Alemania – Nuevos podcasts
-
Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen sich persönlich weiterentwickeln und ein erfülltes Leben führen können. Du hörst dir Inhalte lieber an als zu lesen oder hast einfach keine Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen? Dieser Podcast fast die Kern-Aussagen von Büchern, Hörbüchern und anderen Podcasts zusammen.
-
„Lumos!“ Willkommen beim goldenen Schnack - dem magischen Podcast für alle Potterheads!
Glückwünsch an die Quidditch-Sucher: 150 Punkte! Ihr habt den goldenen Schnack gefunden!
Anton und Stoyan nehmen euch mit auf eine Reise durch Hogwarts, Hogsmeade und darüber hinaus, tauchen ein ins Denkarium der Wizarding World und schnacken über alles rund um den Jungen, der überlebt hat…
Wir sagen: „Accio Mikrophon“, für euch heißt es: „Accio Kopfhörer“ - und viel Spaß beim goldenen Schnack ✨
Eulenpost gern an:
@dergoldeneschnack_official
[email protected]
https://linktr.ee/dergoldeneschnack -
Kommt mit uns auf den Dancefloor der Belletristik! 📚🪩
Wir sind Hanne und Lara und machen diesen Podcast für alle, die irgendwo zwischen Booktok und Leipziger Buchmesse lesen. Als Thirtysomethings entscheiden wir uns fast immer für den Lesesessel statt für die Clubtür. Statt Clubbing eben Buchclubbing. Mit euch allen!
Ihr findet uns auch auf Instagram: @buchclubbing_podcast -
„Alles kann Verführung sein“, sagte der Dichter, Kritiker und Bonvivant Arthur Schnitzler, dessen Theaternovelle „Der grüne Kakadu“ dem Theater- und Diskursort des Staatstheater Mainz seinen Namen gibt: In der Kakadu Bar, direkt über der Theatergastronomie, treffen in Lesungen, Gesprächsformaten, Chansonabenden und literarischen Salons Theaterleute und Publikum aufeinander. Mal feucht-fröhlich, mal berührt-versunken, mal intensiv streitend – Theater und Bar at its best. Der Podcast „Alles kann Verführung sein“ dokumentiert einige dieser Abende in der Kakadu Bar – Sylvia Fritzinger und Axel Heintzenberg führen durch die abwechslungsreichen Programme. „Denn die Verführung ist nie etwas anderes als die Lust, verführt zu werden.“
Mit: Sylvia Fritzinger und Axel Heintzenberg -
Der Podcast für alle die sich immer gewünscht haben, ihr Hogwarts Brief wäre nicht verloren gegangen und ihr Kleiderschrank hätte sie nach Narnia geführt.
-
In jeder Folge des Poetry-Podcasts des Lyrik Kabinetts bringt ein Gast drei Gedichte mit – Gedichte, über die man sprechen muss, die nicht loslassen, Lieblingsgedichte. Von einer kleinen Form ausgehend kann es im Gespräch mit Lyriker und Literaturvermittler Tristan Marquardt um alles gehen: aktuelle Themen, Leben, Literatur und Verzweiflung. Von Folge zu Folge entwickelt sich ein Kosmos der Lyrik – mit Neu- und Wiederentdeckungen, bekannten und unbekannten Gedichten, diversen Perspektiven, unerwarteten Randnotizen und den großen Hits der Lyrikgeschichte. Die Gedichte werden eingelesen von Birgitta Assheuer.
Das Lyrik Kabinett ist Bibliothek und Lesungsraum für Lyrik, Spracharbeit und Spoken Word in München. -
Привет! Меня зовут Ксения Никонова, и это подкаст “Эхо войны” – там, где культура помогает пережить войну.
Ни один фильм не сумел нас подготовить к войне в 2022 году. Но у искусства и не может быть такой задачи. Единственный посыл любого фильма о войне – это напоминание: война – это зло. Ее нельзя допустить.
