mit, genauer gesagt am Lightning-Netzwerk von Bitcoin!
➡️ Zum Angebot von Relai (Spare 0,5% Gebühren mit dem Code: FINANZFLUSS) https://relai.me/finanzfluss *
Im ersten Teil des Interviews geht es unter anderem darum, welche Probleme Bitcoin heute noch hat, wir sprechen über seinen oft diskutierten Energieverbrauch und ob das Bitcoin-Netzwerk durch Quantencomputer angegriffen werden könnte. Wir sprechen außerdem darüber, was Bitcoin mit Gold gemeinsam hat und ob es vielleicht andere Kryptowährungen gibt, die sich noch besser als Zahlungsmittel eignen. -
Schnell reich werden – von zuhause aus, mit einem geschickten Investment, einem Geheimtipp. Das klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? – Dann ist es das leider in den meisten Fällen auch.
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ *
In dieser Podcastfolge geht es um Betrüger im Netz, die euch mit Fakeprofilen zu angeblich cleveren Investments verführen wollen. Markus hat sich auf ihre Fersen begeben. Außerdem sprechen wir mit Monika aus unserer Community, die Opfer eines solchen Betrugs geworden ist. - Show more