Technology – Switzerland – New podcasts

  • What makes you a heretic? Journalist Andrew Gold believes that, in an age of group-think and tribes, we need heretics - those who use unconventional wisdom to speak out against their own groups, from cancelled comedians and radical feminists to cult defectors and vigilantes hunting deviants.
    Learn from my guests how to rebel, think differently and resist social contagion. From Triggernometry's Francis Foster and the world's most cancelled man Graham Linehan to Robbie Williams and gender critical atheist Richard Dawkins. These are the people living with the weight of their own community's disappointment on their shoulders.

  • Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung, (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) und Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio). In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.

  • Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.

  • Buckle up for the future of consumerism with CoCo - Click. Consume. Connect.!

    Güneri Tugcu and Stefan Hilss, industry veterans, bring you conversations with thought leaders unpacking the latest in connected consumers, packaging, and digital innovation.

    Dive deep into disruptive tech, explore connected packaging, and discover how it's reshaping the way we shop.
    Get ready to #Futureproof your business alongside the brightest minds.

    CoCo: It's not just a podcast, it's your blueprint for a connected tomorrow.

  • Willkommen bei UX Ping Pong, dem Podcast-Kanal, der die Welt der User Experience auf spielerische und professionelle Weise erkundet! Tauche ein in die spannenden Diskussionen zwischen dem UX-Pionier Thomas Immich und seinen Gästen, die sich spielerisch über UX-Themen austauschen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung digitaler Erlebnisse teilen. Ob lustige Debatten im Outdoor Office, tiefgängige UX-Psychotherapie Sitzungen oder faszinierende Konversationen zwischen AI Bots – hier wird in Richtung Zukunft und Innovation geschielt und mit Feuereifer experimentiert.

  • AI Talk is the podcast for anyone who wants to shape Artificial Intelligence โ€” not just follow it.

    Host Stephan Lendi speaks with top Swiss voices from technology, business, science, and policy to explore how AI is transforming our world. From real-world use cases to ethical challenges, the conversations dive deep โ€“ always with a focus on impact, trust, and people. Together with co-host Dalith Steiger-Gablinger of SwissCognitive, AI Talk delivers sharp perspectives and meaningful dialogue for a global innovation audience.

    Topics: AI strategy, robotics, leadership, ethics, education, economy, regulation, startups & scaleups

    From Switzerland โ€“ with global relevance.


    Powered by Newbury Media & Swiss Cognitive
    Supported by Swiss ICT and Innovation Zurich

    About Innovation Zurich
    Innovation Zurich is your gateway to Zurichโ€™s innovation landscape. Meet the people, projects, and ideas shaping the future โ€“ and see why the Canton of Zurich is a top location for tech, science, and entrepreneurship in Europe: innovation.zuerich

  • "Devs on Tape" ist ein Podcast, der sich mit allen Themen rund um die professionelle Software-Entwicklung beschäftigt. Zwei kreative Köpfe teilen Ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Development, DevOps, Vereinsarbeit und vielem mehr.

  • Le podcast officiel d'Infomaniak, acteur cloud suisse, indépendant et engagé pour l'écologie.

  • Licht Hören – Der Podcast über Licht und Nachhaltigkeit

    Licht ist ein universelles Phänomen, das uns alle verbindet – jenseits von Landesgrenzen und Kulturen. Der Podcast „Licht Hören“ ist eine gemeinsame Initiative der AG Nachhaltigkeit der Lichtgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (LiTG e.V., LTG und SLG). Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Licht zu schärfen und einen nachhaltigeren Umgang damit zu fördern.

    In jeder Staffel widmet sich der Podcast einem facettenreichen Thema rund um Licht – von der Wirkung des Tageslichts und der Dunkelheit über Kunstlicht und Lichtverschmutzung bis hin zu Themen wie der Produktion von Leuchten und den relevanten Normen. Jede Staffel beleuchtet diese Aspekte aus verschiedenen Perspektiven und liefert tiefgehende Einblicke, die auf anschauliche Weise präsentiert werden.

    Besonderen Wert legt „Licht Hören“ darauf, komplexe Themen verständlich und spannend zu vermitteln, sodass auch Menschen ohne Fachwissen Interesse für die Welt des Lichts entwickeln können.
    ---
    Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

    LiTG e.V., LTG und SLG

    ---
    Das Team

    Paula Longato | Projektverantwortliche | Expertin | LiTG-Vorstand
    Johanna Stückler | Projektverantwortliche | Moderation | LTG-Vorstand
    Carolin Liedtke | LiTG-Mitglied | Co-Moderation Staffel 1 Tageslicht
    Markus Helle | LiTG-Mitglied | Chefredakteur HIGHLIGHT | Kuration
    Birte Saathoff | LiTG-Mitglied | Organisation | Social Media
    AG Nachhaltigkeit der LiTG

  • Cybersecurity, Cloud, Digitalisierung oder AI: Die Podcasts unserer IT Expert Talks informieren kompakt über aktuelle Technologietrends, Sicherheitsstrategien und die Zukunft der digitalen Welt. Wir sprechen mit anerkannten Experten - verständlich, spannend und praxisnah. Jetzt reinhören!

