Germany – New podcasts
-
What makes you a heretic? Journalist Andrew Gold believes that, in an age of group-think and tribes, we need heretics - those who use unconventional wisdom to speak out against their own groups, from cancelled comedians and radical feminists to cult defectors and vigilantes hunting deviants.
Learn from my guests how to rebel, think differently and resist social contagion. From Triggernometry's Francis Foster and the world's most cancelled man Graham Linehan to ex-Hasidic Jew Julia Haart and gender critical atheist Richard Dawkins. These are the people living with the weight of their own community's disappointment on their shoulders. -
The Euro Step Pod mit Coach K und Coach PH informiert euch über die neuesten Ereignisse in der NBA.
-
Einblicke in spektakuläre Verbrechen, die es so noch nicht gab: Der neue True-Crime-Podcast der Ostsee-Zeitung, Tatort MV, bietet genau das.
Schlimme Verbrechen, die weit über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen sorgen, gibt es in MV glücklicherweise nicht allzu häufig. Aber natürlich gibt es sie.
In Tatort MV wollen wir Verbrechen aus einem neuen Blickwinkel betrachten und eine neue Perspektive bieten.
Zu hören ist der Podcast auf unserer Website, in unserer App und überall, wo es Podcasts gibt.
Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ -
Wenn Politik auf Verbrechen trifft: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland rekonstruieren die großen politischen Kriminalfälle und Skandale. Mit Zeitzeugen, Experten und Beteiligten ergründen sie, was die Täter antrieb, wer zum Opfer wurde und welche Lehren man aus den Affären, der Gewalt und den Intrigen von gestern für den Politikbetrieb von heute ziehen kann. Wie immer bei Geyer & Niesmann: unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum -
Dieser Podcast nimmt Fälle, in denen queere Menschen Opfer, beziehungsweise Täter*innen von Verbrechen sind, in den Fokus. Die beiden Hosts Irina Schlauch (Autorin, Juristin und weltweit erste “Princess Charming” im TV) und Marvin Standke (Podcaster und Journalist) betrachten in den Fällen den Verlauf und besprechen ihn aus ihrer persönlichen queeren Perspektive. Warum werden queere Personen immer wieder Opfer von Hassverbrechen - reagieren Behörden angemessen genug, um Menschen aus der LGBTQIA*+-Community ausreichend zu schützen und zu unterstützen? Wie werden queere Menschen zu kriminellen Täterinnen und Tätern? In welchem gesellschaftlichen Klima werden Kriminalfälle in der öffentlichen Wahrnehmung diskutiert, sobald queere Personen involviert sind? Und welche Rollenbilder über sie verbreiten Massenmedien - und was ist daran falsch? Warum sind Themen, wie Sexarbeit, Darkrooms oder HIV bis heute stark mit Stigmata besetzt? Dieser Podcast wirft Fragen auf und sucht Antworten. Feedback, Fragen oder Hinweise zum Podcast gern an [email protected].
-
Haftbar ist ein True Crime Podcast in dem Tamas, Ricardo und Mitch mit Menschen sprechen, die im Gefängnis sitzen oder saßen. Sie erzählen ihre Geschichten, sprechen über Straftaten und ihre Zeit im Knast. Es geht dabei nicht darum Straftaten zu verherrlichen! Durch die Geschichten hoffen wir, eine andere Perspektive auf Dinge zeigen zu können.
-
Er war im Vorstand einer der größten Finanzhäuser Deutschlands und ist jetzt einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Ein einfacher Betrüger oder doch ein genialer Illusionist? Ein Investigativ-Team aus Journalistinnen und Filmemacherinnen sucht den verschollenen Jan Marsalek. Der Ex-Wirecard-Manager floh kurz vor dem finalen Zusammenbruch des Konzerns im Sommer 2020. Zurück geblieben sind um Milliarden geprellte Anleger und offene Fragen. Der Podcast ist ein Roadtrip durch eine der dreistesten Finanzskandale der deutschen Historie. Dabei will „Chasing Marsalek“ nicht nur Firmengeflechte entwirren, Geheimdienstverbindungen nachspüren und kriminelle Komplotte aufdecken, sondern auch herausfinden, wer dieser Mann wirklich ist.
"Chasing Marsalek" gibt es nur auf RTL+ !
Dieser Podcast ist eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.
Host: Bettina Weiguny
Autorin: Bettina Weiguny
Beratung und Redaktion: Berni Mayer und Laura Ewert
Produzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven Rühlicke
Redakteur Audio Alliance: Can Süleyman Söm
Schnitt und Sound Design: Philipp Klauer
Sprecherin: Silvana Katzer
Verifikation: QUALITY BOARD G+J
Eine Produktion der Wake Word Studios in München
-
Hi!
Wir sind Leah und Jan Philipp Zymny und wir sind Zufällig Verwandt. Charakterlich könnten wir kaum unterschiedlicher sein und darum, das gemeinsame Aufwachsen und unsere Leben heute geht es in unserem wöchentlichen Podcast. Eine Stunde hirnrissiger Spaß!