Культура не уберегла нас, но она может помочь понять, как пережить это время. Она может стать поддержкой – и для тех, в чей дом война ворвалась, и для тех, кто стал ее свидетелем, не побоялся посмотреть правде в лицо, но и не остался после этого таким, как прежде.
Я приглашаю вас вместе пересмотреть десять известных фильмов о войне. Но сделать это с новым взглядом – чтобы найти в них силу, понимание и поддержку.
Присоединяйтесь к телеграм-каналу:
https://t.me/echomokino
Связь с автором по всем вопросам: [email protected] -
Mit lustiger und banaler Art zerlegen wir Popkulturelle Phänomene und würzen diese mit einem Hauch Wissenschaft. Dies packen wir nun in eine Podcastfolge und erhalten den Anhalter cast.
-
Wir sind zurück! Neuer Name, neues Logo, wenig Ahnung.
Hier geht es hauptsächlich um Gaming Zeug aus den Universen von Playstation und Nintendo. Games, News, Shopping- Empfehlungen und was wir so für wichtig und geil halten.
Abonniert uns gern um keine Folge zu verpassen.
Übrigens: Wir sind jetzt auch auf Twitch unterwegs: Podcasts mit Videomaterial, Streams und saftige Beefs.
https://www.twitch.tv/gamesaufsohrlive
Fanmails an: [email protected] -
Hier geht es um Brawl Stars. Ich mache Box openings, Rankings und Gameplays.
-
In diesem Podcast stelle, ich euch Brawl Stars gamplay und Ranking und vieles mehr vor
-
über Filme, Serien, Games, Social Media und Hobbies
-
Im Abenteuer Strategiespiele Podcast spreche ich über die interessantesten neuen Strategiespiele und die besten Strategiespiel-Klassiker.
Ob 4X, Globalstrategie, City-Builder, Echtzeitstrategie, Rundenstrategie oder Manager-Spiele, ob Antike, Mittelalter oder Sci-Fi. -
A podcast that looks into topics that resonates with the spirit of the time.
With the goal of deeply understanding what motivates its relevance, how people are making the best use of it, and, in a very Hegelian manner, try to learn from the wisdom of the past to understand the present. -
Bitcoinlighthouse präsentiert Satoshis Coffeeshop!
Spannende Gäste aus dem Bitcoin-Space kommen zum Couchtalk auf einen Kaffee vorbei.
Gespräche über Bitcoin, Philosophie, Praxeologie, österreichische Schule, Selbstverwirklichung uvm. -
Philosophie aus der Sicht junger Menschen - darum geht es in "Live aus dem Elfenbeinturm", einem Podcast der jungen Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
-
Willkommen zu Tragende Gedanken - dem Podcast über die philosophischen Ideen, Gedanken und Konzepte, die hinter unserer alltäglichen Welt zu finden sind. Music-Credits““Sassy Jazzy” by LaFaena, from the Free Music Archive is licensed under type CC BY 4.0”
tragendegedanken.substack.com -
Demokratien fallen nicht vom Himmel. Wie ein Gebäude müssen sie entworfen, gebaut und erhalten werden. Sie müssen von jeder Generation neu verstanden, gewollt, gelebt und geschützt werden, um auf Dauer bestehen zu können.
"Säulen der Demokratie" ist eine Interview-Reihe des Lehrstuhls für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte der Universität Regensburg, die das Ideenfundament der Demokratie und ihre tragenden Werte in den Blick nimmt.
https://linktr.ee/saeulenderdemokratie.ur -
Herzlich Willkommen zum Kopf und Zahl Podcast. Es erwartet Dich zukünftig eine einzigartige Mischung aus Erfahrungen aus dem Unternehmer-Alltag, aus dem Leben, Interviews und weitere Themen, die zum Nach- und Großdenken anregen.
-
Der Kasseler Kunstverein wurde 1835 als unabhängiges Forum zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst gegründet. Er war einer der ersten seiner Art in Deutschland und steht in der Tradition bürgerlichen Engagements.
- Mostrar más