  • Podcast über IT Security / Cyber Security, Cyber Krieg und zwischenstaatliche Scharmützel im Cyber Space. Forschungsergebnisse aus Politikwissenschaftlicher Perspektive

  • Unterwegs in Richtung Zukunft: Wilma Fasola und Andi Engel sprechen über Trends, Technik und Tücken des elektrischen Fahrens.

  • In einer zunehmend vernetzten Welt geraten unsere Systeme und Infrastrukturen immer stärker ins Visier – nicht nur von klassischen Cyberkriminellen, sondern auch von staatlich gelenkten Akteuren und gut organisierten Gruppen. Die Angriffe sind oft leise, vielschichtig und gezielt: Manipulierte Informationen, Cyberattacken, Sabotageakte und digitale Spionage. Die Bedrohung ist vielfältig – und sie ist real.

    In unserem Podcast werfen wir gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Sicherheitsbehörden, Industrie und Wissenschaft einen Blick hinter die Kulissen dieser Gefährdungen. Wie sehen die aktuellen Angriffsformen aus? Welche Sektoren sind besonders im Fokus? Und wie zielen hybride Angriffe nicht nur auf IT Systeme, sondern auf die Menschen, Meinungen und die Gesellschaft selbst?

    Unsere Gesprächspartner teilen Einblicke aus der Praxis: Welche Muster zeichnen sich ab, wie gehen die Angreifer vor – und wo liegen die größten Schwachstellen in unseren Netzen und Systemen? Wir diskutieren, wie wir uns als Gesellschaft besser schützen können, welche Rolle Resilienz und Prävention spielen und warum gerade jetzt ein enger Schulterschluss zwischen Staat, Wirtschaft und Forschung unerlässlich ist.

    Ob Stromversorgung, Kommunikation, Transport oder Gesundheitswesen – die Sicherung kritischer Infrastrukturen geht uns alle an. Hören Sie rein und erfahren Sie, warum hybride Bedrohungen mehr sind als ein Buzzword – und was wir tun können, um unsere Sicherheit zu stärken.

    Jetzt reinhören – für mehr Durchblick in einer komplexen Bedrohungslage.

  • Your source for the best stories and insights from the world of Windows, Surface, Copilot, AI, Xbox, and general PC technology. Hosted by Editor in Chief Daniel Rubino, Zac Bowden, and the Windows Central team.

  • Deception, influence, and social engineering in the world of cyber crime.

  • The MSP Security Playbook is the go-to podcast for managed service providers ready to scale smarter, boost profitability, and lead with next-gen cybersecurity solutions.

    Brought to you by Heimdal Security, each episode delivers practical strategies, expert interviews, and real-world examples to help MSPs cut through the noise, eliminate inefficiencies, and future-proof their business.

    Tune in for industry insights, interviews with top MSP mentors and consultants and tactical frameworks you can apply today.

    Whether you're evolving from reactive support to strategic advisory or navigating the latest in AI and automation, this is your playbook for MSP success.

    Subscribe now and stay ahead of the curve.

    Learn more about Heimdal at https://heimdalsecurity.com

  • Ein lockerer Podcast rund um die Tabellenkalkulation Microsoft Excel - in gepflegtem Bayerisch.

    Dieser Podcast ist eine Ergänzung zu meinem Excel-Blog www.tabellenexperte.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Tipps & Tricks zu meiner Lieblings-Tabellenkalkulation.

    Als freiberuflicher Excel-Berater, Trainer und Entwickler unterstütze ich Unternehmen und Anwender bei allen Themen rund um Excel und biete auch Online-Kurse an.

    Und nicht vergessen:
    Excel beißt nicht!
    Und das Problem sitzt meistens vor dem Computer!

  • "Because it Matters" aims to highlight the importance and potential of modern access
    solutions in architecture and building management through insightful conversations and
    stimulating discussions. It provides insight, inspiration and practical solutions for those
    looking to design and improve our physical spaces.
    The podcast's target audience are the creative and visionary minds behind our buildings
    and spaces: architects, building owners and facility managers. These are the key players who influence both the aesthetic and functional aspects of the buildings they manage or design. The podcast appeals to those at the forefront of the construction industry who are interested in innovative solutions that harmonise safety and design.

  • Auf gewohnt charmant und witzige Art und Weise stellen euch unsere drei Radio Hosts Andrea, Freezy und Moe ihre drei exklusiven Songs der Woche vor. Egal ob neu oder alt – hauptsache gut! Mit interessanten Insights der Künstler/innen und einem lustigen Talkformat erfährst du Neuigkeiten und entdeckst vielleicht auch so einen neuen Lieblingssong für dich!