Hört rein :)
Kontakt
Schreibt uns gerne eine Mail an podcast(at)zymny.fun
oder einen Brief an unser Postfach 10 28 01 in 44728 Bochum
Über uns:
Jan Philipp Zymny (1993) ist seit 2010 Autor und Comedian. Ihr kennt ihn vielleicht aus YouTube-Videos wie "Awesome!" (Bärenkatapult) bei NightWash, oder "Physik ist schön. Niemand braucht Physik." Früher ist er oft bei Poetry Slams aufgetreten, doch seit 2014 spielt er hauptsächlich Solo-Shows, die sich irgendwo zwischen Lesung, Comedy, Kabarett und Wahnsinn bewegen. Er hat auch einige Bücher veröffentlicht. Die und auch Tickets für seine Shows findet ihr hier: www.zymny.tv
Leah Zymny (1995) ist ausgebildete Veranstaltungskauffrau und Geschäftsführerin bei WortLautRuhr. Dort organisiert sie die größten und bekanntesten Poetry Slams im Ruhrgebiet, vermittelt Künstler*innen für Workshops und Corporate-Veranstaltungen und setzt sich für die Nachwuchsförderung ein. 2023 hat sie mit WortLautRuhr die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam veranstaltet - ein einwöchiges Literaturfestival mit Finale in der Bochumer Star Light Express Halle. Ihr findet sie auf: https://www.wortlautruhr.com/ -
Welcome to "Unfiltered and Figuring It Out," the podcast where genuine conversations and self-discovery take center stage. I'm your host, Alex, and each week, we embark on a journey of untangling life's complexities, embracing the unfiltered moments that shape our unique stories.
Life doesn't come with a manual, and that's where this podcast comes in. Join me as I candidly explore the highs, lows, and everything in between, sharing personal anecdotes, insights, and lessons learned along the way. This is not a podcast about having all the answers; it's about the beauty of the process, t -
Die Töpperwiener - Extrascharf. Immer Montags! Currywurstmann Chris Töpperwien und Ehefrau Nicole erzählen von Aus-und Rückwanderung in die US Metropole Los Angeles und geben ihren Senf zu den Themen der Woche. Es erwartet euch extrascharfe Unterhaltung aus LA.
-
News, information, golf tips and all things Stockley for the members and visitors of Stockley Park Golf Course.
-
Let’s go
-
Podcast über all die Themen, mit denen wir unsere Freunde und Freundinnen nicht mehr nerven wollen, aber euch schon.
-
Die Töpperwiener - Extrascharf. Immer Montags! Currywurstmann Chris Töpperwien und Ehefrau Nicole erzählen von Aus-und Rückwanderung in die US Metropole Los Angeles und geben ihren Senf zu den Themen der Woche. Es erwartet euch extrascharfe Unterhaltung aus LA.
-
Alles rund um das Gewichtheben auf der Welt und speziell in Deutschland.
-
"Industry Talk With Brandon Andre" invites listeners to explore the entertainment industry's inner workings, with a particular emphasis on the modeling world. Hosted by Brandon Andre, a prominent Los Angeles-based photographer, model developer, & music artist, this podcast offers an unfiltered look into the realities of the industry.
-
Bums bla
-
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten.
Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar.
Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arbeit, ungefilterte Erfahrungsberichte unserer Kund*innen und viele Ideen für deine Wanderungen und deine Hundefotos.
-
Dieser Podcast ist für Menschen, in Unternehmen als auch Privatpersonen,
die aktive Hilfe in seelischen Notfällen geben möchten,
ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Der Mangel an Wissen und Fähigkeiten zur Bewältigung von seelischen Ausnahmesituationen kann zu Überlastung eines Jeden führen.
Daher ist es wichtig, dass Allen die Möglichkeit gegeben wird,
sich auf solche herausfordernden Situationen vorzubereiten,
einem Betroffenen in Ihrem Umfeld die notwendige Unterstützung zu geben.
Genau hier setzt unser Podcast an, hier erfahren Sie SEELISCHE ERSTE-HILFE. -
Herzlich Willkommen bei „20 Minuten“, wir freuen uns riesig, dass du uns gefunden
hast!
Bei unserem Podcast ist der Name Programm. Wir wollen regelmäßig und dies immer in etwa 20 Minuten über aktuelle oder grundsätzliche Themen der Gesellschaft oder Politik diskutieren. Warum 20 Minuten?
Weil die Themen dadurch spitzer, kleiner und kompakter werden.
Aber wir haben dir mehr zu bieten als 20 Minuten Unterhaltung und Denkanstöße... -
The CANSO Air Traffic Management Podcast explores a range of Air Traffic Management related topics in more depth to give listeners a better understanding of the issues the industry faces.
The podcasts will feature interviews with some of the industry’s leading figures, experts and thought leaders. - Show more